Wehe, du wählst falsch!

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27010
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Wehe, du wählst falsch!

Beitrag von Juergen »

Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

max72
Beiträge: 1032
Registriert: Montag 10. November 2003, 16:42

Re: Wehe, du wählst falsch!

Beitrag von max72 »

Das ist alles schoen und gut. Ich versteh trotzdem nicht, dass sich das dann rein auf Abtreibung und Homosexualitaet beschraenkt und anderes Fehlverhalten ausschliesst. In EWTN wird nur die Haltung zu Abtreibung und Homoehen hervorgehoben, wo dann Bush besser aussieht. Die ganzen Irakskandale, Vetternwirtschaft und alls das laesst man aussen vor. Ethik betrifft auch, aber nicht nur aus sexueller Moral.
Gruss

Max

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27010
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Wehe, du wählst falsch!

Beitrag von Juergen »

max72 hat geschrieben:
Das ist alles schoen und gut. Ich versteh trotzdem nicht, dass sich das dann rein auf Abtreibung und Homosexualitaet beschraenkt und anderes Fehlverhalten ausschliesst. In EWTN wird nur die Haltung zu Abtreibung und Homoehen hervorgehoben, wo dann Bush besser aussieht. Die ganzen Irakskandale, Vetternwirtschaft und alls das laesst man aussen vor. Ethik betrifft auch, aber nicht nur aus sexueller Moral.
Wenn aber der Politiker aus dem Grund gewählt werde, weil die übrigen Kandidaten in anderen sehr wichtigen Bereichen signifikant fehlgehen, wie zum Beispiel Krieg und Frieden, Menschenrechte oder soziale Gerechtigkeit, sei „keine offensichtliche Opposition zur Lehre der Kirche gegeben“ und der Empfang der Heiligen Kommunion sei „sowohl angebracht als auch gut“ für den Gläubigen
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Umweltschutz könnte da auch mal erwähnt werden. 8)

max72
Beiträge: 1032
Registriert: Montag 10. November 2003, 16:42

Re: Wehe, du wählst falsch!

Beitrag von max72 »

Juergen hat geschrieben:
Wenn aber der Politiker aus dem Grund gewählt werde, weil die übrigen Kandidaten in anderen sehr wichtigen Bereichen signifikant fehlgehen, wie zum Beispiel Krieg und Frieden, Menschenrechte oder soziale Gerechtigkeit, sei „keine offensichtliche Opposition zur Lehre der Kirche gegeben“ und der Empfang der Heiligen Kommunion sei „sowohl angebracht als auch gut“ für den Gläubigen
Muesste man auch in der Praxis hoeren. Auf EWTN war in letzter Zeit nur ueber die Haltung der Kandidaten zu Abtreibung und Homosexualitaet zu hoeren. Ueber Irakkrieg, Foltervorwuerfe, Haltung zu Todesstrafe war da gar nichts zu hoeren. Das sind dann nur Leute wie Michael Moore, die der Kirche generell wohl zu liberal sind...

Gruss

Max

max72
Beiträge: 1032
Registriert: Montag 10. November 2003, 16:42

Beitrag von max72 »

Das Problem ist, dass Amerikaner eben auch nicht aus der Umgebung ausbrechen koennen, die sie praegt. Amerika ist extrem gespalten in liberale und konservative. Liberale sind fuer Abtreibung, gegen Todesstrafe, Konservative sind fuer Todesstrafe gegen Abtreibung.

Die Kirche ist da eigentlich wirkich jenseits von liberal und konservativ. Der Papst spricht sich deutlich gegen Abtreibung aus, aber genauso deutlich gegen Irakkrieg. Das verstehen Konservative wenig. Auf EWTN hoert man eben viel gegen Abtreibung, aber nichts gegen Todesstrafe, nichts gegen Irakkrieg.

Ich glaube das liegt in der jeweiligen Grundhaltung: Konservative meinen wir sind vollkommen verantwortlich fuer alles was wir tun, gnadenlos. Der Mörder bekommt Todesstrafe, die schwangere Frau Abtreibungsverbot. Liberale schieben die Schuld auf die Gesellschaft und aeussere Umstaende, der Mörder hatte eine schlechte Kindheit gehabt und verdient unser Mitleid und die schwangere Frau hat halt nicht aufgepasst, passiert halt mal. So sind Konservative „Anti-Abtreibung“ und „Pro-Todesstrafe“, und Liberale „Anti- Todesstrafe“ und „Pro-Abtreibung“. Verrueckt, nicht? Die Kirche geht hier tatsaechlich einen Mittelweg, weil Gott gleichzeitig gerecht und barmherzig ist. Wir sind vollkommen fuer unser Handeln verantwortlich, aber wir koennen auf Gottes Barmherzigkeit zaehlen wenn wir bereit sind zu erkennen, dass wir Fehler machen.

Aber gerade die US-Bischoefe koennten auch mal andere Verfehlungen der Politiker ansprechen....

Gruss

Max

Benutzeravatar
Werner001
Beiträge: 522
Registriert: Freitag 27. Februar 2004, 16:07
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von Werner001 »

Das Problem sind nicht "die US Bischöfe" sondern einzelne als sehr konservative bekannte Bischöfe, die offenbar Angst haben, Bush könnte im November abgewählt werden und die deswegen Politik machen.

Die lächerliche Aussage von der Kommunionverweigerung für Wähler, die die "falschen" Politiker wählen stammt z. B. vom Bischof von Colorado Springs und nicht von "den Bischöfen".

Wie er das ganze umsetzen will hat er übrigens nicht gesagt, vielleicht muß man in seiner Diözese eine Kopie des Wahlzettels mit Kreuzchen bei Bush vorlegen wenn man nicht bei der Kommunionausteilung übergangen werden will.

Einfach lächerlich das Ganze.

Auch im Falle John Kerry kamen ja die Aussagen von Bischöfen, die mit Kerry, der in Boston wohnt, nichts zu tun haben, angefangen beim Erzbischof von St. Louis, der in einer Talkshow (!) darüber philosophierte, wie er Kerry die Kommunion verweigern würde, wenn dieser zu seiner Diözese gehören würde.

Das Ganze ist nichts als billige Politik, ich fürchte allerdings, daß dieser Bumerang wieder auf die US-Kirche zurückkommen wird.

Seit Kennedy war ja der alte Vorwurf, katholische Politiker seinen nicht unabhängig sondern stünden unter dem Einfluß ausländischer Mächte (Vatikan) verstummt, nach den Ausflügen dieser geweihten Amateurpolitiker in den Präsidentschaftswahlkampf wird er bei nächster Gelegenheit wieder ausgegraben werden.

Werner

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Wehe, du wählst falsch!

Beitrag von Knecht Ruprecht »


max72
Beiträge: 1032
Registriert: Montag 10. November 2003, 16:42

Papst fordert von Bush eine radikale Kehrtwendung

Beitrag von max72 »

Das passt doch grad ganz gut:

http://www.zenit.org/german/visualizza.phtml?sid=53665

Papst fordert von Bush eine radikale Kehrtwendung in der Politik, sagt Kardinal Laghi


VATIKAN, 14. Mai 2004 (ZENIT.org). - Papst Johannes Paul II. wird US-Präsident George Bush bei der Audienz am 4. Juni auffordern, seine Politik im Irak und im Heiligen Land nicht weiter auf den Gebrauch von Gewalt zu stützen.

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Re: Wehe, du wählst falsch!

Beitrag von Edith »

Juergen hat geschrieben:US-Bischöfe: Katholische Wähler, die den Lehren der Kirche zuwiderhandeln, sollte die Kommunion verweigert werden.
Äh.... naiv wie ich bin, tät ich sagen: wer den Lehren der Kirche zuwiderhandelt, sollte gar nicht auf die Idee kommen, zur Kommunion zu gehen,..... :kratz:

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1948
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 12:23
Wohnort: Berlin

Re: Wehe, du wählst falsch!

Beitrag von Angelika »

Edith hat geschrieben:Äh.... naiv wie ich bin, tät ich sagen: wer den Lehren der Kirche zuwiderhandelt, sollte gar nicht auf die Idee kommen, zur Kommunion zu gehen,..... :kratz:
Die Kommunion ist die Vereinigung mit Gott und nicht mit den Lehren der Kirche.

Daher kommt man möglicherweise schon auf die Idee, zur Kommunion zu gehen, auch wenn man den Lehren der Kiche zuwiderhandelt.

Gruß
Angelika

Biggi
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2003, 16:46

Re: Wehe, du wählst falsch!

Beitrag von Biggi »

Angelika hat geschrieben:Die Kommunion ist die Vereinigung mit Gott und nicht mit den Lehren der Kirche.

Daher kommt man möglicherweise schon auf die Idee, zur Kommunion zu gehen, auch wenn man den Lehren der Kiche zuwiderhandelt.
Wenn's denn nur alle Kommunizierenden so sehen würden, ging's ja noch! Aber ich habe oft den Verdacht, dass viele zur Kommunionbank gehen, "weil man das eben so macht", "weil das halt zur Messe dazu gehört", "weil das einen guten Eindruck bei 'den Leuten' macht" (könnte gerade unter Promis gehäuft vorkommen) etc. etc. - Der Gedanke an mangelnde Kohärenz zwischen Lehre und Leben fehlt dann aus ganz anderen Gründen!

Oder bin ich da zu pessimistisch? :/
Das Christentum nimmt den Menschen, wie er ist, und macht ihn zu dem, was er sein soll.
(Adolph Kolping, Patron des XX. Weltjugendtags 2005)

max72
Beiträge: 1032
Registriert: Montag 10. November 2003, 16:42

Beitrag von max72 »

Leider kann Bush so Waehler gewinnen:

http://www.kath.net/detail.php?id=7703

"Schützt und ehrt das Leben in all seinen Phasen. Eine 'mitfühlende Gesellschaft' zeigt ihre spezielle Sorge für diejenigen am Beginn und am Ende des Leben und auch für die Behinderten."
Der US-Präsident erinnerte an die göttliche Herkunft des Menschen. "Unser Wert kommt daher, weil wir das Abbild Gottes in uns tragen. Durch eure Stimme und durch euer Beispiel könnt ihr alle dazu beitragen, eine Kultur des Lebens in Amerika aufzubauen."

In einer weiteren Rede am Montag wandte sich George W. Bush gegen die Legalisierung der Homo-"Ehe". "Die heilige Institution Ehe darf nicht durch einige militante Richter neu definiert werden", erklärte Bush.



Politik ist so verlogen, dass es mir schlecht wird. "Toll", sagt der christliche Waehler, der von Fox News und CNN verbloedet wurde und fuer die Helden betet die den Irak befreien, "our heros, who fight for the greatest nation on the face of the earth" (Ja, solche Sprueche hab ich in den USA im Radio gehoert!) Ich glaub ich brauch nen :kotz: smilie hier....

Max

Dr. Dirk
Beiträge: 1433
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 09:03

Beitrag von Dr. Dirk »

Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen Abtreibung oder Cowboy-Mentalität, dann würde ich Abreibung klar als das größeres Übel ansehen.
Die Haltung zu Irak-Krieg und Todesstrafe auf konservativer Seite löst bei mir auch Brechreiz aus, aber nicht so viel wie die ganze verlogene PC-Terminologie der liberalen Seite.

Und wenn ich den selbstgerecht moralisierenden Michael Moore auch nur sehe, wird mir schon übel.
Zuletzt geändert von Dr. Dirk am Freitag 21. Mai 2004, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Re: Wehe, du wählst falsch!

Beitrag von Edith »

Angelika hat geschrieben: Die Kommunion ist die Vereinigung mit Gott und nicht mit den Lehren der Kirche.
Ok. Ich glaube also nicht, daß Jesus wahrer Gott ist (ist zB eine Lehre der Kirche).... und geh dann zur Kommunion... so symbolisch... soziokulturell?

Nur mal als Beispiel.... 8)
(friß mich bitte jetzt nicht....)

max72
Beiträge: 1032
Registriert: Montag 10. November 2003, 16:42

Beitrag von max72 »

Dirk hat geschrieben:Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen Abtreibung oder Cowboy-Mentalität, dann würde ich Abreibung klar als das größeres Übel ansehen.
Die Haltung zu Irak-Krieg und Todesstrafe auf konservativer Seite löst bei mir auch Brechreiz aus, aber nicht so viel wie die ganze verlogene PC-Terminologie der liberalen Seite.

Und wenn ich den selbstgerecht moralisierenden Michael Moore auch nur sehe, wird mir schon übel.
Ich weiss nicht. Warum ist das immer so? Fuer Todesstrafe und Waffenfreiheit = gegen Abtreibung. Gegen Todesstrafe und Waffen = Fuer Abtreibung...

Moore ist polemisch, hat aber leider in vielem recht. Wenn Du in den USA lebst wird's Dir echt anders, was zB die Einstellung zu Waffen angeht. Und ob das Disaster im Irak nicht bald ebenso schlimm ist wie das verlorene ungeborene Leben?

Ich versteh nicht, dass es so wenige gibt, die beides gleichermassen kritisieren. Es ist, wie ich oben schrieb, die extreme Polarisierung in konservativ und liberal.

gruss

Max

Biggi
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2003, 16:46

Beitrag von Biggi »

max72 hat geschrieben: Ich glaub ich brauch nen :kotz: smilie hier....
Vielleicht tut's ersatzweise ja der:
Bild
oder der:
Bild
oder der:
Bild
oder der:
Bild
oder der:
Bild

LG
Biggi Bild
Das Christentum nimmt den Menschen, wie er ist, und macht ihn zu dem, was er sein soll.
(Adolph Kolping, Patron des XX. Weltjugendtags 2005)

max72
Beiträge: 1032
Registriert: Montag 10. November 2003, 16:42

Beitrag von max72 »

Biggi hat geschrieben:
max72 hat geschrieben: Ich glaub ich brauch nen :kotz: smilie hier....
Vielleicht tut's ersatzweise ja der:
Bild
oder der:
Bild
oder der:
Bild
oder der:
Bild
oder der:
Bild

LG
Biggi Bild
Danke :)

Die waren aber nicht in der Liste. Wo kriegt ihr die denn her?

Ach, jetzt seh ich ja den link im Zitat.... http://www.mainzelahr.de

Gruss

Max

Dr. Dirk
Beiträge: 1433
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 09:03

Beitrag von Dr. Dirk »

max72 hat geschrieben: Ich weiss nicht. Warum ist das immer so? Fuer Todesstrafe und Waffenfreiheit = gegen Abtreibung. Gegen Todesstrafe und Waffen = Fuer Abtreibung...
Keine Ahnung, warum das so ist. Vielleicht sind Waffenfreiheit und Todesstrafe Ergebnis einer tief sitzenden Angst und Misstrauen (wie z.B. Moore das in seinem Film "Bowling for Columbine" beschreibt). Diese Einstellung ist ja auch ähnlich dem "knownothingism" oder dem irrationalen "Ich und meine Bibel gegen den Rest der Welt" im amerikanischen Bibelfundamentalismus.

max72
Beiträge: 1032
Registriert: Montag 10. November 2003, 16:42

Beitrag von max72 »

Dirk hat geschrieben:
max72 hat geschrieben: Ich weiss nicht. Warum ist das immer so? Fuer Todesstrafe und Waffenfreiheit = gegen Abtreibung. Gegen Todesstrafe und Waffen = Fuer Abtreibung...
Keine Ahnung, warum das so ist. Vielleicht sind Waffenfreiheit und Todesstrafe Ergebnis einer tief sitzenden Angst und Misstrauen (wie z.B. Moore das in seinem Film "Bowling for Columbine" beschreibt). Diese Einstellung ist ja auch ähnlich dem "knownothingism" oder dem irrationalen "Ich und meine Bibel gegen den Rest der Welt" im amerikanischen Bibelfundamentalismus.
Ich denk schon es hat was mit dem von mir oben geschriebenen zu tun:

Ich glaube das liegt in der jeweiligen Grundhaltung: Konservative meinen wir sind vollkommen verantwortlich fuer alles was wir tun, gnadenlos. Der Mörder bekommt Todesstrafe, die schwangere Frau Abtreibungsverbot. Liberale schieben die Schuld auf die Gesellschaft und aeussere Umstaende, der Mörder hatte eine schlechte Kindheit gehabt und verdient unser Mitleid und die schwangere Frau hat halt nicht aufgepasst, passiert halt mal. So sind Konservative „Anti-Abtreibung“ und „Pro-Todesstrafe“, und Liberale „Anti- Todesstrafe“ und „Pro-Abtreibung“. Verrueckt, nicht? Die Kirche geht hier tatsaechlich einen Mittelweg, weil Gott gleichzeitig gerecht und barmherzig ist. Wir sind vollkommen fuer unser Handeln verantwortlich, aber wir koennen auf Gottes Barmherzigkeit zaehlen wenn wir bereit sind zu erkennen, dass wir Fehler machen.

Die Konservativen reden nur ueber Gerechtigkeit, Liberale nur ueber Verstaendnis und Erbarmen. Aber man braucht beides.

Gruss

Max

Dr. Dirk
Beiträge: 1433
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 09:03

Beitrag von Dr. Dirk »

kann sein. In dieses Muster passen dann auch die Auswüchse des amerikanischen Protestantismus.

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1948
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 12:23
Wohnort: Berlin

Re: Wehe, du wählst falsch!

Beitrag von Angelika »

Edith hat geschrieben:
Angelika hat geschrieben: Die Kommunion ist die Vereinigung mit Gott und nicht mit den Lehren der Kirche.
Ok. Ich glaube also nicht, daß Jesus wahrer Gott ist (ist zB eine Lehre der Kirche).... und geh dann zur Kommunion... so symbolisch... soziokulturell?
Auf die Idee kommen könnte ja jemand. Und nur darum gings ja.

Ob es richtig oder falsch ist, ist wieder eine andere Sache. Dabei kommt's vor allem drauf an, ob es sich um eine "Grundwahrheit" handelt, wie z.B. die von dir genannte, oder um eine "nachrangige Sache", wie z.B. das Verbot künstlicher Verhütung.
Nur mal als Beispiel.... 8)
(friß mich bitte jetzt nicht....)
Nö, ich halte mich lieber an was anderes.
Bild

Gruß
Angelika

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema