Büchlein gesucht
Büchlein gesucht
Hallo.
Ich suche schon seit geraumer Zeit die Ausgabe des Kl. Stundenbuches mit den Gedenktagen der Heiligen.
Weder bei abebooks.com, zvab.com, in Antiquariaten noch beim Herder-Verlag selbst (es ist keine Neuauflage geplant) wurde ich bisher fündig.
Wenn jemand irgendwo ein abzugebenes Exemplar kennt, bitte per PN bei mir melden! Danke.
Ich suche schon seit geraumer Zeit die Ausgabe des Kl. Stundenbuches mit den Gedenktagen der Heiligen.
Weder bei abebooks.com, zvab.com, in Antiquariaten noch beim Herder-Verlag selbst (es ist keine Neuauflage geplant) wurde ich bisher fündig.
Wenn jemand irgendwo ein abzugebenes Exemplar kennt, bitte per PN bei mir melden! Danke.
http://www.kirchendinge.de/boerse/boerse.html
Auf der Seite wird angeboten:
Name: Stefan Debatin eMail: stefan.debatin@planet-inerkom.de
Produkt: Kleines Stundenbuch (Gedenktage der Heiligen)
.............
Ich weiß nicht, wie aktuell diese Angebote sind und auch nicht, ob da exakt das Büchlein ist, was du meinst ...
Geronimo
Auf der Seite wird angeboten:
Name: Stefan Debatin eMail: stefan.debatin@planet-inerkom.de
Produkt: Kleines Stundenbuch (Gedenktage der Heiligen)
.............
Ich weiß nicht, wie aktuell diese Angebote sind und auch nicht, ob da exakt das Büchlein ist, was du meinst ...
Geronimo
Das Büchlein ist leider seit Längerem vergriffen, man wird wohl kaum eine Chance haben, es irgendwo käuflich zu erwerben. Angeblich plant der Herder-Verlag aber eine Neuauflage (weiß allerdings nicht mehr wo ich die Info herhabe).
Aber alle, die ich kenne und das das Büchlein haben wollten, haben es auch bekommen. Bei eifrigen Stundenbetern nachfragen kann sich lohnen. Viele davon haben mit dem kl. Stundenbuch begonnen und sind dann zum großen gewechselt. Die kleinen Stundenbücher stehen dann irgendwo im Regal rum.
Aber alle, die ich kenne und das das Büchlein haben wollten, haben es auch bekommen. Bei eifrigen Stundenbetern nachfragen kann sich lohnen. Viele davon haben mit dem kl. Stundenbuch begonnen und sind dann zum großen gewechselt. Die kleinen Stundenbücher stehen dann irgendwo im Regal rum.
- mr94
- Beiträge: 259
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 22:43
- Wohnort: Steinkirchen Kr Stade
- Kontaktdaten:
Ich möchte Euch die gute Nachricht nicht vorenthalten: Es scheint, als ob der lange verschollen geglaubte Band Die Gedenktage der Heiligen vom Kleinen Stundenbuch wieder lieferbar sei. Ich habe ihn jedenfalls gerade bei Amazon bestellt. 

Et unam, sanctam, catholicam et apostolicam Ecclesiam.
Confiteor unum baptisma in remissionem peccatorum.
Et expecto resurrectionem mortuorum, et vitam venturi saeculi. Amen.
Confiteor unum baptisma in remissionem peccatorum.
Et expecto resurrectionem mortuorum, et vitam venturi saeculi. Amen.
- Erich_D
- Beiträge: 1098
- Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
- Wohnort: Salzbayern
- Kontaktdaten:
Kleines Stundenbuch - Die Gedenktage der Heiligen : Morgen- und
Abendgebet der Kirche aus der Feier des Stundengebetes ... /
hrsg. von den Liturg. Instituten.... - Einsiedeln ; Köln:
Benziger [u.a.], 1984. - 42, 661 S., Hardcover, guter Zustand € 19,00
Sucht Ihr dieses Buch?
Abendgebet der Kirche aus der Feier des Stundengebetes ... /
hrsg. von den Liturg. Instituten.... - Einsiedeln ; Köln:
Benziger [u.a.], 1984. - 42, 661 S., Hardcover, guter Zustand € 19,00
Sucht Ihr dieses Buch?
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."
Bei
http://www.booklooker.de
ist es z Zt nicht drin, du kannst dort aber einen Suchauftrag abgeben und wirst dann informiert, wenn eines auftaucht.
Gruß
Micha
http://www.booklooker.de
ist es z Zt nicht drin, du kannst dort aber einen Suchauftrag abgeben und wirst dann informiert, wenn eines auftaucht.
Gruß
Micha
- mr94
- Beiträge: 259
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 22:43
- Wohnort: Steinkirchen Kr Stade
- Kontaktdaten:
Genau! Hast Du da eine Quelle?Erich Dumfarth hat geschrieben:Kleines Stundenbuch - Die Gedenktage der Heiligen : Morgen- und
Abendgebet der Kirche aus der Feier des Stundengebetes ... /
hrsg. von den Liturg. Instituten.... - Einsiedeln ; Köln:
Benziger [u.a.], 1984. - 42, 661 S., Hardcover, guter Zustand € 19,00
Sucht Ihr dieses Buch?
Et unam, sanctam, catholicam et apostolicam Ecclesiam.
Confiteor unum baptisma in remissionem peccatorum.
Et expecto resurrectionem mortuorum, et vitam venturi saeculi. Amen.
Confiteor unum baptisma in remissionem peccatorum.
Et expecto resurrectionem mortuorum, et vitam venturi saeculi. Amen.
Verstehe die Frage nicht?mr94 hat geschrieben:Du Glücklicher... Die Vesper vom Gedenktag des Hl. Irenäus oder die Erste Vesper vom Hochfest Peter und Paul?Peter hat geschrieben:Wie dem auch sei,: ich sollte mir gleich mein «Kleines Stundenbuch - Die Gedenktage der Heiligen» schnappen und verspätet vespern …
Ist doch klar, was zu nehmen ist. *kopfschüttel*
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Erich_D
- Beiträge: 1098
- Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
- Wohnort: Salzbayern
- Kontaktdaten:
Ja. Kloster Beuron, Dublettenliste, Stand 21. Juni: Dublettenliste (rtf-Dokument).mr94 hat geschrieben:Genau! Hast Du da eine Quelle?Erich Dumfarth hat geschrieben:Kleines Stundenbuch - Die Gedenktage der Heiligen : Morgen- und
Abendgebet der Kirche aus der Feier des Stundengebetes ... /
hrsg. von den Liturg. Instituten.... - Einsiedeln ; Köln:
Benziger [u.a.], 1984. - 42, 661 S., Hardcover, guter Zustand € 19,00
Sucht Ihr dieses Buch?
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Also: alles auf die Plätze! Fertig! Los!
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."
- mr94
- Beiträge: 259
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 22:43
- Wohnort: Steinkirchen Kr Stade
- Kontaktdaten:
Schon gut... Mangels besagten Stundenbuches (und Blickes ins Direktorium) war mir das nicht so klar. Gibt es einen theoretischen Fall, in dem die Vesper vom Gedenktag des Hl. Irenäus gebetet wird? (Oder gibt es gar keine?)Juergen hat geschrieben:Verstehe die Frage nicht?mr94 hat geschrieben:Du Glücklicher... Die Vesper vom Gedenktag des Hl. Irenäus oder die Erste Vesper vom Hochfest Peter und Paul?Peter hat geschrieben:Wie dem auch sei,: ich sollte mir gleich mein «Kleines Stundenbuch - Die Gedenktage der Heiligen» schnappen und verspätet vespern …
Ist doch klar, was zu nehmen ist. *kopfschüttel*
Et unam, sanctam, catholicam et apostolicam Ecclesiam.
Confiteor unum baptisma in remissionem peccatorum.
Et expecto resurrectionem mortuorum, et vitam venturi saeculi. Amen.
Confiteor unum baptisma in remissionem peccatorum.
