Weihnachtsmannfreie Zone
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Bei Vivat bezogen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
War das nicht das Versandhaus, das mir schon Anfang Oktober ihre Weihnachtswerbung zuschickte oder verwechsle ich da was?Robert Ketelhohn hat geschrieben:Bei Vivat bezogen.

Tarec
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Raphaela hat geschrieben:
Wieso Schnapsidee?
Das wäre endlich mal ein Weihnachtsmarkt, der auch in der Weihnachtszeit liegt.
Wobei der 6.1. ja auch schon genügen würde, danach ist zwar noch weihnachtliche Freudenzeit, aber Weihnachten doch vorbei.
...
.
Neuester Stand vom Neu-Ulmer Weihnachtsmarkt ist: er geht bis zum 3.1.2010
Finde ich völlig daneben. Die armen Händler....
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX
Benedicamus Domino!
PAX
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Echter Kakao mit Wasser und ganz wenig Zucker.cantus planus hat geschrieben:Kakao mit Wasser?
Voll I.O.
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX
Benedicamus Domino!
PAX
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
In Speyer geht es morgen bzw. heute los, bis zum 6. 1. - die armen Händler müssen natürlich noch das Dreikönigsgeschäft mitnehmen. In der Pfalz ist der 6. Januar zwar kein Feiertag, aber dafür im Badischen. Und die müssen da natürlich unbedingt rüber zum EinkaufenIrenaeus hat geschrieben:Raphaela hat geschrieben:
Wieso Schnapsidee?
Das wäre endlich mal ein Weihnachtsmarkt, der auch in der Weihnachtszeit liegt.
Wobei der 6.1. ja auch schon genügen würde, danach ist zwar noch weihnachtliche Freudenzeit, aber Weihnachten doch vorbei.
...
.
Neuester Stand vom Neu-Ulmer Weihnachtsmarkt ist: er geht bis zum 3.1.2010
Finde ich völlig daneben. Die armen Händler....

Tarec
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Umso schlimmer, weil es nicht deine erste "Gotteserfahrung" hätte sein dürfen. Das war eine wahrscheinlich ziemlich danebengegangene Erziehungsmaßnahme, die Dir als "Gotteserfahrung" verkauft wurde.Marion hat geschrieben:In meiner Kindheit hat mich "Gott" einmal schwer entäuscht, da hat der Weihnachtsmann (der das ja von oben wissen musste weil der da oben alles sieht) ne Schandtat von mir am heiligen Abend als die ganze Familie anwesend war ausgeplaudert.
Das war meine erste Gotteserfahrung. Ich mochte ihn nicht!
Und als Kind kann man das nicht immer unterscheiden.
Schade.
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX
Benedicamus Domino!
PAX
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Oh, und hat Milka etwa die Zeichen der Zeit verstanden haben und setzt nun auf weihnachtsmannfreie Schokolade. Und weihnachtsmannfreie Adventskalender?
Oder bin ich jetzt völlig im falschen Film?
Oder bin ich jetzt völlig im falschen Film?
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX
Benedicamus Domino!
PAX
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Das ist jetzt schon das zweite Mal innerhalb weinger Tage, dass ein angebliches Zitat von mir gebracht wird, welches ich gar nicht geschrieben habe.Irenaeus hat geschrieben:Raphaela hat geschrieben:
Wieso Schnapsidee?
Das wäre endlich mal ein Weihnachtsmarkt, der auch in der Weihnachtszeit liegt.
Wobei der 6.1. ja auch schon genügen würde, danach ist zwar noch weihnachtliche Freudenzeit, aber Weihnachten doch vorbei.
...
.
Neuester Stand vom Neu-Ulmer Weihnachtsmarkt ist: er geht bis zum 3.1.2010
Finde ich völlig daneben. Die armen Händler....

Bitte besser nachschauen! Ich will mir nichts in den Mund legen lassen, was ich nicht gesagt habe!
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Ja, klar. Und ohne Zucker. Muss aber dann heiß sein.cantus planus hat geschrieben:Kakao mit Wasser?

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
*schauder*
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- SpaceRat
- Beiträge: 651
- Registriert: Samstag 19. Mai 2007, 14:35
- Wohnort: Kirchenkreis Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Wieso "schauder"?cantus planus hat geschrieben:*schauder*
Bei Schokolade ist die am hochwertigsten, die den höchsten Kakaoanteil hat. Edelbitter-Schokolade hat üblicherweise 70% Kakao, Lindt geht bis mindestens 85%.
Das übliche Kakaopulver hingegen, das in Milch verrührt wird, hat vom Kakaoanteil her "mal neben Kakao gelegen", schon die helle Farbe verrät: Zucker ist der Hauptbestandteil.
Kakao, von dem wir hier reden, besteht zu 100% aus Kakao und ist halt auch nur heiß löslich, das Kakao-Instantpulver kam später und wird von Leuten aus der Generation davor (<1959, da kam Nesquik auf) auch nach wie vor als "Fälschung" empfunden, so wie wir heute Analogkäse, Himbeeraroma aus Baumrinde usw. empfinden.
Schmutziges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es einfriert.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Ich koche meinen Kakao immer mit Milch.
Das Einzige, was ich mit Wasser trinke, ist Tee und Bier.
Das Einzige, was ich mit Wasser trinke, ist Tee und Bier.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Nee, du kannst normales Kakaopulver (nicht die kakaohaltigen Getränkepulver) auch kalt anrühren (mit ganz wenig kalter Milch, dann mit kalter Milch aufgießen).SpaceRat hat geschrieben:Kakao, von dem wir hier reden, besteht zu 100% aus Kakao und ist halt auch nur heiß löslich,
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Oh ja, beim Kölsch ist das schon ab der Brauerei vermischt!cantus planus hat geschrieben:Das Einzige, was ich mit Wasser trinke, ist Tee und Bier.

(Obwohl: an das Zeug gewöhnt man sich, ich hab am Donnerstag abends erst noch ein schnelles Umsteigekölsch am Bahnhof gezischt!)
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Nicht uninteressant, dieser Artikel:
http://www.sueddeutsche.de/leben/787/428542/text/
http://www.sueddeutsche.de/leben/787/428542/text/
???
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Ich dachte immer, daß der Weihnachtsmann einfach nur unser verunstalteter Hl. Nikolaus ist. Die Postkarte von 1870 spricht CocaCola auf jeden Fall nicht frei
Wann ist eigentlich das Wort "Weihnachtsmann" als erstes aufgetaucht?

Wann ist eigentlich das Wort "Weihnachtsmann" als erstes aufgetaucht?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Ach ja, im Struwwelpeter kommt der ja auch vor. Das wusste ich gar nicht mehr. Es ist allerdings auch ein paar Jahre her, dass ich das Buch zuletzt in der Hand hatte.
In der Tat ist die Frage interessant, wie man vom Bischof auf so einen Herrn im Gehrock (Morgenmantel?) und Mütze kommt.
Reine Unkenntnis? Volksbräuche?

In der Tat ist die Frage interessant, wie man vom Bischof auf so einen Herrn im Gehrock (Morgenmantel?) und Mütze kommt.

Reine Unkenntnis? Volksbräuche?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Männer im Morgenrock sieht man häufiger als Bischöfe.cantus planus hat geschrieben:In der Tat ist die Frage interessant, wie man vom Bischof auf so einen Herrn im Gehrock (Morgenmantel?) und Mütze kommt.![]()

Und Bischöfe sieht man manchmal in morgenrockähnlichen Gewändern

Apropos.... rot-weiß mit lustiger Mütze und Bart...

Leo XI
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Die Geschenke haben se gelassen, der Rest ist wahrhaft weg.cantus planus hat geschrieben:In der Tat ist die Frage interessant, wie man vom Bischof auf so einen Herrn im Gehrock (Morgenmantel?) und Mütze kommt.![]()
Reine Unkenntnis? Volksbräuche?
Hier gibts auch haufenweise Weihnachtsfrauen im roten Minirockchen mit weißen Pluschsaum. Das erinnert noch etwas weniger an unseren heiligen Nikolaus.
Das entwickelt sich halt

Der wurm wird in milliarden von Jahren ein Mensch und der Hl. Nikolaus in viel weniger Jahren so etwas
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Ich glaube gar nicht, daß Coca-Cola sich schämt und deshalb den Freispruch sucht. Zumindest waren die früher sehr stolz auf ihr Maskottchen…mit dem bei Weitem nicht nur Coca-Cola Werbung machte.Marion hat geschrieben:Ich dachte immer, daß der Weihnachtsmann einfach nur unser verunstalteter Hl. Nikolaus ist. Die Postkarte von 1870 spricht CocaCola auf jeden Fall nicht frei![]()
Wann ist eigentlich das Wort "Weihnachtsmann" als erstes aufgetaucht?

