Die Charismatische Episkopalkirche

Rund um Anglikanertum, Protestantismus und Freikirchenwesen.
Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von Petur »

Hallo!

Die Charismatische Episkopalkirche:

http://www.iccec.org/
http://en.wikipedia.org/wiki/Charismati ... pal_Church

Was meint Ihr über diese Gemeinschaft?

Alles Gute!

Petur

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von Niels »

Interessant... was es nicht alles so gibt.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von Petur »

Sie scheint mir eine ernst zu nehmende und ziemlich sympathische Gemeinschaft zu sein.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von Linus »

Es gab mal einen Diskutanten im kath.net Forum(IIRC auch hier schon) aus Gmunden, der damals Diakon der ICEC war - vielleicht ist er heute schon Priester....
hier lang http://kreuzgang.org/viewtopic.php?f=22 ... hilit=CEEC
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von Edi »

Linus hat geschrieben:Es gab mal einen Diskutanten im kath.net Forum(IIRC auch hier schon) aus Gmunden, der damals Diakon der ICEC war - vielleicht ist er heute schon Priester....
hier lang http://kreuzgang.org/viewtopic.php?f=22 ... hilit=CEEC
Ja, ist er: http://www.sanktpaulus.at/

http://www.sanktpaulus.at/pater_christoph_.html
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von Niels »

Ich habe auch sofort an den guten Christoph gedacht, aber hat seine Kirche nicht ein anderes Kürzel? :hmm: :hae?:

Nachtrag: Ja, das ist er wohl.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von Linus »

ja stimmt die hier beschriebene im Strangtitel erwähnte ist die hier http://cechome.com/ChurchMain.aspx
und das wo Christoph dabei ist die hier http://www.theceec.org

Da soll sich noch einer auskennen
Linus, demnächst seinen eigenen Laden aufmachend (Die apostolisch katholische orthodoxe Kirche -Universalkirchlich ökumenisches Patriachat des heiligen römischen Reiches in Wien) Wenn wer Patriarch werden will, bitte melden. Ich mach schon den Großpönitentiar der Kirche. Wahlspruch: "Anathema sit!")
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von holzi »

Niels hat geschrieben:Ich habe auch sofort an den guten Christoph gedacht, aber hat seine Kirche nicht ein anderes Kürzel? :hmm: :hae?:
Du meinst aber nicht zufällig den Christoph von der bonaventuranischen Kirche?

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von Niels »

holzi hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Ich habe auch sofort an den guten Christoph gedacht, aber hat seine Kirche nicht ein anderes Kürzel? :hmm: :hae?:
Du meinst aber nicht zufällig den Christoph von der bonaventuranischen Kirche?
Ist der nicht kürzlich zu den Perlenschmugglern übergelaufen?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von Clemens »

Linus hat geschrieben: Linus, demnächst seinen eigenen Laden aufmachend (Die apostolisch katholische orthodoxe Kirche -Universalkirchlich ökumenisches Patriachat des heiligen römischen Reiches in Wien) Wenn wer Patriarch werden will, bitte melden. Ich mach schon den Großpönitentiar der Kirche. Wahlspruch: "Anathema sit!")
Ich bin zwar weder heilig, noch römisch, noch reich, nicht einmal Weaner, aber wenn es bei Euch auch immer wieder ein ordentliches Autodafé gibt, bin ich gerne dabei.
Von allen Gottesgaben ist die Intelligenz am gerechtesten verteilt. Jeder ist zufrieden mit dem, was er hat und freut sich sogar, dass er mehr hat, als die anderen.

Benutzeravatar
FranzSales
Beiträge: 976
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2003, 08:46

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von FranzSales »

Also ich habe vor ein paar Jahren in Köln eine Messe der "Charismatic Episcopal Church" besucht. Die haben die Messe in einem Gebäude irgendwo im Hinterhof gefeiert. Überwiegend waren das Phillipinos.
Im wesentlichen war das eine anglikanische Liturgie mit einigen charismatischen Elementen, aber nicht doll. Geräuchert haben die allerdings bis der Arzt kam. Ich habe noch am nächsten Tag nach Weihrauch gerochen ... :auweia:

Die Predigt war gut. Es ging um die Realpräsenz in der Eucharistie. Damals hat meine -wie auch ich- noch ev. Gattin zum erstenmal begriffen, was das wirklich bedeutet. The first step home.

Nach dem Gottesdienst gab es noch eine Agape mit leckeren philipinischen Köstlichkeiten. War eigentlich ein ganz sympathischer Haufen.

Die Amis hatten allerdings vor 2 Jahren eine massive Krise. Finanzielle Merkwürdigkeiten und offenbar sexuelle Eskapaden des Episkopats haben diese ausgelöst. Ganze Diozösen sind abgesprungen.
"Herr Jesus Christus, wir beten Dich an und benedeien Dich. In Deinem Heiligen Kreuz hast Du die Welt erlöst."

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von Petur »

Soviel ich weiß, haben die Amerikaner diese Probleme seither schon gelöst (außer der Kirchenspaltung). Die Kommunion hat einen neuen Patriarchen statt des vorigen, problematischen. Ein verheirateter Erzbischof ist damals RK geworden. (Die ap. Sukzession dieser Gemeinschaft ist übrigens ganz sicher gültig.)

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Haben die eigentlich die FO?

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von Petur »

Nein, sie sind dagegen.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von Nassos »

Petur hat geschrieben:Hallo!

Die Charismatische Episkopalkirche:

http://www.iccec.org/
http://en.wikipedia.org/wiki/Charismati ... pal_Church

Was meint Ihr über diese Gemeinschaft?

Alles Gute!

Petur
Warten die auch auf das Werden der Kirche/Ära des Hl. Geistes? Oder ist hier mit charismatisch etwas anderes gemeint?
Ich habe mir nicht die Mühe gemacht den Links zu folgen.
Ja/Nein/Weißnicht als Antwort reicht mir.

Danke.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

TillSchilling

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von TillSchilling »

Nassos hat geschrieben:Warten die auch auf das Werden der Kirche/Ära des Hl. Geistes? Oder ist hier mit charismatisch etwas anderes gemeint?
Ich habe mir nicht die Mühe gemacht den Links zu folgen.
Ja/Nein/Weißnicht als Antwort reicht mir.
Das hast du schon mal geschrieben. Ich hab mich damals schon gefragt wovon du schreibst. Was meinst du denn? Wer wartet auf die Ära des Hl. Geistes? Irgendwie scheinst du da eine bizarre Gruppe kennengelernt zu haben. Bist du sicher dass du das nicht mit dem Zeitalter des Wassermanns verwechselst?

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von ad-fontes »

TillSchilling hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:Warten die auch auf das Werden der Kirche/Ära des Hl. Geistes? Oder ist hier mit charismatisch etwas anderes gemeint?
Ich habe mir nicht die Mühe gemacht den Links zu folgen.
Ja/Nein/Weißnicht als Antwort reicht mir.
Das hast du schon mal geschrieben. Ich hab mich damals schon gefragt wovon du schreibst.
Vom Joachimitismus.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von Nassos »

ad-fontes hat geschrieben:Vom Joachimitismus.
Von denen höre ich zum ersten mal.

Ich bezog mich auf jene Gruppen, die den Hl. Geist "erfahren" und in fremden Sprachen anfangen zu lallen. Das sind doch die Charismatiker, oder? Ist das was anderes als diese charismatische Episkopalen?

Ich blick bei dem Knäuel an reformatorischen Bewegungen eh nicht durch. Ist aber auch nicht wichtig...
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von ad-fontes »

Nassos hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:Vom Joachimitismus.
Von denen höre ich zum ersten mal.

Ich bezog mich auf jene Gruppen, die den Hl. Geist "erfahren" und in fremden Sprachen anfangen zu lallen. Das sind doch die Charismatiker, oder? Ist das was anderes als diese charismatische Episkopalen?

Ich blick bei dem Knäuel an reformatorischen Bewegungen eh nicht durch. Ist aber auch nicht wichtig...
Ich dachte, es ging dir ums das Zeitalter ("Ära") des Hl. Geistes..nun denn, nicht jeder Schuß ein Treffer... ;)
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

TillSchilling

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von TillSchilling »

Nassos hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:Vom Joachimitismus.
Von denen höre ich zum ersten mal.

Ich bezog mich auf jene Gruppen, die den Hl. Geist "erfahren" und in fremden Sprachen anfangen zu lallen. Das sind doch die Charismatiker, oder? Ist das was anderes als diese charismatische Episkopalen?

Ich blick bei dem Knäuel an reformatorischen Bewegungen eh nicht durch. Ist aber auch nicht wichtig...
Das Lallen nennt man Glossolalie. Und ja, das sind Charismatiker. Das Attribut "Reformatorisch" kann den meisten charismatischen Gemeinden aber nicht zuerkannt werden. Die Theologie der meisten charismatischen Gruppen ist in ihrem Kern, das wird dich erstaunen, der Orthodoxie näher als der Theologie der Reformation. Aber das ist ein anderes Thema.

Welche Charismatiker erwarten denn ein noch in der Zukunft liegendes Zeitalter des heiligen Geistes? Das habe ich noch nie gehört. Meinst du die unter Charismatikern weit verbreitetete prämilleniaristische Eschatologie, die NACH dem zweiten Kommen Christi ein tausendjähriges Friedensreich auf Erden erwartet? Die also erwartet, dass Christus sichtbar auf Erden regieren wird und das Endgericht auf nach diesen tausend Jahren verschiebt. Meinst du das?

:hae?: :hae?:

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von Nassos »

Hallo Till,

äh, nein. So wie ich das gelesen habe, handelt es sich darum, dass sie die Kirche noch nicht als vollkommen oder noch nicht gegründet betrachten, denn es fehlt noch das Kommen des Hl. Geistes.

Gottvater hat sich offenbart - Altes Testament
Der Sohn hat sich offenbart - Neues Testament

Gelesen habe ich das in dem von mir schon bis zum Erbrechen angeführten Buch "Orthodoxie und die Religion der Zukunft". Ich kann mich nochmal in das entsprechende Kapitel vertiefen, und hier zusammenfassen.

Die Glossolalie kenne ich, ich habe immerhin bei solchen Worten Heimvorteil :breitgrins:

Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

TillSchilling

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von TillSchilling »

Nassos hat geschrieben:Hallo Till,

äh, nein. So wie ich das gelesen habe, handelt es sich darum, dass sie die Kirche noch nicht als vollkommen oder noch nicht gegründet betrachten, denn es fehlt noch das Kommen des Hl. Geistes.

Gottvater hat sich offenbart - Altes Testament
Der Sohn hat sich offenbart - Neues Testament

Gelesen habe ich das in dem von mir schon bis zum Erbrechen angeführten Buch "Orthodoxie und die Religion der Zukunft". Ich kann mich nochmal in das entsprechende Kapitel vertiefen, und hier zusammenfassen.
Ja, tu das mal. Wobei. Vielleicht kannst du dir das auch sparen. So eine komische Lehre wird wenn überhaupt sicher nur von ganz wenigen vertreten. Ich habe sowas noch nie gehört und glaube, mich im charismatischen Bereich ganz gut auszukennen. Die landeskirchliche Gemeinde, in der ich aufgewachsen bin, gehörte teilweise zur charismatischen Erneuerungsbewegung innerhalb der EKD und später war ich sowohl in pfingstlerischen Kirchen, als auch Vineyard, als auch in baptistischen Gemeinden, die zur charismatischen Bewegung innerhalb der baptistischen Kirche gehören. Ich ziehe ziemlich oft um.

Es soll übrigens auch eine kleine charismatische Bewegung innerhalb der orthodoxen Kirche geben aber ich habe nur davon gehört und noch nie jemanden getroffen, der sich zu ihr zählt. Vielleicht ist es nur ein Mythos.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von Nassos »

Nun, da der Autor des Buches selber auch protestantisch war (Amerikaner), müsste er sich sehr gut mit denen ausgekannt haben.
Wie Du willst, kein Problem.

Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von Lioba »

Nassos- FR. Seraphim Rose stand ja konkret in der Auseinandersetzung mit dem Amerika des "Wassermannzeitalters". Diese Hochphase des Esoterik- Mülls hat als Zeitgeist viele Menschen geprägt ohne dass es ihnen bewusst war. Da mögen auch ein paar pfingstlerische Randgruppen hineingerutscht sein.
Ich glaube aber dass hier sowieso 2 verschieden Sachen durcheinandergeraten.
Was du wahrscheinlich meinst sind Pfingstler, die sich auf Joel3 und Apg2 beziehen.
In den letzten Tagen...
Das ist aber theologisch heikel und nicht beliebig mit anderen Gedanken oder Systemen zu mixen.
Könnte hier mal ein Theologe behilflich sein?
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

TillSchilling

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von TillSchilling »

Nassos hat geschrieben: Wie Du willst, kein Problem.
Nassos du hast mich misverstanden. Ich wollte nur klarstellen, dass selbst wenn Rose von solchen Lehren berichtet, diese nicht weit verbreitet sind. Deine eigentlich Frage ist also schnell beantwortet und deine Vorstellungen von Charismatikern schnell korrigiert: die grosse Mehrheit derselben erwartet nicht irgendwie ein kommendes Zeitalter des heiligen Geistes, in dem der heilige Geist sich selber noch einmal auf besondere Art und Weise offenbaren würde. Im Gegenteil. Das macht ja die charismatische Bewegung aus, dass sie mit direkten Offenbarungen des heiligen Geistes in Form von Prophetien hier und jetzt recht. Das ist es ja auch was sie - teilweise! - so daneben sein lässt, wenn Hinz und Kunz meinen "Eindrücke" zu haben.

Interessieren würde es mich aber doch was und vor allem von wem Rose schrieb?

TillSchilling

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von TillSchilling »

Lioba hat geschrieben: Was du wahrscheinlich meinst sind Pfingstler, die sich auf Joel3 und Apg2 beziehen.
In den letzten Tagen...
Nun die sehen eben in der Entstehung der pfingstlerischen Bewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Erfüllung alttestamentarischer Prophetie. Aber auch hier nur im Sinne einer neuen "Welle" des schon ausgegossenen heiligen Geistes. Im Sinne der Wiederherstellung der - angenommenen! - Praxis der apostolischen Kirche. Also nicht in dem Sinne, dass die Kirche erst im 20. Jahrundert entsteht. Gerade für Pfingstler ist natürlich der eigentliche Pfingsttag vor 2000 Jahren von grosser, heilsgeschichtlicher Bedeutung. Selbst wenn sie misverstehen was damals dort eigentlich geschah. Ich habe noch nie, aber absolut noch nie von irgendjemanden im pfingstlerischen oder charismatischen Bereich die Behauptung gehört, dass die Kirche erst noch zu gründen sei in der Zukunft. Was natürlich von jedem durchschnittlichen Chari immer erwartet wird ist die bald kommende grosse Erweckung und phänomenale Kraftwirkungen des Geistes ... du wirst das kennen. Aber die Erwartung einer Erweckung - selbst der grossen endzeitlichen - ist nicht gleich Erwartung der "Entstehung der Kirche".

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von Nassos »

TillSchilling hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben: Wie Du willst, kein Problem.
Nassos du hast mich misverstanden. Ich wollte nur klarstellen, dass selbst wenn Rose von solchen Lehren berichtet, diese nicht weit verbreitet sind. Deine eigentlich Frage ist also schnell beantwortet und deine Vorstellungen von Charismatikern schnell korrigiert: die grosse Mehrheit derselben erwartet nicht irgendwie ein kommendes Zeitalter des heiligen Geistes, in dem der heilige Geist sich selber noch einmal auf besondere Art und Weise offenbaren würde. Im Gegenteil. Das macht ja die charismatische Bewegung aus, dass sie mit direkten Offenbarungen des heiligen Geistes in Form von Prophetien hier und jetzt recht. Das ist es ja auch was sie - teilweise! - so daneben sein lässt, wenn Hinz und Kunz meinen "Eindrücke" zu haben.

Interessieren würde es mich aber doch was und vor allem von wem Rose schrieb?
Ups, nee! Ich meinte das nicht beleidigt.

Vielleicht muss ich wirklich nochmal nachlesen, was Vt. Seraphim genau schrieb, vielleicht habe ich das jetzt in meiner Erinnerung verwechselt. Das Erscheinen des Hl. Geistes und somit die plötzliche "Befähigung zur Glossolalie" erwähnte er auch.
Ich guck jetzt doch noch mal. Wenn ich hier was posten darf, dann, um meine Aussagen oben evtl. zu verbesseren. Ich möchte Vt. Rose nicht falsch zitieren.

Danke für Deinen Beitrag, Till!

Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von Nassos »

Lioba hat geschrieben:Was du wahrscheinlich meinst sind Pfingstler, ...
es ist ein ungutes Gefühl, wenn man herausfindet, dass man nicht weiß, was man meint :panisch:
;)
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von Linus »

TillSchilling hat geschrieben:Welche Charismatiker erwarten denn ein noch in der Zukunft liegendes Zeitalter des heiligen Geistes?
Darbyisten und Anhänger des Chilliasmus/Milleniarismus gibts auch bei (freikirchlichen) Charismaten.


BTW: Wie legen eigentlich die Orthodoxen so stellen wie das 12 Kapitel des 1. Corintherbriefes aus?
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Linus hat geschrieben: BTW: Wie legen eigentlich die Orthodoxen so stellen wie das 12 Kapitel des 1. Corintherbriefes aus?
So: http://www.ccel.org/ccel/schaff/npnf112.iv.xxx.html

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von Nassos »

oder frage in der Sakristei. Mit Hintergrundinfo (warum die Frage auftritt)
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
FranzSales
Beiträge: 976
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2003, 08:46

Re: Die Charismatische Episkopalkirche

Beitrag von FranzSales »

Können wir bitte mal wieder zum Thema "Charismatic Episcopal Church" zurückkommen?
Ich finde es auf jeden Fall bemerkenswert, dass Pfingstler die Alte Kirche inkl. Apostolischer Sukzession, Sakramente etc. wiederentdeckt haben. Das ist viel, viel mehr als man im protestantisch-evangelial-charismatischen Bereich erwarten darf.

Wie es scheint, bin ich bislang der einzige, der persönliche Erfahrung hat und nicht nur Infos über Internetseiten.
"Herr Jesus Christus, wir beten Dich an und benedeien Dich. In Deinem Heiligen Kreuz hast Du die Welt erlöst."

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema