Sprich bitte im ganzen Satz!

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27023
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Sprich bitte im ganzen Satz!

Beitrag von Juergen »

Letzte Woche war ich mit Schülerinnen und Schülern einer Gesamtschule unterwegs. Im Vorfeld habe ich versucht mich etwas über die Schule zu informieren, und bin auf der Internetseite auf ein Lehrangebot mit dem Titel "Förderung der deutschen Sprache" gestoßen.
Die Schule hat einen sehr hohen Ausländeranteil, so daß diese Maßnahme sicher zu unterstützen ist.

Was ich aber DORT las, überraschte mich dann doch etwas.

Für die 7. Jahrgangsstufe steht unter der Überschrift "freies Sprechen und Zuhören":
Formulierung in ganzen Sätzen

Noch vor rund 40 Jahren endete für viele die Schulzeit nach der 8. Klasse.
Heute erwartet man erst von den Schülern der 7. Klasse, daß sie in ganzen Sätzen sprechen können.

Traurig! :glubsch:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Raphaela
Beiträge: 5483
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Sprich bitte im ganzen Satz!

Beitrag von Raphaela »

Selbst wenn die Schule einen hohen Anteil an Ausländern hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass dies der ausschlaggebende Grund ist.
Wenn ich mich (und die Umgebung) beobachte, dann passiert es relativ häufig, dass nicht in ganzen Sätzen gesprochen wird.
Überleg dir doch mal selbst wie manchmal folgendes z. B. aussieht:
- eine Frage
- ein sehr kurzer Kommentar
- ein Hinweis auf etwas....

Ich gebe dir zu diesen drei genannten jetzt Beispiele, wie es aussehen könnte, wenn es im "normalen" Sprachgebrauch vorkommt:
-Was?
- Na und?!
- Da!!

Sind dies etwa ganze Sätze?

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Sprich bitte im ganzen Satz!

Beitrag von Pit »

Juergen hat geschrieben: ...
Für die 7. Jahrgangsstufe steht unter der Überschrift "freies Sprechen und Zuhören":
Formulierung in ganzen Sätzen

Noch vor rund 40 Jahren endete für viele die Schulzeit nach der 8. Klasse.
Heute erwartet man erst von den Schülern der 7. Klasse, daß sie in ganzen Sätzen sprechen können.

Traurig! :glubsch:
Traurig, aber wahr.
Mir hat einmal ein muslimischer Freund - in der Bundesrepublik geboren, Eltern aus Ägypten- erzählt, wie er das sieht:
- Die erste Zuwanderergeneration aus der Türkei lernte kaum deutsch, weil sie "ja wieder gingen".
- Deren Kinder lernten schlecht deutsch, weil es die Eltern nicht richtig beherrschten und - niemand darauf achtete, ob die Kinder die Sprache lernten - waren ja je nach Sichtweise "nur Gastarbeiter" oder "schon integriert".
- Über die dritte Generation schweigt man besser.
Leider! :-(
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Sprich bitte im ganzen Satz!

Beitrag von Pit »

Raphaela hat geschrieben: ...
Überleg dir doch mal selbst wie manchmal folgendes z. B. aussieht:
- eine Frage
- ein sehr kurzer Kommentar
- ein Hinweis auf etwas....

Ich gebe dir zu diesen drei genannten jetzt Beispiele, wie es aussehen könnte, wenn es im "normalen" Sprachgebrauch vorkommt:
-Was?
- Na und?!
- Da!!

Sind dies etwa ganze Sätze?
Nein, das sind Wortfetzen, leider.
Es ist doch Fakt, daß sich viele Eltern deutscher Kinder kaum noch mit diesen beschäftigen, ihnen z.B. Geschichten vorlesen usw. und dann verkümmert das Sprachbewusstsein regelrecht.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27023
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Sprich bitte im ganzen Satz!

Beitrag von Juergen »

Raphaela hat geschrieben:-Was?
- Na und?!
- Da!!
Sind dies etwa ganze Sätze?
Nein, sowas sind eher Interjektionen mit interrogativer, expressiver oder appellativer Funktion.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Sprich bitte im ganzen Satz!

Beitrag von cantus planus »

Pit hat geschrieben:Es ist doch Fakt, daß sich viele Eltern deutscher Kinder kaum noch mit diesen beschäftigen, ihnen z.B. Geschichten vorlesen usw. und dann verkümmert das Sprachbewusstsein regelrecht.
:klatsch:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Sprich bitte im ganzen Satz!

