Angelika hat geschrieben:Ich stimme deinem Posting voll zu, Edi, insbesondere dieser Aussage ...

Aus meiner Sicht gibt es ohnehin manche Ungereimtheiten in der kath.Kirche, aber die gibt es anderswo ebenso, ja noch mehr sogar,
Ich meine, was unseren Fall hier angeht, muss die Kirche für ihre Mitglieder einfach pauschale Regelungen aufstellen, auch in Anbetracht dessen, da die meisten so etwas brauchen. Wenn alle Gläubigen grosse Heilige und Mystiker wären, wäre das nicht nötig, sie sind es aber nicht.
Vergleichsweise: Diejeingen, die die Gesetze des Staates machen, müssen auch pauschal vieles regeln. In der Praxis zeigt sich dann jeweils, dass nicht jeder Einzelfall damit erfasst wird, sonst müssten die Gesetze und Erlaße noch viel, viel mehr Seiten beanspruchen, als es jetzt schon der Fall ist und genau genommen, kann man auch nicht jeden Einzelfall per Gesetz präzis regeln.
Habe das vor etlichen Jahren selber erlebt, wo ein Gesetz, das seine Berechtigung hat und Sinn macht, im Einzelfall zwar formal zutraf, aber inhaltlich eben nicht. Wenn man dann auf einen idiotischen Beamten, Bürokraten, Wichtigtuer und Angsthasen stösst, hat man seine Schwierigkeiten und kriegt nicht wenige Probleme. In dem Fall konnte das Problem über den Umweg der Industrie- und Handelskammer, die gute Kontakte zu den Behörden hat, durch ein einziges Schreiben gelöst werden.
Ergo: die Kirche muss auch Regeln wie im KKK aufstellen für diejenigen, die schwach im Glauben sind, und die können nunmal auch nicht jeden Einzelfall genau berücksichtigen. Gott aber kann das und tut es sicher auch und z.B. ein Priester, der das Charisma der Herzenschau hat, könnte das dann auch, aber solche Menschen sind bekanntlich rar.
Man kann "Ungereimtheiten" auch in der Schrift finden, wenn man nicht jeweils versteht, was gemeint ist und welche Personen angesprochen werden. Da gibt es Texte, die sich scheinbar (oder auch wirklich) wiedersprechen, wenn man sie nicht einordnen kann. Ich bin überzeugt, dass der Herr zu verschiedenen Menschen ganz unterschiedlich gesprochen hat, weil er genau wusste, was jeder braucht. Wenn man dann manche seiner Reden einfach pauschalisiert wie die Abmahnung des Wortes Vater bei den Phariäsern und damit buchstabenblind ist, dann kommt das heraus, was manche Sekten a la Chick und Co auch der Kirche vorwerfen. Derweil liest man an anderer Stelle, dass sich Paulus auch als Vater gesehen hat.
Jesus aber sähe jeden Menschen so vor sich wie er vor IHM steht und würde jedem das sagen, was für ihn nötig ist.