Darf man Witze über die Kirche machen?...

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Darf man Witze über die Kirche machen?...

Beitrag von Pit »

Hallo Kreuzgangler,

immer wieder mal werden mehr oder weniger gute Witze über die Kirche gemacht.
Zur Zeit - also während der 5. Jahreszeit- sind auch wieder Kirchenwitze dabei.
Natürlich lehne ich "Witze" ab, die einfach nur geschmacklos und beleidigend sind, aber es gibt auch die andere Sorte, wie der "Bergische Jung" (Wilibert Paules) bestens beweist, und der ist gut katholisch.
Wie seht ihr das Thema?

Gruß, Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Es gibt auch liebevolle Witze -- und natürlich die Anekdoten, von denen wir auch ein paar im Forum haben. Solche Witze allerdings, die z.B. darauf abzielen, daß die Priester alle Pädophile sind, oder ähnliche, sind grundsätzlich unangemessen, in der Karnevalszeit und auch sonst.

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Beitrag von HeGe »

Leider hat es sich offensichtlich irgendwie eingebürgert, dass jeder Büttenredner, dem gerade nichts besseres einfällt, ein paar Witze über den Kardinal auspackt. Auf der Stunksitzung erwartet man ja nichts anderes (schon, weil der WDR da mitwirkt), aber mittlerweile bleiben selbst die Traditionssitzungen von dieser Einfallslosigkeit nicht mehr verschont.

Aber bei Leuten, die sich nicht wehren, kann man ruhig gemeinsam nachtreten. Das lernt man ja heute schon auf der Hauptschule. Eine Demonstration wie bei den Aleviten nach dieser Tatort-Folge vor einigen Wochen würde ich mir zu Gunsten unseres Kardinals auch mal wünschen.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

anneke6 hat geschrieben:Es gibt auch liebevolle Witze ...Solche Witze allerdings, die z.B. darauf abzielen, daß die Priester alle Pädophile sind, oder ähnliche, sind grundsätzlich unangemessen, ...
Vollste Zustimmung, anneke, obwohl die Witze über den Kardinal sind teilweise wirklich gut.
Und seien wir mal ehrlich:
Manchmal liefert der "Kanalmeister" doch geradezu Vorlagen für Witze.

Gruß,Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
angelus72
Beiträge: 102
Registriert: Freitag 24. August 2007, 22:07

Beitrag von angelus72 »

Ich find man kann schon Witze machen,warum nicht.
Es kommt halt drauf an, in was zu einer Härte ;D ;D ;D

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Kanalmeister…klasse! :)

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

anneke6 hat geschrieben:Kanalmeister…klasse! :)
Man wirft den Kölnern ja immer wieder vor, daß sie den Kardinal Meisner als Bischof haben, aber die Kölner können da doch nichts für, die wollten ihn doch nicht. ;-)
Aber ganz im Ernst:
Natürlich hat der Kardinal Meisner seine guten Seiten- unumstritten-, er hat sich auch ausdrücklich für den Evangelischen Kirchentag in Köln eingesetzt und ihn stark unterstützt, wie mir Kölner erzählt haben.
Aber er wurde damals zum Erzbischof von Köln bestimmt, ohne daß die Kölner überhaupt Gehör fanden.
Und Meisner sagte anfangs auch häufiger, er hätte garnicht in diese Stadt gewollt.

Nun ja, Schnee von Gestern, aber kann man den Kölschen da ihre Witze über den "Kanalmeister" übelnehmen?

Gruß,Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Pit hat geschrieben:Natürlich hat der Kardinal Meisner seine guten Seiten- unumstritten-, er hat sich auch ausdrücklich für den Evangelischen Kirchentag in Köln eingesetzt und ihn stark unterstützt, wie mir Kölner erzählt haben.
Das - die Unterstützung von Häretikern - als gute Sache eines Kardinals anzuführen .... Pit, hast an Klopfer? :roll:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Linus hat geschrieben: ...
Das - die Unterstützung von Häretikern - als gute Sache eines Kardinals anzuführen .... Pit, hast an Klopfer? :roll:
Nein!

Gruß,Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Pit hat geschrieben:
Linus hat geschrieben: ...
Das - die Unterstützung von Häretikern - als gute Sache eines Kardinals anzuführen .... Pit, hast an Klopfer? :roll:
Nein!

Gruß,Pit
Beweise!

Linus
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Beitrag von taddeo »

Die besten Witze über die Kirche kommen in der Regel von Menschen, die in der Kirche sind: man kann die humorvollen Seiten einer Institution wohl nur dann entsprechend "würdigen", wenn man als Insider wirklich eine Ahnung davon hat und dem Objekt des Spottes mit einer gewissen Sympathie verbunden ist, nach dem Motto "was sich liebt, das neckt sich".

Und der altbekannte Ausspruch von Papst Johannes XXIII. "Giovanni, nimm dich nicht so wichtig!" scheint mir auch hier der rechte Maßstab zu sein. In jedem Genre gibt es gute und schlechte Witze. Die guten zeichnen sich durch ihre Qualität selber aus, die schlechten fallen höchstens negativ auf ihre Erzähler zurück. Was kümmert es die Straßenlaterne, wenn sie vom Hund angepinkelt wird?

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

taddeo hat geschrieben:Die besten Witze über die Kirche kommen in der Regel von Menschen, die in der Kirche sind: man kann die humorvollen Seiten einer Institution wohl nur dann entsprechend "würdigen", wenn man als Insider wirklich eine Ahnung davon hat und dem Objekt des Spottes mit einer gewissen Sympathie verbunden ist, nach dem Motto "was sich liebt, das neckt sich".
Das ist es wohl auch, was die Kirchenwitze der Kölner so sympatisch macht. Einerseits machen sie seit jeh her Witze über die Kirche, andererseits lassen die Kölner nichts auf das "Heilige Köln" und auf ihren Dom kommen.

Gruß,Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

Raphaela
Beiträge: 5480
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Beitrag von Raphaela »

Bei manchen Witzen kann man auch erkennen, dass derjenige, der ihn erzählt, überhaupt nicht in der Kirche beheimatet ist, aber gerne bei Themen mitredet, die die Kirche negativ dastehen lassen.

Einen solchen Witz habe ich heute mitbekommen, den ich mal hier widergebe und mit Absicht nicht bei den Witzen, weil ich in nun wirklich nicht witzig finde:
Ein junger Mann will Priester werden. Er hat das erste Gespräch im Theologenkovikt und wird gefragt, warum er denn Pirester werden wolle. Seine Antwort: Mein Vater war Priester, mein Großvater war Priester...."

Solche Art von angeblichen Witzen finde ich voll daneben!

Benutzeravatar
tantum ergo
Beiträge: 315
Registriert: Montag 3. März 2008, 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tantum ergo »

Nebenbei glaube ich auch, dass selbst Witze mit / über Jesus oder Gott in den Hauptrollen gehen (obige Einschränkungen meiner Vorredner selbstverständlich vorausgesetzt). Ich glaube, Gott ist tatsächlich allmächtig und hat uns nach seinem Ebenbild gemacht - da würde es mich sehr wundern, wenn er nicht Humor hätte und über sich selbst lachen könnte.

Mir hilft es auch manchmal bei der Bibellese (natürlich nicht gerade in der Passionsgeschichte) mir Jesus mit einem schalkhaften Lächeln oder einem Augenzwinkern vorzustellen - das eröffnet ganz neue Lesarten und wir glauben doch nicht wirklich, dass Jesus die 33 Jahre seines Lebens mit einem Gesicht, wie es sich alte Meister und Kirchenmaler ausgedacht haben, durch die Gegend gelaufen ist?

Gottes Segen,
tantum ergo
„Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen!“ (Lk 12,49)

Benutzeravatar
ifugao
Beiträge: 1489
Registriert: Freitag 13. April 2007, 09:55

Beitrag von ifugao »

Raphaela hat geschrieben:Bei manchen Witzen kann man auch erkennen, dass derjenige, der ihn erzählt, überhaupt nicht in der Kirche beheimatet ist, aber gerne bei Themen mitredet, die die Kirche negativ dastehen lassen.

Einen solchen Witz habe ich heute mitbekommen, den ich mal hier widergebe und mit Absicht nicht bei den Witzen, weil ich in nun wirklich nicht witzig finde:
Ein junger Mann will Priester werden. Er hat das erste Gespräch im Theologenkovikt und wird gefragt, warum er denn Pirester werden wolle. Seine Antwort: Mein Vater war Priester, mein Großvater war Priester...."

Solche Art von angeblichen Witzen finde ich voll daneben!

Hast Du dich jemals gefragt, ob Dein Beitrag andere Christen diskriminiert?

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Wie meinen? Was meinen?

Welche Christen werden diffamiert mit ihrem Beitrag? :| Die, die diese Witze erzählen, oder die, die so antworten wie im Witz? :|
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
ifugao
Beiträge: 1489
Registriert: Freitag 13. April 2007, 09:55

Beitrag von ifugao »

Was bitte ist daran ein Witz?
Millionen Priester auf der Welt sind Väter und Großväter.
Es hilft zuweilen sehr dies einmal im richtigen Licht zu sehen. :/

Benutzeravatar
tantum ergo
Beiträge: 315
Registriert: Montag 3. März 2008, 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tantum ergo »

ifugao hat geschrieben:Was bitte ist daran ein Witz?
Millionen Priester auf der Welt sind Väter und Großväter.
Das Zitat (zugegeben aus dem Zusammenhang gerissen) passt ja schon wieder: was ist an der Aussage, dass Millionen Priester auf der Welt Väter und Großväter sind, der Witz - oder meinst Du das ernst, dann wäre ich aber auf die Quelle gespannt :roll:

Gottes Segen,
tantum ergo
„Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen!“ (Lk 12,49)

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Gerade eben fand ich im Internet das hier…
Als "Humor" eingestellt…offenbar eine fromme Frau, die das Elektrizitätswerk anruft…aber ist das zum Lachen oder zum Heulen.
Dialog ist etwa:
Mitarbeiter: Hier ist der Notruf des Elektrizitätswerkes.
Anruferin: Guten Abend. Wir kennen uns noch nicht. aber ich freue mich, Sie kennenzulernen und begrüße Sie ganz herzlich. Die Szczupaks verbrennen die Muttergottes von Tschenstochau, die Muttergottes vom Rosenkranz und die Muttergottes von den Sieben Schmerzen. Da drüben bei Czarnecki brennt das Licht in der Küche…bitte machen Sie was gegen ihn…ich habe schon den elektrischen Notruf angerufen und die Polizei, damit bei mir nicht das Licht ausgeht, ich habe Radio Maria und einen Computer, ich flehe Sie an.
Mitarbeiter: Brennt bei Ihnen das Licht?
Anruferin: Im Moment ja.
Mitarbeiter: Was ist denn ihr Problem?
Anruferin: Bei denen soll das Licht nicht brennen.
Mitarbeiter: Warum nicht?
Anruferin: Weil die die Muttergottes von Tschenstochau verbrennen wollten.
Mitarbeiter: Warum soll ich anderen Leuten das Licht ausschalten.
Anruferin: Ich weiß nicht ein und nicht aus. Die Frau vom Notruf hat gesagt, ich soll bei Ihnen anrufen.
Mitarbeiter: Aber was soll ich tun?
Anruferin: Das Licht bei den Szczupaks ausmachen, weil die die Muttergottes von Tschenstochau und die Muttergottes vom Rosenkranz verbrennen wollen.
Anruferin: Vielleicht können Sie jemand anders ans Telefon holen? Einen Polier oder Vorgesetzten?
Mitarbeiter: Ich bin hier alleine.
Anruferin: Was machen wir denn jetzt?
Mitarbeiter: Warum bitten Sie nicht selbst, daß die das Licht ausmachen?
Anruferin: Ich gehe nicht zu denen rüber.
Mitarbeiter: Warum nicht?
Anruferin: Na…die verbrennen Radio Maria.
Mitarbeiter: Woher wissen Sie das?
Anruferin: Na, weil sie bereits die Muttergottes vom Rosenkranz verbrannt haben!
Mitarbeiter: Woher wissen Sie das denn?
Anruferin: Das habe ich gespürt. Ich bin nämlich heilig.
Mitarbeiter: Aber wie haben Sie es denn gespürt?
Anruferin: Na, ich wurde heute sieben Mal vergast.
Mitarbeiter: Von wem?
Anruferin: Von Czarneckis, von Szczupaks.
Mitarbeiter: Dann rufen Sie die Polizei an.
Anruferin: Das habe ich bereits. Die haben gesagt, ich soll Sie anrufen.
Mitarbeiter: Aber was soll ich tun? Ich werde aus Ihnen nicht schlau.
Anruferin: Rufen Sie in dieser Sache doch für mich die Feuerwehr an, bitte!
Mitarbeiter: Es ist aber nicht meine Aufgabe, andere Institutionen anzurufen. Ich mach nur das, was zu meinem Bereich gehört.
Anruferin: Gut, dann rufe ich eben die Feuerwehr an.
Mitarbeiter: Bitte.
Anruferin: Herzlichen Dank.
Mitarbeiter: Bitte.
:hmm:
<embed src="http://www.youtube.com/v/BKbf34XZFIk&hl=en" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="355"></embed>
Darf man über solche Leute lachen? Der Mitarbeiter vom Elektrizitätswerk hat die Frau immerhin erstaunlich ernst genommen.

