Nein. Sobald die Orgel schweigt, fangen die Leute an zu husten. Dann blättern sie geräuschvoll im Gesangbuch oder schnäuzen sich die Nase. Wenn das den Fortgang der Liturgie immer noch nicht beschleunigt, fangen sie an, sich zu unterhalten. Alte Liturgenerfahrung.Raimund Josef H. hat geschrieben:Die Stille ist wohl gewünscht aber in der Praxis halte ich es für ein Gerücht, daß während der Kommunion Stille herrscht.cantus planus hat geschrieben:Ein deutlicher Schwerpunkt wird verständlicherweise auch auf Stille gelegt.

Hatten wir gerade vor 14 Tagen. Nach der letzten Fürbitte bat der Zelebrant um eine kurze Stille, damit jeder seine Anliegen vor Gott bringen könnte. In die einsetzende Stille krächzte die Stimme einer schwerhörigen alten Dame: "Mein Gott, wat zieht dat hier...!"