Brise aus Südwest

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Brise aus Südwest

Beitrag von overkott »

Was erhofft sich der Papst von der 150-Jahr-Feier in Lourdes?

Wird dies eine rein französische Angelegenheit oder denkt er auch an seine alte Heimat?

Wie klein oder wie groß wird dieses Ereignis in den Medien wahrgenommen?

Wie unterscheiden sich Medjugorje, Altötting und Lourdes?

Was bedeutet Marienfrömmigkeit in einem laizistischen Staat?
Zuletzt geändert von overkott am Donnerstag 11. September 2008, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Beitrag von iustus »

Was denkst Du?

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Ich denke, die Tagesschau wird diese Reise klein abspeisen, während das ZDF und der BR dem Ereignis größere Aufmerksamkeit schenken.

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Beitrag von ar26 »

Medjugorje unterscheidet sich dadurch, daß es mutmaßlich Schwindel ist.

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Beitrag von iustus »

overkott hat geschrieben:Ich denke, die Tagesschau wird diese Reise klein abspeisen, während das ZDF und der BR dem Ereignis größere Aufmerksamkeit schenken.
Am größten wird die Aufmerksamkeit hier sein:

K-TV Live-Stream

EWTN Live-Stream


Jedem zu [Punkt]

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Waren die Erscheinungen von Lourdes nicht auch begleitet von einem Pfarrer mit theologischem Gespür für die Zeichen der Zeit?

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

ar26 hat geschrieben:Medjugorje unterscheidet sich dadurch, daß es mutmaßlich Schwindel ist.
Wenn da jedes Jahr mehr Priester konzelebrieren als das Dorf Einwohner hat, kann man das theologisch kritisch bewerten, pastoral wohlwollend beurteilen und sicherlich auch als Wirtschaftsförderung für die Region betrachten.

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Beitrag von ar26 »

Da sind wir wohl erstmalig einer Meinung.

Der Titel des Zypfels lässt mich immer an ehemalige deutsche Kolonien denken .

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Ich denke da eher an gute Unterhaltung.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Beitrag von Raimund J. »

ar26 hat geschrieben:Da sind wir wohl erstmalig einer Meinung.

Der Titel des Zypfels lässt mich immer an ehemalige deutsche Kolonien denken .
Ich hab neulich im Biergarten jemand getroffen, der ganz begeistert von Namibia als Reiseziel war.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Beitrag von Raimund J. »

overkott hat geschrieben:Ich denke da eher an gute Unterhaltung.
Ja :D stimmt. Bei Südwest denke ich an Autofahrten auf der A5 vom Kreuz Walldorf bis runter nach Basel. SWR3 und den Schwarzwaldelchen.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Ich denke da eher an gute Unterhaltung.
Ja :D stimmt. Bei Südwest denke ich an Autofahrten auf der A5 vom Kreuz Walldorf bis runter nach Basel. SWR3 und den Schwarzwaldelchen.
Kurz vorher ab Mühlhausen nach Lourde abbiegen ;D

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Beitrag von Raimund J. »

overkott hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Ich denke da eher an gute Unterhaltung.
Ja :D stimmt. Bei Südwest denke ich an Autofahrten auf der A5 vom Kreuz Walldorf bis runter nach Basel. SWR3 und den Schwarzwaldelchen.
Kurz vorher ab Mühlhausen nach Lourde abbiegen ;D
Ich bin dort schon mal abgebogen. Der Weg führt mich damals (lang ists her) aber nach Avignon und bis kurz vor Barcelona.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Ich denke da eher an gute Unterhaltung.
Ja :D stimmt. Bei Südwest denke ich an Autofahrten auf der A5 vom Kreuz Walldorf bis runter nach Basel. SWR3 und den Schwarzwaldelchen.
Kurz vorher ab Mühlhausen nach Lourde abbiegen ;D
Ich bin dort schon mal abgebogen. Der Weg führt mich damals (lang ists her) aber nach Avignon und bis kurz vor Barcelona.
Das ist schon die richtige Richtung.

Vielleicht ist es aber zur Zeit besser, die Strecke Paris-Lourdes zu fahren.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Wer von Walldorf trotz der Baustellen durchs Rhonetal nach Barcelona fährt, kommt an Lyon vorbei.

Der Papst hat ja in seiner Ansprache heute durchscheinen lassen, dass er seine Mittwochskatechesen während des französischen Wahlkampfes über Hyrenaeus von Lyon gehalten hat, dessen Stadtpatron der heilige Bonaventura ist.

Beide passen eigentlich gut zusammen.

Denn Hyrenaeus, der sich mit den Gnostikern gut auskannte, hatte sich damals sehr über die Haereses aufgeregt.

Dabei stammt von ihm der Satz:

Das Leben im Menschen ist die Herrlichkeit Gottes, das Leben des Menschen ist die Schau Gottes. (4. Buch, 20,7)

Das passt natürlich auch sehr zum Stadtpatron von Lyon und irgendwie auch zu Papst Benedikt.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema