Seite 1 von 1

Nervöse Anspannung

Verfasst: Montag 30. August 2004, 21:21
von cathol01
Was kann man tun gegen nervöse Anspannung?
- Atemübungen
- Autogenes Training
- Gesprächstherapie
- Sport
- pflanzliche Beruhigungsmittel (Baldrian, Johanniskraut, ...)
- Medikamente? (Lysanxia, Temesta, ...?)

Re: Nervöse Anspannung

Verfasst: Montag 30. August 2004, 21:56
von Juergen
cathol01 hat geschrieben:Was kann man tun gegen nervöse Anspannung?
- Atemübungen
- Autogenes Training
- Gesprächstherapie
- Sport
- pflanzliche Beruhigungsmittel (Baldrian, Johanniskraut, ...)
- Medikamente? (Lysanxia, Temesta, ...?)
Ja, in der Reihenfolge, möglicherweise wirkt auch eine andere Reihenfolge :roll:

Alternativ kannst Du Dir auch mit einem dicken Hammer vor den Kopp hauen lassen.

Re: Nervöse Anspannung

Verfasst: Montag 30. August 2004, 22:04
von Angelika
cathol01 hat geschrieben:Was kann man tun gegen nervöse Anspannung?
Beten :)

Nicht nur ... aber vor allem. :)

Gruß
Angelika

Verfasst: Montag 30. August 2004, 23:22
von Biggi
Ich würd es auch mal damit versuchen, der Ursache auf die Spur zu kommen - und dann daran ansetzen... Nichts gegen Autogenes Training (praktiziere und lehre ich selbst), aber je nachdem, woher die Nervosität kommt, ist das wie die Therapie eines Beinbruchs mit nem Pflaster...

Verfasst: Montag 30. August 2004, 23:46
von Edith
Gut Essen
viel Schlafen
Bewegung
und hie und da ein Glas Wein.

Danach... gehts auch wieder mit dem Beten....


Teresa v. Avila... und Codex Edithensis. (Das mit dem Wein...)
Aber wie Biggi schon schrieb... über die Ursachen mal nachdenken... und ggf KOnsequenzen ziehen).
Drück Dir die Daumen, cathol... halt die Ohren steif.... ja? :ja:

Verfasst: Montag 30. August 2004, 23:47
von Robert Ketelhohn
»Inquietum cor nostrum, donec requiescat in te«

Verfasst: Montag 30. August 2004, 23:47
von Edith
Biggi hat geschrieben: ... Nichts gegen Autogenes Training (praktiziere und lehre ich selbst), ...
ach ??
Könnten wir dazu mal einen eigenen Thread aufmachen? Würd mich interessieren..... wasn das so iss.... *nixplanhab*

Verfasst: Montag 30. August 2004, 23:49
von Robert Ketelhohn
Autogenes Training
<ächz>

Verfasst: Montag 30. August 2004, 23:51
von Edith
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Autogenes Training
<ächz>
Ich wusste, dass er das sagen würde.
(Terminator)
:D

Verfasst: Montag 30. August 2004, 23:53
von Biggi
Edith hat geschrieben:
Biggi hat geschrieben: ... Nichts gegen Autogenes Training (praktiziere und lehre ich selbst), ...
Könnten wir dazu mal einen eigenen Thread aufmachen? Würd mich interessieren..... wasn das so iss.... *nixplanhab*
Meinetwegen... wäre es möglich, dann aber Robert selektiv für diesen Thread zu sperren??? :D
Ist aber nix spezifisch Katholisches oder allgemein Christliches... Gehört also auf jeden Fall in PGW. Mach mal, wenn du magst. Ich schreib aber erst morgen. Gute Nacht!

Verfasst: Dienstag 31. August 2004, 07:38
von Juergen
Edith hat geschrieben:Gut Essen
viel Schlafen
Bewegung
und hie und da ein Gals Wein.
Und das Rauchen nicht vergessen :roll:

Verfasst: Donnerstag 2. September 2004, 11:00
von Edith
Juergen hat geschrieben:
Edith hat geschrieben:Gut Essen
viel Schlafen
Bewegung
und hie und da ein Glas Wein.
Und das Rauchen nicht vergessen :roll:
naja vergessen hab ichs nicht! - aber so wirklich empfehlen... möcht ichs auch nicht.... :D

Verfasst: Donnerstag 2. September 2004, 11:22
von cathol01
Ach Leute, Rauchen beruhigt doch nicht. Das Nikotin treibt den Puls und den Blutdruck in die Höhe. Jeder, der das Gegenteil behauptet, macht sich etwas vor bzw. hat sich irgendwann einer Gehirnwäsche unterzogen.

Verfasst: Donnerstag 2. September 2004, 13:10
von anselm
cathol01 hat geschrieben: Das Nikotin treibt ... und den Blutdruck in die Höhe.
Bist du da sicher? Ich habe tatsächlich den Eindruck, dass Nikotin bei mir den Blutdruck deutlich sinken lässt. Vielleicht wirkt Nikotin nicht in jedem Fall gleich oder es gibt einen Unterschied zwischen kurz- und langfristigen Wirkungen??

Verfasst: Donnerstag 2. September 2004, 13:12
von cathol01
Anselm, meine Antwort war zugegebenermassen nicht ganz richtig. Das Nikotin treibt tatsächlich den Blutdruck und den Puls zunächst weiter in die Höhe, aber danach fällt er dann relativ rasch runter. Und das ist dann wohl auch das Entspannende. Aber ich denke, es hat viel auch damit zu tun, dass du dir irgendwann eingeredet hast, dass es beruhigt, und dann beruhigt es dich auch.

Verfasst: Donnerstag 2. September 2004, 13:13
von cathol01
Aber es gibt viele Raucher hier in der Kreuzgang-Gemeinde, so wie ich das wahrnehme...
;-)

Verfasst: Donnerstag 2. September 2004, 14:14
von Edith
cathol01 hat geschrieben:Aber es gibt viele Raucher hier in der Kreuzgang-Gemeinde, so wie ich das wahrnehme...
;-)
das liegt daran, weil man an der Mühle so wunderbar nebenbei rauchen kann..... - allerdings - nicht im Büro.

Re: Nervöse Anspannung

Verfasst: Samstag 4. September 2004, 14:20
von Gabriele
cathol01 hat geschrieben:Was kann man tun gegen nervöse Anspannung?
- Atemübungen
- Autogenes Training
- Gesprächstherapie
- Sport
- pflanzliche Beruhigungsmittel (Baldrian, Johanniskraut, ...)
- Medikamente? (Lysanxia, Temesta, ...?)
z.B.progressive Muskelentspannung nach Jakobsen!
Johnniskraut,Baldrian auch sehr zu empfehlen.
Oder auch Bachblüten,haben mir sehr geholfen!
LG
Gabriele

Re: Nervöse Anspannung

Verfasst: Samstag 4. September 2004, 22:58
von cathol01
Gabriele hat geschrieben:z.B.progressive Muskelentspannung nach Jakobsen!
Johnniskraut,Baldrian auch sehr zu empfehlen.
Oder auch Bachblüten,haben mir sehr geholfen!
LG
Gabriele
Bachblüten - bringt das wirklich was? Ist es da nicht vor allem der Placebo-Effekt, der die gewünschte Wirkung bringt? Ich habe nicht viel Vetrauen in diese Dinge. Habe Bachblüten auch mal selber ausprobiert. Ob es was genützt hat, kann ich nicht sagen, da ich parallel dazu ein Antidepressivum genommen und eine Psychotherapie gemacht habe... (und danach bin ich aus dem Priesterseminar ausgetreten und dann ging es mir wieder gut - aber das gehört nicht mehr zum Thema)

Verfasst: Samstag 4. September 2004, 23:18
von Geronimo
Eine richtige Aufgabe, eine Arbeit, in die man sich reinhängen kann bis zum Umfallen, damit man das Grübeln und um sich selbst Kreisen lässt ...

Fand ich immer hilfreich. Manchmal bringt Nachdenken nur noch mehr Probleme.

Geronimo

Verfasst: Sonntag 5. September 2004, 12:28
von Gabriele
Hallo cathol,
ich habe auch schon Therapie gemacht,Tabletten nehm ich heute auch noch.Johanniskraut und Bachblüten haben mir sehr geholfen,natürlich
als begleitende Therapie,da muß man Realist sein.Und Du mußt natürlich
daran glauben.Bei pflanzlichen Mitteln dauerts halt seine Zeit,bis Du eine Wirkung spürst.
LG
Gabriele

Verfasst: Montag 6. September 2004, 00:24
von Nietenolaf
Gabriele hat geschrieben:Und Du mußt natürlich daran glauben.
Wenn ich das alles so lese, ich weiß ja nicht... ich wiederhole mich ungern, aber todsicher ist: Bild ... und Bild, bzw. Bild plus Bild!