Welche Strophe?Robert Ketelhohn hat geschrieben: Das hatt’ ich auch – früher, als ich noch für Franz-Josef Wahlkampf trieb und voll Inbrunst »Deutschland, Deutschland über alles« sang.
Hymnen-Wurmfortsatz
Dieser "Hymnenwurmfortsatz" wurde vom Thread "Bischof Gerhard Ludwig aus Regensburg und weltl. Gerichte" abgesplittet. Cicero
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Anno 1974 zur WM vor allem die erste, gemeinsam mit dem Nachbarsjungen, zum Entsetzen von dessen Juso-Vater.
Später fallweise alle drei, oder, falls gefordert, bloß die dritte. Noch später keine mehr, und zwar auch die dritte keinesfalls mehr.
Wieso?
Später fallweise alle drei, oder, falls gefordert, bloß die dritte. Noch später keine mehr, und zwar auch die dritte keinesfalls mehr.
Wieso?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
<hust>
Darauf antworte ich gern, ach so gern.
<zählbishundert>
Aber erst, wenn der Hymnenwurmfortsatz von Thema der innerkatholischen Rechtsstreitigkeiten abgetrennt worden ist.
Darauf antworte ich gern, ach so gern.
<zählbishundert>
Aber erst, wenn der Hymnenwurmfortsatz von Thema der innerkatholischen Rechtsstreitigkeiten abgetrennt worden ist.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Holland zu 95 % katholisch? Ach nee, Bernd, das kann doch nicht dein Ernst sein. Oder meinst du Polen? Je nun, die Polen waren anno 74 auch dabei – an Lato (hieß er so?) meine ich mich noch zu erinnern. Aber der bezwungene Gegner, über welchen triumphierend wir acht- bis zehnjährigen Nachbarsjungs damals singend durch die Straßen zogen, das war Holland.Bernd hat geschrieben:»Weil das "von der Maas bis an die Memel" sich insbesondere gegen ein Land richtet, dessen Bevölkerung zu 95% katholisch ist.«
Abgesehen davon hat aus nationaler Sicht Hoffmanns geographische Beschreibung ja durchaus eine gewisse Berechtigung; zu seiner Zeit sowieso, aber auch später und bis heute insofern, als man doch niemanden zwingen kann, die Erinnerung an die gewaltsam geraubte Heimat der eigenen Vorfahren oder allgemein des eigenen Volks aus seinem Gedächtnis zu löschen.
Hoffmanns Hymne selber ist ja nun überhaupt nicht gewalttätigen Geistes, im Gegensatz etwa zu den blutrünstigen Hymnen der Franzosen und Italiener. Aber versteh mich nicht falsch: Ich will diese Hymne gar nicht verteidigen – und auch keine andre. Das war ja gerade der dir vielleicht entgangene Sinn meiner obigen Äußerung, daß ich den nationalen, liberalen und was weiß ich welchen aufgeklärten Geist der meisten unserer modernen Hymnen generell ablehne.
Das gilt auch da, wo die intellektuelle Führung eines katholischen Landes den Ungeist des Nationalismus über das rechte Maß gesunder Vaterlandsliebe hinaus aufgesogen hat: ein Vorwurf, den ich den Polen nicht ersparen kann.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Lil din l-art helwa, l-Omm li tatna isimha
hares, Mulej, kif dejjem Int harist:
Ftakar li lilha bilohla dawl libbist!
Aghti, kbir Alla, id-dehen lil min jahkimha,
Rodd il-hniena lis-sid, sahha ´l-haddiem:
Seddaq il-ghaqda fil-Maltin u s-sliem!
Quelle

hares, Mulej, kif dejjem Int harist:
Ftakar li lilha bilohla dawl libbist!
Aghti, kbir Alla, id-dehen lil min jahkimha,
Rodd il-hniena lis-sid, sahha ´l-haddiem:
Seddaq il-ghaqda fil-Maltin u s-sliem!
Quelle


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Juergen hat geschrieben:Lil din l-art helwa, l-Omm li tatna isimha
hares, Mulej, kif dejjem Int harist:
Ftakar li lilha bilohla dawl libbist!
Aghti, kbir Alla, id-dehen lil min jahkimha,
Rodd il-hniena lis-sid, sahha ´l-haddiem:
Seddaq il-ghaqda fil-Maltin u s-sliem!
Quelle![]()


nicht nur die...Edith hat geschrieben:Da lobe ich mir doch die Hmyne des Vereinigten Königreiches.
Die haben da ein richtiges Gebet als Hymne.![]()
"long may she reign!".
Auch Österreich-Ungarn:
1. Gott erhalte, Gott beschütze
Unsern Kaiser, unser Land!
Mächtig durch des Glaubens Stütze,
Führt er uns mit weiser Hand!
Laßt uns seiner Väter Krone
Schirmen wider jeden Feind!
|: Innig bleibt mit Hapsburgs Throne
Österreichs Geschick vereint!

2. Fromm und bieder, wahr und offen
Laßt für Recht und Pflicht uns stehn;
Laßt, wenns gilt, mit frohem Hoffen
Mutvoll in den Kampf uns gehn
Eingedenk der Lorbeerreiser
Die das Heer so oft sich wand
|: Gut und Blut für unsern Kaiser,
Gut und Blut fürs Vaterland!

3. Was der Bürger Fleiß geschaffen
Schütze treu des Kaisers Kraft;
Mit des Geistes heitren Waffen
Siege Kunst und Wissenschaft!
Segen sei dem Land beschieden
Und sein Ruhm dem Segen gleich;
|: Gottes Sonne strahl' in Frieden
Auf ein glücklich Österreich!
4. Laßt uns fest zusammenhalten,
In der Eintracht liegt die Macht;

Mit vereinter Kräfte Walten
Wird das Schwere leicht vollbracht,
Laßt uns Eins durch Brüderbande
Gleichem Ziel entgegengehn
|: Heil dem Kaiser, Heil dem Lande,
Österreich wird ewig stehn!

5.An des Kaisers Seite waltet,
Ihm verwandt durch Stamm und Sinn,
Reich an Reiz, der nie veraltet,
Uns're holde Kaiserin.
Was als Glück zu höchst gepriesen
Ström' auf sie der Himmel aus:
|: Heil Franz Josef, Heil Elisen,
Segen Habsburgs ganzem Haus!

Heil auch Öst'reichs Kaisersohne,
Froher Zukunft Unterpfand,
Seiner Eltern Freud' und Wonne,
Rudolf tönt's im ganzen Land,
Unsern Kronprinz Gott behüte,
Segne und beglücke ihn,
|: Von der ersten Jugendblüthe
Bis in fernste Zeiten hin.

In Verbannung, fern den Landen
Weilst Du, Hoffnung Österreichs.
Otto, treu in festen Banden
Steh'n zu Dir wir felsengleich.
Dir, mein Kaiser, sei beschieden
Alter Ruhm und neues Glück!
|: Bring den Völkern endlich Frieden,
Kehr zur Heimat bald zurück!:|
Also auch permanenten Gottesbezug!
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Wie wär's dann mit der Bayernhymne:Linus hat geschrieben:Also auch permanenten Gottesbezug!
Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland!
über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand!
Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau
und erhalte dir die Farben seines Himmels weiß und blau!
Gott mit uns, dem Bayernvolke, daß wir, uns'rer Väter wert,
fest in Eintracht und in Frieden bauen uns'res Glückes Herd!
Daß vom Alpenland zum Maine jeder Stamm sich fest vertrau'
Und die Herzen freudig eine unser Banner, weiß und blau!
Gott mit uns und Gott mit allen, die der Menschen heilig Recht
treu beschützen und bewahren von Geschlechte zu Geschlecht.
Frohe Arbeit, frohes Feiern, Reiche Ernten jedem Gau,
Gott mit dir, du Land der Bayern unterm Himmel weiß und blau!
Werner

Vorderösterreich ist aber nicht in Bayern, sondern in Baden-Württemberg.
Darum haben wir auch noch ein rot-weiß-rotes Schild im Landeswappen
http://www.s-line.de/homepages/ebener/W ... gr-150.jpg
(oben rechts!)
Werner
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Donnerstag 15. Januar 2004, 08:50
- Wohnort: Oberbayern
- lancelot
- Beiträge: 359
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 12:56
- Wohnort: Bayern-Untermain
- Kontaktdaten:
Unter uns: Da haben der katholische Altbaier und der katholische Unneruffer vom letzten Schwanzhaar was gemeinsam. Ich frier auch, obschon es bei uns ja sonst so schön ist, daß Ludwig I. viel öfter als nötig an den Untermain kam. Aber das ist wieder eine andere Geschichte...Josef Steininger hat geschrieben:"...vom Alpenland zum Maine..."
Da friert es den katholischen Altbayern.
Montgelas läßt grüßen.
Na an uns Franken soll's nicht liegen.Josef Steininger hat geschrieben:"...vom Alpenland zum Maine..."
Da friert es den katholischen Altbayern.
Montgelas läßt grüßen.
Dem bayerischen Zentralismus und München als Landeshauptstadt würden nur wenige nachweinen!
Ohne die geplünderten bischöflichen Bibliotheken aus Würzburg und Bamberg gäb's ja nicht mal ne bayerische Staatsbibliothek.
Werner