Benutzeravatar
tantum ergo
Beiträge: 315
Registriert: Montag 3. März 2008, 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tantum ergo »

anneke6 hat geschrieben:Darf man über solche Leute lachen? Der Mitarbeiter vom Elektrizitätswerk hat die Frau immerhin erstaunlich ernst genommen.
Hm, das läuft für mich eher unter der Frage, ob ich überhaupt über andere Menschen, vor allem solche mit - nennen wir es freundlich - Spleens lachen darf? Das ist ja tatsächlich kein Witz sondern ein Lustig-machen über eine reale Person.
Ein Priester der LC hat mir dazu mal einen wertvollen Hinweis gegeben: Jesus hat gesagt: "Was ihr dem geringsten meiner Brüder getan habt, das habt Ihr mir getan" - Das muss man wohl ernst nehmen, oder? Und würden wir über Jesus lachen wollen (auch wenn mir die Phantasie fehlt, ihn in das Gespräch einzubauen)?
Andererseits: wer kann sich gegen ein gewisses Maß an Schadenfreude erwehren? Ich jedenfalls nicht und musste also auch bei diesem Dialog schmunzeln - solange man nicht drüber nachdenkt ist alles gut, wenn man drüber nachdenkt erkennt man wohl seine eigene Schwäche :roll:

Damit will ich aber auch nicht jeden Scherz oder jeden Radio-Telefonstreich platt quatschen (eigentlich habe ich mehr Humor, als meine Äußerungen in diesem Posting vermuten lassen, das muss ich an anderer Stelle mal wieder ausbügeln 8) )

Gottes Segen,
tantum ergo
„Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen!“ (Lk 12,49)

Benutzeravatar
Walfischschleim
Beiträge: 133
Registriert: Samstag 8. März 2008, 13:58

Beitrag von Walfischschleim »

Bei dem Thema "Darf man Witze über die Kirche machen?" fällt mir der ein:

"Woran erkennt man, dass man sich auf einem Katholikentag befindet?"

Benutzeravatar
ifugao
Beiträge: 1489
Registriert: Freitag 13. April 2007, 09:55

Beitrag von ifugao »

Eine gute Antwort auf diese Frage habe ich einmal von einem Jugendlichen gehört. ;)

"Ganz einfach, man ist von mehreren Tausend Mädeln umringt und keine gefällt einem."

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Beitrag von Clemens »

??


(Den oder einen ähnlichen habe ich glaubich schon mal gehört - klang damals aber ziemlich Katholikinnenfeindlich)


Nachtrag 18:32 Uhr:

Mist, ifugao war schneller.
Aber der Witz ist immer noch derselbe.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Den Witz kenn ich in der Männerversion... :mrgreen: ;) :D

Das ist einer von den Witzen, die so flach sind, dass man wieder lachen muss... ehrlich! :D ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Beitrag von Clemens »

Bei uns Evangelischen gibt es ja auch kleinere und größere Großtreffen:

Aber ich finde: die schönsten Frauen sind die Frommen.
Die strahlen meistens eine natürliche unaufgemotzte Schönheit aus, da können die meisten "Weltmenschinnen" einfach nicht mithalten.

Wenn ich also viele schöne Mädchen/Frauen sehen wollte, ginge ich zu einem frommen Jugendtreffen!


:ja:

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

@ tantum ergo:
Ich muß zugeben, schon über ähnliches gelacht zu haben. Derartige Audiofiles findet man viel im Internet. Eine ältere Frau, die sich ein Lied von Roger Whitaker wünscht, aber den Titel nicht zusammenbekommt…Scharfes Schaf? Schweres Schwert? Schweres Schaf?
oder eine Frau, die bei der Polizei anruft — nach eigenen Angaben 99 Jahre alt, und die fragt, ob in Neuß, wo ihre Familie ist, ein Gewitter war. "Da war kein Gewitter!" — "SAARBRÜCKEN?!" (Offenbar leicht taub…)
…aber in diesem Fall wird glaube ich speziell das Frömmelnde belächelt. Der Dialog war eingestellt unter dem Titel: "Die Folgen einer Überdosierung von Radio Maria". Und ich mußte auch grinsen, als ich hörte, wie die Frau aufzählte "die Muttergottes von Tschenstochau, die Muttergottes vom Rosenkranz, die Mutter Gottes von den Sieben Schmerzen…" als ob es unterschiedliche Gottesmütter wären. Ich fragte mich nur, was das mit Verbrennen zu tun hätte. Aber dann schien es mir, daß es sich hier wohl um mehr handelt als um eine Überdosis Radio Maria.
Ganz davon abgesehen, Witze über Radio Maria mag ich…ich habe selber viele gesammelt.

Benutzeravatar
ifugao
Beiträge: 1489
Registriert: Freitag 13. April 2007, 09:55

Beitrag von ifugao »

Clemens hat geschrieben:Bei uns Evangelischen gibt es ja auch kleinere und größere Großtreffen:

Aber ich finde: die schönsten Frauen sind die Frommen.
Die strahlen meistens eine natürliche unaufgemotzte Schönheit aus, da können die meisten "Weltmenschinnen" einfach nicht mithalten.

Wenn ich also viele schöne Mädchen/Frauen sehen wollte, ginge ich zu einem frommen Jugendtreffen!


:ja:

Ein frommes Jugendtreffen?
So etwas gibt es? Vielleicht bei den Mohammedanern? jetztaberschnellwegflitz :mrgreen:

Raphaela
Beiträge: 5480
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Beitrag von Raphaela »

ifugao hat geschrieben:Was bitte ist daran ein Witz?
Millionen Priester auf der Welt sind Väter und Großväter.
Es hilft zuweilen sehr dies einmal im richtigen Licht zu sehen. :/
Schau doch mal, in welchem Tread du hier bist....- nämich nicht im [Punkt]

Und bevor du dich über meine Antwort aufregst: Lies doch mal genau, was ich geschrieben [Punkt]
Ich habe nämlich ausdrücklich dazu geschrieben, dass ich es nicht witzig finde.

Bitte erst lesen und dann meckern.

Benutzeravatar
tantum ergo
Beiträge: 315
Registriert: Montag 3. März 2008, 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tantum ergo »

Raphaela hat geschrieben:
ifugao hat geschrieben:Was bitte ist daran ein Witz?
Millionen Priester auf der Welt sind Väter und Großväter.
Es hilft zuweilen sehr dies einmal im richtigen Licht zu sehen. :/
Schau doch mal, in welchem Tread du hier bist....- nämich nicht im [Punkt]
Das eigentlich witzige finde ich persönlich den Hinweis, dass Millionen Priester auf der Welt Väter und Großväter sind. Da ich annehme (?), dass sich diese Aussage auf katholische Prister bezieht, bin ich immer noch sehr auf die Statistik gespannt, die aus den weltweit etwa 400.000 katholischen Priestern und Ordensgeistlichen die Millionen ableitet :hmm:

Sorry, wenn ich diesen thread hier damit ein bisschen missbrauche, aber eine gewisse Ernsthaftigkeit gerade bei diesem in der Tat in mehrfacher Hinsicht nicht lustigen Thema wäre schon wünschenswert :nono:

Gottes Segen,
tantum ergo
„Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen!“ (Lk 12,49)

Benutzeravatar
ifugao
Beiträge: 1489
Registriert: Freitag 13. April 2007, 09:55

Beitrag von ifugao »

tantum ergo hat geschrieben:
Raphaela hat geschrieben:
ifugao hat geschrieben:Was bitte ist daran ein Witz?
Millionen Priester auf der Welt sind Väter und Großväter.
Es hilft zuweilen sehr dies einmal im richtigen Licht zu sehen. :/
Schau doch mal, in welchem Tread du hier bist....- nämich nicht im [Punkt]
Das eigentlich witzige finde ich persönlich den Hinweis, dass Millionen Priester auf der Welt Väter und Großväter sind. Da ich annehme (?), dass sich diese Aussage auf katholische Prister bezieht, bin ich immer noch sehr auf die Statistik gespannt, die aus den weltweit etwa 400.000 katholischen Priestern und Ordensgeistlichen die Millionen ableitet :hmm:

Sorry, wenn ich diesen thread hier damit ein bisschen missbrauche, aber eine gewisse Ernsthaftigkeit gerade bei diesem in der Tat in mehrfacher Hinsicht nicht lustigen Thema wäre schon wünschenswert :nono:

Gottes Segen,
tantum ergo

Verzeihung.
Mein Hinweis an Raphaela war eigentlich nur als augenzwinkernder Hinweis gemeint.
Persönlich erziehe ich als nichtkatholische Christin ein katholisches Pflegekind. Aus diesem Grunde lese ich im Allgemeinen hier still mit und lerne, damit das Kindchen auch den rechten Glauben behält.
Das war ernst! Sehr ernst.

Liebe Grüße
ifugao

Benutzeravatar
tantum ergo
Beiträge: 315
Registriert: Montag 3. März 2008, 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tantum ergo »

ifugao hat geschrieben:Verzeihung.
Mein Hinweis an Raphaela war eigentlich nur als augenzwinkernder Hinweis gemeint.
Persönlich erziehe ich als nichtkatholische Christin ein katholisches Pflegekind. Aus diesem Grunde lese ich im Allgemeinen hier still mit und lerne, damit das Kindchen auch den rechten Glauben behält.
Das war ernst! Sehr ernst.
Liebe Grüße
ifugao
Ups, dann ist es wohl an mir, um Entschuldigung zu bitten. Ich bin bei dem "Boulevard-"Thema "Kinder katholischer Priester" - obschon selbst völlig unbeteiligt - wohl leicht reizbar und hatte den Hinweis als ernstgemeint aufgefasst. So wie es sich jetzt darstellt, sind wir uns ja vielleicht einiger als wir glauben?!
Ich hoffe, Du entschuldigst meine agressive Äußerung?

Gottes Segen,
tantum ergo
„Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen!“ (Lk 12,49)

Benutzeravatar
ifugao
Beiträge: 1489
Registriert: Freitag 13. April 2007, 09:55

Beitrag von ifugao »

tantum ergo hat geschrieben:
ifugao hat geschrieben:Verzeihung.
Mein Hinweis an Raphaela war eigentlich nur als augenzwinkernder Hinweis gemeint.
Persönlich erziehe ich als nichtkatholische Christin ein katholisches Pflegekind. Aus diesem Grunde lese ich im Allgemeinen hier still mit und lerne, damit das Kindchen auch den rechten Glauben behält.
Das war ernst! Sehr ernst.
Liebe Grüße
ifugao
Ups, dann ist es wohl an mir, um Entschuldigung zu bitten. Ich bin bei dem "Boulevard-"Thema "Kinder katholischer Priester" - obschon selbst völlig unbeteiligt - wohl leicht reizbar und hatte den Hinweis als ernstgemeint aufgefasst. So wie es sich jetzt darstellt, sind wir uns ja vielleicht einiger als wir glauben?!
Ich hoffe, Du entschuldigst meine agressive Äußerung?

Gottes Segen,
tantum ergo

Ob ich Zeiten der Gereiztheit kenne?
Aber ja. Insbesondere wenn ich 2 stündige Gespräche mit Herkunftseltern führen darf. Thema? Gefährdung ihres Kindes, weil ich auf den Wunsch des Kindes reagiert habe und ihr gestattete Ministrantin zu werden! Ob jemand aus dieser Herkunftsfamilie mit diesem Kind in einer katholischen Messe war? Neverever!
Selbstverständlich wünschten sie eine ordentliche Kommunionsfeier zwecks Bilder fürs Familienalbum.

Liebe Grüße
ifugao

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema