Computerprogrammierung und gute Bücher
- die Nackte Kanone
- Beiträge: 245
- Registriert: Montag 21. September 2009, 13:13
Computerprogrammierung und gute Bücher
Bei so vielen Usern im Forum ist es sehr wahrscheinlich, dass hier irgendwelche herumgeistern, die sich mit Programmierung beschäftigen. In meinem hohen Alter möchte ich noch C++ lernen und suche ein (oder mehrere) wirklich gutes Buch dafür – zum Selbstlernen.
Weiß jemand, hat jemand, oder hatte jemand Bücher, die für das Learning by Doing alleine zu Hause besonders gut geeignet sind?
Weiß jemand, hat jemand, oder hatte jemand Bücher, die für das Learning by Doing alleine zu Hause besonders gut geeignet sind?
Re: Computerprogrammierung und gute Bücher
die Nackte Kanone hat geschrieben:In meinem hohen Alter möchte ich noch C++ lernen


Die Frage kann ich mangels Fachkenntnis leider nicht beantworten.
Ihr Fachleute im Forum, eilet ihm zu Hilfe!
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Computerprogrammierung und gute Bücher
Die Bücher für Dummies sind vielfach nicht schlecht, wenngleich ich konkret das Buch für C++ nicht kenne. (Mag allerdings sein, daß ich es irgendwo als PDF auf dem Rechner habe. Weiß ich nicht auswendig. Ich bin ja kein wandelndes Festplattendirectory)
--> http://www.amazon.de/C-f%C3%BCr-Dummies ... 3826628977
--> http://www.amazon.de/C-f%C3%BCr-Dummies ... 3826628977
Zuletzt geändert von Juergen am Sonntag 4. Oktober 2009, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- die Nackte Kanone
- Beiträge: 245
- Registriert: Montag 21. September 2009, 13:13
Re: Computerprogrammierung und gute Bücher
Danke!Juergen hat geschrieben:Die Bücher für Dummies sind vielfach nicht schlecht, wenngleich ich konkret das Buch für C++ nicht kenne.
--> http://www.amazon.de/C-f%C3%BCr-Dummies ... 3826628977

Re: Computerprogrammierung und gute Bücher
C++ für Dummies kenne ich zwar auch nicht, habe aberseinerzeit mit einem Dummybuch Perl gelernt. War ganz brauchbar.
Re: Computerprogrammierung und gute Bücher
Niels hat geschrieben:die Nackte Kanone hat geschrieben:In meinem hohen Alter möchte ich noch C++ lernen![]()
Die Frage kann ich mangels Fachkenntnis leider nicht beantworten.
Ihr Fachleute im Forum, eilet ihm zu Hilfe!



Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: Computerprogrammierung und gute Bücher
Ganz einfach: ich habe bei der Google-Bildsuche die Stichworte "Computer" und "Senioren" eingegeben - und das Bild fand ich auf Seite 3 irgendwo in der Mitte...Christ86 hat geschrieben:Niels hat geschrieben:die Nackte Kanone hat geschrieben:In meinem hohen Alter möchte ich noch C++ lernen![]()
Die Frage kann ich mangels Fachkenntnis leider nicht beantworten.
Ihr Fachleute im Forum, eilet ihm zu Hilfe!![]()
Wo hast du das Bild aufgetrieben?

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Computerprogrammierung und gute Bücher
Warum denn ausgerechnet C++? Abgesehen von einer rasant schrumpfenden Nische bei den Computerspielen ist diese seltsame Sprache mittlerweile so gut wie tot (glücklicherweise).
- die Nackte Kanone
- Beiträge: 245
- Registriert: Montag 21. September 2009, 13:13
Re: Computerprogrammierung und gute Bücher
in der Industrie (Elektrotechnik, Leistungelektronik) jedoch wird sie immer noch benutzt.Pelikan hat geschrieben:Warum denn ausgerechnet C++? Abgesehen von einer rasant schrumpfenden Nische bei den Computerspielen ist diese seltsame Sprache mittlerweile so gut wie tot (glücklicherweise).
Re: Computerprogrammierung und gute Bücher
Kanone,
ich habe seit jeher für die Programmierung ANSI-C verwendet.
Ich werde morgen mal die Kollegen fragen, da gibt es bestimmt gute Cracks darunter, die mir geile Bücher zu C++ nennen können.
Bitte um etwas Geduld, ich komme auf Dich zurück (schicke mir gerade ne Mail ins Büro, ums nicht zu vergessen).
Gruß,
Nassos
ich habe seit jeher für die Programmierung ANSI-C verwendet.
Ich werde morgen mal die Kollegen fragen, da gibt es bestimmt gute Cracks darunter, die mir geile Bücher zu C++ nennen können.
Bitte um etwas Geduld, ich komme auf Dich zurück (schicke mir gerade ne Mail ins Büro, ums nicht zu vergessen).
Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- die Nackte Kanone
- Beiträge: 245
- Registriert: Montag 21. September 2009, 13:13
Re: Computerprogrammierung und gute Bücher
vielen Dank!Nassos hat geschrieben:Kanone,
ich habe seit jeher für die Programmierung ANSI-C verwendet.
Ich werde morgen mal die Kollegen fragen, da gibt es bestimmt gute Cracks darunter, die mir geile Bücher zu C++ nennen können.
Bitte um etwas Geduld, ich komme auf Dich zurück (schicke mir gerade ne Mail ins Büro, ums nicht zu vergessen).
Gruß,
Nassos

Re: Computerprogrammierung und gute Bücher
Das C++ Buch habe ich doch nicht als PDF. Hab nur das Visual Basic Buch für Dummies und das auch nur auf englisch.Juergen hat geschrieben:Mag allerdings sein, daß ich es irgendwo als PDF auf dem Rechner habe.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Computerprogrammierung und gute Bücher
Auf Englisch gibt'S "Thinking in C++" als PDF: http://www.mindview.net/Books/TICPP/Thi ... CPP2e.html
Ob's aber als Anfängerbuch geeignet ist?
Ob's aber als Anfängerbuch geeignet ist?
- die Nackte Kanone
- Beiträge: 245
- Registriert: Montag 21. September 2009, 13:13
Re: Computerprogrammierung und gute Bücher
Die Anweisungen und Befehle im Programm sind alle auf englisch, man muss diese aber nicht übersetzen, sondern nur merken, um sie in der Programmierung zu verwenden. Mit englisch ist mir jedoch nicht geholfen. Ich finde C++ schwer genug auf deutsch zu lernen.
Re: Computerprogrammierung und gute Bücher
Hat sein Enkel geknipstChrist86 hat geschrieben:Niels hat geschrieben:die Nackte Kanone hat geschrieben:In meinem hohen Alter möchte ich noch C++ lernen![]()
Die Frage kann ich mangels Fachkenntnis leider nicht beantworten.
Ihr Fachleute im Forum, eilet ihm zu Hilfe!![]()
Wo hast du das Bild aufgetrieben?

Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
Re: Computerprogrammierung und gute Bücher
Es gab das Datenbankprogramm κλειω vor 1996 in Latein, (auf "Materialien" klicken) wenn dir Englisch nicht behagen sollte!
Ich selber habe nie damit gearbeitet, aber die Uni Graz hatte eine Projektgruppe "Digitale Edition" an Regensburger Urkunden forschen lassen. Die nutzten Kleio: http://www.fcr-online.com/

Re: Computerprogrammierung und gute Bücher
Ich habe vor vielen Jahren C++ aus einem einfachen, kleinen und billigen Buechlein vom rororo Verlag gelernt. Vielleicht ein Vorgaenger von
http://www.amazon.de/C-Objektorientiert ... 269&sr=8-1
Vielleicht kombinitert mit
http://www.amazon.de/Programmieren-von- ... y_b_text_b
Mit welcher Entwicklungsumgebung arbeitest du? In die must du dich ja auch noch einarbeiten und solltest dir auch dazu Literatur verschaffen.
http://www.amazon.de/C-Objektorientiert ... 269&sr=8-1
Vielleicht kombinitert mit
http://www.amazon.de/Programmieren-von- ... y_b_text_b
Mit welcher Entwicklungsumgebung arbeitest du? In die must du dich ja auch noch einarbeiten und solltest dir auch dazu Literatur verschaffen.
Re: Computerprogrammierung und gute Bücher
Zu viel der Worte, nackte Kanone, zu viel der Worte. Ein einfaches "Danke für den guten Tip" hätte genügt.
Oder glaubst du, dass das von mir empfohlene Programmierlehrbuch irgendwie ein protestantisches, trojanisches Pferd ist, das deine Katholizität in Frage stellen möchte.
Oder glaubst du, dass das von mir empfohlene Programmierlehrbuch irgendwie ein protestantisches, trojanisches Pferd ist, das deine Katholizität in Frage stellen möchte.
- die Nackte Kanone
- Beiträge: 245
- Registriert: Montag 21. September 2009, 13:13
Re: Computerprogrammierung und gute Bücher
TillSchilling hat geschrieben:Ich habe vor vielen Jahren C++ aus einem einfachen, kleinen und billigen Buechlein vom rororo Verlag gelernt. Vielleicht ein Vorgaenger von
http://www.amazon.de/C-Objektorientiert ... 269&sr=8-1
Vielleicht kombinitert mit
http://www.amazon.de/Programmieren-von- ... y_b_text_b
Mit welcher Entwicklungsumgebung arbeitest du? In die must du dich ja auch noch einarbeiten und solltest dir auch dazu Literatur verschaffen.
Nein, entschuldige, ich habe einfach Deine Tipps übersehen. Vielen Dank! Beide Bücher hatte ich schon - so weit bin ich schon. Jetzt möchte ich noch weiter die Kenntnisse vertiefen.TillSchilling hat geschrieben:Zu viel der Worte, nackte Kanone, zu viel der Worte. Ein einfaches "Danke für den guten Tip" hätte genügt.
Oder glaubst du, dass das von mir empfohlene Programmierlehrbuch irgendwie ein protestantisches, trojanisches Pferd ist, das deine Katholizität in Frage stellen möchte.
ich verwende die Entwicklungsumgebung von Microsoft Visual C++ Express Version.
Re: Computerprogrammierung und gute Bücher
Guden Doch!
Auf die Anfrage kam nichts Spezifisches raus
- weil "jemand ist an C++ interessiert" zu allgemein war
- die meisten entweder ANSI-C oder C# kennen
Ich werde hier die Meinung eines Kollegen wiedergeben, die sich mit der Tills deckt: im Internet nach Online-Turorien schauen. So hat der betreffende Kollege sich sein C# zusammengesucht (und war hochzufrieden damit) wie auch SmallTalk.
Zu C++ hatte er Anfang der 90er mal das Borland C++ gekauft, und die darin enthaltenen Anleitungen seien wohl sehr gut gewesen.
Da ich auch nicht wußte, wie gut Du Dich mit objektorientierter Programmierung auskennst (bzw. was für Vorkenntnisse Du schon mitbringst), wurde dringend empfohlen, Fettgedrucktes genauso zu erlernen.
Ach ja, und das Buch nicht nur einfach lesen, sondern parallel mitprogrammieren.
Mein Tipp, falls das kein Prozess bei Euch sein sollte: Code reviewen lassen von Typen, die's möglichst gut draufhaben.
Sorry, dass ich die C++ Bibel nicht nennen kann (es ist halt sehr abhängig).
Ich habe selber einen Wälzer "C++ in 21 Tagen". Nun, der liegt schon mindestens 21 Monate im Schrank, angefangen habe ich nie damit (werd ich wohl auch nicht).
Nun, ich habs probiert, ne?
Gruß,
Nassos
Auf die Anfrage kam nichts Spezifisches raus
- weil "jemand ist an C++ interessiert" zu allgemein war
- die meisten entweder ANSI-C oder C# kennen
Ich werde hier die Meinung eines Kollegen wiedergeben, die sich mit der Tills deckt: im Internet nach Online-Turorien schauen. So hat der betreffende Kollege sich sein C# zusammengesucht (und war hochzufrieden damit) wie auch SmallTalk.
Zu C++ hatte er Anfang der 90er mal das Borland C++ gekauft, und die darin enthaltenen Anleitungen seien wohl sehr gut gewesen.
Da ich auch nicht wußte, wie gut Du Dich mit objektorientierter Programmierung auskennst (bzw. was für Vorkenntnisse Du schon mitbringst), wurde dringend empfohlen, Fettgedrucktes genauso zu erlernen.
Ach ja, und das Buch nicht nur einfach lesen, sondern parallel mitprogrammieren.
Mein Tipp, falls das kein Prozess bei Euch sein sollte: Code reviewen lassen von Typen, die's möglichst gut draufhaben.
Sorry, dass ich die C++ Bibel nicht nennen kann (es ist halt sehr abhängig).
Ich habe selber einen Wälzer "C++ in 21 Tagen". Nun, der liegt schon mindestens 21 Monate im Schrank, angefangen habe ich nie damit (werd ich wohl auch nicht).
Nun, ich habs probiert, ne?
Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Computerprogrammierung und gute Bücher
Ich denke zur Syntax der Sprache allgemein, Ansi C++, hast du in diesen Büchern schon das Meiste abgedeckt. Weitergehende Literatur kenne ich nur http://www.amazon.de/Object-Oriented-Pr ... 842&sr=8-1 . Aber das ist eben Englisch.die Nackte Kanone hat geschrieben: Beide Bücher hatte ich schon - so weit bin ich schon. Jetzt möchte ich noch weiter die Kenntnisse vertiefen.
ich verwende die Entwicklungsumgebung von Microsoft Visual C++ Express Version.
Was du wahrscheinlich brauchst sind Bücher zu MS Visual Studio und den Microsoft libraries - nennt man das Microsoft Foundation Classes? Kenn mich da nicht so ist.
Ist aber denn eigentlich Microsoft Windows Programmierung dein Ziel? In der Elektrotechnik arbeitet man doch eigentlich eher mit anderen Betriebssystemen, nicht? MS Visual Studio ist ein massiver Brocken. Wenn das nicht die Entwicklungsumgebung ist mit der du später arbeiten wirst, würde ich dir nicht empfehlen dich in es einzuarbeiten. Und wenn doch, dann stellt sich die Frage: Warum nicht C#. Das ist eigentlich heute die C-basierte Sprache der Wahl für Microsoft Windows Programmierung. Zu C# gibt es auch massenweise Literatur.
Re: Computerprogrammierung und gute Bücher
Hier noch die heutige Antwort eines Kollegen:
Bzgl. C++:
Schon mal im Internet probiert? Unter Wikibooks gibts was:
http://de.wikibooks.org/wiki/C%2B%2B-Programmierung
Kann man sich auch als PDF runterladen.
Als E-Umgebung unter Windows und Linux kann ich Eclipse empfehlen:
http://www.eclipse.org/downloads/
Es gibt natürlich auch von Microsoft was: Visual Studio Express:
http://www.microsoft.com/germany/visual ... press.aspx
Alles ist kostenlos, von der Zeit abgesehen, die es kostet sich
einzuarbeiten.
Bzgl. C++:
Schon mal im Internet probiert? Unter Wikibooks gibts was:
http://de.wikibooks.org/wiki/C%2B%2B-Programmierung
Kann man sich auch als PDF runterladen.
Als E-Umgebung unter Windows und Linux kann ich Eclipse empfehlen:
http://www.eclipse.org/downloads/
Es gibt natürlich auch von Microsoft was: Visual Studio Express:
http://www.microsoft.com/germany/visual ... press.aspx
Alles ist kostenlos, von der Zeit abgesehen, die es kostet sich
einzuarbeiten.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben