Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Haiduk
Beiträge: 1347
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2009, 20:02
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von Haiduk »

Im Januar 2011 berichtete der österreichische Standard über ein Verfahren gegen eine ungarische Tochtergesellschaft von RTL durch die ungarische Medienregulierungsbehörde NMHH.

Hier mal ein Video von einer Fernsehsendung im deutschen Privatfernsehen:

Trailer zur neuen Ladykracher Staffel

Artikel 1 GG spricht von der Verpflichtung aller staatlichen Gewalt zur Achtung und zum Schutz der Menschenwürde.

In diesem Ladykracher-Video wird ein derart kaputtes Zerrbild des Menschen gezeichnet, daß seine Würde in Frage gestellt wird.

Laut SAT1 soll es sich bei dieser Sendung um "Sketch-Comedy" handeln. Die Produzenten würden wohl sagen, daß diese Zerrbilder als eine Art von Gesellschaftskritik zu verstehen sind und bewußt überzeichnet sind. Ich würde das vom Grundsatz her auch gelten lassen. Nur stellt sich dann die Frage, welcher Aspekt unserer Gesellschaft mit den als anstößig empfundenen Szenen überzeichnet wird.

Was wird mit einer rülpsenden Frau überzeichnet?
Was wird mit einer Frau überzeichnet, die mit ihrem Knie einem Mann in die Eier tritt?
Was wird mit einer Frau überzeichnet, die mit einem Rührstab Fellatio vorführt?
Was soll die Szene, bei der eine Frau mit einer Handpuppe sagt: "Nur wenn Du mir einen bläst."

Diese Szenen sind einfach nur obszön.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, welches in unserer Gesellschaft zu beobachtende Verhalten hier "überzeichnet" wird.

Wenn es als Gesellschaftskritik zu verstehen ist, dann müßte man sagen können, an wen sich diese Kritik richtet.

Meinem Empfinden nach werden hier Frauen, die von ihrem Äußeren her als weiblich und gepflegt wahrzunehmen sind, als Huren dargestellt. Transportiert wird die Botschaft, daß Frauen, die ihr Frausein nicht verstecken, verachtenswert sind. Ein nicht akzeptabler Angriff auf die Menschenwürde.

Gibt es andere Interpretationen?
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von holzi »

Also ich find Anke Engelke (meistens) witzig. Klar, sie übertreibt maßlos, aber genau das macht ja den Komiker aus. Nicht jeder kann die leisen Zwischentöne.
Als Angriff auf die Menschenwürde sehe ich eher die Talkshows, wo sich irgendwelche Proleten - manche davon sind sogar MdB - verbal in die Eier treten.

bogolismus
Beiträge: 131
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 19:33

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von bogolismus »

In der Tat sind Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen nicht selten. Die Szenen in Ladykracher würde ich nun aber nicht dazu zählen. Sicher, das Gezeigte ist ordinär. Aber obszön ist was anderes.

Benutzeravatar
Tipheret
Beiträge: 701
Registriert: Samstag 28. April 2012, 12:06
Wohnort: am Rhein

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von Tipheret »

Hallo Haiduk,

WO ist das Problem??????

Ich halte diese Sendung für ausgesprochenen Mist!
Konsequenz: Ich gucke mir die Sache weder im TV an, noch kaufe ich eine DVD/CD oder was sonst noch an Merchandising für den Schrott angeboten wird.

Würden alle, die der gleichen Meinung sind genau so handeln, würden sich die Dinge von selbst totlaufen.

Aber so lange sich Leute den Mist anschauen und sich "hinterher " ereifern, wird es für die, die das noch nicht kannten, erst recht interessant.
DU machst für Anke Engelke die beste Werbung - ich NICHT!

Tipheret
Was Du auch tust, handele klug und bedenke das Ende
quidquid agis, prudenter agas et respice finem

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von cantus planus »

Nächstes Jahr feiere ich ein kleines Jubiläum: 10 Jahre ohne Fernseher. Und ich weiss, warum.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von taddeo »

cantus planus hat geschrieben:Nächstes Jahr feiere ich ein kleines Jubiläum: 10 Jahre ohne Fernseher.
Man merkt's. ;D

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von Melody »

cantus planus hat geschrieben:Nächstes Jahr feiere ich ein kleines Jubiläum: 10 Jahre ohne Fernseher. Und ich weiss, warum.
Also ich benötige den - neben ein paar Ereignissen im Jahr, bei denen ich selbst Trash-TV gucke - zumindest für DVDs... :achselzuck:
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von lifestylekatholik »

taddeo hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Nächstes Jahr feiere ich ein kleines Jubiläum: 10 Jahre ohne Fernseher.
Man merkt's. ;D
Ja. Es ist erstaunlich, welche de- und uniformierende Wirkung die Glotze auf die Bevölkerung hat. :aengstlich:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von Melody »

lifestylekatholik hat geschrieben:Ja. Es ist erstaunlich, welche de- und uniformierende Wirkung die Glotze auf die Bevölkerung hat. :aengstlich:
Also mich hatte Samstagnacht ein pensionierter (computerloser) Kollege angerufen und polterte los, ob ich denn schon wieder kein Fernsehen schauen würde, ich wolle mich wohl nicht bilden, sondern sinngemäß vor dem PC verblöden oder so... :blinker:
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von Raphaela »

cantus planus hat geschrieben:Nächstes Jahr feiere ich ein kleines Jubiläum: 1 Jahre ohne Fernseher. Und ich weiss, warum.
Heutzutage braucht es keinen Fernsehen:
http://zattoo.com/
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von Raphaela »

Melody hat geschrieben:Also ich benötige den - neben ein paar Ereignissen im Jahr, bei denen ich selbst Trash-TV gucke - zumindest für DVDs... :achselzuck:
Dafür reicht doch ein Computer.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von Melody »

Raphaela hat geschrieben:
Melody hat geschrieben:Also ich benötige den - neben ein paar Ereignissen im Jahr, bei denen ich selbst Trash-TV gucke - zumindest für DVDs... :achselzuck:
Dafür reicht doch ein Computer.
Oh.
Du hast einen Computermonitor mit Sofa dahinter und 117 cm Bildschirmdiagonale?! :auweia: :blinker:
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11364
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von Edi »

Melody hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:Ja. Es ist erstaunlich, welche de- und uniformierende Wirkung die Glotze auf die Bevölkerung hat. :aengstlich:
Also mich hatte Samstagnacht ein pensionierter (computerloser) Kollege angerufen und polterte los, ob ich denn schon wieder kein Fernsehen schauen würde, ich wolle mich wohl nicht bilden, sondern sinngemäß vor dem PC verblöden oder so... :blinker:

Der hat 'ne Ahnung wieviele Leute vor der Glotze verblöden ! Die ist für nicht wenige geradezu dazu da, dass sie sich mit allem möglichen Unsinn berieseln lassen.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von Melody »

Edi hat geschrieben:Der hat 'ne Ahnung wieviele Leute vor der Glotze verblöden ! Die ist für nicht wenige geradezu dazu da, dass sie sich mit allem möglichen Unsinn berieseln lassen.
Nein, nein, das ist alles die reine Wahrheit, was da erzählt wird... und völlig neutral und sachlich... er wollte mir dann auch haarklein die von mir trotz seiner ausdrücklichen Empfehlung nicht angeschaute Anne-Will-Sendung über die Beschneidung erzählen... :roll:
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von Clemens »

Ich habe grade aufgrund von Haiduks Link mir mal ein paar Engelke-Sendungen angeschaut (soweit auf Youtube verfügbar - ich hab ja auch kein Fernsehen).
Und ich gebe zu: ich find sie einfach klasse! Das, was Haiduk in dem Trailer gestört hat, ist meiner Einschätzung nach das, wogegen sie sich wendet, nicht was sie unterstützt: also die Übersexualisierung und mediale Verblödung der Gesellschaft.

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von Raphaela »

Melody hat geschrieben:
Raphaela hat geschrieben:Dafür reicht doch ein Computer.
Oh.
Du hast einen Computermonitor mit Sofa dahinter und 117 cm Bildschirmdiagonale?! :auweia: :blinker:
Bei einer Wohnungsgröße von 35 m² reicht ein Bett, welches zum Sofa umfuntioniert wird und ein Monitor von 48 cm. - Mir reicht das jedenfalls.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von songul »

Clemens hat geschrieben:Ich habe grade aufgrund von Haiduks Link mir mal ein paar Engelke-Sendungen angeschaut (soweit auf Youtube verfügbar - ich hab ja auch kein Fernsehen).
Und ich gebe zu: ich find sie einfach klasse! Das, was Haiduk in dem Trailer gestört hat, ist meiner Einschätzung nach das, wogegen sie sich wendet, nicht was sie unterstützt: also die Übersexualisierung und mediale Verblödung der Gesellschaft.
Dito!
Habe einen FS aber benutze ihn nicht.
Es gibt zur Info jede Menge Internet, youtube, etc.
Ich finde sie toll was ich jetzt im Trailer gesehen habe, da sie zeigt das Frauen auch was mit echtem Humor drauf haben.
Spiesser gibt's eh genug!

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von songul »

Intelligent ist das ganze überdies auch noch. :unbeteiligttu:

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von lifestylekatholik »

songul hat geschrieben:Ich finde sie toll was ich jetzt im Trailer gesehen habe, da sie zeigt das Frauen auch was mit echtem Humor drauf haben.
Da wär’nwa ja sonst ja nich druff jekomm. ;D
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Haiduk
Beiträge: 1347
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2009, 20:02
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von Haiduk »

Clemens hat geschrieben:Ich habe grade aufgrund von Haiduks Link mir mal ein paar Engelke-Sendungen angeschaut (soweit auf Youtube verfügbar - ich hab ja auch kein Fernsehen).
Und ich gebe zu: ich find sie einfach klasse! Das, was Haiduk in dem Trailer gestört hat, ist meiner Einschätzung nach das, wogegen sie sich wendet, nicht was sie unterstützt: also die Übersexualisierung und mediale Verblödung der Gesellschaft.
Das zu zeigen, wogegen man sich wendet, ist generell das Schema, nach dem heute Gesellschaftskritik geübt wird. Statt direkt zu sagen, was man für falsch hält, wird das Falsche überzeichnet und lächerlich gemacht. Ich gebe zu daß das ein Weg sein kann. Der naheliegendere Weg ist aber eine offene und direkte Kritik. Wenn das, was Du in dem Video als Kritik wahrnimmst, berechtigt ist, weshalb wird diese Kritik dann nicht auch offen und direkt geäußert?
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von Clemens »

Weil sie dann nicht mehr lustig wäre.

Anke Engelke ist nun mal so, wie sie ist. Bestimmt keine bekennende Christin. Moralisch offenbar auch wesentlich liberaler als wir alle. Kind ihrer Zeit und ihrer Lebenswelt eben.
Und über genau die macht sie sich lustig. Und zwar so, dass ich, der ich mich weder ihrer Zeit noch ihrer Lebenswelt zugehörig fühle, es witzig finde. ;-)

Benutzeravatar
Haiduk
Beiträge: 1347
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2009, 20:02
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von Haiduk »

Clemens hat geschrieben:Weil sie dann nicht mehr lustig wäre.

Anke Engelke ist nun mal so, wie sie ist. Bestimmt keine bekennende Christin. Moralisch offenbar auch wesentlich liberaler als wir alle. Kind ihrer Zeit und ihrer Lebenswelt eben.
Und über genau die macht sie sich lustig. Und zwar so, dass ich, der ich mich weder ihrer Zeit noch ihrer Lebenswelt zugehörig fühle, es witzig finde. ;-)
Es ist wohl jedem klar, daß Anke Engelke nicht gleichzeitig diese Art von Comedy machen und offen und direkt Kritik äußern kann. Es ging bei meiner Frage natürlich darum, weshalb es keine anderen Personen oder Institutionen gibt, die diese Kritik offen und direkt äußern. Liegt es daran, daß Anke Engelke da etwas "kritisiert", was sie zur Belustigung herbeiphantasiert hat, oder daran, daß praktisch keiner den Mut zu offener und direkter Kritik findet?
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von Torsten »

Haiduk hat geschrieben:Liegt es daran, daß Anke Engelke da etwas "kritisiert", was sie zur Belustigung herbeiphantasiert hat, oder daran, daß praktisch keiner den Mut zu offener und direkter Kritik findet?
Es gibt Formate wie fernsehkritik.tv, die das, was im Privatfernsehen (aber nicht nur dort) an Unterhaltung gesendet wird, direkt kritisch unter die Lupe nehmen. Nur: Wie geht man mit denen um, die sich sowas tagtäglich anschauen? Du kannst ja nicht in die Wohnungen stürmen und die Fernseher zum Fenster rauswerfen. Das, was Dir an Kritik vielleicht vorschwebt, liefe darauf hinaus, die Klassengesellschaft anzuprangern, in der wir leben. Und dass es nicht hinnehmbar ist, dass solch eine Macht, wie es das Fernsehen ist, sich in privaten Händen befindet.

Du wirst nicht zum Komiker sondern zum Dissidenten und Systemkritiker, wenn du das offen und direkt anprangerst.

Benutzeravatar
Haiduk
Beiträge: 1347
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2009, 20:02
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von Haiduk »

Torsten hat geschrieben:
Haiduk hat geschrieben:Liegt es daran, daß Anke Engelke da etwas "kritisiert", was sie zur Belustigung herbeiphantasiert hat, oder daran, daß praktisch keiner den Mut zu offener und direkter Kritik findet?
Es gibt Formate wie fernsehkritik.tv, die das, was im Privatfernsehen (aber nicht nur dort) an Unterhaltung gesendet wird, direkt kritisch unter die Lupe nehmen. Nur: Wie geht man mit denen um, die sich sowas tagtäglich anschauen? Du kannst ja nicht in die Wohnungen stürmen und die Fernseher zum Fenster rauswerfen. Das, was Dir an Kritik vielleicht vorschwebt, liefe darauf hinaus, die Klassengesellschaft anzuprangern, in der wir leben. Und dass es nicht hinnehmbar ist, dass solch eine Macht, wie es das Fernsehen ist, sich in privaten Händen befindet.

Du wirst nicht zum Komiker sondern zum Dissidenten und Systemkritiker, wenn du das offen und direkt anprangerst.
Richtig ist, daß die Kritik an solchen Inhalten antiliberal ist und daß sie massiv zugenommen haben, seitdem es private Fernsehsender gibt. Wenn diese Kritik für Dich auf ein Anprangern der "Klassengesellschaft" hinausläuft, dann hast Du entweder das Problem nicht verstanden oder Du hängst einem ganz besonderen Begriff von "Klassengesellschaft" an.

Daß unsere Massenmedien so einen Schund bringen offenbart eine Lücke im Verbraucherschutz. Wieso sollte man von Medienanbietern nicht die Erfüllung gewisser Mindeststandards verlangen? Die EU erläßt jedes Jahr zahllose Standards und Normen für Konsumprodukte. Niemand würde von "Bevormundung" sprechen, wenn auf die Weise sichergestellt wird, daß extrem minderwertige Produkte gar nicht erst in die Regale kommen. Hier wie da handelt es sich um eine Regulierung des Marktes. Solange der Zugang für Anbieter und Konsumenten nicht beschränkt wird, bleibt der Markt weiterhin frei.
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von Torsten »

Haiduk hat geschrieben:Daß unsere Massenmedien so einen Schund bringen offenbart eine Lücke im Verbraucherschutz.
Das könnte glatt von mir sein ..

Die Lücke im Verbraucherschutz. Wenn wir den schon im Paradies gehabt hätten - lückenlos - dann wäre uns manche Erbsünde erspart geblieben. Wir sollten Gott vor Gericht ziehen, und auf Schadenersatz verklagen. Und vielleicht wird er schuldig gesprochen, den Verbrauchern des Lebens keine Barriere errichtet zu haben, die sie vor dem Sturz in die Geistlosigkeit bewahrt.

Benutzeravatar
Haiduk
Beiträge: 1347
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2009, 20:02
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von Haiduk »

Torsten hat geschrieben:
Haiduk hat geschrieben:Daß unsere Massenmedien so einen Schund bringen offenbart eine Lücke im Verbraucherschutz.
Das könnte glatt von mir sein ..

