Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
Aber nicht, daß mir nun jemand den Sascha in die Modernistenschublade steckt.....
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
Aber nicht, daß mir nun jemand den Sascha in die Modernistenschublade steckt.....
Eine Baßgeigenkasel macht noch nicht konservativ.
Allein, was der da am Altar für Liturgischen Tanz aufführt (letztes Bild) reicht. Es genügte doch schon wenn er seine Würstelarme etwas höher reckt.
Linus, kein Verständnis für liturgische Tänzer am Hochaltar habend
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Zu seiner Seminarzeit gab es eine Art "running Gag".
Von Emminghaus gibt es das Buch "Die Messe" und alle warteten darauf, daß von Ellinghaus das Buch "Die alte Messe" herauskommt.
Linus hat geschrieben:Allein, was der da am Altar für Liturgischen Tanz aufführt (letztes Bild) reicht.
Es ist nunmal vorgesehen, daß sich zum "Seht das Lamm Gottes..." zum Volk hinwendet.
---------
Ich finde es übrigens interessant, daß die Zirkus- und Schaustellerseelsorge von Pius XII. eingeführt wurde. Das hätte man doch eher Johannes XXIII. zugetraut.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
Ich entnehme den Bilder von der Zirkus-Seelsorge, daß es dabei um Überbleibsel aus einer Zeit geht, in der Religion, Gottesdienst und Alltag viel enger miteinander verbunden waren als heute. Von daher nehme ich selbst an dem Elephanten und anderen Getier auf der Stola nur begrenzt Anstoß.
Die Frage ist natürlich, ob diese organische Einheit von Religion und Alltag heute auch noch wenigstens in Spurenelementen vorhanden ist, ober ob die ganze Veranstaltung eher in die Kategorie "nostalgischer Kitsch" gehört.
Damit wäre es dann auf einer Stufe mit dem Folklore-Unfug, der von Außenstehenden gerne als Zeugnis für die vermutete Lebenskraft und Urwüchsigeit des bajuwarischen Katholizismus gehalten wird.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)
Hier in Paderborn gibt es auf Libori immer eine Messe für die Schausteller auf dem Liboriberg, die normalerweise von dem Generalvikar gehalten wird. Es finden sich meist wenige Nicht-Schausteller dort ein, aber ich war schon mehrfach dort. Immer wieder gibt es dort dann auch Taufen, und dann hört man, daß schon die Eltern oder gar schon die Großeltern in der gleichen Kapelle auf dem Liboriberg getauft wurden.
Die Schausteller hätten - insbesondere in der "Winterpause" die Möglichkeit ihre Kinder auch woanders taufen zu lassen, aber sie machen es auf Libori.
Da steckt sicher mehr hinter als Folklore...
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
Juergen hat geschrieben:Und die Stola ist auch herzallerliebst
Ja, ja ...
Gardine aber "modernistische" Stola.
Und warum trägt der Sascha auf dem anderen Bild am linken Unterarm kein Manipel? - Oder hält der CSS-Seelsorger keine Messen in der außerordentlichen Form?
Wann wurde denn z.b. bei einer Taufe ein Manipel getragen?
Ob er im a.o. Ritus zelebriert, weiß ich nicht, aber so wie ich ihn kenne - und ich habe mit ihm zusammen einige Jahre studiert - traue ich es ihm durchaus zu. Wenn ich ihn mal treffe, kann ich ihn aber gerne fragen, falls Du in Deiner Neugier (ist übrigens Sünde) gesteigerten (ist doppelte Sünde) Wert darauf legst.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
Juergen hat geschrieben:Wann wurde denn z.b. bei einer Taufe ein Manipel getragen?
Ob er im a.o. Ritus zelebriert, weiß ich nicht, aber so wie ich ihn kenne - und ich habe mit ihm zusammen einige Jahre studiert - traue ich es ihm durchaus zu. Wenn ich ihn mal treffe, kann ich ihn aber gerne fragen, falls Du in Deiner Neugier (ist übrigens Sünde) gesteigerten (ist doppelte Sünde) Wert darauf legst.
Sünde ist überhaupt auch Dein schlechter Hintergedanke und die Boshaftigkeit, mit der Du Dein Eröffnungsposting geäußert hast. Oder willst Du spalten?
Und ich meinte übrigens das Bild des Hw. Ellinghaus am Altar, auf dem kein Manipel zu sehen ist.
civilisation hat geschrieben:Und übrigens: Ich weiß gar nicht, was dieser Thread mit der Begründung "Ich streu mal etwas Futter, ..." eigentlich soll.
Ich weiß doch, auf was sich manche Kreuzgängster (solche wie Du) geifernd gerne stürzen.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
civilisation hat geschrieben:Und warum trägt der Sascha auf dem anderen Bild am linken Unterarm kein Manipel? - Oder hält der CSS-Seelsorger keine Messen in der außerordentlichen Form?
Du kannst Fragen stellen. Das ist mir nun so was von egal …
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
civilisation hat geschrieben:Und warum trägt der Sascha auf dem anderen Bild am linken Unterarm kein Manipel? - Oder hält der CSS-Seelsorger keine Messen in der außerordentlichen Form?
Du kannst Fragen stellen. Das ist mir nun so was von egal …
W. Rosch, alt-kath. Pfarrer hat geschrieben:Unser Todfeind ist der Indifferentismus.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Im Video heißt es, Ellinghaus sei seit 2014 Circus- und Schaustellerseelsorger. Wenn ich mir das hier so ansehe, müsste er das doch eigentlich schon gut zehn Jahre länger sein.
Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Im Video heißt es, Ellinghaus sei seit 2014 Circus- und Schaustellerseelsorger. Wenn ich mir das hier so ansehe, müsste er das doch eigentlich schon gut zehn Jahre länger sein.
Möglicherweise ist er seit 2014 Leiter der Circus- und Schaustellerseelsorge (auf der im Eingangsbeitrag verlinkten Seite ist er als Nationalseelsorger und Leiter der katholischen Circus- und Schaustellerseelsorge in Deutschland geführt).
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Ja, Eucharistie soll dort gefeiert werden, wo die Menschen sind.
So war es auch in Emmaus - dort in einem Gasthaus - oder vielleicht sogar in einer Spelunke, weil nicht mehr Geld vorhanden war.
Die Jünger, die nach Emmaus gingen, könnten auch gut in Emmaus zu Hause gewesen sein; von einem Gasthaus steht im Evangelientext nichts.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Möglicherweise ist er seit 2014 Leiter der Circus- und Schaustellerseelsorge[…]
Ja, wäre möglich, dann aber trotzdem nicht sauber formuliert.
Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.
Möglicherweise ist er seit 2014 Leiter der Circus- und Schaustellerseelsorge[…]
Im Zirkus Roncalli?
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
* Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Ja, Eucharistie soll dort gefeiert werden, wo die Menschen sind.
Seit es Hauskirchen gab, kamen "die Menschen" zu diesen und feierten dort "Eucharistie" - und nicht umgekehrt.
Später dann läuteten die Glocken der Kirchen, um die Gläubigen zusammenzurufen (ecclesia ).
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta