"Junge Freiheit" empfehlenswert?
"Junge Freiheit" empfehlenswert?
Guten Morgen miteinander!
Mir liegt ein Angebot vor, die "Junge Freiheit" kostenlos zu testen (und danach zu abonnieren).
Man hört und liest ja manches über diese Zeitung. In ihr habe ich noch nie gelesen.
Kennt von euch jemand die JF näher?
Lohnt sie sich für einen konservativen Christen?
Was kostet sie überhaupt? (Das verschweigt der Werbeflyer!)
Einen schönen Tag wünscht
Clemens
Mir liegt ein Angebot vor, die "Junge Freiheit" kostenlos zu testen (und danach zu abonnieren).
Man hört und liest ja manches über diese Zeitung. In ihr habe ich noch nie gelesen.
Kennt von euch jemand die JF näher?
Lohnt sie sich für einen konservativen Christen?
Was kostet sie überhaupt? (Das verschweigt der Werbeflyer!)
Einen schönen Tag wünscht
Clemens
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Ich habe bisher zwei oder drei Ausgaben mal gelesen und hatte im Großen und Ganzen einen recht positiven Eindruck. Man muss m.E. ein wenig mit Verstand lesen und je nach Autor etwas vorsichtig sein. Ansonsten hat die Zeitung natürlich so ein wenig das Problem, dass sie wie gewisse Internetportale vor allem vorgefasste Meinungen bestätigt. Das führt zwar häufig zu einem erfreuten Kopfnicken bei der Lektüre, aber manche Leute lesen Zeitungen ja auch unter dem Gesichtspunkt, neue Fakten kennen zu lernen.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Die JF ist ein konservatives Blatt und liegt politisch ungefähr auf der Gesinnungsebene v. Stauffenberg & Co.Clemens hat geschrieben:Guten Morgen miteinander!
Mir liegt ein Angebot vor, die "Junge Freiheit" kostenlos zu testen (und danach zu abonnieren).
Man hört und liest ja manches über diese Zeitung. In ihr habe ich noch nie gelesen.
Kennt von euch jemand die JF näher?
Lohnt sie sich für einen konservativen Christen?
Was kostet sie überhaupt? (Das verschweigt der Werbeflyer!)
Einen schönen Tag wünscht
Clemens
Ich hatte die JF weit über ein Jahrzehnt abonniert: aber am Ende wurde sie für mich doch ein wenig zu konform und zu bürgerlich.
Ich lese inzwischen Zeitungen nur noch in Wartezimmern, wenn ich vergessen habe ein Buch mitzunehmen.
Mir reicht das Internet.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Ich habe sie seit zwei Jahren im Abonnement und lese sie mit Interesse.
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Hallo Clemens,Clemens hat geschrieben:Guten Morgen miteinander!
Mir liegt ein Angebot vor, die "Junge Freiheit" kostenlos zu testen (und danach zu abonnieren).
Man hört und liest ja manches über diese Zeitung. In ihr habe ich noch nie gelesen.
Kennt von euch jemand die JF näher?
...
Einen schönen Tag wünscht
Clemens
wie ich zur JF stehe, kann ich Dir gerne (begründet) per PN mitteilen - hier werde ich es nicht schreiben, da ich sicher bin, daß der Beitrag nicht gut ankommen wird.
LG
Pit
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Danke schon mal allen für ihre öffentlichen und privaten Antworten.
(Nur zu, Pit, mein PN-Konto hat noch Platz.
)
(Nur zu, Pit, mein PN-Konto hat noch Platz.

- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Du kannst einen Eindruck auf den Internetseiten der JF bekommen.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Ich habe bis jetzt immer nur ein paar Online-Artikel der JF gelesen. Im Gegensatz zu Artikeln der bekannten links-liberalen Magazine konnte ich mich mit meiner politischen Gesinnung in den Artikeln der JF bestätigt fühlen.
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Die JF ist in der Tat das einzige konservative Blatt von Bedeutung & Niveau.Marcus hat geschrieben:Ich habe bis jetzt immer nur ein paar Online-Artikel der JF gelesen. Im Gegensatz zu Artikeln der bekannten links-liberalen Magazine konnte ich mich mit meiner politischen Gesinnung in den Artikeln der JF bestätigt fühlen.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Was fehlt an der Preußischen Allgemeinen, dass du ihr diesen Titel nicht auch zuerkennst?Ewald Mrnka hat geschrieben:Die JF ist in der Tat das einzige konservative Blatt von Bedeutung & Niveau.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- Lutheraner
- Beiträge: 3914
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Hallo Clemens,
die Abo-Preise der JF findest du auf der Homepage: http://www.jungefreiheit.de/Abos.474..html
Ich hatte mal ein Probeabo und kaufe sie gelegentlich am Kiosk. Ich finde die Zeitschrift interessant und überlege sie zu abonnieren.
die Abo-Preise der JF findest du auf der Homepage: http://www.jungefreiheit.de/Abos.474..html
Ich hatte mal ein Probeabo und kaufe sie gelegentlich am Kiosk. Ich finde die Zeitschrift interessant und überlege sie zu abonnieren.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Sie ist nicht ganz so bekannt, ist wohl auch nicht so auflagenstark wie die JF, aber konservativ ist sie auch. Weil sie nicht so verbreitet ist, ist sie auch noch nicht so "umstritten" ("Bedeutung"); die Preußische Allgemeine" ist noch nicht auf dem Radar des linken Gesocks.lifestylekatholik hat geschrieben:Was fehlt an der Preußischen Allgemeinen, dass du ihr diesen Titel nicht auch zuerkennst?Ewald Mrnka hat geschrieben:Die JF ist in der Tat das einzige konservative Blatt von Bedeutung & Niveau.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Ich hatte auch mal ein vierwöchiges Probeabo, um selbst zu testen, ob sie wirklich so nationalistisch ist, wie es immer heißt. Nach meinem Geschmack vertritt sie eine im demokratischen System legitime nationalkonservative Haltung. Eine Zeitung dieser Art gehört zur Zeitungslandschaft dazu, und es ist gut, noch Zeitungen/Journalisten zu haben, die noch ein klares Profil haben.
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Empfehlenswert?
So einen Artikel sucht man sonst vergebens, weil die Zeitschrift nicht Teil der MainStreamMedien ist:
http://www.jungefreiheit.de/Single-News ... ce3..html

So einen Artikel sucht man sonst vergebens, weil die Zeitschrift nicht Teil der MainStreamMedien ist:
http://www.jungefreiheit.de/Single-News ... ce3..html
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Ich habe beide Zeitungen einige Zeit lang abonniert: die "Junge Freiheit" halte ich für empfehlenswert, die "PAZ" ist mir einfach zu dröge gewesen. Ab und an ein guter Artikel, aber ansonsten nichts Besonderes. Dafür ein riesiger Berg an Informationen für Vertriebene und aus den Vertriebenenverbänden. Sicherlich für diese Zielgruppe interessant. Mich hat's nicht gejuckt. Empfehle also eher die JF.Ewald Mrnka hat geschrieben:Sie ist nicht ganz so bekannt, ist wohl auch nicht so auflagenstark wie die JF, aber konservativ ist sie auch. Weil sie nicht so verbreitet ist, ist sie auch noch nicht so "umstritten" ("Bedeutung"); die Preußische Allgemeine" ist noch nicht auf dem Radar des linken Gesocks.lifestylekatholik hat geschrieben:Was fehlt an der Preußischen Allgemeinen, dass du ihr diesen Titel nicht auch zuerkennst?Ewald Mrnka hat geschrieben:Die JF ist in der Tat das einzige konservative Blatt von Bedeutung & Niveau.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Hm, ich hatte tendenziell eher den gegenteiligen Eindruck: Die Artikel der JF kannte ich irgendwann schon, bevor ich sie gelesen hatte. Insbesondere der Tod Carl Gustaf Ströhms vor einigen Jahren war ein schwerer Verlust für die JF, den sie bisher nicht wettmachen konnte. Dagegen ist die Osteuropaberichterstattung in der Preußischen Allgemeinen deutlich kenntnisreicher und interessanter.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Dem stimme ich zu. Allerdings ist meiner Meinung nach die "Gesamtausbeute" in der PAZ deutlich geringer. Dass die JF zuletzt etwas Profil eingebüßt hat, ist unbestritten.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Nach meinem Geschmack ist die JF jedoch eher nationalkonservativ als christlich-konservativ eingestellt. Sie ist mehr Deutschland als dem Christentum verbunden. Dem christlich-konservativen Denken steht sie nur insofern nahe, als sie die christliche Prägung Deutschlands wohlwollend anerkennt.
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Das sehe ich genauso.Pilgerer hat geschrieben:Nach meinem Geschmack ist die JF jedoch eher nationalkonservativ als christlich-konservativ eingestellt. Sie ist mehr Deutschland als dem Christentum verbunden. Dem christlich-konservativen Denken steht sie nur insofern nahe, als sie die christliche Prägung Deutschlands wohlwollend anerkennt.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Na der klassische "Unterschied" zwischen CV (Cartellverband) und DB(Ö) (Deutsche Burschenschaft)
CV: Treu dem Glauben - fern der Heimat
DB : Treu der Heimat - fern dem Glauben
Bin gespannt ob die Burschensdchaft Bruna Sudetia Wien wieder ihr traditionelles Aschermittwochs-Spanferkelsemestergrillen macht. (Zum Ärger der benachbarten Norica (ÖCV), die da immer eine Fastenbesinnung (ohne Alk, aber Norica ist eh keine Verbindung sondern nur ein akademischer Club) abhält....
CV: Treu dem Glauben - fern der Heimat
DB : Treu der Heimat - fern dem Glauben

Bin gespannt ob die Burschensdchaft Bruna Sudetia Wien wieder ihr traditionelles Aschermittwochs-Spanferkelsemestergrillen macht. (Zum Ärger der benachbarten Norica (ÖCV), die da immer eine Fastenbesinnung (ohne Alk, aber Norica ist eh keine Verbindung sondern nur ein akademischer Club) abhält....
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Ja, für mich wurde die JF denn doch zu brav & biedermeierlich-bürgerlich ( freundlicher: "seriös"cantus planus hat geschrieben:Dem stimme ich zu. Allerdings ist meiner Meinung nach die "Gesamtausbeute" in der PAZ deutlich geringer. Dass die JF zuletzt etwas Profil eingebüßt hat, ist unbestritten.

Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Nach all den - auch physischen - Angriffen in der Vergangenheit hat man sich wohl entschlossen, Kreide zu fressen...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
So ist es..........und daher hat die JF für mich auch nicht mehr den hohen Unterhaltungswert wie vor paar Jahren; außerdem findet man im Weltweiten Netz genügend alternative Nachrichten & Kommentare, auf welche die Zensur in der Bundesrepublik keinen Zugriff hat.Niels hat geschrieben:Nach all den - auch physischen - Angriffen in der Vergangenheit hat man sich wohl entschlossen, Kreide zu fressen...
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Bischof Zdarsa: Pfarrer soll nicht mehr für 'Junge Freiheit' schreiben
Daraus:
Daraus:
Der Augsburger Bischof Konrad Zdarsa hat den Stadtpfarrer von Ichenhausen (Kreis Günzburg), Georg Alois Oblinger, wegen dessen Tätigkeit bei der rechtsgerichteten Wochenzeitung „Junge Freiheit“ zurechtgewiesen. Oblinger hat seit einigen Jahren Beiträge für diese Zeitung verfasst.
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Rechtsgerichtet?
Ich habe diese Zeitung, soweit ich das aufgrund der bisher gelesenen Artikel beurteilen kann, eher als konservativ empfunden. Dass das wohl stimmen mag, zeigt sich bereits daran, dass dort auch (bekannte) konservative Katholiken schreiben, denen noch etwas am Konservatismus liegt.

Ich habe diese Zeitung, soweit ich das aufgrund der bisher gelesenen Artikel beurteilen kann, eher als konservativ empfunden. Dass das wohl stimmen mag, zeigt sich bereits daran, dass dort auch (bekannte) konservative Katholiken schreiben, denen noch etwas am Konservatismus liegt.
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Es ist ernüchternd, dass Bischof Zdarsa scheinbar vollkommen unreflektiert der linken Propaganda gegen die "Junge Freiheit" folgt. Aber es ist ja nicht das erste Mal seit seiner Amtsübernahme in Augsburg, dass der Bischof sich so instrumentalisieren lässt. 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Wahrscheinlich empfindet er das aufgrund der „historischen Schuld seines Amtsvorgängers“ für erforderlich. Das würde zumindest gut zu der Mentalität eines deutschen EUdSSR-Bürgers passen.
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
Gamaliel hat geschrieben:Bischof Zdarsa: Pfarrer soll nicht mehr für 'Junge Freiheit' schreiben
Daraus:
Der Augsburger Bischof Konrad Zdarsa hat den Stadtpfarrer von Ichenhausen (Kreis Günzburg), Georg Alois Oblinger, wegen dessen Tätigkeit bei der rechtsgerichteten Wochenzeitung „Junge Freiheit“ zurechtgewiesen.

„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: "Junge Freiheit" empfehlenswert?
http://www.jungefreiheit.de/Single-News ... blinger%2
http://www.jungefreiheit.de/Single-News ... blinger%2
http://www.jungefreiheit.de/Single-News ... blinger%2
http://www.jungefreiheit.de/Single-News ... blinger%2
http://www.jungefreiheit.de/Single-News ... blinger%2
http://www.jungefreiheit.de/Single-News ... blinger%2
http://www.jungefreiheit.de/Single-News ... blinger%2
http://www.jungefreiheit.de/Single-News ... blinger%2
http://www.jungefreiheit.de/Single-News ... blinger%2
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.