Seite 1 von 1

Neuwahlen in Köln?

Verfasst: Dienstag 19. Mai 2015, 17:13
von overkott
Neuwahlen in Köln wären sicher ein sauberer Ausweg aus der Pattsituation nach der heutigen Neuauszählung von Stimmen nach der Kommunalwahl im vorigen Jahr. Die Neuauszählung hat sich nicht nur einmal mehr als berechtigt erwiesen, sondern den Christdemokraten sogar einen zusätzlichen Sitz im Rat eingebracht. Die SPD verliert im Gegenzug nicht nur einen Sitz, dazu noch den Sitz ihres Oberbürgermeisterkandidaten, sondern vor allem politisches Ansehen. Auf allen Ebenen bis hin zum Landesinnenminister hatte die SPD versucht, eine faire Neuauszählung zu verhindern. Die Wähler sollten dazu erneut befragt werden.

Re: Neuwahlen in Köln?

Verfasst: Dienstag 19. Mai 2015, 17:49
von overkott
Auf eine gemeinsame OB-Kandidatin könnte sich eine Jamaika-Koalition in Köln verständigen; aber ob es ihr für so viel Gemeinsamkeit reicht wie in Bonn, ist fraglich. "Wechselnde Mehrheiten" im Kölner Rat war schon im September Thema, als die SPD den Grünen nach dem Ergebnis im Wahlprüfungsausschuss Abtrünnigkeit unterstellte. CDU-Chef Petelkau aber kann sich jetzt wechselnde Mehrheiten vorstellen. Wechselnde Mehrheiten taugen sicher nicht für Stabilität. Der Kölner Rat ist kein Klüngelpütz. Wer den Wählern gerecht werden will, bittet sie erneut an die Urnen.

Re: Neuwahlen in Köln?

Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2015, 13:45
von Wenzel
overkott hat geschrieben: Wer den Wählern gerecht werden will, bittet sie erneut an die Urnen.
Wer den Wählern gerecht werden will, zählt so lange bis das Ergebnis passt ;D
Das spart Geld der Steuerzahler, Zeit der "Wähler" und verhindert Papiermüllberge ...

Re: Neuwahlen in Köln?

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 13:57
von overkott
Wenzel hat geschrieben:
overkott hat geschrieben: Wer den Wählern gerecht werden will, bittet sie erneut an die Urnen.
Wer den Wählern gerecht werden will, zählt so lange bis das Ergebnis passt ;D
Das spart Geld der Steuerzahler, Zeit der "Wähler" und verhindert Papiermüllberge ...
Festgestellte Unregelmäßigkeiten und Behinderungen bei der Überprüfung rechtfertigen eine Neuwahl. Der Wähler sollte Gelegenheit erhalten zu verhindern, dass eine Fraktion bei einem massiven Versuch der Wahlmanipulation ( auf kommunaler Ebene, auf Ebene des Regierungsbezirks und des Landes ) ohne Konsequenzen davonkommt.

Re: Neuwahlen in Köln?

Verfasst: Freitag 22. Mai 2015, 20:32
von Caviteño

Re: Neuwahlen in Köln?

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 13:18
von overkott
Christliche Demokraten werden ein Unpacking der Parteien betreiben und Mogelpackungen aufdecken.

Re: Neuwahlen in Köln?

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 13:20
von Niels
overkott hat geschrieben:Unpacking
Kenn isch nit. Wat is dat? :detektiv:

Re: Neuwahlen in Köln?

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 13:22
von Juergen
Niels hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Unpacking
Kenn isch nit. Wat is dat? :detektiv:
Denglisch? :detektiv:

Re: Neuwahlen in Köln?

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 13:22
von Niels
So hört sich das an.
Verstehen tu ich es trotzdem nicht.
Arbeitet Ovi jetzt auch bei einer bestimmten Werbeagentur in Osnabrück? :pfeif:

Re: Neuwahlen in Köln?

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2015, 16:34
von overkott
Nach dem Vorwurf gegenüber der SPD "Tricksen mit Wählerstimmen" bei der Kommunalwahl in Köln, schlägt diese ihren Kritiker zurück:

CDU-Landeschef Laschet - der als Landespolitiker offenbar wenig von der Bonner Republik hält - soll als Lehrbeauftragter Arbeiten verschlampt und anschließend Noten gewürfelt haben.

Dafür hat er sein Ehrenamt niedergelegt.