Wer der User dieses Forums warv dabei, als Jesus geboren wurde, als er getauft wurde, als er gekreuzigt wurde?
Wer kann es bezeugen?
Richtig, niemand.
Die Evangelien stellen mehr da, als einen rein (!) historischen Bericht.
Sie wollen nicht erzählen, wann Jesus aus dem Haus ging, welche Kleidung er trug etc. Bis heute wissen wir - trotz Manopello - nicht definitiv, wie Jesus aussah. Und für die Evangelisten war es wohl auch nicht wichtig, sonst hätten sie wohl darüber berichtet.
Auch ist es so, daß sie deutlich auf Bilder, Motive etc. zurückgriffen, die die "angepeilten" Leser verstanden.
Demnach findet man in den evangelischen (!) Texten, die für Heidenchristen gedacht waren, keine Aussagen über jüdische Gewohnheiten, da sie die kaum verstanden hätten, während z.B. das Johannesevangelium stark hellenistisch geprägt ist.
Ich möchte damit keineswegs sagen, daß die Evangelien im Wesentlichen nicht die Historie - nämlich eben Leben,Tod udn Auferstehung Jesu - darstellen, das läge mir fern, aber die Evangelien stellen kein - wie es z.B. die Zeugen Jehovas oft glauben - Geschichtsbuch dar.
Gruß,Pit
Raphaela hat geschrieben:Wenn du dich darauf berufst, dass Flavius nur Gehörtes berichtet, dann kann ich ja diesen Gedanken weiterspinnen.ad_hoc hat geschrieben:Raphaela. Auch Flavius berichtete nur Gehörtes.
Aber, darum geht es mir nicht. Mir geht es um die inneren Zweifel, die, hat man einmal damit begonnen, ihre Kreise ziehen.
Wer also an Jesus glaubt, der glaubt auch, dass er in Bethlehem und nicht in Nazareth geboren ist.
Gruß, ad_hoc
Paulus berichtet nur Gehörtesüber Jesus.
Die Evangelisten berichten auch nur Gehörtes! - Es ist nicht erwiesen, dass die Verfasser des Matthäus- und Johannesevangeliums wirklich die Apostel waren.
Fast noch schlimmer, als dass sie nur Gehörtes berichten: Sie haben anderes Texte abgeschrieben!