Et expecto resurrectionem mortuorum, et vitam venturi saeculi. Amen.
Nein.mr94 hat geschrieben:Gibt es einen theoretischen Fall, in dem die Vesper vom Gedenktag des Hl. Irenäus gebetet wird? (Oder gibt es gar keine?)
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- mr94
- Beiträge: 259
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 22:43
- Wohnort: Steinkirchen Kr Stade
- Kontaktdaten:
Neuigkeiten zum Kleinen Stundenbuch - Die Gedenktage der Heiligen: Choros nimmt Bestellungen entgegen, kann zwar auch keinen antiquarischen Band besorgen, aber gibt sich wirklich Mühe und hat mit dem Lektorat für Liturgische Bücher beim Herder Verlag telefoniert.
Ergebnis: Der Termin für die Neuauflage steht nicht fest, da die Texte zu den neuen Heiligen erst von den zuständigen Stellen (Rom, Trier etc.) genehmigt werden müssen. Dies ist noch nicht erfolgt, und es steht auch nicht fest, wann dies der Fall sein wird.
Ergebnis: Der Termin für die Neuauflage steht nicht fest, da die Texte zu den neuen Heiligen erst von den zuständigen Stellen (Rom, Trier etc.) genehmigt werden müssen. Dies ist noch nicht erfolgt, und es steht auch nicht fest, wann dies der Fall sein wird.
Et unam, sanctam, catholicam et apostolicam Ecclesiam.
Confiteor unum baptisma in remissionem peccatorum.
Et expecto resurrectionem mortuorum, et vitam venturi saeculi. Amen.
Confiteor unum baptisma in remissionem peccatorum.
Et expecto resurrectionem mortuorum, et vitam venturi saeculi. Amen.
- mr94
- Beiträge: 259
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 22:43
- Wohnort: Steinkirchen Kr Stade
- Kontaktdaten:
Hier mal der Preisvergleich der verschiedenen Stundenbücher:
Kleines Stundenbuch (je nach Ausstattung)
Bd. 1 (Im Jahreskreis): 11,50 bis 22 EUR
Bd. 2 (Advent und Weihnachtszeit): 13,50 bis 30 EUR
Bd. 3 (Fastenzeit und Osterzeit): 15 bis 30 EUR
Bd. 4 (Die Gedenktage der Heiligen): (nicht lieferbar)
Summe: 40 bis 82 EUR
Hier kann ich nur die gebundene Ausgabe empfehlen, die sich preislich in der Mitte der oben genannten Spanne bewegt. Broschiert reicht aber für einen ersten Einblick. Schön wäre natürlich Leder.
Christuslob (einbändig)
48-50 EUR (je nach Ausgabe)
Enthält auch Noten, was für die Tagzeitenliturgie in der Gemeinde sehr nützlich sein kann.
Benediktinisches Antiphonale
Bd. 1 (Vigil und Laudes): 46 EUR
Bd. 2 (Mittagshore): 22,80 EUR
Bd. 3 (Vesper und Komplet): 36 EUR
Summe: 104,80 EUR
Für den Einstieg empfiehlt sich der dritte Band (Vesper und Komplet). Wer die Mittagshore nicht betet, kann auf den zweiten Band verzichten.
Monastisches Stundenbuch
Bd. 1 (Advent und Weihnachtszeit): 42 EUR
Bd. 2 (Fastenzeit und Osterzeit): 42 EUR
Bd. 3 (Im Jahreskreis): 52 EUR
Summe: 136 EUR
Stundenbuch
Bd. 1 (Advent und Weihnachtszeit): 58 EUR
Bd. 2 (Fastenzeit und Osterzeit): 58 EUR
Bd. 3 (Im Jahreskreis): 58 EUR
Summe: 174 EUR
Die Übersicht berücksichtigt noch nicht die Lektionare, die für Vigil/Lesehore gebraucht werden. Zum großen Stundenbuch gehören 16 Lektionare, zum Monastischen Stundenbuch vier.
Ich werde jetzt das Christuslob bestellen und weiterhin versuchen, den vierten Band vom Kleinen Stundenbuch antiquarisch zu beschaffen. Danach arbeite ich mich nach und nach durch die übrigen Stundenbücher...
Sind im ersten Band des Benediktinischen Antiphonale (Vigil/Laudes) auch die Lesungen enthalten? Oder gibt es da auch noch zusätzliche Lektionare?
Kleines Stundenbuch (je nach Ausstattung)
Bd. 1 (Im Jahreskreis): 11,50 bis 22 EUR
Bd. 2 (Advent und Weihnachtszeit): 13,50 bis 30 EUR
Bd. 3 (Fastenzeit und Osterzeit): 15 bis 30 EUR
Bd. 4 (Die Gedenktage der Heiligen): (nicht lieferbar)
Summe: 40 bis 82 EUR
Hier kann ich nur die gebundene Ausgabe empfehlen, die sich preislich in der Mitte der oben genannten Spanne bewegt. Broschiert reicht aber für einen ersten Einblick. Schön wäre natürlich Leder.
Christuslob (einbändig)
48-50 EUR (je nach Ausgabe)
Enthält auch Noten, was für die Tagzeitenliturgie in der Gemeinde sehr nützlich sein kann.
Benediktinisches Antiphonale
Bd. 1 (Vigil und Laudes): 46 EUR
Bd. 2 (Mittagshore): 22,80 EUR
Bd. 3 (Vesper und Komplet): 36 EUR
Summe: 104,80 EUR
Für den Einstieg empfiehlt sich der dritte Band (Vesper und Komplet). Wer die Mittagshore nicht betet, kann auf den zweiten Band verzichten.
Monastisches Stundenbuch
Bd. 1 (Advent und Weihnachtszeit): 42 EUR
Bd. 2 (Fastenzeit und Osterzeit): 42 EUR
Bd. 3 (Im Jahreskreis): 52 EUR
Summe: 136 EUR
Stundenbuch
Bd. 1 (Advent und Weihnachtszeit): 58 EUR
Bd. 2 (Fastenzeit und Osterzeit): 58 EUR
Bd. 3 (Im Jahreskreis): 58 EUR
Summe: 174 EUR
Die Übersicht berücksichtigt noch nicht die Lektionare, die für Vigil/Lesehore gebraucht werden. Zum großen Stundenbuch gehören 16 Lektionare, zum Monastischen Stundenbuch vier.
Ich werde jetzt das Christuslob bestellen und weiterhin versuchen, den vierten Band vom Kleinen Stundenbuch antiquarisch zu beschaffen. Danach arbeite ich mich nach und nach durch die übrigen Stundenbücher...
Sind im ersten Band des Benediktinischen Antiphonale (Vigil/Laudes) auch die Lesungen enthalten? Oder gibt es da auch noch zusätzliche Lektionare?
Zuletzt geändert von mr94 am Freitag 2. Juli 2004, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Et unam, sanctam, catholicam et apostolicam Ecclesiam.
Confiteor unum baptisma in remissionem peccatorum.
Et expecto resurrectionem mortuorum, et vitam venturi saeculi. Amen.
Confiteor unum baptisma in remissionem peccatorum.
Et expecto resurrectionem mortuorum, et vitam venturi saeculi. Amen.
Die Vigillesungen sind nicht enthalten; ob es eigens zusammengestellte Lektionare dazu gibt, weiß ich nicht.mr94 hat geschrieben:Sind im ersten Band des Benediktinischen Antiphonale (Vigil/Laudes) auch die Lesungen enthalten? Oder gibt es da auch noch zusätzliche Lektionare?
Nachtrag: beim Vier-Türme-Verlag ist nichts dergleichen unter den "lieferbaren Titeln" aufgeführt.
In dem Benediktinerinnenkloster, in dem ich war, gab es mehr oder weniger festgelegte Vigillesungen für Sonntage, Gedenktage und Feste (festgelegt durch das Kloster selbst, keine äußere Vorgabe; meist bezogen auf das Sonntags- bzw. Festevangelium; abgedruckt in kopierten Heftchen. Die Texte konnten aber auch immer mal wieder durch andere ersetzt werden, wenn das nötig schien.) und dazwischen sozusagen als "Bahnlesung" Kirchenvätertexte, Konzilstexte, modernere spirituelle Literatur. Ausgesucht hat die Texte die für die Liturgie verantwortliche Schwester.mr94 hat geschrieben:Kennt jemand von Euch die benediktinische Praxis? Woraus entnehmen die Benediktiner die Vigillesungen?
- Erich_D
- Beiträge: 1098
- Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
- Wohnort: Salzbayern
- Kontaktdaten:
Hallo Martin,
danke für Deine Mühe. Eine gute Zusammenfassung dessen, was sozusagen auf dem Markt an Stundenbüchern feilgeboten wird und man bei Erwerb an Barem ablegen muss.
Eine Frage hätte ich noch: was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Benediktinischen Antiphonale und dem Monastischem Stundenbuch?
(mal abgesehen vom Preis und dass das Monastische Stundenbuch von der Salzburger Äbtekonferenz herausgegen wird, somit schon von daher besondere Qualität aufweisen muss
)
Und sind im Monastischen Stundenbuch auch die Lesungen zur Vigil enthalten?
danke für Deine Mühe. Eine gute Zusammenfassung dessen, was sozusagen auf dem Markt an Stundenbüchern feilgeboten wird und man bei Erwerb an Barem ablegen muss.
Eine Frage hätte ich noch: was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Benediktinischen Antiphonale und dem Monastischem Stundenbuch?
(mal abgesehen vom Preis und dass das Monastische Stundenbuch von der Salzburger Äbtekonferenz herausgegen wird, somit schon von daher besondere Qualität aufweisen muss

Und sind im Monastischen Stundenbuch auch die Lesungen zur Vigil enthalten?
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."
Zum Benediktinischen Antiphonale kann ich ein bißchen was sagen. Ihm liegt eine eigene Psalmenübersetzung zugrunde, die erstens deutlich urtexttreuer und zweitens deutlich singbarer als die Einheitsübersetzung ist. Die gibt es mittlerweile übrigens auch unter dem Titel "Münsterschwarzacher Psalter" separat (mit einer Tabelle, welche Psalmen zu welcher Hore gebetet werden - das ist praktisch als "Minibrevier" zum Verreisen...).Erich Dumfarth hat geschrieben:Eine Frage hätte ich noch: was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Benediktinischen Antiphonale und dem Monastischem Stundenbuch?
Die Psalmenverteilung ist ganz anders als die im Stundenbuch und die der Regula Benedicti, weil man von vornherein die kleinen Horen auf eine Mittagshore reduziert hat.
Etwas eigen ist, daß Benedictus, Magnificat und Nunc Dimittis nicht täglich gebetet werden (man kann es natürlich trotzdem tun...), sondern sich mit anderen alt- und neutestamentlichen Cantica abwechseln.
Fürbitten sind im BA nicht enthalten.
- mr94
- Beiträge: 259
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 22:43
- Wohnort: Steinkirchen Kr Stade
- Kontaktdaten:
Heureka, ich hab's bekommen! Tausend Dank, Erich!Erich Dumfarth hat geschrieben:Ja. Kloster Beuron, Dublettenliste, Stand 21. Juni: Dublettenliste (rtf-Dokument). Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Also: alles auf die Plätze! Fertig! Los!mr94 hat geschrieben:Genau! Hast Du da eine Quelle?Erich Dumfarth hat geschrieben:Kleines Stundenbuch - Die Gedenktage der Heiligen : Morgen- und
Abendgebet der Kirche aus der Feier des Stundengebetes ... /
hrsg. von den Liturg. Instituten.... - Einsiedeln ; Köln:
Benziger [u.a.], 1984. - 42, 661 S., Hardcover, guter Zustand € 19,00
Sucht Ihr dieses Buch?
Mehr dazu später. Das Christuslob ist auch eingetroffen.