*Der Thread wurde nicht von Otto eröffnet, sondern aus dem Thread 'Fragen zur Exegese' abgesplittet (Jürgen)*
Hallo Moderatoren der KG
Die Aussage:
Der Papst, "Stellvertreter Christi und Hirte der Gesamtkirche hier auf Erden, verfügt kraft seines Amtes in der Kirche über höchste, volle, unmittelbare und universale ordentliche Gewalt, die er immer frei ausüben kann",und zwar auch im Kontakt mit den Hirten und den Herden.
Die so in der Instruktion Redemptionis Sacramentum in Kapitel 1 Ziffer 15 bestätigt wird. Ist in der kath. Kirche kein Thema über das Diskussionsbedarf besteht. Nachdem sich die Sachlage nachhaltig geklärt hat und der Themenstrang nun ohne sinngebenden Zusammenhang ist, indem er zuerst von den sinngebenden Beiträgen abgetrennt und dann quer durch das Forum verschoben wurde. Plädiere ich für die komplette Löschung des Stranges, denn wenn jetzt über die oben genante Aussage eine Diskussion entstehen würde müßte diese aus den KG in PGW verschoben werden.
Primat des Papstes
Primat des Papstes
Zuletzt geändert von otto am Montag 26. April 2004, 13:51, insgesamt 3-mal geändert.
"Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach." Matthäus 16,24
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Abgesehen davon, daß das schlicht falsch ist, frage ich mich, wie Otto ausgerechnet jetzt darauf kommt. Wieso kommen solche Statements immer als non sequitur? "Meine Suppe eß' ich nicht, NEIN! ..."otto hat geschrieben:Der Papst, "Stellvertreter Christi und Hirte der Gesamtkirche hier auf Erden, verfügt kraft seines Amtes in der Kirche über höchste, volle, unmittelbare und universale ordentliche Gewalt, die er immer frei ausüben kann",und zwar auch im Kontakt mit den Hirten und den Herden.
Das sehe ich anders (wen wundert's?)Nietenolaf hat geschrieben:Abgesehen davon, daß das schlicht falsch ist,otto hat geschrieben:Der Papst, "Stellvertreter Christi und Hirte der Gesamtkirche hier auf Erden, verfügt kraft seines Amtes in der Kirche über höchste, volle, unmittelbare und universale ordentliche Gewalt, die er immer frei ausüben kann",und zwar auch im Kontakt mit den Hirten und den Herden.
Das frage ich mich allerdings auch. Wer ein Abnick-Forum sucht, sollte woanders hingehen.frage ich mich, wie Otto ausgerechnet jetzt darauf kommt. Wieso kommen solche Statements immer als non sequitur? "Meine Suppe eß' ich nicht, NEIN! ..."
Ach?Nietenolaf hat geschrieben:Abgesehen davon, daß das schlicht falsch ist, ...otto hat geschrieben:Der Papst, "Stellvertreter Christi und Hirte der Gesamtkirche hier auf Erden, verfügt kraft seines Amtes in der Kirche über höchste, volle, unmittelbare und universale ordentliche Gewalt, die er immer frei ausüben kann",und zwar auch im Kontakt mit den Hirten und den Herden.

Das ist aber wohl so zu verstehen, wie Otto es schreibt oder?
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
An alle, die das folgende unterschreiben:
Wir hatten das alles schon, glaube ich. Daher Ruhääääeeeee!
Das (rumpeldipumpel!) gehört in "Katholikengespräche"! Hier empfinde ich es nicht nur als keinen Fakt, sondern als Provokation. Sonst fange ich gleich damit an, daß es keinen Gott gibt, die Erde eine Scheibe ist usw. usf.! Es gibt keinen Stellvertreter Christi, bis auf den Hl. Geist, basta!Also ich denke innerhalb der kath. Kirche ist dieser Fakt (daß der Papst von Rom "Stellvertreter Christi auf Erden" sei - :N: ) unbestreitbar richtig.
Wir hatten das alles schon, glaube ich. Daher Ruhääääeeeee!
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Eigentlich hat Otto (im editierten Eingangsbeitrag dieses Threads) nicht unrecht, inzwischen fühle ich mich schuldig, hier irgendwelche kreativen Geister in ihr eigenes Gehege zurückgewiesen zu haben. Wahrscheinlich wäre es am passendsten gewesen, dieses Ding, das die einen als Fakt, die anderen als Meinung ansehen (und das jetzt Titel dieses Threads ist) im vorhin noch vorhandenen "Theologie & Ökumene"-Board den Leuten nicht als Klotz an den Kopf zu werfen. Da kann in den CIC stehen, was will. Ich kann mit genau solchen Dingen dagegenhalten und z.B. mit dem Zitieren des Hl. Markos von Ephesos beginnen. Und das bringt nichts.
Bitte also um Entschuldigung!
Bitte also um Entschuldigung!