Seite 1 von 1

Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 21:00
von Knecht Ruprecht
http://www1.wahl-o-mat.de/niedersachsen ... in_app.php
Übereinstimmung
- Ganz oben ist die höchste Übereinstimmung, ganz unten die Niedrigste.

FDP
CDU
DIE FREIHEIT Niedersachsen
NPD
PBC
Bündnis 21/RRP
SPD
GRÜNE

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 21:40
von Seraphina
NPD
DIE FREIHEIT Niedersachsen
CDU
SPD
FDP
GRÜNE
PIRATEN
DIE LINKE

:tuete:

Im Übrigen, bevor jemand was falsches denkt, ich würde natürlich niemals rechts wählen...auch wenn der Wahl-O-Mat mir sowas gerne unterstellt ;-)

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 21:50
von ChrisCross
PBC
Freie Wähler (gleich zu PBC)
NPD
Die Freiheit Niedersachsen
SPD
Bündnis 21 / RRP
CDU
FDP
Die Linke
Piraten
Grüne

Naja, wer ständig nach Migranten fragt, muss sich über ein gegebenfalls hohes Ergebnis der NPD nicht wundern.

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2012, 00:11
von HeGe
CDU
FDP
DIE FREIHEIT Niedersachsen
PBC
NPD
SPD
GRÜNE
DIE LINKE

Keine Ahnung, was diese Freiheit Niedersachsen für eine Gruppe ist. :achselzuck: Aber wieso steht die FDP so hoch? :heul:

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2012, 08:31
von Jarom1
Freie Wähler
PBC
Die Freiheit Niedersachsen
CDU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke

Komisch, dass die SPD vor der FDP liegt ...

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2012, 09:50
von Robert Ketelhohn
71 von 96 Punkten NPD
63 von 96 Punkten FREIE WÄHLER
60 von 96 Punkten DIE FREIHEIT Niedersachsen
60 von 96 Punkten PBC
55 von 96 Punkten Bündnis 21/RRP
55 von 96 Punkten SPD
51 von 96 Punkten CDU
45 von 96 Punkten FDP
40 von 96 Punkten GRÜNE
40 von 96 Punkten PIRATEN
38 von 96 Punkten DIE LINKE

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2012, 12:13
von Tritonus
Ich habe da mal ein bisschen rumgespielt und finde das Ergebnis recht amüsant:

Wenn ich gegen Quotenregelungen bin, wenn ich finde, dass die kommunale Grundversorgung in die Öffentliche Hand gehört, wenn ich außerdem finde, dass sich sämtliche Migranten in meiner Verwandtschaft und meinem näheren Umfeld auch ohne staatliche "Integrationsprojekte" ganz gut hier eingelebt haben, wenn ich mich weiterhin frage, ob das Wahlkampfthema "Homophobie im Sport" nicht etwas zu künstlich an den Haaren herbeigezogen wurde -- "Tschuldigung, ich hätt' auch ma gerne 'n Problem ..." --, und wenn ich dann auch noch meine, dass man einen ganz wesentlichen Fortschritt im "Kampf gegen rechte Gewalt" einfach dadurch erzielen könnte, dass man beispielsweise dem sogenannten "Verfassungsschutz" nicht mehr, sondern weniger Geld gibt, werde ich automatisch dem rechten Rand zugeordnet (und das ist wirklich der Brüller des Tages :breitgrins: ), wobei es dann kaum noch eine Rolle spielt, wie ich den Rest der Fragen beantworte.

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2012, 12:37
von Robert Ketelhohn
Ja, darum habe ich ja meine Antworten oben beigegeben, daß jeder sehe,
wie’s kommt, daß mir die NPD vorgeschlagen wird, sogar trotz Widerspruchs
in wichtigen Dingen wie Kindergeld für Ausländer und Beschneidung.

Würde übrigens vor allem nach der internationalen Politik gefragt und nach
der Finanz- und Wirtschaftspolitik auf Bundes- und Europaebene, rückte bei
mir – jede Wette! – die SED weit nach oben. (Die NPD bliebe aber wohl auch
ziemlich oben.)
:achselzuck:

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2012, 13:09
von Stefan
CDU
NPD
PBC
FDP
SPD
PIRATEN
GRÜNE
DIE LINKE.

Der Wahl-O-Mat scheint wirklich zu suggerieren, dass die NPD wählbar ist.
Ich weiss nicht, ob das Teil wirklich die Demokratie fördert :glubsch:

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2012, 13:33
von Knecht Ruprecht
Der Wahl O Mat der durch irgendein Bundesministerium finanziert wird, zeigt nur an wie nah die eigene Meinung zu den Meinungen der unterschiedlichsten Parteien ist.
Nicht der Wahl O Mat ist also verdächtig, sondern die jeweiligen Personen, die eine hohe Gesinnungsgleichheit mit der NPD aufweisen.
Der Verfassungsschutz hat eure IP Adressen. :D

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2012, 14:05
von Tritonus
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Der Verfassungsschutz hat eure IP Adressen. :D
Dann wissen die Jungs ja auch schon ganz genau, was ich wirklich wähle, egal ob mit oder ohne Wahl-O-Mat:

--> http://wiseupforbradleymanning.files.wo ... gcould.jpg

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2012, 14:26
von Stefan
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Der Wahl O Mat der durch irgendein Bundesministerium finanziert wird, zeigt nur an wie nah die eigene Meinung zu den Meinungen der unterschiedlichsten Parteien ist.
Nicht der Wahl O Mat ist also verdächtig, sondern die jeweiligen Personen, die eine hohe Gesinnungsgleichheit mit der NPD aufweisen.
Der Verfassungsschutz hat eure IP Adressen. :D
Du glaubst doch nicht im ernst, dass Du mit dem 4. Platz aus der Nummer raus bist.
Alleine, wer schon NPD überhaupt auswählt, macht sich verdächtig ;-)

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2012, 15:05
von Seraphina
Ich bin froh, dass ich nicht die einzige bin, der das Ding die NPD vorschlägt... :D

...aber irgendwie ist das Ding echt merkwürdig, weil ich teilweise echt Meinungen hab, die total links sind, ansonsten konservativ/mitte... :hmm:

Haha, außerdem bin ich selbst halbe Ausländerin xD

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2012, 15:31
von Knecht Ruprecht
Ich bin mit meinem Wahl O Mat Ergebnis zufrieden. Ich habe die Fragen anti-sozialistisch beantwortet und entsprechend sind SPD und Grüne auch ganz unten.

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2012, 16:37
von Melody
68 v. 90 PBC
65 v. 90 CDU gleichauf mit Freie Wähler und Die Freiheit Niedersachsen
64 v. 90 NPD
62 v. 90 Bündnis 21
57 v. 90 SPD
55 v. 90 FDP
44 v. 90 Piraten
40 v. 90 Grüne
38 v. 90 Linke

Ich bin froh, dass die Linken bei mir eindeutig auf dem letzten Platz sind.
Ich hab einen Bekannten, der hat von denen einen Parteiausweis und ist gleichzeitig aus der katholischen Kirche ausgetreten... zum Glück sind wir beide tolerant... :D

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2012, 16:52
von Juergen
61/76 DIE FREIHEIT Niedersachsen
59/76 FDP
57/76 FREIE WÄHLER
55/76 CDU
50/76 PBC
49/76 Bündnis 21/RRP
46/76 NPD
39/76 SPD
37/76 Piraten
30/76 Grüne
26/76 Linke

:roll:

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2012, 16:53
von Torsten
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Ich bin mit meinem Wahl O Mat Ergebnis zufrieden. Ich habe die Fragen anti-sozialistisch beantwortet
Dafür kriegst du ein Bienchen.

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2012, 17:26
von Caviteño
Stefan hat geschrieben: Der Wahl-O-Mat scheint wirklich zu suggerieren, dass die NPD wählbar ist.
Ich weiss nicht, ob das Teil wirklich die Demokratie fördert :glubsch:
Die NPD ist zur Niedersachsen-Wahl zugelassen:

http://www.lbm-niedersachsen.de/?p=6

Alle zugelassenen Parteien müssen dann auch im Wahl-O-Mat aufgeführt werden - oder sind wir schon so weit, daß vorauseilend von irgendwelchen Behörden oder Gremien eine Zensur ausgeübt wird? :hmm:

Ach so, bei mir war die Partei nach:
Die Freiheit - Niedersachsen
CDU
FDP
Freie Wähler
auf Platz 5 - immerhin noch vor der SPD und den Grünen. ;D

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Donnerstag 20. Dezember 2012, 01:57
von Tritonus
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Ich bin mit meinem Wahl O Mat Ergebnis zufrieden. Ich habe die Fragen anti-sozialistisch beantwortet und entsprechend sind SPD und Grüne auch ganz unten.
Respekt, das nenne ich wahre Bescheidenheit.

(Wenn bei mir ausgerechnet die FDP :panisch: ganz oben stehen würde, dann käme ich mir schon etwas blöd vor, egal wer weiter unten steht.)

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Donnerstag 20. Dezember 2012, 10:31
von Knecht Ruprecht
Tritonus hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Ich bin mit meinem Wahl O Mat Ergebnis zufrieden. Ich habe die Fragen anti-sozialistisch beantwortet und entsprechend sind SPD und Grüne auch ganz unten.
Respekt, das nenne ich wahre Bescheidenheit.

(Wenn bei mir ausgerechnet die FDP :panisch: ganz oben stehen würde, dann käme ich mir schon etwas blöd vor, egal wer weiter unten steht.)

So lange du im sozialistischen Europa nicht verrückt wirst, geht es dir ja gut. :zirkusdirektor:

Chirac hatte vor RPR-Anhängern unter anderem gesagt,....Der französische Arbeiter, der in seiner Sozialwohnung mitansehen müsse, wie nebenan ein "Vater mit vier Frauen und einem Dutzend Kindern mit dem dreifachen Einkommen von der Sozialhilfe" lebe, "und dann auch noch den Krach und den Geruch" zu ertragen habe, werde "verrückt".

http://www.wer-weiss-was.de/theme87/article141841.html


Zum Glück fahren die Sozailisten das jetzige Frankreich komplett gegen die Wand. Aus den Trümern kann nur Besseres entstehen.

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Donnerstag 27. Dezember 2012, 13:04
von Marcus
Auf in den (Wahl-)Kampf gegen Schweizer Banken:

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 74326.html

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Montag 31. Dezember 2012, 16:46
von Marcus
Übereinstimmung Partei

59 von 76 Punkten FREIE WÄHLER
52 von 76 Punkten PBC
48 von 76 Punkten NPD
46 von 76 Punkten DIE LINKE.
46 von 76 Punkten GRÜNE
45 von 76 Punkten SPD
43 von 76 Punkten CDU
41 von 76 Punkten FDP


Irgendwie scheinen mich unsere Systemparteien nicht so ganz zu überzeugen... :pfeif: ;D

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Sonntag 20. Januar 2013, 18:24
von Wenzel
Die FDP lt ARD satt im niedersächsichen Landtag
10 %

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Sonntag 20. Januar 2013, 21:39
von Knecht Ruprecht
Erstaunlich, dass die weniger sozialistische CDU - FDP Koaltition zur Regierung wiedergewählt wurde. Da das Wählerpotential in Deutschland stark sozialistisch ist.

Somit bleibt Baden-Württemberg der Schandfleck der politischen Landkarte.

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Sonntag 20. Januar 2013, 22:02
von Paulus Minor
Nicht so voreilig, Knecht Ruprecht! In Niedersachsen wurde noch gar nichts wiedergewählt; das Ergebnis ist nach momentanem Stand ein Patt ...

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Sonntag 20. Januar 2013, 22:15
von Seraphina
Paulus Minor hat geschrieben:Nicht so voreilig, Knecht Ruprecht! In Niedersachsen wurde noch gar nichts wiedergewählt; das Ergebnis ist nach momentanem Stand ein Patt ...
Lass ihn doch optimistisch sein ;-)

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Montag 21. Januar 2013, 00:28
von Torsten
Anhand dieser beiden Meldungen kann mal jeder im Forum seine Kombinationsgabe prüfen:
spon hat geschrieben:Riesenplakate im Wahlkampf: Máximo McAllister

Direkt an der Autobahn 2 bei Hannover, einer der meist frequentierten der Republik, grinst der Ministerpräsident von der CDU seit einigen Tagen von einem überdimensionalen Plakat aus 50 Metern Höhe herab und verspricht den Zehntausenden, die Tag für Tag hier vorbeifahren, dass sie bei ihm "in guten Händen" sind".
tagesschau hat geschrieben:Keine klaren Mehrheiten in Niedersachsen

Die CDU führt das überraschend starke Abschneiden der FDP auch auf Leihstimmen von Unionsanhängern für die Liberalen zurück. Unionsparlamentsgeschäftsführer Michael Grosse-Brömer sagte im ZDF, er glaube, dass einige CDU-Wähler "bei der FDP ein Kreuz gemacht" haben.
Viel Spaß!

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Montag 21. Januar 2013, 00:31
von Paulus Minor
Vorläufiges amtliches Endergebnis für Niedersachsen: Rot-grün gewinnt mit einem Mandat Mehrheit die Wahl.

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Montag 21. Januar 2013, 00:33
von Melody
Paulus Minor hat geschrieben:Vorläufiges amtliches Endergebnis für Niedersachsen: Rot-grün gewinnt mit einem Mandat Mehrheit die Wahl.
Kann mir mal bitte einer das aktuelle Wahlrecht erklären???

Ich hatte es immer so im Kopf, dass die Partei Wahlsieger ist, die die meisten Stimmen auf sich vereinigen kann. Wenn die CDU um die 36 Prozent hat und die SPD um die 32, dann finde ich das eigentlich eindeutig, dass der Wähler einen Ministerpräsidenten der CDU gewählt hat.

Könnte die CDU nicht mit der FDP eine Minderheitsregierung stellen? Ein Mandat ist ja nun nicht die Welt?! :achselzuck: :hae?:

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Montag 21. Januar 2013, 01:06
von Paulus Minor
Entscheidend ist, wie viele Sitze die entsprechende Koalition im Landtag hat. Rot-Grün hat 69, Schwarz-Gelb nur 68. Also kann Rot-Grün regieren.

Eine Minderheitsregierung ist nur möglich, wenn sie von genügend vielen Oppositionsabgeordneten toleriert wird. Schwarz-Gelb könnte eine Minderheitsregierung stellen, wenn z.B. Grün sie tolerieren würde. Das ist aber aus Gründen der politischen Programmtik unrealistisch.

Re: Wahl-O-Mat Niedersachsen 2013

Verfasst: Montag 21. Januar 2013, 09:42
von Knecht Ruprecht
Aufgrund des mehrheitlich sozialistischen Wäherpotentials haben sich die Sozialisten wenig überraschend auch in Niedersachen durchgesetzt.

Einziges Mittel gegen diese sozialistische Diktatur wäre die Niederlegung der Arbeit und das Ausplündern dieses Sozialstenystems, um so diesen sozialistischen Staat in den Bankrott zu führen.