Gregorianischer Choral aus Heiligenkreuz
@ cantus plenus
Sie schrieben:
"(Ich will mich jetzt nicht zu den Darbietungen der Klarissen im Münsteraner Dom äußern...)"
Was die "Darbietungen" der Schwestern betrifft, so handelt es sich um das offizielle Stundengebet eines Konvents.
Unterlassen Sie doch Ihre Kritik zum öffentlichen Gebet eines Konvents. - Mag es ungeübt sein, jedoch ist es öffentliches Gebet.
Sie schrieben:
"(Ich will mich jetzt nicht zu den Darbietungen der Klarissen im Münsteraner Dom äußern...)"
Was die "Darbietungen" der Schwestern betrifft, so handelt es sich um das offizielle Stundengebet eines Konvents.
Unterlassen Sie doch Ihre Kritik zum öffentlichen Gebet eines Konvents. - Mag es ungeübt sein, jedoch ist es öffentliches Gebet.
Where's the difference?par_ad hat geschrieben:@ Linus
Bitte lesen Sie richtig:
Ich schrieb nicht, daß die Heiligenkreuzer Mönche Esoteriker sind, sondern auf der Esoterik-Welle schwimmen.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
I don't speak english very good.Linus hat geschrieben:Where's the difference?par_ad hat geschrieben:@ Linus
Bitte lesen Sie richtig:
Ich schrieb nicht, daß die Heiligenkreuzer Mönche Esoteriker sind, sondern auf der Esoterik-Welle schwimmen.
Ist das ein englisches Forum oder ist hier die deutsche Sprache vorwiegend?
Offenbar sind Sie, Linus, ein Provikateur.
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Ich bin auch nicht sprachbegabt, muss mich bei jeder Sprache anstrengen, um es zu verstehen, aber den Spruch von Linus versteht jederpar_ad hat geschrieben:I don't speak english very good.Linus hat geschrieben:Where's the difference?par_ad hat geschrieben:@ Linus
Bitte lesen Sie richtig:
Ich schrieb nicht, daß die Heiligenkreuzer Mönche Esoteriker sind, sondern auf der Esoterik-Welle schwimmen.
Ist das ein englisches Forum oder ist hier die deutsche Sprache vorwiegend?
Offenbar sind Sie, Linus, ein Provikateur.
Warum Linus Provikateur nennen? - Ich erkenne auch keinen Unterschied zwischen Esoteriker sein und auf der Esoterik-Welle schwimmen.
Bitte den Unterschied erklären, nicht nur für Linus sondern auch für alle anderen , die keinen Unterschied erkennen können, so wie z. B. ich
So vergeht die Herrlichkeit der Beherrschung der Feinheiten, der Bedeutung und damit auch der korrekten Anwendung der deutschen Sprache. Irgendwann reden die Deutschen nur noch mißverständlich und damit aneinander vorbei.Ich erkenne auch keinen Unterschied zwischen Esoteriker sein und auf der Esoterik-Welle schwimmen.
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
Die Industrie surft gerade auf der Fußball-Welle. Das heißt noch nicht, dass die Industriellen alle Fußballer oder Fußballfans sind. Nach der Papstwahl schwammen etliche auf der Papstwelle, was aber nichts darüber aussagte, ob sie wirklich vom Papst begeistert waren.Raphaela hat geschrieben: Bitte den Unterschied erklären, nicht nur für Linus sondern auch für alle anderen , die keinen Unterschied erkennen können, so wie z. B. ich
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Richtig. In dieser Zeit habe ich (schon vor der Papstwahl großer Ratzingerfan) viel über spontane Wandlungsfähigkeit gelernt.Maurus hat geschrieben:Nach der Papstwahl schwammen etliche auf der Papstwelle, was aber nichts darüber aussagte, ob sie wirklich vom Papst begeistert waren.
Ich halte den Esoterikvorwurf an Heiligenkreuz für vollkommen absurd. Richtig ist, dass hier gewisse Ansprüche bedient werden. Das kann man kritisch sehen, andererseits mag es auch berufungsfördernd sein.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Der Unterschied ist eben der zwischen Schwimmer und Welle: Die Esoteriker sind die Welle, sie "tragen" die Schwimmer, nämlich eine Industrie, die ihre Bedürfnisse befriedigt und so von ihrem Esoteriker-Sein profitiert.Raphaela hat geschrieben: Bitte den Unterschied erklären, nicht nur für Linus sondern auch für alle anderen , die keinen Unterschied erkennen können, so wie z. B. ich
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Ich glaube der ganze Hype kommt davon,daß sie eben autentisch sind.
Es handelt sich-wie man auch an den Videos sehen kann um praktiziertes Gebet und nicht nur Konzertaufnahmen,die rein musiktechnisch qualitativ höherwertig sind.Aber daß da über 80 zum grossen Teil gar nicht alte Mönche täglich diese lateinischen Gesänge singen heute im 21. Jahrhundert-das fasziniert die Leute.