Die Lücke im Verbraucherschutz. Wenn wir den schon im Paradies gehabt hätten - lückenlos - dann wäre uns manche Erbsünde erspart geblieben. Wir sollten Gott vor Gericht ziehen, und auf Schadenersatz verklagen. Und vielleicht wird er schuldig gesprochen, den Verbrauchern des Lebens keine Barriere errichtet zu haben, die sie vor dem Sturz in die Geistlosigkeit bewahrt.
Warum sollte Verbraucherschutz nur auf materielle Güter angewandt werden? Die geistigen Güter sind viel wichtiger. Nicht das macht unrein, was zum Mund hineingeht, sondern das, was "aus dem Mund herauskommt, das kommt aus dem Herzen, und das macht den Menschen unrein. Denn aus dem Herzen kommen böse Gedanken, Mord, Ehebruch, Unzucht, Diebstahl, falsches Zeugnis, Lästerung." (Mt. 15, 17-20)

Es wird ein wahnwitziger Aufwand getrieben, damit wir hochwertige materiellen Güter konsumieren können. Bei den geistigen Gütern gilt dagegen Laissez-faire und folglich gibt es fast nur noch Ramschware.

Und den Verbraucherschutz gab es tatsächlich schon im Paradies. Gott hat ganz genau gesagt, was gut ist und was schlecht ist. Außer dem Baum in der Mitte trugen alle Sein "Gütesiegel".
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von Nassos »

taddeo hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Nächstes Jahr feiere ich ein kleines Jubiläum: 10 Jahre ohne Fernseher.
Man merkt's. ;D
Am Avatar, gell? :breitgrins:

Was ist mit Forum <=> Menschenwürde?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von Nassos »

Das Problem bei Kritik durch Komödie ist, dass die Kritik nicht ernst genommen wird (wenn überhaupt als solche erkannt; manche lachen nur aufgrund der Verwendung von Kraftausdrücken)
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 3077
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 14:48

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von Marcus »

cantus planus hat geschrieben:Nächstes Jahr feiere ich ein kleines Jubiläum: 10 Jahre ohne Fernseher. Und ich weiss, warum.
Ehrlich gesagt, hatte ich in meinem ganzen Leben bislang noch kein eigenes Fernsehgerät. Entweder habe ich im Wohnzimmer meiner Eltern oder mit ihnen zusammen TV geschaut oder mich anderweitig beschäftigt. Mit zunehmendem Alter verbrachte ich auch immer mehr Abende für mich. Seit ich Internet habe (ab 2001) und meinen Informationsbedarf auch online stillen kann, brauche ich auch keinen Video-Text mehr. Als ich später als Student ins Wohnheim zog, hatte ich ebenfalls keinen eigenen Fernseher nötig. Dort gab es genug Abwechslung, außerdem stand ein Fernsehgerät im Aufenthaltsraum, der anfangs auch als Räucherkamme hätte Verwendung finden können.
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von Melody »

Nassos hat geschrieben:Was ist mit Forum <=> Menschenwürde?
Das ist die falsche Frage... :blinker:
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Haiduk
Beiträge: 1347
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2009, 20:02
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von Haiduk »

Nassos hat geschrieben:Das Problem bei Kritik durch Komödie ist, dass die Kritik nicht ernst genommen wird (wenn überhaupt als solche erkannt; manche lachen nur aufgrund der Verwendung von Kraftausdrücken)
Das denke ich auch. Die meisten Zuschauer sagen sich wohl eher: "Ach wie gut, daß ich nicht so bin."

Sie fühlen sich bestätigt, weil die Szenen immer dermaßen überzeichnet sind, daß man sie nicht mit sich selbst in Verbindung bringt. Wäre das der Fall, dann würde man es nicht mehr witzig finden. Das Lachen bliebe einem im Halse stecken.

Ich meine es gibt auch einen Zusammenhang zwischen Komödien als Mittel der Kritik und der jüdischen Kultur.
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Angriffe auf die Menschenwürde im deutschen Privatfernsehen

Beitrag von Clemens »

Ein Beispiel, das ich durchaus für gelungene Comedy mit Anstoß zum Tieferdenken (das natürlich auch verweigert werden kann) halte:
http://www.youtube.com/watch?v=VK9Vw5cRN3s

(Die Engelkes: Sexualkunde)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema