Seite 1 von 1

Warum mischen sich die Religionen.....

Verfasst: Samstag 28. März 2009, 11:29
von pierre10
Warum mischen sich die Religionen in viele auch ganz banale Dinge im Leben der Menschen ein? Würde es nicht genügen, wenn es nur um geistige und religiöse Fragen ginge?

Beispiele:
Im Christentum, Judentum und auch im Islam Vorschriften in den Bereichen der Ehe und Sexualität,
der Nahrung, Vorschriften wer was wann essen darf, Fastenzeiten usw. Dazu gehören auch Kleidungsvorschriften (Burka ....)

Manches erklärt sich aus der Geschichte, zum Beispiel das Verbot in den heißen Ländern Schweinefleisch zu essen, aber ist es heute noch aktuell?

Pierre

Re: Warum mischen sich die Religionen.....

Verfasst: Samstag 28. März 2009, 11:52
von ar26
Ist Sexualität für Dich ein banales Ding?

Re: Warum mischen sich die Religionen.....

Verfasst: Samstag 28. März 2009, 12:11
von Edi
Pierre begreift nicht, dass Religion mit der Lebensweise zu tun hat, mit dem alltäglichen Leben sogar.Er lebt wohl fast nur in seiner eigenen selbstgezimmerten Welt. Ein wenig Neues Testament lesen, würde ihm nicht schaden. Um mal ganz deutlich zu sein: Wie naiv muss man in dem Alter eigentlich sein, wenn man das nicht einmal weiß.

Re: Warum mischen sich die Religionen.....

Verfasst: Samstag 28. März 2009, 12:22
von Mirjanin
Kein Grund gleich beleidigend zu werden. Zumal man durchaus etwas Respekt vor dem Alter haben darf, als Pierre schon hart gearbeitet hat, waren wir beide vermutlich noch flüssig. (oder nicht einmal angedacht..)

Ansonsten teile ich die Ansicht von ar26, für mich sind solche Dinge ebenfalls keineswegs "Banalitäten". Oder andersrum, wieso sollten Gläubige auf Fragen wie "Ist es okay vor der Ehe mit 40 Typen zu schlafen?" keine Antwort erwarten dürfen? Außerdem würde ich nicht von "einmischen" sprechen, denn niemand wird gezwungen, diese Grundsätze zu verfolgen. (okay, im Islam schon, aber das ist ein ganz anderes Thema...)

Re: Warum mischen sich die Religionen.....

Verfasst: Samstag 28. März 2009, 12:43
von Edi
Mirjanin hat geschrieben:Kein Grund gleich beleidigend zu werden. Zumal man durchaus etwas Respekt vor dem Alter haben darf, als Pierre schon hart gearbeitet hat, waren wir beide vermutlich noch flüssig. (oder nicht einmal angedacht..)
Ums Arbeiten geht es hier nicht um Respekt vor dem Alter auch nicht. Pierre ist immerhin in einer christlichen Inkulturation herangewachsen, da sollte er wissen, dass z.B. Ehethemen und anderes mehr auch mit dem Glauben zu tun haben. Wenn er nicht naiv sein sollte, was ja auch sein könnte, dann stellt er manche seiner Fragen eben nur aus Langeweile. Ein Forumsmitglied hat mir mal geschrieben, er sei ein Troll.

Re: Warum mischen sich die Religionen.....

Verfasst: Samstag 28. März 2009, 13:00
von cantus planus
Man begegnet dieser Fragestellung - gelegentlich auch mit ziemlich aggressiven Unterton - immer wieder auch im Alltag. Sogar "praktizierende Katholiken" (was auch immer damit gemeint ist) sind der Meinung, "die Kirche" habe im gemeinsamen Ehebett nichts zu sagen.

Daher fände ich es schon sehr interessant, dieses hier zu erörtern. :ja:

Re: Warum mischen sich die Religionen.....

Verfasst: Samstag 28. März 2009, 13:38
von Peti
Wenn es ums Ganze geht,ist das "sich Mischen" der Religionen eher ein Ideal der Aufklärung des 18.Jahrhunderts. Dieser Traumvision stellen sich aber die realen Ansprüche der Weltreligionen auf letzte Gültigkeit entgegen. Heute sehen wir da wieder klarer: Der Traum einer Menschheitsreligion dürfte innerhalb der Weltgeschichte unrealisierbar bleiben.

Re: Warum mischen sich die Religionen.....

Verfasst: Samstag 28. März 2009, 23:50
von pierre10
ar26 hat geschrieben:Ist Sexualität für Dich ein banales Ding?
Im Vergleich zu den spirituellen Werten... ja.

Pierre

Re: Warum mischen sich die Religionen.....

Verfasst: Samstag 28. März 2009, 23:53
von pierre10
pierre10 hat geschrieben:
ar26 hat geschrieben:Ist Sexualität für Dich ein banales Ding?
Im Vergleich zu den spirituellen Werten... ja.

Pierre
ps. was einige andere Kommentare zu mir betrifft, es ist immer interessant wie Menschen andere be(ver)urteilen, die sie nicht kennen.

Re: Warum mischen sich die Religionen.....

Verfasst: Sonntag 29. März 2009, 00:47
von ad_hoc
pierre10 hat geschrieben:
ar26 hat geschrieben:Ist Sexualität für Dich ein banales Ding?
Im Vergleich zu den spirituellen Werten... ja.

Pierre
Diese Aussage kann ich aufgrund der Erfahrungen eines reiferen Bekannten bestätigen, der zum Thema nur die Aussage traf, dass ihm ein Gläschen Wein lieber wäre. Er war dem Geistigen gegenüber auch sehr aufgeschlossen. :blinker:

Gruß, ad_hoc

Re: Warum mischen sich die Religionen.....

Verfasst: Sonntag 29. März 2009, 01:03
von anneke6
Von außen betrachtet wirkt alles, was mit der Körperlichkeit des Menschen zu tun hat, banal. Essen und Trinken auch…nur ist es das nicht, denn es hält uns am Leben beziehungsweise beendet unser Leben, wenn wir die falschen Substanzen zu uns nehmen. ;)
Deshalb mag die sogenannte natürlichste Sache der Welt auch banal erscheinen. Aber gerade unser Glaube zeigt uns, daß sie nicht banal ist. Bereits die Bibel zeigt es: David mußte für seinen Fehltritt mit Bathseba schwer büßen.
Mir gefällt die Formulierung dieses Zypfels nicht. "Warum mischen sich die Religionen da ein"…das ist die Haltung der Schlange aus dem Paradis: Wieso solltet ihr nicht von diesem Baum essen?
Wir Menschen benutzen unseren kleinen Verstand, um göttliche Gebote zu relativieren. Ach ja, das Schweinefleisch, das Verbot in der Bibel rührt da her, da es damals schnell verdarb, aber dafür haben wir ja heutzutage Tiefkühltruhen. Und wir haben auch diverse andere eigene Erfindungen, die uns vor den Folgen der Promiskuität schützen sollen.
Wenn man nach diesen Maßstäben lebt, vermittelt man wirklich den Eindruck, den Serge Gainsbourg von den Rastafari hatte: "L'homme a crée les dieux, l'inverse tu rigoles"…Wenn die Menschen ihre Götter selbst geschaffen haben, dann dürfen sie auch selbst entscheiden, wie weit diese ihr Privatleben bestimmen dürfen. Für uns Christen sieht das aber anders aus: Nicht wir haben Gott geschaffen, sondern wir sind von Gott geschaffen, er hat sich uns offenbart und hat uns Anweisungen gegeben, wie wir leben sollen.
Aber gegenwärtig scheint es nur so weit akzeptabel zu sein, Gott zu dienen, wie es dem humanistischen Weltbild entspricht.

Re: Warum mischen sich die Religionen.....

Verfasst: Sonntag 29. März 2009, 01:04
von ar26
Ist der gelebte Ehebund (Gemeinschaft von Tisch und Bett) kein spiritueller Wert? Ist das Empfangen von Kindern kein spiritueller Wert?

Re: Warum mischen sich die Religionen.....

Verfasst: Sonntag 29. März 2009, 08:16
von Nietenolaf
pierre10 hat geschrieben:Warum mischen sich die Religionen in viele auch ganz banale Dinge im Leben der Menschen ein? Würde es nicht genügen, wenn es nur um geistige und religiöse Fragen ginge?
Tja, die Frage gibt Aufschluß über die Position des Fragers. Der zeitgenössische Freigeist hat in etwa ein solches Weltbild:

Bild
Die meisten "klassischen" Religionen, d.h. die, welche Pierre oben aufzählt, stellen sich aber so dar:
Bild
Eine Frage, wie Pierre sie stellt, resultiert aus dem oberen Weltbild. Würde ich sagen.[/color]

Re: Warum mischen sich die Religionen.....

Verfasst: Sonntag 29. März 2009, 12:05
von pierre10
ar26 hat geschrieben:Ist der gelebte Ehebund (Gemeinschaft von Tisch und Bett) kein spiritueller Wert? Ist das Empfangen von Kindern kein spiritueller Wert?
auch, aber nicht nur.

Pierre

Re: Warum mischen sich die Religionen.....

Verfasst: Sonntag 29. März 2009, 12:09
von pierre10
Nietenolaf hat geschrieben:
pierre10 hat geschrieben:Warum mischen sich die Religionen in viele auch ganz banale Dinge im Leben der Menschen ein? Würde es nicht genügen, wenn es nur um geistige und religiöse Fragen ginge?
Tja, die Frage gibt Aufschluß über die Position des Fragers. Der zeitgenössische Freigeist hat in etwa ein solches Weltbild:

Bild
Die meisten "klassischen" Religionen, d.h. die, welche Pierre oben aufzählt, stellen sich aber so dar:
Bild
Eine Frage, wie Pierre sie stellt, resultiert aus dem oberen Weltbild. Würde ich sagen.[/color]
Vielleicht hast Du Recht, dass für die Mehrzahl der Menschen Dein Modell 1 greift.

Wobei mein eigenes Weltbild hier nicht zur Debatte steht..... auch wenn Mancher versucht, mich auf Grund meiner Frage zu charakterisieren.

Pierre

Re: Warum mischen sich die Religionen.....

Verfasst: Sonntag 29. März 2009, 12:34
von Leguan
Interessanterweise ist "Saufen" das einzige, was alle drei Menschen gemeinsam haben. :pfeif:

Re: Warum mischen sich die Religionen.....

Verfasst: Sonntag 29. März 2009, 12:44
von Aletheia
Leguan hat geschrieben:Interessanterweise ist "Saufen" das einzige, was alle drei Menschen gemeinsam haben. :pfeif:
Interessant ist, dass hier Mensch und Mann gleichgesetzt wird.
Was auf den Autor dieses Schaubilds zurück schließen lässt.

Ansonsten steht bei der anderen Hälfte der Menschheit statt Saufen - Shoppen.

Re: Warum mischen sich die Religionen.....

Verfasst: Sonntag 29. März 2009, 12:46
von Leguan
pierre10 hat geschrieben: Wobei mein eigenes Weltbild hier nicht zur Debatte steht..... auch wenn Mancher versucht, mich auf Grund meiner Frage zu charakterisieren.
Wenn Du dein Weltbild nicht zur Debatte stellen willst, solltest Du aber die Frage zurückziehen, denn sie entspringt tatsächlich deinem Weltbild.
Einem Menschen des Mittelalters z.B. wäre eine solche Frage nie in den Sinn gekommen.
Innerhalb deines Weltbildes gibt es auf deine Frage keine vernünftige Antwort. Also muß sie entweder unbeantwortet bleiben oder es muß eben doch über das Weltbild gesprochen werden.

Re: Warum mischen sich die Religionen.....

Verfasst: Sonntag 29. März 2009, 13:26
von Aletheia
pierre10 hat geschrieben:Warum mischen sich die Religionen in viele auch ganz banale Dinge im Leben der Menschen ein? Würde es nicht genügen, wenn es nur um geistige und religiöse Fragen ginge?
Da man die geistigen Fragen nicht von den materiellen bzw. körperlichen trennen kann, geht dies nun nicht.
Die Frage bedeutet auch - warum mischt sich der Staat in mein Leben ein und verlangt von mir, dass ich Steuern zahle und er meine Steuern für Dinge ausgibt, die ich ablehne ?
Beispiele:
Im Christentum, Judentum und auch im Islam Vorschriften in den Bereichen der Ehe und Sexualität,
der Nahrung, Vorschriften wer was wann essen darf, Fastenzeiten usw. Dazu gehören auch Kleidungsvorschriften (Burka ....)

Manches erklärt sich aus der Geschichte, zum Beispiel das Verbot in den heißen Ländern Schweinefleisch zu essen, aber ist es heute noch aktuell?
Der Ursprung liegt einfach darin, dass der Kult das Zusammenleben der Gemeinschaft stärker bestimmt, als das rein Materielle. Er regelt, wer zur Gemeinschaft gehört und wer nicht. Und vor allem wer in Zeiten von Not überleben soll.
Äußere Zeichen sind dann vor allem zur Abgrenzung notwendig, auch wenn sie einen sachlichen Grund auch haben - wie die Kleidungsvorschriften.

Re: Warum mischen sich die Religionen.....

Verfasst: Sonntag 29. März 2009, 14:10
von Nietenolaf
Aletheia hat geschrieben:Interessant ist, dass hier Mensch und Mann gleichgesetzt wird.
Was auf den Autor dieses Schaubilds zurück schließen lässt.
Ja, der ist nämlich im Sinne dieser Definition Mensch. Für interessanter halte ich aber in dem Zusammenhang die Frage, warum es normale Parkplätze und Frauenparkplätze gibt. Oder eine(n) "Frauenbeauftragten". Sogar Frauenquoten und solche Dinge. :freude:

Leguan hat geschrieben:Einem Menschen des Mittelalters z.B. wäre eine solche Frage nie in den Sinn gekommen.

Daß ihr immer mit "Mittelalter" kommen müßt! Das ist doch bei den Freidenkern absolut negativ konnotiert: "dunkel", "finster", "Pest", "Hexenverbrennung", "Päpste" und damit Unfreiheit ist, was man heuer damit assoziiert.

Mir kam diese Frage ja auch nicht in den Sinn. Das Reich Gottes, von dem Christus spricht, ist eben nicht bloß eine tolle Sache, und Seine Lehre eben nicht nur Ratschläge, wie man irgendwie positiver durch's Leben flutscht, so daß man Seine Worte eventuell im Zweifelsfalle besser vielleicht mal berücksichtigen könnte (und dann fix bei Wiki nachschlagen). Das Reich Gottes ist die Perle, für die der weise Händler im Evangelium sein ganzes Habe hingibt. Keine Frage, man richtet sein gesamtes Leben danach aus. Hat die Religion den Stellenwert eines wenn auch edlen, so doch eines Interesses oder eines Hobbys, kommt es irgendwann mit anderen Interessen in Konflikt und man fragt sich, warum Religionen sich in banale Dinge einmischen. Komischerweise fragt aber niemand, warum sich die Politik, die Macht der Gewohnheit, die Gesellschaft, irgendwelche Lobbies etc. pp. in die Religion einmischen.

Re: Warum mischen sich die Religionen.....

Verfasst: Sonntag 29. März 2009, 17:53
von Aletheia
Nietenolaf hat geschrieben:
Aletheia hat geschrieben:Interessant ist, dass hier Mensch und Mann gleichgesetzt wird.
Was auf den Autor dieses Schaubilds zurück schließen lässt.
Ja, der ist nämlich im Sinne dieser Definition Mensch. Für interessanter halte ich aber in dem Zusammenhang die Frage, warum es normale Parkplätze und Frauenparkplätze gibt. Oder eine(n) "Frauenbeauftragten". Sogar Frauenquoten und solche Dinge. :freude:
Das ist ganz einfach - weil es Jäger und Sammler gibt. Und daraus folgte das
tschender mäinschtrieming. :doktor:
Komischerweise fragt aber niemand, warum sich die Politik, die Macht der Gewohnheit, die Gesellschaft, irgendwelche Lobbies etc. pp. in die Religion einmischen
Dazu müsste doch erst mal gefragt werden, wie Politik und Religion zusammen hängen.
http://www.bpb.de/publikationen/KDG2IA, ... derne.html

Re: Warum mischen sich die Religionen.....

Verfasst: Sonntag 29. März 2009, 19:35
von anneke6
Im Nachhinein möchte ich mich entschuldigen falls mein Beitrag von letzter Nacht möglicherweise etwas zu schroff gewesen ist. Aber er gibt in etwa wieder, was ich denke.

Re: Warum mischen sich die Religionen.....

Verfasst: Montag 30. März 2009, 01:00
von pierre10
Leguan hat geschrieben:
pierre10 hat geschrieben: Wobei mein eigenes Weltbild hier nicht zur Debatte steht..... auch wenn Mancher versucht, mich auf Grund meiner Frage zu charakterisieren.
Wenn Du dein Weltbild nicht zur Debatte stellen willst, solltest Du aber die Frage zurückziehen, denn sie entspringt tatsächlich deinem Weltbild.
Einem Menschen des Mittelalters z.B. wäre eine solche Frage nie in den Sinn gekommen.
Innerhalb deines Weltbildes gibt es auf deine Frage keine vernünftige Antwort. Also muß sie entweder unbeantwortet bleiben oder es muß eben doch über das Weltbild gesprochen werden.
Keine Frage muss eine Antwort haben. Und trotzdem werden viele Fragen gestellt. Einfach, weil Menschen verstehen wollen, warum..... Das hat mit dem eigenen Weltbild kaum etwas zu tun,

meint Pierre

Re: Warum mischen sich die Religionen.....

Verfasst: Montag 30. März 2009, 07:24
von Nietenolaf
Zu dieser Fragerei brachte Raphael ja schon einmal einen trefflichen Text von (einem mir bis dato unbekannten) Bischof Fulton Sheen.
"Sie lieben die Suche nach der Wahrheit, vermeiden aber peinlich die Verantwortung, sie zu finden."