Die Heilbronner Stimme hat geschrieben:Unser Land ist religiös ausgeblutet und am Ende
"So allmählich bleibt es auch dem Letzten im Lande nicht verborgen, daß sich um uns herum Dinge ereignen, die uns zumindest wachrütteln müßten. Sünde ist eine Masche geworden. Man verkauft dem Teufel seine Seele. Seit Monaten schreien uns Plakate entgegen und viele, vor allem jugendliche plappern es nach: "Geiz ist geil".
Vorbilder des Fußball-Sports ("Liebe kennt kein Fairplay!") oder mancher Medien fördern ihre intimsten Erlebnisse locker flockig an die Öffentlichkeit, die ihren Ergüssen hinterher hechelt. Schund hat es zu allen Zeiten gegeben, heute verkauft er sich leider viel besser.
Im Fernsehen kann sich jeder bei RTL Freitag-Nacht News sehr liberal und voller Blasphemie überzeugen. Nach mehr oder minder witzigen Kommentaren zu allem möglichen, folgt eine Szene aus einer katholischen Kirche. Sie zeigt Gläubige, welche die heilige Kommunion empfangen. Der Gläubige öffnet den Mund, der Priester legt die Hostie hinein und dazu der RTL-Kommentar: "Fütterung der Pinguine im Kölner Zoo". Das Publikum grölt! Eine Blasphemie, wie es sie bei den Moslems - unseren Mitbürgern - niemals geben würde. Keiner der Kommentatoren würde sich ähnliches über deren gottesdienstliche Bräuche jemals getrauen. Ebenso wenig über jüdisches Brauchtum. Und dies völlig zu Recht. Jeder Angehörige dieser Religionen zöge sich in den eigenen Reihen die schärfste Ächtung zu, würde er sich so über seinen Glauben äußern. Dem christlichen Glauben gegenüber scheint dieser Stil allerdings immer hoffähiger zu werden. Welch marodes Land sind wir! Ein Blick auf die Statistik zeigt, daß ein Deutscher in seinem Leben 10,8 Autos kauft und 1,4 Kinder bekommt. Die Familie wurde lange genug kaputt geredet, eheähnliche Formen dagegen hochgelobt.
Für den Augenblick ist es ja auch bequemer, Ausländer für sich Kinder zeugen und erziehen zu lassen. Ich glaube kaum, daß man es billig mit Ausländerfeindlichkeit abtun kann, wenn ich feststelle, auf was andere schon längst hinweisen, daß spätestens 2050 in einigen deutschen Metropolen der Ausländeranteil über 50 Prozent betragen soll. Weiterhin zu bedenken ist die kaum kalkulierbare Dynamik des Islamismus und natürlich auch die Naivität und die Lauheit von uns Christen. Die Zahl der Muslime und der Moscheen wächst ständig. Die Zahl der Christen schrumpft. Kirchen werden verkauft, geschlossen, einem fremden Zweck zugeführt.
Wie tolerant werden übrigens Christen in gewissen muslimischen Ländern behandelt? Unsere syrisch-orthodoxen Mitchristen könnten darauf antworten.
Mir scheint, daß in Deutschland längst ein geistiges und geistliches Vakuum sich ausgebreitet hat. Von einigen "Inseln der Seligen" abgesehen, ist unser Land religiös ausgeblutet und am Ende. Erlaubt ist, was Spaß macht - so lautet doch die Devise vieler. Man lacht über Blasphemien, träumt vor sich hin, jubelt buddhistischen Gurus zu, ergötzt sich an Bohlen und Effenberg und fragt sich vielleicht betroffen, wie es denn mit der Moral bestellt sei und träumt weiter. So schlimm wird es schon nicht kommen...
Ein Rundumschlag, meinen Sie vielleicht? Ich glaube kaum. Immerhin aber einige Facetten, über die kritisch nachzudenken sich lohnt."
Autor: Pfarrer Wolfgang Westenfeld, Deutschordensmünster St. Peter und Paul in Heilbronn
"Unser Land ist religiös ausgeblutet und am Ende"
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
"Unser Land ist religiös ausgeblutet und am Ende"
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Das ist eine langweilige Pauschal-Replique. Ich weiß nicht, ob es jemals so etwas gab, wie oben beschrieben (ich meine die Sache auf RTL), in diesem Ausmaß. Ich glaube kaum.cathol01 hat geschrieben:Sehr einseitig und zudem polemisch, dieser Artikel. Es gibt auch heute noch viele "Heilige", so wie es zu allen Zeiten auch Dekadenz gegeben hat, auch in den hohen Kirchenetagen.
Ja der Artikel von Pfarrer Wolfgang Westenfeld, Deutschordensmünster St. Peter und Paul in Heilbronn trifft den bekannten "Nagel auf den Kopf" und zeigt "UNS" mit welcher Ohnmacht wir dieser Fehlentwicklung gegenüber stehen. In einem Land in dem nur noch der "Profit" zählt und der christliche Glaube als "Hemmschuh" (z. b. Sonntagsarbeit) endfunden wird, ist kein Platz für Christus und Christen.
Wenn ein deutscher Mensch die Wahl zwischen Geld und Gott hat, wie wird er/sie sich wohl entscheiden?
Wenn ein deutscher Mensch die Wahl zwischen Kariere und Moral hat, wie wird er/sie sich wohl entscheiden?
Wenn ein deutscher Mensch die Wahl zwischen Anerkennung und Geringschätzung hat, wie wird er/sie sich wohl entscheiden?
Ich denke viele deutsche Menschen haben/werden sich für Geld /Karriere/Anerkennung entschieden/entscheiden.
Ein paar wenige haben/werden sich für Gott/Moral/Geringschätzung entschieden/entscheiden.
Eine Mischung ist wohl kaum möglich wie sagte schon der Herr: „Ihr könnt nur einen dienen Gott oder den Mammon“
Die Aufgabe der deutschen „Hirten“ ist es den Menschen diese Entscheidungsmöglichkeiten aufzuzeigen, und sie mit den eventuellen Folgen ihres handelns zu konfrontieren.
Wenn ein deutscher Mensch die Wahl zwischen Geld und Gott hat, wie wird er/sie sich wohl entscheiden?
Wenn ein deutscher Mensch die Wahl zwischen Kariere und Moral hat, wie wird er/sie sich wohl entscheiden?
Wenn ein deutscher Mensch die Wahl zwischen Anerkennung und Geringschätzung hat, wie wird er/sie sich wohl entscheiden?
Ich denke viele deutsche Menschen haben/werden sich für Geld /Karriere/Anerkennung entschieden/entscheiden.
Ein paar wenige haben/werden sich für Gott/Moral/Geringschätzung entschieden/entscheiden.
Eine Mischung ist wohl kaum möglich wie sagte schon der Herr: „Ihr könnt nur einen dienen Gott oder den Mammon“
Die Aufgabe der deutschen „Hirten“ ist es den Menschen diese Entscheidungsmöglichkeiten aufzuzeigen, und sie mit den eventuellen Folgen ihres handelns zu konfrontieren.
Zuletzt geändert von otto am Samstag 21. Februar 2004, 19:10, insgesamt 2-mal geändert.
"Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach." Matthäus 16,24
Doch die Szene (ich meine die Sache auf RTL) hat es gegeben!Nietenolaf hat geschrieben:Das ist eine langweilige Pauschal-Replique. Ich weiß nicht, ob es jemals so etwas gab, wie oben beschrieben (ich meine die Sache auf RTL), in diesem Ausmaß. Ich glaube kaum.cathol01 hat geschrieben:Sehr einseitig und zudem polemisch, dieser Artikel. Es gibt auch heute noch viele "Heilige", so wie es zu allen Zeiten auch Dekadenz gegeben hat, auch in den hohen Kirchenetagen.
"Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach." Matthäus 16,24
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Finde den Artikel auch zu polemisch.
M.E. sollten sich Pfarrer primär um Verkündigung und Seelsorge kümmern. - Außerdem könnte man gegen solche Ausfälle von RTL o.ä. etwas tun. Aber manche Leuten lieben es halt die "o tempora o mores- Nummer" zu trompeten. Hat nur den Nachteil, dass man sich damit als ohnmächtig darstellt. Andererseits den Vorteil, dass man sich nicht bemühen muss, zu versuchen etwas zu ändern. Denn Taten sind immer schwieriger als Worte. Weil: für Taten braucht man andere und Dialog, Worte gehen auch im Alleingang.
Und außerdem bekommt man durch so eine Tirade eine Menge an Zustimmung. Wie hier ja auch.
M.E. sollten sich Pfarrer primär um Verkündigung und Seelsorge kümmern. - Außerdem könnte man gegen solche Ausfälle von RTL o.ä. etwas tun. Aber manche Leuten lieben es halt die "o tempora o mores- Nummer" zu trompeten. Hat nur den Nachteil, dass man sich damit als ohnmächtig darstellt. Andererseits den Vorteil, dass man sich nicht bemühen muss, zu versuchen etwas zu ändern. Denn Taten sind immer schwieriger als Worte. Weil: für Taten braucht man andere und Dialog, Worte gehen auch im Alleingang.
Und außerdem bekommt man durch so eine Tirade eine Menge an Zustimmung. Wie hier ja auch.

- cathol01
- Beiträge: 1562
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 14:38
- Wohnort: Archidioecesis Luxemburgensis
- Kontaktdaten:
Nochmal zu der Sache mit RTL: Polemik hilft in so einem Fall überhaupt nicht weiter, sondern ist eher noch kontraproduktiv. Wenn man sich durch eine Sendung verletzt fühlt, soll man einen freundlichen, sehr sachlichen Brief an den Sender schreiben. Damit erreicht man manchmal mehr als man meint.
"Das Wahre ist nicht sicherer als das Wahrscheinliche."
(Diogenes Laërcius)
(Diogenes Laërcius)
Ja, es erhebt sich die Frage - was kann man tun?
Nur auf der Beschreibungsebene stehen zu bleiben, ist sinnlos. Da muss man sich wohl die Finger wund schreiben an die Medien, anders geht es nicht.
Sich im Vergleich zum Islam zu betrachten, halte ich für verfehlt. Wünschen wir uns wirklich, dass unsere Religion so strukturiert wäre? Ich für meinen Teil - nein, danke.
Vielleicht ist es schmerzlich zu sehen, wie zurückgenommen vierlerorts die Christen hierzulande vor sich hinwerkeln, während Muslime offensiv nach vorn preschen - aber wir sind auch keine Muslime. Man kann beklagen, dass man sich überrollt fühlt oder sich der Lauheit der eigenen Herde heimlich schämen, aber man sollte sich nicht verleiten lassen, irgendetwas von der Art und Weise, wie der Islam sich selbst reguliert, für erstrebenswert zu halten.
Man muss auseinanderhalten, wo eigene Kränkung vorherrscht, wenn es ums Religiöse geht, und wo die Religion als solche verunglimpft wird.
Sonst kommt man in ungutes Fahrwasser.
Natürlich ärgere ich mich masslos, wenn ich so was mitkriege wie diese RTL-Sache. Ich ärgere mich aber eigentlich vor allem über die bodenlose Dummheit, die sich da Luft verschafft.
Geronimo
Nur auf der Beschreibungsebene stehen zu bleiben, ist sinnlos. Da muss man sich wohl die Finger wund schreiben an die Medien, anders geht es nicht.
Sich im Vergleich zum Islam zu betrachten, halte ich für verfehlt. Wünschen wir uns wirklich, dass unsere Religion so strukturiert wäre? Ich für meinen Teil - nein, danke.
Vielleicht ist es schmerzlich zu sehen, wie zurückgenommen vierlerorts die Christen hierzulande vor sich hinwerkeln, während Muslime offensiv nach vorn preschen - aber wir sind auch keine Muslime. Man kann beklagen, dass man sich überrollt fühlt oder sich der Lauheit der eigenen Herde heimlich schämen, aber man sollte sich nicht verleiten lassen, irgendetwas von der Art und Weise, wie der Islam sich selbst reguliert, für erstrebenswert zu halten.
Man muss auseinanderhalten, wo eigene Kränkung vorherrscht, wenn es ums Religiöse geht, und wo die Religion als solche verunglimpft wird.
Sonst kommt man in ungutes Fahrwasser.
Natürlich ärgere ich mich masslos, wenn ich so was mitkriege wie diese RTL-Sache. Ich ärgere mich aber eigentlich vor allem über die bodenlose Dummheit, die sich da Luft verschafft.
Geronimo
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Mit Verlaub, Leute, Westenfelds Artikel verharmlost die tatsächliche Lage stark, indem er nämlich bestenfalls an der Oberfläche kratzt. Er spricht von einigen „Facetten“, auf welche er hingewiesen habe. Damit erweckt er den Eindruck, eben bei den von ihm beschriebenen Phänomenen könne, ja müsse die Kur ansetzen.
Das ist falsch. Keine Kur wird dort Genesung bringen. Erst will die Wurzel des Siechtums erkannt sein.
Das ist falsch. Keine Kur wird dort Genesung bringen. Erst will die Wurzel des Siechtums erkannt sein.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Julia Wolf
- Beiträge: 357
- Registriert: Dienstag 18. November 2003, 11:23
- Wohnort: München
Ob jemand die oben genannten Fakten polemisch oder hart kommentiert ist sekundär, Fakten bleiben Fakten.
Und wenn sich RTL derartige Entgleisungen bei anderen Religionen erlaubt hätte, dann hätte das nicht nur für die verantwortlichen zu Konsequenzen geführt, sondern auch eine öffentliche Protestwelle ausgelöst, bis hin zu politischen Entschuldigungen. Aber es wurde„nur“ der römisch katholische Glauben verunglimpft, gegen diesen kann polemisiert werden, ohne dass jemand als rechtsaußen oder antisemitisch von der Mediengesellschaft geächtet wird.
Natürlich beschwerte ich mich per e-mail über eine derartige Dreistigkeit gegenüber den Gläubigen der römisch-katholischen Kirche.
Unser Problem ist dass wir nicht mit einer Stimme sprechen. Es wäre überfällig die innerkirchlichen Diskussionen zu beenden die Zersetzung der deutschen rk Kirche zu stoppen, und sich als neue Einheit gegen das „Böse“ zustemmen.
Aber ich fürchte diese Worte sind wieder einmal „Nur in den Wind gesprochen“
Und wenn sich RTL derartige Entgleisungen bei anderen Religionen erlaubt hätte, dann hätte das nicht nur für die verantwortlichen zu Konsequenzen geführt, sondern auch eine öffentliche Protestwelle ausgelöst, bis hin zu politischen Entschuldigungen. Aber es wurde„nur“ der römisch katholische Glauben verunglimpft, gegen diesen kann polemisiert werden, ohne dass jemand als rechtsaußen oder antisemitisch von der Mediengesellschaft geächtet wird.
Natürlich beschwerte ich mich per e-mail über eine derartige Dreistigkeit gegenüber den Gläubigen der römisch-katholischen Kirche.
Unser Problem ist dass wir nicht mit einer Stimme sprechen. Es wäre überfällig die innerkirchlichen Diskussionen zu beenden die Zersetzung der deutschen rk Kirche zu stoppen, und sich als neue Einheit gegen das „Böse“ zustemmen.
Aber ich fürchte diese Worte sind wieder einmal „Nur in den Wind gesprochen“
"Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach." Matthäus 16,24
"religiös ausgeblutet"?
Ja, finde ich schon irgendwie.
Wo noch Religiösität vorhanden ist, glänzt sie durch fundiertes Halbwissen.
Mein Nachbar hat zB gestern seine Bäumchen im Vorgarten mit Ostereiern geschmückt.
Es ist noch nicht mal Aschermittwoch... er weiß wahrscheinlich auch gar nicht, was es mit Ostern auf sich hat.
Wie er auch überhaupt nicht versteht, warum er am Sonntag nicht Holzhacken soll. Wieso Ruhe?
Komme mir manchmal schon vor, wie der letzte überlebende Katholik.
Gut, daß es Euch gibt! Da fühle ich mich ´nicht so einsam!! 
Ja, finde ich schon irgendwie.
Wo noch Religiösität vorhanden ist, glänzt sie durch fundiertes Halbwissen.
Mein Nachbar hat zB gestern seine Bäumchen im Vorgarten mit Ostereiern geschmückt.
Es ist noch nicht mal Aschermittwoch... er weiß wahrscheinlich auch gar nicht, was es mit Ostern auf sich hat.
Wie er auch überhaupt nicht versteht, warum er am Sonntag nicht Holzhacken soll. Wieso Ruhe?
Komme mir manchmal schon vor, wie der letzte überlebende Katholik.


Petra hat geschrieben:Gibt es denn eine Adresse, wo die Beschwerden über Fernsehsendungen gesammelt und entsprechend weitergeleitet werden? Medienbauftragte gibt es doch in jedem Bistum, die müssten doch eine zentrale Stelle haben?
Habe in Regensburg nachgefragt und hoffe, daß ich bald Antwort erhalte.
Gruß Ermi
Gott ist mittendrin!
http://www.rtl.de/kontakt#
"RTL-Fernsehprogramm" auswählen
Auf "Freitag nacht news" gehen und beschweren ...
"RTL-Fernsehprogramm" auswählen
Auf "Freitag nacht news" gehen und beschweren ...
Adresse!
Hier nun die [Punkt]
Eine solche Sammelstelle existiert meines Wissens nicht.
Ein Weg für Sie könnte ein Kontakt über den Beauftragten der Deutschen Bischofskonferenz für die RTL-Gruppe Pfr. Dietmar Heeg sein. Sie erreichen Ihn über das gemeinsame Büro der Katholischen Fernseharbeit unter:
Katholische Fernseharbeit
Liebfrauenstraße 4
60313 Frankfurt am Main
Tel.: 069 / 13 38 90 - 6
Fax: 069 / 13 38 90 - 80
hompage: www.tv-kirche.de
e-mail: info@kirche.tv
Mit freundlichen Grüßen
Hagen Horoba
hagen horoba
internetbeauftragter der dioezese regensburg
obermuensterplatz 7
d - 93047 regensburg
fon: +49 941 597-2411
fax: +49 941 597-2403
mail: internet@bistum-regensburg.de
http: www.bistum-regensburg.de
Gruß Ermi
Eine solche Sammelstelle existiert meines Wissens nicht.
Ein Weg für Sie könnte ein Kontakt über den Beauftragten der Deutschen Bischofskonferenz für die RTL-Gruppe Pfr. Dietmar Heeg sein. Sie erreichen Ihn über das gemeinsame Büro der Katholischen Fernseharbeit unter:
Katholische Fernseharbeit
Liebfrauenstraße 4
60313 Frankfurt am Main
Tel.: 069 / 13 38 90 - 6
Fax: 069 / 13 38 90 - 80
hompage: www.tv-kirche.de
e-mail: info@kirche.tv
Mit freundlichen Grüßen
Hagen Horoba
hagen horoba
internetbeauftragter der dioezese regensburg
obermuensterplatz 7
d - 93047 regensburg
fon: +49 941 597-2411
fax: +49 941 597-2403
mail: internet@bistum-regensburg.de
http: www.bistum-regensburg.de
Gruß Ermi
Gott ist mittendrin!
Christ sein, heißt nicht, daß man blöd sein muß, sage ich immer.Ralf hat geschrieben:Ich verstehe Eure Aufregung nicht (früher war das anders). Meines Wissens nach sollen wir uns freuen (alsound
), wenn wir als Christen beleidigt, geschmäht und verfolgt werden.
Nur weil ich Christ bin, muß ich nicht jeden Schmarrn tolerieren.
(nein, das ist kein Gewaltplädoyer, *toktok* das ist eon Plädoyer für den gesunden Menschenverstand).
Doch, freuen. Sagt zumindest ein Wanderprediger namens Jesus.Stefan hat geschrieben:Freuen vielleicht nicht, aber das Kreuz tragen.Ralf hat geschrieben:Ich verstehe Eure Aufregung nicht (früher war das anders). Meines Wissens nach sollen wir uns freuen (alsound
), wenn wir als Christen beleidigt, geschmäht und verfolgt werden.
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Ich glaube nicht, daß das so gemeint gewesen sein kann. Wir sollen uns freuen, wenn wir um Christi Namen willen geschmäht, verfolgt, ... werden. Diese Weisung erstreckt sich also immer nur auf mich oder auf "uns", da Verfolgung und Schmähung um Christi Namen willen Zeugnis sind, Gelegenheiten, uns immer und immer wieder für Christus (anstatt für die Welt) zu entscheiden.Ralf hat geschrieben:...[es] geht bei diesem Fall hier um eine Verumglimpfung der allerheiligsten Handlung, die wir haben. Darüber sollten wir uns freuen bzw. zu freuen versuchen.
Das finde ich jetzt ein bißchen aus der Not eine Tugend gemacht, Ralf.
Aber mal ganz davon abgesehen - ist es nicht schlichtweg ein Gebot des respektvollen Zusammenlebens, das man religiöse Rituale nicht lächerlich macht? Ist das nicht wenigstens einzufordern?
Gut täte es dem Image der Christen, wenn sie sich konseqenter gegen so was verwehren - allein um des Respektes willen. Oder sind wir keine beleIdigungsfähige Gruppe?
Im übrigen werden auch unsre Proteste lächerlich gemacht werden- insofern gibt es da ja noch genug Grund sich zu freuen
, dass wir geschmäht werden.
Aber wir haben doch mal Farbe bekannt, das ist wichtig. Man könnte auch den Ausspruch im Hinterkopf haben: Wer mich unter den Menschen verleugnet, den werde auch ich ....
Geronimo
Aber mal ganz davon abgesehen - ist es nicht schlichtweg ein Gebot des respektvollen Zusammenlebens, das man religiöse Rituale nicht lächerlich macht? Ist das nicht wenigstens einzufordern?
Gut täte es dem Image der Christen, wenn sie sich konseqenter gegen so was verwehren - allein um des Respektes willen. Oder sind wir keine beleIdigungsfähige Gruppe?
Im übrigen werden auch unsre Proteste lächerlich gemacht werden- insofern gibt es da ja noch genug Grund sich zu freuen

Aber wir haben doch mal Farbe bekannt, das ist wichtig. Man könnte auch den Ausspruch im Hinterkopf haben: Wer mich unter den Menschen verleugnet, den werde auch ich ....
Geronimo