Bedürfnisse wandeln sich

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Bedürfnisse wandeln sich

Beitrag von pierre10 »

Im Laufe des Lebens wandeln sich die Bedürfnisse des Menschen auf vielfältige Weise. In den ersten 20 Jahren unseres Lebens, eine doch sehr körperliche Phase, müssen wir uns erst einmal in dieser Welt zurechtfinden, die staunenden Augen der Kinder ob dieses Lebens sprechen eine deutliche Sprache. Ob das Lernen in der Schule zu den menschlichen Bedürfnissen gehört sei dahin gestellt.

In den Jahre zwischen 20 und 40, ich nenne diese Zeit die Experimentalphase, versuchen die meisten Menschen, das Leben und seine Möglichkeiten "auszuprobieren". Nun liegen die Bedürfnisse auf einer anderen Art Körperlichkeit, es ist die Zeit der Paarbildung, Kinder kommen (oder nicht) und auch der Beruf, besser gesagt, die Berufe sind wichtig. Mehrzahl, denn während noch vor 100 Jahren die meisten Menschen einen Beruf das ganze Leben ausübten, sind mehrere Berufe, neben- oder nacheinander, heute fast üblich. In dieser Zeit beginnt auch die Suche nach Sicherheit, viel früher als noch vor einigen Jahrzehnten.

Zwischen 40 und 60 Jahren, auch Realisationsphase genannt, verändern sich die Bedürfnisse wieder. Für viele ist dies die Zeit auf Grund der Erfahrungen und Kenntnisse etwas aufzubauen, auch die Körperlichkeit verändert sich, das (Ideal-)Bild des Partners wird anders, aber bei vielen stellt sich auch Angst vor dem Alter ein. In dieser Zeit gehen auch viele Menschen neue Partnerschaften ein.

Ab etwas 60 beginnt eine ganz besondere Lebenszeit, ich nenne sie die Phase der großen Freiheit. Denn noch nie in der Geschichte der Menschheit werden so viele Menschen alt, haben viel Zeit und meist auch die Gesundheit, noch vieles zu unternehmen. Da sich altersbedingt manche Bedürfnisse verändern, hat Mensch nun die Möglichkeit, sein Leben mit weniger Einschränkungen von Außen selbst zu gestalten.

Sind wir uns der Veränderungen bewusst, dann fällt es leichter, sich neuen Situationen anzupassen.

Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Beitrag von Nietenolaf »

Oh ja. Ich denke mit Wehmut an die Zeit, als die Lieferpizza noch zu sowohl Nahrung als auch abendfüllendem Gesprächsstoff genügte.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

@Nietenolaf
Du bist ein bißchen sadistisch veranlagt, gell? Außergerechnet heute von Lieferpizza zu reden :sauer:

Linus, das Wasser im Munde zusammenlaufend
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Bedürfnisse wandeln sich

Beitrag von overkott »

Pierre hat geschrieben:Ab etwas 60 beginnt eine ganz besondere Lebenszeit, ich nenne sie die Phase der großen Freiheit.
Für die Alt-68-er. Aber weil die es nicht so mit der Familie hatten, beginnt für die meisten der heutigen Rentenzahlergeneration diese ganz besondere Lebenszeit demnächst ab 68. Hoffentlich sind wir dann noch so fit wie heute der Papst, dem wir noch viele glückliche Lebensjahre wünschen.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema