Ich hätte gerne einen Hinweis von euch, wie die hier formulierten Aussagen zur Trinitätstheologie zu verstehen sind:
es macht auf mich den Eindruck, eine Art logischer Untersuchung zwischen drei unbekannten Größen durchzuführen, aber bleibt der Kern nicht im Dunkeln? Ist es als so etwas wie "poetische Theologie" aufzufassen?
Ich will versuchen zu erklären was ich damit meine:
JHWH hat sich dem Moses offenbart und gesagt, er sei der "ich bin da" (Ich hoffe, dass ist einigermaßen korrekt wiedergegeben). Das sagt in meiner Auffassung nichts Inhaltliches über GOTT aus, sondern "nur" etwas über die Beziehung zu den Menschen.
Die hier im Thread formulierten Aussagen zur Trinitätstheologie machen auf mich den Eindruck als wollte JHWH den Erdlingen ein abstraktes metaphysisches "Spielzeug" geben: die Menschen werdenn sowieso nichts verstehen, aber sie haben etwas, über das sie sich den Kopf zerbrechen können.

Könnte die Trinitätstheologie vielleicht etwas sein, was eigentlich "nur" etwas über die Beziehung Gottes zu den Menschen aussagen will, aber beim besten Willen nicht als "vernünftige" Aussage über Gott verstanden werden darf? Oder vielleicht nur "vernünftig" insofern, als es sich der Sprache eines "Gedichtes" bedient?