Seite 1 von 19
Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Freitag 28. August 2009, 11:18
von cantus planus
Zur Bundestagswahl 2009. Sprach jemand vom langweiligen Wahlkampf? Unter der Reichstagskuppel geht die Post richtig ab:
http://www.youtube.com/v/_L2YQ6qo_IY&hl=de&fs=1
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Freitag 28. August 2009, 16:02
von maliems
Da mein lautsprecher nicht funktioniert, möchte ich nach dem Thema der Rede fragen.
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Freitag 28. August 2009, 16:08
von cantus planus
*grins*
Nee. Dat musste dir wirklich selbst anhören...
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Freitag 28. August 2009, 16:13
von civilisation
cantus planus hat geschrieben:*grins*
Nee. Dat musste dir wirklich selbst anhören...
Was hat das denn mit Wahlkampf zu tun?
Da bist Du eine Erklärung schuldig, c.p.
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Freitag 28. August 2009, 16:18
von cantus planus
Kinder, habt ihr keinen Sinn für Satire? Ansonsten is doch nix los im Wahlkrampf.
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Freitag 28. August 2009, 17:05
von civilisation
cantus planus hat geschrieben:Kinder, habt ihr keinen Sinn für Satire? Ansonsten is doch nix los im Wahlkrampf.
Ach sooooooooooooooo, Satire meist Du also.
Ich fasse bislang alles, was da so zwischen den Parteien im Wahlkampf abgeht, als Satire auf.
- Dienstwagen der Frau Schmidt
- herausgenommen -
- Ackermann im Kanzleramt
- herausgenommen -
- Der Agrarexperte der SPD und die Genkartoffel
- Zickzackkurs -
- Schwesterwelle und ihre Vorschläge
- Guido speckt ab -
- Linke und ihr Verhältnis zur DDR-Diktatur
- IM Notar als Ministerpräsident -
Nix los, nix Neues, keine Alternativen ...
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Freitag 28. August 2009, 17:10
von Teutonius
Also ich finde die Redeausschnitte hochaktuell und informativ: endlich mal das wirklich Wichtige auf den Punkt gebracht...
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Freitag 28. August 2009, 17:20
von civilisation
Sorry - IM Notar ist natürlich kein Wahlkampfthema auf Bundesebene.
Aber man wird ja schon mal durcheinanderkommendürfen, beim kommenden Sonntag. Immerhin 3 Landtagswahlen und Kommunalwahlen in NRW.

Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Freitag 28. August 2009, 18:04
von overkott
Geht nächsten Sonntag wählen!
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Freitag 28. August 2009, 18:18
von civilisation
Nö.
Seit einigen Wochen hat in unserem Ortsteil lediglich eine Partei einen öffentlichen Auftritt gewagt. Seither sind die roten Jute-Taschen allerorten hier zu sehen. - Ein Zeichen, daß eine Partei ohne näheres Programm unbedingt wiedergewählt werden will, ohne daß auch nur ein wenig Widerstand anderer Parteien in der Öffentlichkeit erscheint.
Einen langweiligeren Wahlkampf auf Ortsebene habe ich noch nie erlebt. - Trotz FBI.

Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Montag 31. August 2009, 11:26
von Robert Ketelhohn
Nach den Landtagswahlen vom 3.8.29 versuchen die Sprachrohre
der herrschenden Klasse den Acker für die schwarz-grüne Ökofascho-
Tyrannei vorzubereiten:
http://www.welt.de/politik/article44288 ... inden.html
http://www.welt.de/politik/article44298 ... artei.html
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Montag 31. August 2009, 11:39
von Lutheraner
Robert Ketelhohn hat geschrieben:schwarz-grüne Ökofascho-
Tyrannei
Warum sehe ich Deinen Iro nicht? Ist das Haarspray ausgegangen?
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Montag 31. August 2009, 11:40
von Lioba
Na, da stehen uns ja sonnige Zeiten ins Haus
http://www.youtube.com/watch?v=4mZIrnD4kOQ
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Montag 31. August 2009, 11:48
von Granuaile
Ich weiss nicht, was Robert Ketelhohn hier sagen will. Die Grünen erscheinen mir nicht als einheitlich - die Union erst recht nicht -. Es ist schon deshalb schwierig, alle Grünen oder Unionisten in den gleichen Topf zu werfen. Die Wahrung der Schöpfung scheint mir ein durchaus christlich zu begündendes Grundanliegen zu sein, auch wenn die Mehrzahl der Grünen solche Anliegen wohl eher säkular und als religiös umschreiben. Die Union führt das "Christlich" im Namen. Ich kann weder in der Union noch in den Grünen eine Fascho- Bewegung erkennen... folglich sehe ich in einem allfälligen Zusammenwirken von Grünen und Union auch keine faschistoide Aktion.
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Montag 31. August 2009, 11:49
von Kurt
Es sollte klar sein, dass CDU und SPD eine Fortsetzung der "großen" Koalition anstreben. Es waren 4 bequeme Jahre für beide Seiten, warum sollte man sich den Stress antun und mit knappen Mehrheiten haushalten.
Daß das bürgerliche Lager die Mehrheit erlangt, ist angesichts des deutschen Linksdralls nicht zu erwarten.
Mittelfristig kann man davon ausgehen, dass aus der großen Koalition eine normal Koalition wird; es könnte sein, daß diese in der übernächsten Legislaturperiode einen dritten Partner braucht, um eine Mehrheit zu erhalten. Das könnten abwechselnd die Grünen oder die Liberalen sein, jenach Geschmack.
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Montag 31. August 2009, 11:54
von Kurt
Granuaile hat geschrieben:Ich kann weder in der Union noch in den Grünen eine Fascho- Bewegung erkennen
Bündnis90 müsste viel stärker die Verdienste aus der Bürgerrechtsbewegung in den Vordergund stellen.
Am besten sucht sich die Partei einen treffenderen Namen, um das West-Stigma des Öko-Fundamentalismus abzustreifen und sich bürgerlichen Kreisen zugänglich zu machen. Grünes Bürgerbündnis GBB z.B. , dann wären sogar drei Üs drin.
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Montag 31. August 2009, 11:59
von overkott
Die Landtagswahlen in drei kleinen Bundesländern sind Indikatoren, dürfen aber nicht überschätzt werden. Einmal mehr dokumentieren sie eine kritische Stimmung gegenüber Großen Koalitionen. In Sachsen als kleine Partei noch einmal leichte Verluste hinzunehmen, ist nicht ermutigend. Im Saarland hat ihr ehemaliger Parteivorsitzender offenbar noch einen Heimvorteil. Soll die SPD jetzt als Juniorpartner in weitere Linkskoalitionen wechseln? In den alten Bundesländern stehen viele Wähler einem solchen möglichen Vorhaben kritisch gegenüber. Gleichzeitig wollen sie noch vor der Bundestagswahl wissen, wo sie mit der SPD dran sind.
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Montag 31. August 2009, 12:08
von Lutheraner
Kurt hat geschrieben:Es sollte klar sein, dass CDU und SPD eine Fortsetzung der "großen" Koalition anstreben.
Das wäre wohl auch am besten. Eine neo-liberale Atom-Koalition CDU-FDP halte ich für einen fast so großen Fehler wie eine wackelige Dreierkoalition egal welcher Art. Rot-Grün fände ich gar nicht mal so schlecht, aber dafür wird's nicht reichen.
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Montag 31. August 2009, 12:10
von Lioba
Die Grünen haben sich damals einen Bärendienst erwiesen, als sie die ganzen Alt-KPDler aufgenommen hatten, da sind eine Menge solide Leute verprellt worden. Durch Bündnis 90 wurde das wieder ein wenig geradegerückt, aber der Riss im Innern ist einfach da.
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Montag 31. August 2009, 12:13
von Robert Ketelhohn
Kurt hat geschrieben:Granuaile hat geschrieben:Ich kann weder in der Union noch in den Grünen eine Fascho- Bewegung erkennen
Bündnis90 müsste viel stärker die Verdienste aus der Bürgerrechtsbewegung in den Vordergund stellen.
Am besten sucht sich die Partei einen treffenderen Namen, um das West-Stigma des Öko-Fundamentalismus abzustreifen und sich bürgerlichen Kreisen zugänglich zu machen. Grünes Bürgerbündnis GBB z.B. , dann wären sogar drei Üs drin.
Oder „Türkiye büyük“, da haste auch dreimal „ü“.
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Montag 31. August 2009, 12:16
von Robert Ketelhohn
Lioba hat geschrieben:Die Grünen haben sich damals einen Bärendienst erwiesen, als sie die ganzen Alt-KPDler aufgenommen hatten, da sind eine Menge solide Leute verprellt worden. Durch Bündnis 90 wurde das wieder ein wenig geradegerückt, aber der Riss im Innern ist einfach da.
Die gruhlschen Ökofaschos im Schlips oder auf dem Trecker
sind schlimmer noch als die alten K-Gruppen-Kader.
Laßt ihr euch gerne belügen und betrügen, ja? Aber ohne mich.
Sauren Regen, Ozonloch, Klimalüge: Das dürfen sie sich sonst-
wo hinschieben. Unverständlich wird mir freilich immer bleiben,
wie das tumbe Volk sich derart für blöd verkaufen lassen kann. 
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Montag 31. August 2009, 12:20
von Kurt
Lioba hat geschrieben:Die Grünen haben sich damals einen Bärendienst erwiesen, als sie die ganzen Alt-KPDler aufgenommen hatten, da sind eine Menge solide Leute verprellt worden. Durch Bündnis 90 wurde das wieder ein wenig geradegerückt, aber der Riss im Innern ist einfach da.
Naja, Ulla Schmidt war ja früher auch im Kommunistischen Bund Westdeutschlands aktiv, so wie viele heute etablierte Politiker eine kommunistische/sozialistische Vergangenheit haben. Man muss diesen Leuten schon zubilligen, ihre Jugendsünden vergessen machen zu dürfen.
Was für mich die Grünen absolut unwählbar macht ist ihre extreme Fokussierung auf Geschlechtsfragen (Gleichstellung, Gleichgeschlechtlichkeit etc.) sowie ihre immer noch fatale Wirtschaftspolitik, die nur mit Mauer funktioniert (Einspeisevergütung, Dosenpfand). Außerdem haben sie Claudia Roth.

Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Montag 31. August 2009, 12:36
von overkott
Aus außenpolitischen und wirtschaftspolitischen Gründen werden viele Wähler bei der Bundestagswahl eine sichere Wahl treffen und das Koalitionsergebnis nach der Wahl nicht dem Zufall überlassen wollen.
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Montag 31. August 2009, 12:39
von Lutheraner
Kurt hat geschrieben:Dosenpfand
Das Dosenpfand ist ja ein absolutes Desaster. Wir haben mittlerweile eine Einwegquote wie ein Dritte-Welt-Land. Ich muß regelmäßig die Sprudelsorte wechseln, damit bei mir weiterhin die zeitlos stilvollen "Deutscher Brunnen"-Glasflaschen auf den Tisch kommen. Das ganze Einwegzeug gehört einfach verboten.
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Montag 31. August 2009, 12:42
von Lutheraner
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Sauren Regen, Ozonloch, Klimalüge
Du hast noch Atommüllüge (immerhin 2 ü) vergessen.
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Montag 31. August 2009, 12:47
von Robert Ketelhohn
Wir können noch das Glühbirnenverbot (werden sie als nächstes
das Rad verbieten?) ergänzen, die Mülltrennung, namentlich die
mykosenfördernde Biotonne, etc. pp.
Lutheraner hat geschrieben:Kurt hat geschrieben:Dosenpfand
Das Dosenpfand ist ja ein absolutes Desaster.
Richtig. Wahrscheinlich kommt als nächstes das Gummitütenpfand.
Oder hat Vögelfreiheit Vorrang, von wegen Tierschutz und so?
Lutheraner hat geschrieben:Das ganze Einwegzeug gehört einfach verboten.
Unsinn. Paß bloß auf, am Ende verbieten sie dir noch die Gummihös-
chen.
Im Ernst, es geht die Bürokraten Satans ∴ in Brüssel einen feuchten
Dreck an, was ich mir in meine Lampenfassungen oder sonstwohin
schraube, worin ich mein Quellwasser verkaufe und wie ich meine
Kartoffeln ziehe.
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Montag 31. August 2009, 12:54
von Lutheraner
Ich bin dafür, dass man Kläranlagen abschafft. Dann wird es hier an der Isar auch nicht mehr so viele Nackerte geben.
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Montag 31. August 2009, 13:01
von Granuaile
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Montag 31. August 2009, 14:00
von Raphael
Lutheraner hat geschrieben:Ich bin dafür, dass man Kläranlagen abschafft. Dann wird es hier an der Isar auch nicht mehr so viele Nackerte geben.
Ein solcher Vorschlag kann auch nur aus dem Munde eines Protestanten kommen, versuchen sie doch schon seit 500 Jahren mithilfe der körperlichen Umweltverschmutzung die geistige Umweltverschmutzung zu bekämpfen.

Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 06:01
von Lutheraner
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Lutheraner hat geschrieben:Das ganze Einwegzeug gehört einfach verboten.
Unsinn. Paß bloß auf, am Ende verbieten sie dir noch die Gummihös-
chen.
Im Ernst, es geht die Bürokraten Satans ∴ in Brüssel einen feuchten
Dreck an, was ich mir in meine Lampenfassungen oder sonstwohin
schraube, worin ich mein Quellwasser verkaufe und wie ich meine
Kartoffeln ziehe.
"... oder ob mann einen Mann heiratet oder ob frau ein ungewolltes Kind abtreiben läßt. Was mischen sich da Politik und christliche Fundis in die Freiheit des Einzelnen ein?"
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 07:59
von Robert Ketelhohn
Und nu saach mal, ob dir beim Schreiben selber schon
der essentielle Unterschied ins Oore stach.
Re: Zur Bundestagswahl 2009
Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 08:09
von Lutheraner
Du meinst, dass in der Bibel nichts von Lampenfassungen steht?