Wer ein bisschen mehr von den spirituellen Hintergründen erfahren will kann sich ja die alte CD:Heiligenkreuzer Choral Gesungenes Gebet kaufen,die das ORF
aufgenommen hat 2003 und die neben Chorälen auch Orgelspiel enthält sowie
Predigten des Bernhard von Clairvaux und vom Advent über Weihnachten,Passion
Ostern,Christi Himmelfahrt bis zum Pfingsfest führt und mit dem salve regina der Komplet endet.Habe sie mir bei meinem Wienbesuch letztes Jahr in Heiligenkreuz zugelegt,nichts ahnend von den jetzigen Entwicklungen!
Es handelt sich-wie man auch an den Videos sehen kann um praktiziertes Gebet und nicht nur Konzertaufnahmen,die rein musiktechnisch qualitativ höherwertig sind.Aber daß da über 80 zum grossen Teil gar nicht alte Mönche täglich diese lateinischen Gesänge singen heute im 21. Jahrhundert-das fasziniert die Leute.
Wer ein bisschen mehr von den spirituellen Hintergründen erfahren will kann sich ja die alte CD:Heiligenkreuzer Choral Gesungenes Gebet kaufen,die das ORF
aufgenommen hat 2003 und die neben Chorälen auch Orgelspiel enthält sowie
Predigten des Bernhard von Clairvaux und vom Advent über Weihnachten,Passion
Ostern,Christi Himmelfahrt bis zum Pfingsfest führt und mit dem salve regina der Komplet endet.Habe sie mir bei meinem Wienbesuch letztes Jahr in Heiligenkreuz zugelegt,nichts ahnend von den jetzigen Entwicklungen!
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Kommenden Samstag ist Pater Karl Wallner zu Gast bei Thomas Gottschalk in Wetten daß...?
(Ich glaub ich werd mir das wieder - nach gut 10 jähriger Pause mal ansehen)
(Ich glaub ich werd mir das wieder - nach gut 10 jähriger Pause mal ansehen)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Ach nein. P. Karl wird das echt gut schupfen Ich erinnere mich nur an Pfingsten 2007(dort auf "Momentaufnahmen"ifugao hat geschrieben:Ist das nicht unter Deinem Niveau?Linus hat geschrieben:Kommenden Samstag ist Pater Karl Wallner zu Gast bei Thomas Gottschalk in Wetten daß...?
(Ich glaub ich werd mir das wieder - nach gut 10 jähriger Pause mal ansehen)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Gregorianischer Choral aus Heiligenkreuz
Hat eigentlich schon jemand in die neue CD aus Heiligenkreuz reingehört? Lohnt sich der Kauf?
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Gregorianischer Choral aus Heiligenkreuz
Ich bringe die Meldung mal hier..
"Junge traditionsverbundene Benediktinerinnen veröffentlichen CD mit Adventsgesängen":http://www.katholisches.info/2012/10/24 ... sgesangen/
"Junge traditionsverbundene Benediktinerinnen veröffentlichen CD mit Adventsgesängen":http://www.katholisches.info/2012/10/24 ... sgesangen/
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Gregorianischer Choral aus Heiligenkreuz
Interessant, danke für den Hinweis. Auf der Seite von amazon.com gibt es auch eine Titelliste der CD:Niels hat geschrieben:Ich bringe die Meldung mal hier..
"Junge traditionsverbundene Benediktinerinnen veröffentlichen CD mit Adventsgesängen": http://www.katholisches.info/212/1/24 ... sgesangen/
1. Come Thou Redeemer of the Earth
2. Angelus Ad Virginem
3. Regnantem Sempiterna
4. Gabriels Message
5. Creator Alme Siderum
6. Hayl Mary
7. Rorate Cæli
8. Præparate Corda Vestra
9. O Come, O Come Emmanuel
1. Benedixisti Domine
11. Maria Walks Amid the Thorn
12. Alma Redemptoris Mater
13. Adjuvabit Eam
14. O Come Divine Messiah
15. Vox Clara
16. Like the Dawning
17. Original composition
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Gregorianischer Choral aus Heiligenkreuz
Mit 24,99 EUR leider zu teuer. 

Re: Gregorianischer Choral aus Heiligenkreuz
Das ist auch mein Problem, ich sehe es eigentlich auch nicht ein, soviel Geld für eine CD auszugeben.civilisation hat geschrieben:Mit 24,99 EUR leider zu teuer.

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Gregorianischer Choral aus Heiligenkreuz
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Gregorianischer Choral aus Heiligenkreuz
Man könnte doch auch mal eine gemeinsame CD mit Sr. Cristina rausbringen...
https://www.youtube.com/watch?v=59Ej1wDrDrI

https://www.youtube.com/watch?v=59Ej1wDrDrI
