Politisch korrekte Einheitsbezeichnungen in der NS-Zeit

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Haiduk
Beiträge: 1347
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2009, 20:02
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Politisch korrekte Einheitsbezeichnungen in der NS-Zeit

Beitrag von Haiduk »

Aus den Weißen Blättern vom Mai 1938 (Mosaik der Zeit, S. 149):

Auf dem Reichslehrgang der Gaufachbearbeiter für Vor- und Frühgeschichte in Bayreuth wurden folgende Einheitsbezeichnungen festgelegt: Statt "vor und nach Christi Geburt" ist zu sagen "vor und nach der Zeitrechnung"; statt "vor-, nach-, provinzialrömisch oder kaiserzeitlich" sind zur Bezeichnung germanischer Zeitabschnitte und Kulturzustände die Ausdrücke "ur- und großgermanisch" zu verwenden; statt v ist in germanischen Worten w einzusetzen, z.B. in Wandaler, Ariowist; lateinische Ableitungsformen sind zu vermeiden, also ist zu sagen Karlinger statt Karolinger, Merwinger statt Merowinger; statt ostdeutscher "Kolonisation" soll es heißen ostdeutsche Landerschließung, Rückgewinnung, Wiederbesiedlung, Rodezeit.
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Politisch korrekte Einheitsbezeichnungen in der NS-Zeit

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Wie heute.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Re: Politisch korrekte Einheitsbezeichnungen in der NS-Zeit

Beitrag von Vir Probatus »

Schade, daß dieses Forum inzwischen zu einer Küche verkommt, in der nichts mehr frisch zubereitet wird, sondern nur noch braune Brühe aufgewärmt wird. Früher hob man sich hier wohltuend von +.Net ab.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Politisch korrekte Einheitsbezeichnungen in der NS-Zeit

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Rad ab oder wat?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Politisch korrekte Einheitsbezeichnungen in der NS-Zeit

Beitrag von Clemens »

Aber was Haiduk uns mit seinem Startbeitrag sagen wollte, habe ich auch nicht kapiert.

Wollte er uns zeigen, was es alles gab?
Wollte er die Wiederaufnahme dieser Sprachregelungen anregen?
Wollte er Parallelen zu heute aufzeigen?

:hae?:

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Politisch korrekte Einheitsbezeichnungen in der NS-Zeit

Beitrag von cantus planus »

Die Wiederaufnahme dieser Sprachregeln muss nicht angeregt werden, die läuft nämlich längst. Insofern ist es interessant, einmal zu dokumentieren, aus welchem Schoß das kriecht. So begriff ich das Eröffnungsposting, auch, wenn jede weitere Erklärung fehlte.

Vielleicht mag sich der Threaderöffner ja erklären? :ja:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Politisch korrekte Einheitsbezeichnungen in der NS-Zeit

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ideologische Sprachregelung und -bereinigung. Bolschewisten- und Nazi-
art. Menschenvergewaltigung durch jakobinsche Satansbrut, die einem je-
den allen Unrat und alles Gift injizieren will, welches die diabolischen Hilfs-
truppen der Hölle in dieser Welt zu erbrechen vermögen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Politisch korrekte Einheitsbezeichnungen in der NS-Zeit

Beitrag von Peregrin »

Clemens hat geschrieben: Wollte er Parallelen zu heute aufzeigen?
Davon gehe ich aus. Es ist nicht neu, aber immer wieder bemerkenswert, wie sich ein Staat, der sich vorgeblich als Antithese zu den Nazis definiert, in Wirklichkeit aus der gleichen Ideologie speist. Das kann man gar nicht oft genug betonen und an Beispielen aufzeigen, weil die Leute in den Schulen und durch die Medien ja einer gegenteiligen Gehirnwäsche unterzogen werden.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Politisch korrekte Einheitsbezeichnungen in der NS-Zeit

Beitrag von Pit »

Vir Probatus hat geschrieben: ...
Früher hob man sich hier wohltuend von +.Net ab.
Heutzutage würde es mich nicht mehr wundern, wenn hier mancher Teilnehmer kreuz.net als "seriöse,katholische Homepage" zitieren würde--schade, denn es gab Zeiten, in denen ich dieses Forum sogar weiterempfahl, aber die Zeiten sind vorbei :heul: :heul: .
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Politisch korrekte Einheitsbezeichnungen in der NS-Zeit

Beitrag von cantus planus »

Haben die Herren Vir Probatus und Pit irgendeinen Beleg dafür, dass kreuz.net hier als seriös und katholisch angesehen wird?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Politisch korrekte Einheitsbezeichnungen in der NS-Zeit

Beitrag von Niels »

Das würde mich auch interessieren.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Politisch korrekte Einheitsbezeichnungen in der NS-Zeit

Beitrag von lifestylekatholik »

Pit hat geschrieben:
Vir Probatus hat geschrieben:... Früher hob man sich hier wohltuend von +.Net ab.
Heutzutage würde es mich nicht mehr wundern, wenn hier mancher Teilnehmer kreuz.net als "seriöse,katholische Homepage" zitieren würde--schade, denn es gab Zeiten, in denen ich dieses Forum sogar weiterempfahl, aber die Zeiten sind vorbei :heul: :heul: .
Pit, betätige einfach mal die Forensuche nach Kreuznet. Und dann hör’ auf zu heulen. Und spring nicht über jedes Stöckchen, das der Vir probaticus hinhält.
:roll:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Re: Politisch korrekte Einheitsbezeichnungen in der NS-Zeit

Beitrag von Vir Probatus »

cantus planus hat geschrieben:Haben die Herren Vir Probatus und Pit irgendeinen Beleg dafür, dass kreuz.net hier als seriös und katholisch angesehen wird?
Das habe ich auch nicht behauptet.
Ich habe lediglich gesagt, daß man sich früher stärker unterschied, und mir inzwischen die Unterschiede geringer vorkommen. (Wobei ich natürlich eine Niveauverflachung hier meinte, denn +.Net ist für mich auf einem Nivau, das nicht mehr zu unterbieten ist)
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Politisch korrekte Einheitsbezeichnungen in der NS-Zeit

Beitrag von Torsten »

Vir Probatus,

>Schade, daß dieses Forum inzwischen zu einer Küche verkommt, in der nichts mehr frisch zubereitet wird, sondern nur noch braune Brühe aufgewärmt wird.<

wenn Haiduk hier das geschichtliche Beispiel staatlicher Bevormundung durch die angeordnete Verwendung korrekter Worthülsen anbringt, und du darauf anspringst wie ein pawlowscher Hund(entschuldige bitte), um unbewusst etwas zu verteidigen, was du diesem Forum als ganzes dann vorwirfst zu verletzen, dann lässt sich das nur damit erklären, dass du die Schnauze voll hast mit Zeugs, mit dem du gefüttert wurdest.

Klar, von Haiduk habe ich auch das Bild einer - sagen wir - extrem konservativen Persönlichkeit. Um so mehr freut es mich, zu sehen, dass er kritisch über Methoden reflektiert, von denen ich bisher vermuten musste, dass er sie als Instrument seiner Einstellung gutheißt. Also: Hier wird keine braune Brühe aufgewärmt, sondern als geschmacklos identifiziert.

Tritonus
Beiträge: 1451
Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 03:03

Re: Politisch korrekte Einheitsbezeichnungen in der NS-Zeit

Beitrag von Tritonus »

Torsten hat geschrieben: Klar, von Haiduk habe ich auch das Bild einer - sagen wir - extrem konservativen Persönlichkeit. Um so mehr freut es mich, zu sehen, dass er kritisch über Methoden reflektiert, von denen ich bisher vermuten musste, dass er sie als Instrument seiner Einstellung gutheißt.

Leider verstehe ich nicht, warum für Dich die Vermutung naheliegt, dass gerade eine "konservative Persönlichkeit" die Verwendung "politisch korrekter Einheitsbezeichnungen" gutheißt.

Oder -- falls Du in diesem Fall mit "konservativ" etwas ganz anderes meinst --, was meinst Du dann wirklich?

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema