Seite 1 von 2

Frauen und Männer - gibt es Unterschiede?

Verfasst: Mittwoch 19. November 2003, 23:49
von Petra
Frauen und Männer - gibt es Unterschiede?

Was meint ihr so dazu?

Ähm...biologisch/medizinisch ist die Frage nicht gemeint. :roll:

Eher so das geistig-seelische. Was ziemt sich für das Weib und nicht für den Herrn und umgekehrt.

Wahrscheinlich gibt es gar keine Differenzen, oder doch?

(Die Frage kann nach "Stil, Spaß, Störenfriede" verschoben werden, wenn man der Auffassung ist, dass sie dahin gehört... ;) )

Verfasst: Mittwoch 19. November 2003, 23:50
von Robert Ketelhohn
Doch.

Verfasst: Mittwoch 19. November 2003, 23:52
von Petra
Doch was? Verschieben oder wie oder was? ;)

Re: Frauen und Männer - gibt es Unterschiede?

Verfasst: Mittwoch 19. November 2003, 23:55
von Juergen
Petra hat geschrieben:Wahrscheinlich gibt es gar keine Differenzen, oder doch?
Doch!
Weiber sind nicht weihbar.

Re: Frauen und Männer - gibt es Unterschiede?

Verfasst: Donnerstag 20. November 2003, 00:03
von Petra
Juergen hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Wahrscheinlich gibt es gar keine Differenzen, oder doch?
Doch!
Weiber sind nicht weihbar.
Ach watt! :roll:

Verfasst: Donnerstag 20. November 2003, 00:24
von Benedikt

Verfasst: Donnerstag 20. November 2003, 00:26
von Erich_D
Unterschiede gibt es. Die eigentliche Frage ist: sind sie rein sozial bedingt?

Und wenn Du eine solche Frage stellst, liebe Petra, was ist denn Deine Meinung dazu?

Verfasst: Donnerstag 20. November 2003, 10:15
von Juergen
Erich Dumfarth hat geschrieben:Unterschiede gibt es. Die eigentliche Frage ist: sind sie rein sozial bedingt?
Nein.

Verfasst: Donnerstag 20. November 2003, 10:33
von Stefan
Die Unterschiede kann man unverfälscht bei kleinen Kindern sehen, die noch nicht vom sozialen Umfeld beeinflußt sind.

Mädchen sind vom ersten Tag an zickig. 8)

Re: Frauen und Männer - gibt es Unterschiede?

Verfasst: Donnerstag 20. November 2003, 13:34
von josef
Hallo Petra,
Petra hat geschrieben:Frauen und Männer - gibt es Unterschiede?

Ähm...biologisch/medizinisch ist die Frage nicht gemeint.
Eher so das geistig-seelische...
Der Mensch ist Geist angewiesen auf einen Leib um sich hier in der materiellen Welt zu verwirklichen.

Der Geist von Mann und Frau ist gleich.

Die Leiber und die psychische Ausstattung sind verschieden.


Gilt nur hier auf Erden.
Denn:
JESUS sagt in Matthäus 22,30:

·30 "Denn in der Auferstehung werden sie weder heiraten noch sich heiraten lassen, sondern sie sind wie Engel im Himmel."

(Also nix mit Sex im Himmel.)

Fortpflanzung und Vermehrung sind unter Unsterblichen nicht sinnvoll.



Gruß
josef

Verfasst: Donnerstag 20. November 2003, 14:06
von Edith
Ich verstehe die Frage nicht.
Gibt es denn überhaupt Gemeinsamkeiten??? :D

Edith - Vollblutfrau 8)

Verfasst: Donnerstag 20. November 2003, 14:07
von Petra
Erich Dumfarth hat geschrieben: Und wenn Du eine solche Frage stellst, liebe Petra, was ist denn Deine Meinung dazu?
1. Kor 14,34 8)

Re: Frauen und Männer - gibt es Unterschiede?

Verfasst: Donnerstag 20. November 2003, 14:09
von Edith
josef hat geschrieben:(Also nix mit Sex im Himmel.)

Fortpflanzung und Vermehrung sind unter Unsterblichen nicht sinnvoll.
Gruß
josef
Josef, ich hab Dich echt vermisst! :D

Verfasst: Donnerstag 20. November 2003, 14:12
von Juergen
Edith hat geschrieben:Ich verstehe die Frage nicht.
Gibt es denn überhaupt Gemeinsamkeiten??? :D

Edith - Vollblutfrau 8)
Mann und Frau ergänzen sich.

Frauen sind wie Möpse:
Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos. Bild

Verfasst: Donnerstag 20. November 2003, 14:29
von Petra
Lieber Jürgen, deine Beiträge zu diesem Thema lassen die Nivea in ungeahnte Höhen steigen. :D
Bild
Edith hat geschrieben: Edith - Vollblutfrau
Liebe Edith, könntest du bitte mal erklären, welche männlichen „Eigenschaften (oder so)“ dir fehlen.
Stefan hat geschrieben: Mädchen sind vom ersten Tag an zickig.
Lieber Stefan, Töchter kommen meistens nach dem Vater. Da wirst du noch viel Freude an ihnen haben. :mrgreen:

Verfasst: Donnerstag 20. November 2003, 14:49
von Edith
Petra hat geschrieben: Liebe Edith, könntest du bitte mal erklären, welche männlichen „Eigenschaften (oder so)“ dir fehlen.
/satrire an:

Äh... keine. Haben Männer Eigenschaften? :D *duckundwegrenn*

ach doch.... ich bin nicht so besonders gut in Mathe... und ich kann keinen Verteilerfinger reparieren.... aber sonst.....
*lach*

/satire aus.

Verfasst: Donnerstag 20. November 2003, 15:11
von Gast
Bild

Der Mops ist ja nieeedlich. Wie heisst er? Jürgen?

Verfasst: Donnerstag 20. November 2003, 15:14
von Juergen
Margarete G. hat geschrieben:Bild

Der Mops ist ja nieeedlich. Wie heisst er? Jürgen?
Der Satz mit dem Mops war ein Zitat von Loriot. - Jetzt reicht's aber mit dem gemopse. :D - Was habe ich da nur wieder angerichtet :roll:

Verfasst: Donnerstag 20. November 2003, 15:55
von Stefan
Petra hat geschrieben:]
Stefan hat geschrieben: Mädchen sind vom ersten Tag an zickig.
Lieber Stefan, Töchter kommen meistens nach dem Vater. Da wirst du noch viel Freude an ihnen haben.

Eindeutig ein Mädchenbuch:


Bild

;-D

Verfasst: Donnerstag 20. November 2003, 23:22
von Petra
Zusammenfassung:

Der Unterschied zwischen Männern und Frauen ist:

Frauen sind zickig, was Männer nie nich sind. Frauen haben weder Ahnung von Mathe und noch vom Innenleben der Autos. Jürgen stellt fest, dass das Leben ohne Möpse möglich, aber sinnlos ist. - Von Benedikt kam der Hinweis auf die biologische Vorbestimmung. (Dank dafür, meine Frage war ernst gemeint, deinen Link sehe ich als eine adäquate Antwort darauf.)

Wenn ich das nächste Mal von einer Evangelin gefragt werde, wieso ich kein Problem mit Katholens habe, wo sie doch „Frauen diskriminieren“, werde ich nicht mehr treudoof-katholisch antworten, es gäbe schließlich Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Dann werde ich besser über Zicken, Mathe, Autos und Möpse reden, so dass wir anfangen, herzhaft zu lachen. Ökumene im Alltag eben.

Danke, dass ihr euch die Mühe gemacht habt, zu antworten.

Verfasst: Freitag 21. November 2003, 00:24
von Robert Ketelhohn
Dazu eine Litteratur-Empfehlung:

Simone Twents
Frau sein ist mehr

Verfasst: Freitag 21. November 2003, 06:34
von Edith
Ketelhohn hat geschrieben:Dazu eine Litter atur-Empfehlung:


Litter-atur? Absicht? :D

Verfasst: Freitag 21. November 2003, 23:01
von Edith
Petra hat geschrieben: Dann werde ich besser über Zicken, Mathe, Autos und Möpse reden, so dass wir anfangen, herzhaft zu lachen. Ökumene im Alltag eben.
man lernt hier doch fürs Leben! ;D

Verfasst: Freitag 21. November 2003, 23:50
von Robert Ketelhohn

Verfasst: Samstag 22. November 2003, 00:10
von Petra
Edith hat geschrieben: man lernt hier doch fürs Leben! ;D
Meinste? :/

Verfasst: Sonntag 23. November 2003, 16:13
von Gast
Edith hat geschrieben:
Ketelhohn hat geschrieben:Dazu eine Litter atur-Empfehlung:


Litter-atur? Absicht? :D


Bei Robert's Letern vermute ich Absicht!

;D

Verfasst: Montag 24. November 2003, 02:56
von Lucia
Stefan hat geschrieben:Die Unterschiede kann man unverfälscht bei kleinen Kindern sehen, die noch nicht vom sozialen Umfeld beeinflußt sind.

Mädchen sind vom ersten Tag an zickig. 8)
Stimmt.

Und die Jungs sind vom ersten Tag an bockig.

Verfasst: Montag 24. November 2003, 08:23
von Stefan
Stimmt ;D

Verfasst: Montag 24. November 2003, 09:08
von Edith
zickig.... bockig.....

Oh Herr, ich preise Dich für den Schafstall, den Du erschaffen hast!
:D Määähh!

Verfasst: Montag 24. November 2003, 15:39
von Gast
Bild

Verfasst: Mittwoch 26. November 2003, 14:21
von Petra
Was ist denn der Unterschied zwischen "zickig" und "bockig"? :D

Verfasst: Mittwoch 26. November 2003, 20:27
von Gast
Das Zicklein ist eine Babyziege, bockig sind heranwachsende und ausgewachsene Böcke.

:D