Ich vermute mal, das optische Bild von Santa Claus ist durch Verschmelzung mit einer anderen Figur entstanden, so wie der Nikolaus sich in skandinavischen Ländern mit "Unterirdischen" wie Wichteln und Trollen (wobei letztere durchaus finster aussehen können, ähnlich dem Krampuß) verschmolzen ist. Andererseits gehe ich davon aus, daß das bereits verbreitete Bild von Santa Claus den polnischen święty Mikołaj und den russischen Deduschka Maros beeinflußt haben…beide treten in rotem Mantel mit weißem Besatz auf, und letzterer kam zumindest zur Sowjetzeit an Neujahr.

???
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
@ Jürgen
Nur der Bart fehlt noch. Aber das kann ja noch kommen.

Nur der Bart fehlt noch. Aber das kann ja noch kommen.


Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Habt ihr schon das Haus geschmückt?
Falls ja, mit was?
Falls ja, mit was?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Nein, ist ja noch nicht der 24.....Marion hat geschrieben:Habt ihr schon das Haus geschmückt?
Falls ja, mit was?
Das Haus schmücken wir nicht, maximal den Christbaum.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Echt nix, gar nix?
Ich hab Lichtlein am Haus, Adventkranz, und die Krippe steht. ... Die Tierchen und die Hirten warten. Und der Stern ist auch schon am Himmel
Baum gibts dies Jahr keinen. Ist verboten wegen der Umwelt
Ich hab Lichtlein am Haus, Adventkranz, und die Krippe steht. ... Die Tierchen und die Hirten warten. Und der Stern ist auch schon am Himmel

Baum gibts dies Jahr keinen. Ist verboten wegen der Umwelt

Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Sehr spartanisch. Ich habe den Adventskalender von der Kirche aufgehängt. 

???
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Ich habe zu Hause überhaupt nichts geschmückt. Noch nicht mal einen Adventskranz. Der Christbaum (selbstverständlich bis zur Zimmerdecke) wird kurz vor Heiligabend aufgestellt und am 24. fertiggeschmückt und auch die Krippe aufgebaut.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Hat jemand dieses Bild, in dem eine Mafia-Osterhase den fetten Kerl im roten Mantel mit einer Maschinenpistole umgenietet und ihm den Sack geklaut hat? 

Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
NASSOS!!??
Zur ernst gemeinten Frage: Ich habe über der Eingangstür ein geschnitztes Krippe-Bildchen gehängt und im Wohnzimmer stehen vier roten Kerzen in Reihe (ein Adventskranz - halt nicht als Kranz); im Taxi hängt, zumindest wenn ich fahre, ein Weihnachtsstern. Einem Baum habe ich eigentlich nie gehabt und so Gedöhns wie am Balkon hängende Weihnachtsmänner schon gleich gar nicht
Tarec

Zur ernst gemeinten Frage: Ich habe über der Eingangstür ein geschnitztes Krippe-Bildchen gehängt und im Wohnzimmer stehen vier roten Kerzen in Reihe (ein Adventskranz - halt nicht als Kranz); im Taxi hängt, zumindest wenn ich fahre, ein Weihnachtsstern. Einem Baum habe ich eigentlich nie gehabt und so Gedöhns wie am Balkon hängende Weihnachtsmänner schon gleich gar nicht

Tarec
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Nassos hat geschrieben:Hat jemand dieses Bild, in dem eine Mafia-Osterhase den fetten Kerl im roten Mantel mit einer Maschinenpistole umgenietet und ihm den Sack geklaut hat?

Leider nein.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Ich frage mich, wieviele überflüssige Polizeieinsätze in der Adventszeit durch solche vermeintlichen "Einbrecher" wohl ausgelöst werden...tmansor hat geschrieben:und so Gedöhns wie am Balkon hängende Weihnachtsmänner schon gleich gar nicht![]()

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Weihnachtsmannfreie Zone
Och, wenn man mit ein paar tausend Weihnachtslämpchen den Balkon anständig illuminiert, können solche Mißverständnisse ausgeschlossen werden.Niels hat geschrieben:Ich frage mich, wieviele überflüssige Polizeieinsätze in der Adventszeit durch solche vermeintlichen "Einbrecher" wohl ausgelöst werden...tmansor hat geschrieben:und so Gedöhns wie am Balkon hängende Weihnachtsmänner schon gleich gar nicht![]()

Tarec