Gefahr von Rechts
Gefahr von Rechts
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Gefahr von Rechts


"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
Re: Gefahr von Rechts
Ja, Gott, ist halt schlechter Journalismus. Da wünsch ich mir, der Autor hätte in der Schule gelernt, wie man einen vernünftigen Artikel schreibt. Der überschlägt sich in seinem Gepolter so, dass man meint, sein Rotz und Geifer klebten auf meinem Bildschirm, wenn ich seinen Artikel nur aufrufe. Und damit kickt er seine Botschaft ins Klo und spült sie hinunter, so dass nichts davon, selbst wenn es in ihr einen Krümel Berechtigtes gegeben haben mag, in der Schüssel kleben bleibt.Juergen hat geschrieben:…auch schon in der KiTa
BABY & FAMILIE AUF AMADEU-ANTONIO-KURS
Und wie blond ist Dein Nazi-Kind?
Re: Gefahr von Rechts
Das hat wohl direkt mit den Perversionen zu tun, um die es geht.Amanda hat geschrieben:Jetzt beginnt die Gesinnungsschnüffelei schon in der Windel des Nachwuchses...
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Gefahr von Rechts
Mist, jetzt hamse uns ertappt. Meine Tochter hat wahrscheinlich kein einziges Kleidungsstück mit "amerikanischem Schriftzug" drauf. Finden wir Eltern nicht "funky", "crazy" oder "whatever" genug. Mal sehen bis uns die Erzieherinnen drauf ansprechen. Da muss ich dann versuchen, mich auf amerikanisch rauszureden und tausendmal "keep calm" oder "cool down" oder irgendsowas einflechten.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
Re: Gefahr von Rechts
Und vor allem: niemals Zöpfe flechten.
Falls doch, bitte nur lässig und nicht akkurat, denn das macht verdächtig.
Kahane-[Punkt]
Dazu passt übrigens das hier...
Falls doch, bitte nur lässig und nicht akkurat, denn das macht verdächtig.
Kahane-[Punkt]


Dazu passt übrigens das hier...
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
Rechte Symbolik
http://www.achgut.com/artikel/das_zeich ... llt_im_zdf
Das Zeichensystem der Nationalsozialisten - Vorgestellt im ZDF
Sehr geehrter Herr Broder,
für das ZDF produzieren wir derzeit eine Dokumentation über die Zeichen der Nationalsozialisten, im Speziellen die SS-Runen. Weitere Teile beschäftigen sich mit dem Hakenkreuz und dem Hitlergruß. Wir schauen uns an, wo diese ihren Ursprung hatten, wie sie von den Nationalsozialisten instrumentalisiert wurden, welche Funktion sie in ihrem System hatten und welche Wirkung sie auch heute noch haben.
…
Sehr geehrter Herr Broder,
ich wollte noch einmal nachhaken, ob Sie für unsere ZDF-Dokumentation über Nazi-Symbole für ein Interview in dieser Woche zur Verfügung stehen könnten.
…
sehr geehrte frau wehling,
ich habe diese einladung für einen witz gehalten, den sich die redaktion der TITANIC ausgedacht hat.
aber sie scheinen es ernst zu meinen. also gebe ich ihnen eine ernste antwort: wer 71 jahre nach dem ende des dritten reiches nach der bedeutung der ns-symbole fragt, das hakenkreuz, den hitlergruss und die SS-runen untersuchen und dabei herausfinden möchte, wie weit diese „instrumentalisiert“ wurden, der hat sie entweder nicht alle oder er ist selber vom gegenstand seiner recherche dermaßen fasziniert, dass er davon nicht genug bekommen kann. ich kann ihnen dabei nicht behilflich sein. versuchen sie ihr glück bei horst mahler, david irving und bischof williamson.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Rechte Symbolik
Köstlich. Der psychologische Mechanismus dürfte auch für all die selbsternannten Nazi-Jäger gelten. Sie lassen da tiefer blicken, als es ihnen lieb sein kann...die "Banalität des Blöden" eben.Juergen hat geschrieben:http://www.achgut.com/artikel/das_zeich ... llt_im_zdf
ist selber vom gegenstand seiner recherche dermaßen fasziniert, dass er davon nicht genug bekommen kann.
#gottmensch statt #gutmensch
Re: Rechte Symbolik
Also, ich finde eine solche recherche auch interessant, und ich hasse Nazi-Ideologie. Es ist zb nicht einfach herauszufinden, wer sich den Hitlergruß "Heil Hitler" ausgedacht hat.
Eine solche Frage ist historisch und ohne Moralismus stellbar. Sorry
Eine solche Frage ist historisch und ohne Moralismus stellbar. Sorry
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Rechte Symbolik
Wer "hasst", entwickelte immerhin eine gewisse Beziehung dazu. Es sei denn, das "hassen" und "lieben" entspringt einer gewissen amerikanisierten Oberflächlichkeits(un)kultur.maliems hat geschrieben:ich hasse Nazi-Ideologie.
Ja, das ist wirklich eine ganz schwere Frage.maliems hat geschrieben:Es ist zb nicht einfach herauszufinden, wer sich den Hitlergruß "Heil Hitler" ausgedacht hat.

Nö, in der deutschsprachigen Geschichtswissenschaft ist speziell diese Zeit immer noch höchst neuralgisch. Sachlicher sind daher oft Arbeiten nichtdeutscher Historiker darüber (wenn sie sich die Mühe machen, Quellenkunde zu betreiben, was eine profunde Kenntnis der deutschen Sprache voraussetzt...), gutes Beispiel dafür ist das Buch "Endlösung" von David Cesarani (auch ein Autor einer guten Biographie von Adolf Eichmann), der ziemlich gut herausarbeitet, dass die "Logistik" der Shoa keinesfalls so reibungslos lief, wie es durch das Dogma vom den Massenmord gefühlskalt planenden SS-Deutschen kolportiert wird. Stell dir eine solche Arbeit von einem deutschen Historiker vor, oder ein deutscher Autor des Romans "Die Wohlgesinnten". Undenkbar. Wem das nicht auffällt oder es für "verständlich" hält, hat sich vom rationalen Diskurs längst verabschiedet.maliems hat geschrieben:Eine solche Frage ist historisch und ohne Moralismus stellbar. Sorry
#gottmensch statt #gutmensch
- Schwenkelpott
- Beiträge: 526
- Registriert: Freitag 3. April 2015, 00:34
Re: Rechte Symbolik
Der "Blitzkrieg" war auch nicht so perfekt, wie es damals die Propaganda kolportierte und wie es bis heute oft noch dargestellt wird ... Das (d.h. neue Forschungsergebnisse / Revidierung alter [Forschungs-]Meinungen) ändert aber nichts an den Verbrechen des Deutschen Reichs in dieser Zeit.Yeti hat geschrieben:[...] das Buch "Endlösung" von David Cesarani [...], der ziemlich gut herausarbeitet, dass die "Logistik" der Shoa keinesfalls so reibungslos lief, wie es durch das Dogma vom den Massenmord gefühlskalt planenden SS-Deutschen kolportiert wird.[...]
Der Katholik steht und will stehen in Allem auf historischem Boden; nur das Erdreich der Überlieferung gibt ihm Festigkeit und Nahrung; nur was sich an Überliefertes anschließt, gedeiht und treibt zu neuen Blüten und neuem Samen.
H. Bone, Cantate! 1847
H. Bone, Cantate! 1847
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Rechte Symbolik
Wer hat denn das behauptet? Genau diese irrationale Reflexhaftigkeit belegt meine Ausführungen. Außerdem - überlege mal kurz deine Aussage: "Revidierung alter Forschungsmeinungen ändert nichts..." Das ist eine Katastrophe der Phrasen, eine intellektuelle Totalkapitulation. Stell' dir einfach mal nur in Gedanken einen solchen Spruch eines Physikers, Chemikers, etc. vor.Schwenkelpott hat geschrieben:Das (d.h. neue Forschungsergebnisse / Revidierung alter [Forschungs-]Meinungen) ändert aber nichts an den Verbrechen des Deutschen Reichs in dieser Zeit.
#gottmensch statt #gutmensch
- Schwenkelpott
- Beiträge: 526
- Registriert: Freitag 3. April 2015, 00:34
Re: Rechte Symbolik
Ich habe nicht geschrieben, dass die Revidierung von Forschungsmeinungen allgemein nichts ändert.Yeti hat geschrieben:[...]überlege mal kurz deine Aussage: "Revidierung alter Forschungsmeinungen ändert nichts..."
Ob die Planungen des Reichssicherheitshauptamtes wie geschmiert liefen oder nicht, ändert immer noch nichts an der Tatsache, dass das Deutsche Reich in dieser Zeit Verbrechen begangen hat.
Der Katholik steht und will stehen in Allem auf historischem Boden; nur das Erdreich der Überlieferung gibt ihm Festigkeit und Nahrung; nur was sich an Überliefertes anschließt, gedeiht und treibt zu neuen Blüten und neuem Samen.
H. Bone, Cantate! 1847
H. Bone, Cantate! 1847
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Rechte Symbolik
Dann wird's diffizil. Es könnte sich also allgemein etwas ändern, aber im Speziellen nicht? Nach welchen Kriterien unterscheidest du hier das Allgemeine vom Speziellen? Wann ändern Forschungsergebnisse die gerechtfertigte Ansicht von etwas? Du schriebst:Schwenkelpott hat geschrieben:Ich habe nicht geschrieben, dass die Revidierung von Forschungsmeinungen allgemein nichts ändert.Yeti hat geschrieben:[...]überlege mal kurz deine Aussage: "Revidierung alter Forschungsmeinungen ändert nichts..."
Wenn dein Satz universelle Gültigkeit haben sollte, ist alles wahr, kann nur alles wahr sein, was nicht dem Satz widerspricht, dass das Deutsche Reich Verbrechen begangen hat. Du sagst aber, dass du nicht geschrieben hast, dass neuere Forschungen allgemein nichts ändern können. Ich nehme also an, dass dein Satz keine universelle Gültigkeit hat. Wäre dem nicht so, wäre er ein Widerspruch in sich selbst. Neuere Forschungen können also - gemäß deinen Worten - allgemein etwas ändern. Wenn aber etwas allgemein verändert werden kann, verändert sich notwendigerweise auch das Spezielle. Also können revidierte Forschungsergebnisse sowohl allgemein als auch im Speziellen etwas ändern.Schwenkelpott hat geschrieben:Das (d.h. neue Forschungsergebnisse / Revidierung alter [Forschungs-]Meinungen) ändert aber nichts an den Verbrechen des Deutschen Reichs in dieser Zeit.
Dem stimme ich zu. Ich stimme auch übrigens der Ansicht zu, dass Regen nass ist. Aber nochmal: Hat jemand in beiden Fällen was anderes behauptet? Die Wiederholung des Satzes "dass das Deutsche Reich Verbrechen begangen hat" wäre sonst nur ein Reflex, aber keine inhaltliche Klarstellung, weil der Dissens fehlt.Schwenkelpott hat geschrieben:Ob die Planungen des Reichssicherheitshauptamtes wie geschmiert liefen oder nicht, ändert immer noch nichts an der Tatsache, dass das Deutsche Reich in dieser Zeit Verbrechen begangen hat.
#gottmensch statt #gutmensch
- Schwenkelpott
- Beiträge: 526
- Registriert: Freitag 3. April 2015, 00:34
Re: Rechte Symbolik
Schön, dass wir uns da einig sind.Yeti hat geschrieben:Ich stimme auch übrigens der Ansicht zu, dass Regen nass ist.
Der Katholik steht und will stehen in Allem auf historischem Boden; nur das Erdreich der Überlieferung gibt ihm Festigkeit und Nahrung; nur was sich an Überliefertes anschließt, gedeiht und treibt zu neuen Blüten und neuem Samen.
H. Bone, Cantate! 1847
H. Bone, Cantate! 1847
Re: Rechte Symbolik
Wen interessiert denn die Antwort auf solch eine bescheuerte Frage? Wer die quenelle erfunden habe. Ob das nun der Hitler, der Goebbels, oder wer sonst auch immer war.maliems hat geschrieben:Es ist zb nicht einfach herauszufinden, wer sich den Hitlergruß "Heil Hitler" ausgedacht hat.
Eine solche Frage ist historisch und ohne Moralismus stellbar. Sorry

Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Rechte Symbolik
Sowas ist laut moderner Wissenschaft vergänglich. Bloß wenn das Thema "Shoah" aufkommt, dann mag die Gesetzgebung interferieren, wenn man zur falschen Zeit am falschen Ort wohnt.Schwenkelpott hat geschrieben:Tatsache
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Rechte Symbolik
Also ich meine mich erinnern zu können, daß der richtige Gruß "Heilt Hitler" lautete!maliems hat geschrieben:Es ist zb nicht einfach herauszufinden, wer sich den Hitlergruß "Heil Hitler" ausgedacht hat.

Re: Rechte Symbolik
Gegen Ende des Krieges änderte sich der Gruß in die Frage „Heult Hitler?“Raphael hat geschrieben:Also ich meine mich erinnern zu können, daß der richtige Gruß "Heilt Hitler" lautete!maliems hat geschrieben:Es ist zb nicht einfach herauszufinden, wer sich den Hitlergruß "Heil Hitler" ausgedacht hat.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rechte Symbolik
Warum wurde Broder gefragt ? Er ist Jounarlist und kein Historiker und kann sicher keine Antwort auf dieses Thema geben aber typisch öffentlich rechtlichYeti hat geschrieben:Köstlich. Der psychologische Mechanismus dürfte auch für all die selbsternannten Nazi-Jäger gelten. Sie lassen da tiefer blicken, als es ihnen lieb sein kann...die "Banalität des Blöden" eben.Juergen hat geschrieben:http://www.achgut.com/artikel/das_zeich ... llt_im_zdf
ist selber vom gegenstand seiner recherche dermaßen fasziniert, dass er davon nicht genug bekommen kann.
Rechts, Rechter, EDEKA – oder wie?
Interview mit Extremismus-Expertin
Nazi-Codes in Edeka-Spot? "Es ist erschütternd"
Der Lebensmitteleinzelhändler Edeka steht mit seinem neuen Weihnachts-TV-Spot in der Kritik. In den vergangenen Jahren hatte Deutschlands größter Einzelhändler viral großen Erfolg, in diesem Jahr läuft es genau andersherum: In dem Spot werden offenbar Nazi-Codes verwendet. Extremismusexpertin Sabine Bamberger-Stemmann glaubt nicht an einen Zufall.
…

Zuletzt geändert von Juergen am Mittwoch 23. November 2016, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rechts, Rechter, EDEKA – oder wie?
Ich habe selten was dümmeres gelesen 
Mensch ärgere dich nicht = Nazi
Frau Bamberger-Stemmann = Verwirrt


Heile Welt = NaziBamberger-Stemmann: Ich glaube nicht an einen Faux pas, wie es ja im Netz zum Teil auch diskutiert wird. Angesichts der Häufung von rechtsradikalen Codes ist das verharmlosend und unglaubwürdig. Sowieso vermittelt der Spot besonders am Anfang eine heile Welt und transportiert Werte, die auch für die Neue Rechte stehen. Die Kinder spielen zum Beispiel auch eine altmodische Version von "Mensch ärgere dich nicht".
Mensch ärgere dich nicht = Nazi
Frau Bamberger-Stemmann = Verwirrt

Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
Re: Rechts, Rechter, EDEKA – oder wie?
Die Frau arbeitet in einer Stadt wo es augenscheinlich von Rechten mit Geheimcodes an Nummernschildern nur so zu wimmeln scheint. Sie ist umgeben von Menschen, die an ihrem Auto die Buchstabenkombination »HH« haben…
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rechts, Rechter, EDEKA – oder wie?
die Dame sollte sich als Verschwörungs Theoretikerin bewerben so ein blödsinn
Re: Rechts, Rechter, EDEKA – oder wie?
Bekanntermaßen haben die wenigsten Menschen zwischen Allerheiligen und Weihnachten Urlaub und kommen daher mitunter auf ziemlich dumme Gedanken, wenn sie nicht gerade mit ihren Autos die Straßen verstopfen. 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Rechts, Rechter, EDEKA – oder wie?
Wobei ich mich an eine öffentliche Diskussion in der ferneren Vergangenheit erinnern kann, daß manche Straßenverkehrsämter keine Nummernschilder mit SS, SA et al. mehr ausgegeben haben.Niels hat geschrieben:Bekanntermaßen haben die wenigsten Menschen zwischen Allerheiligen und Weihnachten Urlaub und kommen daher mitunter auf ziemlich dumme Gedanken, wenn sie nicht gerade mit ihren Autos die Straßen verstopfen.
Wie da allerdings der augenblickliche Stand ist, weiß ich nicht!

Re: Rechts, Rechter, EDEKA – oder wie?
Der Spot(t) ist nicht nur „Nazi“, sondern auch total 50er Jahre
Aber lest selbst
Das ist ja total ein AfD-Familienbild. – Pfui Deibel.

Aber lest selbst
#Zeitverschenkt: Der neue Edeka-Weihnachtsspot will entschleunigen und katapultiert uns in die 50er-Jahre zurück
…
Hier ist eine vollständige Liste von Aktivitäten, die in dem Werbespot zur neuen Edeka-Weihnachtskampagne mit Müttern in Verbindung gebracht werden: Geschenke kaufen, am Laptop arbeiten/sein, kochen und gleichzeitig telefonieren, in der Küche beschäftigt sein, Einkäufe (von Edeka!) verstauen, Fotos von gebackenen Plätzchen machen, dreckiges Geschirr stehen lassen, der Tochter ein Buch vorlesen („Elfi, Ella & Edda“), Bügelwäsche stehen lassen, backen, Brettspiele.
…

Hier ist die Liste für die Väter: vor der Arbeit Schuhe putzen, die Auffahrt fegen, den richtigen Weihnachtsbaum auswählen (inkl. Maßband — süß), Zeitung lesen, Schnee schippen, Reifen wechseln, Bratwurst essen, ein berufliches Gespräch am Handy führen, die Weihnachtsbeleuchtung montieren, Handy und Zeitung liegen lassen, mit dem Sohn Dinos spielen, Brettspiele, Spielautos zusammenbauen.

Das ist ja total ein AfD-Familienbild. – Pfui Deibel.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rechts, Rechter, EDEKA – oder wie?
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rechts, Rechter, EDEKA – oder wie?
Juergen hat geschrieben:Deutsche! Haltet eure sozialen Netzwerke rein! Der Feind liest mit!





"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
Re: Rechts, Rechter, EDEKA – oder wie?
Solche Leute werden von Steuern bezahlt unglaublich.Sabine Bamberger-Stemmann ist seit 2004 Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung in Hamburg.
Re: Rechts, Rechter, EDEKA – oder wie?
Von einem Leiter der Landeszentrale für Politische Bildung ist zu erwarten, dass er sich nicht nur mit Demokratie, sondern auch ihrer Gefährdung befasst. Dazu gehört nicht zuletzt die Beobachtung werblicher Umtriebe im Bundesland. Dabei läuft er Gefahr, sich wider Willen zum Komplizen in der Verbreitung missliebiger ideologischer Botschaften zu machen. Der Hinweis auf nicht zugelassene Kennzeichen von Kraftfahrzeugen reicht, um den Anfangsverdacht ideologischen Missbrauchs zu erhärten. Eine hellseherische Begabung in der Berechnung kabbalistischer Zahlenkombinationen ist nicht weiter erforderlich. Der Leitung sollte Anerkennung im Dienst an der Demokratie ausgesprochen werden, verbunden mit einem Erholungsurlaub.
Re: Rechts, Rechter, EDEKA – oder wie?
Merkwuerdig - das wurde bisher nicht thematisiert:
Aus dem oben verlinkten Interview
Spiegel online Meldung hier
Man stelle sich einmal vor, die AfD habe diese Werbeagentur beauftragt......
Aus dem oben verlinkten Interview
Tja - da interessieren natuerlich die Kunden dieser Werbeagentur und dazu gehoert:mm.de: Glauben Sie an einen Zufall? Edeka spricht von einem Versehen und hat sich entschuldigt. Von der verantwortlichen Werbeagentur Jung von Matt war noch nichts zu hören.
http://www.abendblatt.de/hamburg/articl ... chern.htmlEs gilt als untrügliches Indiz dafür, dass Angela Merkel eine vierte Amtszeit als Bundeskanzlerin anstrebt: Für die Kampagne zur Bundestagswahl 217 hat die CDU-Politikerin einem Bericht von "Spiegel Online" zufolge nun offenbar die Werbeagentur Jung von Matt ausgewählt.
Die Hamburger sollen sich gegen mehrere Mitbewerber durchgesetzt haben, unter anderem die Berliner Agentur Blumberry, die für die erfolgreiche Kampagne bei der Bundestagswahl 213 verantwortlich war. Allerdings müssen offenbar noch vertragliche Details geklärt werden. Bisher hatte Jung von Matt keine Parteienwerbung übernommen.
Spiegel online Meldung hier
Man stelle sich einmal vor, die AfD habe diese Werbeagentur beauftragt......