In Ordnung, leguan, dann gehe ich die Aussagen mal durch:
- Kardinal Meisner ist ein Pharisäer
- nein, sondern Christ !

, als Pharisäer wäre er Jude !
- Die Katholische Kirche ist diskriminierend weil sie homosexuelle Liebe nicht duldet
- oder sie vertritt ihre Meinung. Diskriminierend wäre sie, wenn sie der Meinung wäre, daß Homosexuelle "Menschen zweiter Klasse" wären.
- Jesus war von der patriarchalischen Gesellschaft seiner Zeit beeinflußt als er betete "Vater unser". Wir sind heute aber weiter und können deshalb auch "Mutter" sagen.
- Jesus war als Mensch sicher von der Gesellschaft beeinflusst, und im Hebräischen gibts meines Wissens vor "El" (für Gott) keine Angabe des "Geschlechts", Gott ist Vater und (!) Mutter zugleich.
- Die neue Messe ist ein Werk des Satans.
- NEIN; denn dann wären alle (!) Priester, die sie feiern, Satanisten, oder ?
- Die Idee, daß es einen Himmel gibt, in das man nach dem Tode gelangt, ist veraltet.
- Nein, höchstens unglaubwürdig aus christlicher Sicht.
- Wer betet, in der Hoffnung, später in den Himmel zu kommen, ist naiv.
- wenn ich meine, ich komme in den Himmel, nur weil ich bete, sicherlich
- Die Idee, daß man Gott näherkommen könne, indem man der Welt entflieht ist antichristlich.
- richtig [Punkt]
- Das Wort "Dreieinigkeit" ist ein Symbol dafür, daß Gott sich auf Vielfältige Weise offenbart, so z.B. in der Bibel, im Koran, oder im Hinduismus
- NEIN, das würde christlichem Glauben widersprechen.
- Das Wesen der Eucharistiefeier ist: Brot und Wein sind Zeichen unseres Glaubens
- Sie sind auch (!) Zeichen unseres Glaubens, aber nicht nur (!) Zeichen des Glaubens.
Nun, aus welchen Predigten hast Du denn diese Ausschnitte ?
Gruß, Pit