Jetzt schlägt es 13*** Politik mischt sich bei Kirche ein
Re: Jetzt schlägt es 13*** Politik mischt sich bei Kirche ei
Gilt das auch umgekehrt?sternchen hat geschrieben:Zehn Landtagsabgeordnete haben in einem offenen Brief den Bischof von Regensburg zu einer Rücknahme der Strukturreformen im Bistum aufgefordert
Schuster bleib bei deinen Leisten!
Werner
Re: Jetzt schlägt es 13*** Politik mischt sich bei Kirche ei
Die Frage ist gutWerner001 hat geschrieben:Gilt das auch umgekehrt?sternchen hat geschrieben:Zehn Landtagsabgeordnete haben in einem offenen Brief den Bischof von Regensburg zu einer Rücknahme der Strukturreformen im Bistum aufgefordert
Schuster bleib bei deinen Leisten!


Ich würde die Frage aber etwas anders stellen wollen und zwar als zwei Fragen:
1) Was würden die Landtagsabgeortneten, die nun den Brief unterschrieben haben, sagen, wenn sich in gleicher Weise dt. Bischöfe über die Entscheidungen der Landtagsabgeortneten auslassen würden und versuchen würden Einfluß zu nehmen?
2) Wie sollten Bischöfe reagieren, wenn sich Politiker über ihre Entscheidungen auslassen würden und versuchen würden Einfluß zu nehmen? (Was ja nun passiert ist.)
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Lehmann, der seine Diözese und die Kirche immer mehr herunterwirtschaftet und m.E. ganz am falschen Platz ist, hat sich hier auch eingemischt. Das geht ihn aber doch gar nichts an, denn jeder Bischof ist für seine eigene Diözese verantwortlich. Er hätte genug in Mainz zu tun. Ich würde, wenn ich Bischof Müller wäre, dem mal sagen, dass er da die Klappe zu halten hat. Ist ohnehin nur ein grosser Schwätzer.
http://www.kath.net/detail.php?id=12100
http://www.bistum-regensburg.de/borPage001187.asp
http://www.cardinalrating.com/cardinal_ ... le_199.htm
Ausserdem hat Bischof Müller sogar das Testat Roms für sein Vorgehen, aber das interessiert Lehmann auch nicht im Geringsten:
http://www.bistum-regensburg.de/downloa ... 265305.PDF
Lehmann gehört längst in Rente geschickt, er hat der Kirche genug geschadet. Oder er wechselt den Beruf und geht zu den Narren als "Hirte".

http://www.kath.net/detail.php?id=12100
http://www.bistum-regensburg.de/borPage001187.asp
http://www.cardinalrating.com/cardinal_ ... le_199.htm
Ausserdem hat Bischof Müller sogar das Testat Roms für sein Vorgehen, aber das interessiert Lehmann auch nicht im Geringsten:
http://www.bistum-regensburg.de/downloa ... 265305.PDF
Lehmann gehört längst in Rente geschickt, er hat der Kirche genug geschadet. Oder er wechselt den Beruf und geht zu den Narren als "Hirte".

- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
sternchen hat geschrieben:Schuster bleib bei deinen Leisten!
Das würde ich so nicht sagen. Selbstverständlich dürfen wir Laien
uns einmischen, ja wir müssen es, wenn die Hirten versagen. Hier
geht es darum, wer Recht hat. Und da sehe ich jene Abgeordneten
der bayerischen Einheitspartei auf Seiten der Kirchenkämpfer, der
Kirchenverfolger. Darum – und nicht, weil sie Laien sind oder die
Staatsmacht vertreten – würde ich ihnen auf die Finger klopfen.
uns einmischen, ja wir müssen es, wenn die Hirten versagen. Hier
geht es darum, wer Recht hat. Und da sehe ich jene Abgeordneten
der bayerischen Einheitspartei auf Seiten der Kirchenkämpfer, der
Kirchenverfolger. Darum – und nicht, weil sie Laien sind oder die
Staatsmacht vertreten – würde ich ihnen auf die Finger klopfen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Robert Ketelhohn hat geschrieben: bayerischen Einheitspartei

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Linus hat geschrieben:Robert Ketelhohn hat geschrieben:bayerischen Einheitspartei[/color]Robert, das ist nur vorgeschmack auf das himmlische Jerusalem, da wirds auch nur die "Christliche Einheitspartei" zu wählen geben. (Gut, die eine sozialistische Gegenstimme, die Joseph dem Arbeiter zugestanden werden muss, damit er nicht Frau und Kind und Vogel nimmt und auswandert, mal abgesehen).
Bloß damit keine Zweifel an der Beschaffenheit der bayerischen Staats- und Einheitspartei auftauchen:
kath.net (25. November 2005) hat geschrieben:[right]http://www.km.bayern.de/imperia/md/imag ... _gross.jpg[/right]
Bayern: Werbung für Schwule in der Schule
Das Münchner Kultusministerium unterstützt Werbung an Schulen für homosexuellen Lebensstil. Die Kirchliche Sammlung um Bibel und Bekenntnis in Bayern (KSBB) ruft Christen zum Protest auf.
München (www.kath.net, dt). Das ist die Münchner Bildungspolitik: Homo-Lobbyisten in München starten in eine neue Phase und wollen „die Situation von jungen Schwulen, Lesben und Transgendern zu verbessern“. Und zwar mit einer groß angelegten, offensiven Kampagne an den Münchner Schulen … [weiter][/color]
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
http://www.ksta.de/html/artikel/1132657884966.shtml
Hier ein höchst objektiver und journalistisch hochwertiger Artikel zum Thema.
Hier ein höchst objektiver und journalistisch hochwertiger Artikel zum Thema.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Das ist wohl nicht dein Ernst?HeGe hat geschrieben:http://www.ksta.de/html/artikel/1132657884966.shtml
Hier ein höchst objektiver und journalistisch hochwertiger Artikel zum Thema.

Man muss die Machenschaften des Regensburger Bischofs ja wahrlich nicht gutheißen, aber dieser Artikel, nun ja.
Eine "Achse Bamberg-Regensburg-Köln" gibt es nicht. Auch ist es falsch, dass in Regensburg Proteste bisher unbekannt waren. Von Kleinigkeiten ("Niederbayern" - die Hauptstadt von Niederbayern ist Landshut, Regensburg liegt in der Oberpfalz) oder "Heinz-Joachim Meyer" wollen wir gar nicht reden.
Richtig ist allerdings, dass Bischof Gerhard Ludwig Müller durch seine Entscheidungen (Verbot des Appells an weltliche Behörden, Versuch, ein Treffen von kirchlichen Mitarbeitern auf privatem (!) Raum zu verhindern etc.) ohne Not zahlreiche Katholiken vor den Kopf gestoßen und die Diözese gespalten hat.
[Ironie an]Aber selbstverständlich. Gegen Bischof Müller, "der seinen Sprengel seit drei Jahren selbstherrlich nach Kurfürstenart regiert" und "der sich über sämtliche Bestimmungen hinwegsetzt und sich seinen Sonderweg dank seiner engen Drähte nach Rom unmittelbar vom Vatikan absegnen lässt" kann man ja gar nicht scharf genug wettern. Ganz im Gegensatz zu Herrn Fritz Wallner, "bodenständig, kreuzbrav und bienenfleißig in seiner Kirche", bei dem vergessen wird, "dass er „bis zur Selbstverleugnung“ Loyalität gezeigt habe", wie August Jilek sagt, dem "Müller die Lehrbefugnis entzog, weil der selbstbewusste Professor sich nicht vorschreiben lassen wollte, mit wem er Kontakte pflegen dürfe und mit wem nicht."[Ironie aus]Martin O hat geschrieben:Das ist wohl nicht dein Ernst?![]()
Aber im Ernst: ich stimme da Fürstin Gloria von Thurn und Taxis in
diesem
Artikel völlig zu. Endlich zeigt mal einer der Bischöfe den Mut und geht gegen die Laienparallelhierarchie vor, die meinen, dank ihrer Medienunterstützung den Bischöfen Vorschriften machen zu dürfen. Und wenn sie dann noch den Dolchstoß eines Kard. Lehmann als Unterstützung haben, haben sie damit vielleicht sogar leider recht.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Danke für die Klarstellung. Diese Position ist aber - bezogen auf Regensburg - falsch, denn der Diözesanrat hat unter Bischof Manfred und auch anfangs unter Bischof Gerhard Ludwig keineswegs versucht, eine Parallelhierarchie aufzubauen oder dem Bischof Vorschriften zu machen. Klar gibt und gab es in Regensburg Ikvu, KvB und andere Aktivistien, doch gerade die werden sich durch die neuen Verordnungen wohl kaum beeinflussen lassen und erst recht neuen Anhang bekommen.HeGe hat geschrieben:
Aber im Ernst: ich stimme da Fürstin Gloria von Thurn und Taxis in
diesem
Artikel völlig zu. Endlich zeigt mal einer der Bischöfe den Mut und geht gegen die Laienparallelhierarchie vor, die meinen, dank ihrer Medienunterstützung den Bischöfen Vorschriften machen zu dürfen. Und wenn sie dann noch den Dolchstoß eines Kard. Lehmann als Unterstützung haben, haben sie damit vielleicht sogar leider recht.
Südlich der Alpen sieht man einen Fortschritt,HeGe hat geschrieben:Tja, Lehmann sieht es als "echten Rückschritt", die Kleruskongregation begrüßt es.
Was sagt uns das?
wo man nördlich der Alpen einen Rückschritt sieht.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Das wir wieder nen kleinen Italienfeldzug brauchen um Rom zu überzeugen.HeGe hat geschrieben:Tja, Lehmann sieht es als "echten Rückschritt", die Kleruskongregation begrüßt es.
Was sagt uns das?
LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt schlägt es 13*** Politik mischt sich bei Kirche ei
http://www.die-tagespost.de/Archiv/tite ... p?ID=23971sternchen hat geschrieben:Zehn Landtagsabgeordnete haben in einem offenen Brief den Bischof von Regensburg zu einer Rücknahme der Strukturreformen im Bistum aufgefordert
Schuster bleib bei deinen Leisten!
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.