Beitrag von Kilianus »

Juergen hat geschrieben:Letzte Woche war ich mit Schülerinnen und Schülern einer Gesamtschule unterwegs. Im Vorfeld habe ich versucht mich etwas über die Schule zu informieren, und bin auf der Internetseite auf ein Lehrangebot mit dem Titel "Förderung der deutschen Sprache" gestoßen.
Der Förderung der deutschen Sprachkultur dient es allerdings auch, wenn man auf völlig überflüssige Nennungen der weiblichen Pluralform eines Wortes verzichtet. Überflüssig sind sie in aller Regel, wenn an gleicher Stelle die (biologisch neutrale) männliche Pluralform des Wortes Verwendung findet.

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Sprich bitte im ganzen Satz!

Beitrag von julius echter »

Kilianus ich kann dir nur ---> :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Sprich bitte im ganzen Satz!

Beitrag von Pit »

Kilianus hat geschrieben: ...
Der Förderung der deutschen Sprachkultur dient es allerdings auch, wenn man auf völlig überflüssige Nennungen der weiblichen Pluralform eines Wortes verzichtet. Überflüssig sind sie in aller Regel, wenn an gleicher Stelle die (biologisch neutrale) männliche Pluralform des Wortes Verwendung findet.
Ein guter Bekannter von mir hat das mal - ironisch gemeint - auf die Spitze getrieben und von Bürgern und Bürgerinnen sowie Menschen und Menschinnen gesprochen.
Die zuhörer mussten laut lachen und - verstanden seine Anspielung.
Persönlich liebe ich die deutsche Sprache ohne pedantisch zu sein.
Selbstredend habe ich keine Bedenken, Wörter, die im Laufe der Zeit Eingang in die deutsche Sprache gefunden haben, zu benutzen
- Kino,
- Auto,
- Portemonnaie,
- Mathematik
und vieles mehr.
Schlimm finde ich "Genglish" ("German English") wie
- Info-Point
- downloading ( :hmm:)
- updaten :bedrippelt: (noch schlimmer!)
und dergleichen.
Oder- als "Krönung"- "eingedeutschte" Begriffe sogenannter "Sprachwahrer" wie
- Großrechner statt PC,
- Weltweites Netz statt Internet oder - ganz toll! -
- Manager als Synonym für - richtig!: Betriebsleiter
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Sprich bitte im ganzen Satz!

Beitrag von Lupus »

Woran denkt wohl ein Brite, wenn er in Deutschland über einem Bäckerladen liest: "back-shop"?

Was die wohl dort verkaufen, oder?

+L.

PS. so, und jetzt mach ich mir einen Hawaii-Toast zum Abendbrot!
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Raphaela
Beiträge: 5483
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Sprich bitte im ganzen Satz!

Beitrag von Raphaela »

Lupus hat geschrieben:Woran denkt wohl ein Brite, wenn er in Deutschland über einem Bäckerladen liest: "back-shop"?

Was die wohl dort verkaufen, oder?

+L.

PS. so, und jetzt mach ich mir einen Hawaii-Toast zum Abendbrot!
:D :D :D
Entweder er geht gar nicht erst rein, oder er bekommt irgendetwas [zuviel] zurück...
(Vielleicht Geld?)

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Sprich bitte im ganzen Satz!

Beitrag von julius echter »

Es ist aber auch recht schwer geworden diese Anglizismen in der deutschen Sprache zu vermeiden, die sind doch schon dermassen geläufig dass einem nicht mal auffällt dass es sich da nicht um gutes Deutsch handelt.
Wobei manches und das gerade in der Werbung echt peinlich ist. Selbst in der Kirche macht man da fleissig mit; hier in Wü habe ich in einem kirchlichen Haus ein Schild gesehen auf dem doch Tatsächlich "Open" und "Closed" drauf stand und als ich mal nachgefragt habe ob dies denn Nötig sei, wurde mir geantwortet man müsse international sein. Und in das in einem Haus in dem sich kein englisch sprechender
Mensch normalerweise verirrt.
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Sprich bitte im ganzen Satz!

Beitrag von Pit »

Lupus hat geschrieben:Woran denkt wohl ein Brite, wenn er in Deutschland über einem Bäckerladen liest: "back-shop"?

Was die wohl dort verkaufen, oder?

+L.
...
Ich habe schon deutsche Touris in London erlebt, die - nach dem Weg in die Innenstadt fragend - auf ihre Frage:
"What is the way to the town?" nur ein britisch-höfliches Kopfschütteln bekamen.
Ebensolche Touris meinen nicht selten, daß Unternehmer auf englisch Undertaker heißt. Naja, Unternehmer ist der zwar irgendwie auch, aber...

LG
Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Sprich bitte im ganzen Satz!

Beitrag von Pit »

julius echter hat geschrieben:Es ist aber auch recht schwer geworden diese Anglizismen in der deutschen Sprache zu vermeiden, die sind doch schon dermassen geläufig dass einem nicht mal auffällt dass es sich da nicht um gutes Deutsch handelt.
...
Englische Begriffe z.B. in internationalen Berufen sind ja auch in Ordnung, aber in Firmen, in denen keine fremd(mutter)sprachlichen Personen arbeiten und die keine ausländischen Kunden haben, kann man ruhig von der Besprechung sprechen und nicht vom "Briefing" und warum muß jede U-Bahn in der Bundesrepublik eine "Metro" sein - habe ich schon in Köln von Kölnern (!) gehört:
"Ich gehe jetzt zuir Metro!".
Mit Verlaubm, aber Metro ist entweder
- die "Metropolitaine" in Paris,
- die "Sub"(way) in NYC - manchmal auch Met(ropolitan) genannt oder

- die "Met(ropolitan Opera) in NYC.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Sprich bitte im ganzen Satz!

Beitrag von cantus planus »

Tatsächlich? "Metro" habe ich in Köln noch nie gehört. Höchstens mal scherzhaft. Der Kölner spricht allerdings auch nicht von "U-Bahn", sondern he hätt mitte KVB irenswo hinjefahre.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27023
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Sprich bitte im ganzen Satz!

Beitrag von Juergen »

Pit hat geschrieben:Englische Begriffe z.B. in internationalen Berufen sind ja auch in Ordnung, aber ....
Vision Clearance Engineer = Fensterputzer.
Waste Removal Engineer = Müllmann
Knowledge Navigator = Lehrer
Head of Verbal Communications = Sekretärin
Petroleum Transfer Engineer = Tankwart
Environment Improvement Technician = Putzfrau
Technical Horticultural Maintenance Officer = Gärtner
Crockery Cleansing Operative = Tellerwäscher
Education Centre Nourishment Production Assistant = Kantinenangestelle

Quelle: http://www.rp-online.de/public/bildersh ... welt/26546
Weitere seltsame Bezeichnungen ebenda

:D
Zuletzt geändert von Juergen am Mittwoch 21. Januar 2009, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Sprich bitte im ganzen Satz!

Beitrag von Pit »

cantus planus hat geschrieben:Tatsächlich? "Metro" habe ich in Köln noch nie gehört. Höchstens mal scherzhaft. Der Kölner spricht allerdings auch nicht von "U-Bahn", sondern he hätt mitte KVB irenswo hinjefahre.
Nun, ich schätze mal, daß besagter Kölner warscheinlich garkein Kölsche Jung war, sondern ein Imi!
Vieleicht sollten wir den Nichtkölnern (ein Vorfahr von mir muss Kölner gewesen sein) erklären, was ein Imi ist.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27023
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Sprich bitte im ganzen Satz!

Beitrag von Juergen »

Pit hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Tatsächlich? "Metro" habe ich in Köln noch nie gehört. Höchstens mal scherzhaft. Der Kölner spricht allerdings auch nicht von "U-Bahn", sondern he hätt mitte KVB irenswo hinjefahre.
Nun, ich schätze mal, daß besagter Kölner warscheinlich garkein Kölsche Jung war, sondern ein Imi!
Vieleicht sollten wir den Nichtkölnern (ein Vorfahr von mir muss Kölner gewesen sein) erklären, was ein Imi ist.
Im WDR gab es mal die Sendung "Kölsch für Imis" mit K. Beikirchner. Leider sind die Kurzfilmchen seit kurzem nicht mehr über Heimseite des Senders abrufbar. Eine Tatsache, die wirklich schade ist.


Aber für alle Freunde des Kölner Dialekts, gibt es ein paar Kurzfilme im Zwischennetz
http://www.youtube.com/watch?v=5xJkSIFqod
http://www.youtube.com/watch?v=ML2krQ9zuc
http://www.youtube.com/watch?v=Rv_kxih7stg


Für jene, die noch weiter von Köln oder dem Rheinland entfernt wohnen als die Westfalen, welche sich bekanntermaßen aus Rheinländer Sicht auf der gegenüberliegenden Seite der Erdscheibe befinden, sei erklärt, daß "Imi" keine Abkürzung für "Immigrant" ist, sondern für einen "imitierten" Kölner steht.
Aber mal ehrlich: Wer will schon Kölner imitieren? :roll:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Sprich bitte im ganzen Satz!

Beitrag von cantus planus »

Juergen hat geschrieben:Aber mal ehrlich: Wer will schon Kölner imitieren? :roll:
Nur kein Neid, mein Lieber!

"Zwei Orte schuf der HERR im Zorn:
Bielefeld und Paderborn."


*husch in Deckung*
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27023
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Sprich bitte im ganzen Satz!

Beitrag von Juergen »

cantus planus hat geschrieben:"Zwei Orte schuf der HERR im Zorn:
Bielefeld und Paderborn."
Er schuf im Zorn
nicht "Biefeleld UND Paderborn",
sondern "Bielefeld BEI Paderborn"

:freude:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Sprich bitte im ganzen Satz!

Beitrag von cantus planus »

Ich halte die Existenz Bielefelds immer noch für ein Gerücht. :D

(Auch wenn ich quasi nebenan aufgewachsen bin. Wir hatten nie den Zug nach BI, sondern immer nur nach OS.)
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Inabikari
Beiträge: 400
Registriert: Montag 31. Juli 2006, 11:15
Wohnort: Mittelfranken

Re: Sprich bitte im ganzen Satz!

Beitrag von Inabikari »

Und Gott sprach: "Es werde finster!",
dann schuf er Paderborn und Münster.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Sprich bitte im ganzen Satz!

Beitrag von Pit »

Inabikari hat geschrieben:Und Gott sprach: "Es werde finster!",
dann schuf er Paderborn und Münster.
Hallo !

Nichts gegen Münster, bitte!
Wir waren immerhin 5 Jahre lang weltbekannt - naja, das ist zwar schon einige Jahre vorbei, aber immerhin! Pax optima rerum!
Wie war das noch mal?
Steigerung von schwarz?
schwarz,Münster,Paderborn?

LG
Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27023
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Sprich bitte im ganzen Satz!

Beitrag von Juergen »

Pit hat geschrieben:
Inabikari hat geschrieben:Und Gott sprach: "Es werde finster!",
dann schuf er Paderborn und Münster.
Nichts gegen Münster, bitte!
Wir waren immerhin 5 Jahre lang weltbekannt - naja, das ist zwar schon einige Jahre vorbei, aber immerhin! Pax optima rerum!
Wie war das noch mal?
Steigerung von schwarz?
schwarz,Münster,Paderborn?
Der erfolgreiche Abschluß der Friedensverandlungen beim Westfälischen Frieden ist bekanntermaßen nur darauf zurückzuführen, daß die Reliquien des Hl. Liborius zu den Verhandlungen nach Münster getragen wurden.


Auch heute noch muß jeder neue Bischof von Münster, der Figur des Hl. Liborius - dem Patron des Erzbistums Paderborn - im münsteraner Dom einen Bischofsstab spenden. Dieser Stab wird beim Ableben des Bischofs dem Bischof dann mit ins Grab gegeben.

:daumen-rauf:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Sprich bitte im ganzen Satz!

Beitrag von julius echter »

Na da würde ich es vorziehen Bischof von Würzburg zu werden, denn der bekommt bei seiner Einführung oder Weihe ein Fässchen Wein.
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Kantorin
Beiträge: 1184
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 19:55
Wohnort: Bistum Fulda

Re: Sprich bitte im ganzen Satz!

Beitrag von Kantorin »

cantus planus hat geschrieben:"Zwei Orte schuf der HERR im Zorn:
Bielefeld und Paderborn."


*husch in Deckung*
:D Den Spruch kannte ich noch gar nicht - köstlich!!
cantus planus hat geschrieben:Ich halte die Existenz Bielefelds immer noch für ein Gerücht. :D

(Auch wenn ich quasi nebenan aufgewachsen bin. Wir hatten nie den Zug nach BI, sondern immer nur nach OS.)
Neeneenee, da bin ich geboren und aufgewachsen, den Ort gibt's tatsächlich...
Wo kommste denn wech, wenn du bei Bielefeld und Osnabrück aufgewachsen bist? Melle? Bad Oeynhausen?? Herford??? *üüüüberhauptnichneugierich*

Seh'n wir uns nicht in dieser Welt,
dann seh'n wir uns in Bielefeld." :)
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema