Zunehmender Vandalismus in Kirchen
- JuliaVictoria
- Beiträge: 198
- Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
- Wohnort: Erzbistum Hamburg
Zunehmender Vandalismus in Kirchen
In letzter Zeit liest man immer häufiger von mutwillig zerstörten bzw. verwüsteten Kirchen. Innerhalb der letzten zwei Monaten wurden beispielsweise drei Kirchen im Hamburger Stadtteil Poppenbüttel verwüstet. Die letzte Kirche wurde zwei Tage vor Heilig Abend verwüstet und die Christmette musste daraufhin in einem Einkaufszentrum stattfinden, da die Kirche bis auf weiteres unbenutzbar ist.
http://www.abendblatt.de/daten/28/12/22/995496.html
Ich frage mich, was bringt diese Menschen dazu, so etwas zu tun? Und vor allem was für Menschen sind das?
http://www.abendblatt.de/daten/28/12/22/995496.html
Ich frage mich, was bringt diese Menschen dazu, so etwas zu tun? Und vor allem was für Menschen sind das?
"Die Kirche würde die Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben."
(Erzbischof Óscar Romero)
(Erzbischof Óscar Romero)
- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen
es sind menschen wie du und ich n ur dass sie nicht mehr wissen was eine kirche ist und wie man sich in irhe verhält - ein resultat fehlender erziehung
Honi soit qui mal y pense
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen
Ich male ja gar nicht schwarz:
Wer Kirchen ansteckt, der wird sich auch nicht davor scheuen, Christen anzustecken.
So einfach ist das.
Da wird noch was auf uns zukommen. Aber ein geruhsames Leben ist uns als Christen eh nicht
verheißen.
Trotz allem: Eine schöne Weihnachtszeit!

Wer Kirchen ansteckt, der wird sich auch nicht davor scheuen, Christen anzustecken.
So einfach ist das.
Da wird noch was auf uns zukommen. Aber ein geruhsames Leben ist uns als Christen eh nicht
verheißen.
Trotz allem: Eine schöne Weihnachtszeit!

- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen
Margret hat geschrieben:Ich male ja gar nicht schwarz:
Wer Kirchen ansteckt, der wird sich auch nicht davor scheuen, Christen anzustecken.
So einfach ist das.
Da wird noch was auf uns zukommen. Aber ein geruhsames Leben ist uns als Christen eh nicht
verheißen.
Trotz allem: Eine schöne Weihnachtszeit!
na so schwarz sollte nun auch nicht gemalt werden
Honi soit qui mal y pense
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen
Also bei uns im Saarland sind das Proletarierkinder, die eben nichts zu tun haben und deshalb auf dumme Gedanken kommen. Da sie Kirche mit Bürgertum gleichsetzen, ist die Kirche automatisch der Feind, der ein bisschen gepiesakt werden soll. Bei uns im Ort trifft es sowohl die evangelische, wie die kath. Kirche. Interessant, dass die Türkenkinder, von denen wir viel mehr haben, nie auf so eine Idee kommen würden...verstärkt wird das ganze dann natürlich auch durch diese antichristliche Heavy-Metal- und Rock"musik".
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen
Doch, doch, warte nur ab ..... der Irrsinn hat Methode ....julius echter hat geschrieben:na so schwarz sollte nun auch nicht gemalt werdenMargret hat geschrieben:Ich male ja gar nicht schwarz:
Wer Kirchen ansteckt, der wird sich auch nicht davor scheuen, Christen anzustecken.
So einfach ist das.
Da wird noch was auf uns zukommen. Aber ein geruhsames Leben ist uns als Christen eh nicht
verheißen.
Trotz allem: Eine schöne Weihnachtszeit!
- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen
nein nein - das denke ich dass es nicht soweit kommen wird jedenfalls hier in deutschland, denn unsere unseelige erfahrung mit tausendjährigen reichen sollte uns mahnen
Honi soit qui mal y pense
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen
Bei Beschädigungen von jüdischen Einrichtungen & Moscheen überschlagen sich regelmäßig Medien & Politiker.
Sonderkomissionen werden eingerichtet, die Bundesanwaltschaft zieht den Fall an sich und der Staatsschutz ermittelt. Ganz große Betroffenheit.
..............wenn dagegen Kirchen verwüstet werden, dann ist das gerade mal mal ein regionales Ereignis und die Aufregung hält sich in Grenzen.
Man "differenziert".
Sonderkomissionen werden eingerichtet, die Bundesanwaltschaft zieht den Fall an sich und der Staatsschutz ermittelt. Ganz große Betroffenheit.
..............wenn dagegen Kirchen verwüstet werden, dann ist das gerade mal mal ein regionales Ereignis und die Aufregung hält sich in Grenzen.
Man "differenziert".
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen
ja da habt ihr recht - das gebe ich zu
aber bitte versucht nicht allzu schwarz zusehen
aber bitte versucht nicht allzu schwarz zusehen
Honi soit qui mal y pense
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen
Es geht nicht darum "schwarz" zu sehen; man sollte aber nicht den Kopf in den Sand stecken und versuchen die Dinge schönzureden.julius echter hat geschrieben:ja da habt ihr recht - das gebe ich zu
aber bitte versucht nicht allzu schwarz zusehen
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen
Ich glaube das aber doch .... viele Menschen in unserem Land haben gar keinen Bezug mehr zu Kirche(n) und Glauben, denen ist das doch völlig wurscht, ob und wann und durch wen so'n Gemäuer warm abgebrochen wird.julius echter hat geschrieben:nein nein - das denke ich dass es nicht soweit kommen wird jedenfalls hier in deutschland, denn unsere unseelige erfahrung mit tausendjährigen reichen sollte uns mahnen
Die Erfahrungen mit 1000jährigen Reichen haben unsere Eltern und Großeltern gemacht, was spricht dagegen, dass es irgendwann mal neue Erfahrungen zu machen gilt, z. B. mit "osmanischen" Reichen???
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen
Es sind ja auch nicht nur Kirchen vom Jugend-Vandalismus betroffen, sondern auch andere öffentliche Gebäude. Da kommt eben der Hass der Unterprevilegierten auf das Establishment zum Ausdruck, so nach dem Motto "gut, wenn sich die mal ein bisschen ärgern".
- Maria Walburga
- Beiträge: 205
- Registriert: Montag 29. Mai 2006, 20:54
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen
Esperanto hat geschrieben:Also bei uns im Saarland sind das Proletarierkinder (...). Interessant, dass die Türkenkinder, von denen wir viel mehr haben, nie auf so eine Idee kommen würden...verstärkt wird das ganze dann natürlich auch durch diese antichristliche Heavy-Metal- und Rock"musik".
"Proletarierkinder", "Türkenkinder", die "Unterprevilegierten"... Da können "die Juden", von denen du sonst immer Schauerliches zu berichten weißt, ja froh sein, dass sie dieses mal nicht tatverdächtg sind. Zumindest nicht im Saarland.Esperanto hat geschrieben:Da kommt eben der Hass der Unterprevilegierten auf das Establishment zum Ausdruck (...).

Dann werde ich zum Schlafen mal beruhigt in meine Schublade steigen. Gute Nacht!
M.W.
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen
JuliaVictoria wollte doch wissen, wer so was macht. In Bremen und Hamburg sind das bestimmt die Autonomen - sicher nicht die Juden, die haben genug anderes zu tun.
- Maria Magdalena
- Beiträge: 924
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
- Wohnort: Weltdorf Moisall
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen
Sorry, aber wem juckt es , das Kirchen geschändet werden ?
Doch im Grunde niemanden, weil es so garnicht in unsere Friedefreudeeierkuchen Mentalität paßt. Denn selbst Christen, den es sehr wohl etwas ausmacht, werden doch von anderen Christen, die alles nur für einen " dummen Zufall halten" mundtot gemacht, weil ja nicht sein kann, was nicht sein soll.
Also freuen wir uns einfach darüber, dass es ausser in Hamburg, insgesamt nur vier Kirchen geschändet wurden und gehen zur Tagesordnung über und fragen nicht nach dem Weshalb und Warum, weil dies nicht erwünscht ist .
Doch im Grunde niemanden, weil es so garnicht in unsere Friedefreudeeierkuchen Mentalität paßt. Denn selbst Christen, den es sehr wohl etwas ausmacht, werden doch von anderen Christen, die alles nur für einen " dummen Zufall halten" mundtot gemacht, weil ja nicht sein kann, was nicht sein soll.
Also freuen wir uns einfach darüber, dass es ausser in Hamburg, insgesamt nur vier Kirchen geschändet wurden und gehen zur Tagesordnung über und fragen nicht nach dem Weshalb und Warum, weil dies nicht erwünscht ist .
- Herr, erweise mir Deine Gnade, - Dich täglich etwas mehr erkennen zu dürfen und so zu handeln, wie es vor Dir wohlgefällig ist.
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen
Passt leider zum Thema:
http://www.kath.net/detail.php?id=21710
"Blasiuskapelle zum zweiten Mal geschändet"

http://www.kath.net/detail.php?id=21710
"Blasiuskapelle zum zweiten Mal geschändet"
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 21:34
- Wohnort: Hamburg
Kein einfacher Vandalismus!
Die katholische Kirche befindet sich in Hamburg eher in einer Diaspora-Situation, als dass sie das "Etablishment" verkörpern würde. Poppenbüttel ist ein gutbürgerliches Wohnquartier mit teils SEHR wohlhabenden Bewohnern. Unterprivilegierte oder muslimische Jugendliche sind dort kaum zu finden, desgleichen Autonome. Für solche Gruppen sind die Taten auch zu überlegt durchgeführt worde. Meines Erachtens handelt es sich nicht um einfachen Vandalismus.Schmierereien gab's offenbar nicht. Stattdessen haben der oder die Täter haben gezielt in der Adventszeit den Kirchenraum beschädigt und liturgisches Gerät zerstört mit der Absicht den Weihnachtsgottesdienst unmöglich zu machen. Ich kann mir als Täter nur zwei Gruppen vorstellen: organisiert militante 'Neuheiden', 'Satanisten' und/oder Neonazis (oftmals derselbe Sumpf!) oder ein geistig verwirrter Einzeltäter mit einem pathologischen Hass auf die Kirche.
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen
Das sehe ich auch so.
Zu manchen "Spiel"arten des Satanismus gehört es offenbar, christliche Kirchen und Symbole (z.B.Grabsteine) anzugreifen und zu zerstören.
Leider wird dergleichen von der Kriminalstatistik meist nicht gesondert erfasst, sondern unter Sachbeschädigung subsummiert, während die ebenfalls vorkommenden Brutalitäten gegen Menschen und Tiere unter den entsprechenden Rubriken gezählt werden, woraus dann folgt: "Satanistische Gewalt spielt bei uns kaum eine Rolle".
Zu manchen "Spiel"arten des Satanismus gehört es offenbar, christliche Kirchen und Symbole (z.B.Grabsteine) anzugreifen und zu zerstören.
Leider wird dergleichen von der Kriminalstatistik meist nicht gesondert erfasst, sondern unter Sachbeschädigung subsummiert, während die ebenfalls vorkommenden Brutalitäten gegen Menschen und Tiere unter den entsprechenden Rubriken gezählt werden, woraus dann folgt: "Satanistische Gewalt spielt bei uns kaum eine Rolle".
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen
Vielleicht hat das auch zu tun mit fehlendem Respekt. Wenn ich sehe, wie in unserer Gesellschaft mit Menschen in Ausnahmesituationen umgegangen wird... Blinde, Behinderte, Alte.... hat das viel mit der doch sehr materialistischen Erziehung zu tun. Es soll aber noch einzelne junge Menschen geben, die in der Straßenbahn aufstehen, wenn.....
Pierre
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 21:34
- Wohnort: Hamburg
Nachtrag: Kirchenbrandstiftungen in Norwegen
In Norwegen ist Kirchenbrandstiftung offenbar schon ein verbreitetes Phänomen, das von kriminellen Teilen der Black Metal Szene ausgeht. Angeblich soll es schon 77 Fälle gegeben haben.
@ Pierre
Ich würde Dir insoweit zustimmen, als die antimoralischen und -sozialen Äußerungen und Handlungen der 'Satanisten' nur das konsequent weiterführen, was teils in Politik und Wirtschaft vorgelebt wird. Dazu gehört natürlich der Umgang mit Alten, Behinderten und die Fixierung auf's Materielle.
@ Pierre
Ich würde Dir insoweit zustimmen, als die antimoralischen und -sozialen Äußerungen und Handlungen der 'Satanisten' nur das konsequent weiterführen, was teils in Politik und Wirtschaft vorgelebt wird. Dazu gehört natürlich der Umgang mit Alten, Behinderten und die Fixierung auf's Materielle.
Re: Nachtrag: Kirchenbrandstiftungen in Norwegen
In unserem Supermarkt wurden nach Umbau alle Sitzgelegenheiten für Kunden entfernt. Ich mahnte wiederholt.... Dann machte ich schriftlich den Vorschlag, an der Türe ein Schild anzubringen mit dem Hinweis: Alte und Behinderte nicht erwünscht. 2 Tage später war eine Bank da.Marcus Hamburgensis hat geschrieben: @ Pierre
Ich würde Dir insoweit zustimmen, als die antimoralischen und -sozialen Äußerungen und Handlungen der 'Satanisten' nur das konsequent weiterführen, was teils in Politik und Wirtschaft vorgelebt wird. Dazu gehört natürlich der Umgang mit Alten, Behinderten und die Fixierung auf's Materielle.
Pierre, schwerbehindert, der sich immer schon wehrte.
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen
Ein merkwürdiger Fall von Vandalismus im Osnabrücker Land, der durchaus religiös motivierte Züge trägt: http://www.neue-oz.de/preexport_startse ... _digt.html


Als der Küster und Kaplan Helmut Schumacher der Sache daraufhin auf den Grund gingen, kam das große Entsetzen. So hatte der Täter im Bereich der neuen Kirche insgesamt 14 Kreuzwegstationen, die an der Wand befestigt waren, abgehängt und teilweise beschädigt. „Kurz darauf stellen wir fest, dass dem Weltenrichter – eine hölzerne Skulptur von Ludwig Nolde aus dem Jahr 1933 – der rechte Arm fehlte“, so Gieseking. Zudem habe die linke Hand Beschädigungen aufgewiesen. Auch zwei Figurengruppen, die Maria und das Jesuskind beziehungsweise Josef und den Gottessohn zeigten, seien erheblich beschädigt worden.
„Massiv ging der Unbekannte an der Abdeckung des Taufsteins zu Werke, der erst vor einiger Zeit unter beträchtlichem Kostenaufwand saniert worden war“, erläuterte Pastor Wehrmeyer. So habe der Unbekannte den rechten Arm der Johannes-der-Täufer-Figur abgetrennt und die daneben befindliche Jesus-Skulptur komplett entwendet. Darüber hinaus sei es zu weiteren Beschädigungen gekommen.
„Auffällig ist, dass der Täter es vor allen Dingen auf segnende Hände und Arme abgesehen hatte“, so der Geistliche. „Weshalb er das tat – darüber lässt sich jetzt trefflich spekulieren.“ Über die Höhe des entstandenen Sachschaden konnte der Pastor noch keine Angaben machen.
Die Figuren stammten teilweise aus dem 17. und 18. Jahrhundert und seien ebenso wie der Weltenrichter von Nolde „als äußert wertvoll einzustufen“. Kernproblem für die katholische Kirchengemeinde St. Matthäus: Keines der beschädigten Kunstwerke ist versichert.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen
Einige Bilder von der Seite der NOZ:








Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen
Das ist unfassbar.
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen
Hat vielleicht viel mit der völlig unzureichenden Erziehung in vielen (den meisten?) Familien zu tun. Wer seine eigenen Eltern nicht respektiert.......
Pierre
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen
Ich weiss nicht: das würde ich bei sinnlosem Vandalismus glauben. In diesem Fall ist natürlich die Symbolik kaum zu übersehen. Darüberhinaus wurde hier nicht sinnlos zerstört, sondern sauber angetrennt, wie die Bilder belegen. Auch die sorgfältig abgehängten Kreuzwegstationen sind interessant. Hätte man sie einfach zerstören wollen, hätte man sie von der Wand reißen und auf dem Boden aufschlagen lassen können.
Dass dumme Kinder und Jugendliche in der Kirche Mist machen, erlebt man immer wieder.
Dieser Fall scheint mir allerdings eine ganz andere Qualität zu haben.
Dass dumme Kinder und Jugendliche in der Kirche Mist machen, erlebt man immer wieder.
Dieser Fall scheint mir allerdings eine ganz andere Qualität zu haben.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen

So unrecht hat Pierre vermutlich nicht. Irgendwann in den letzten Tagen sah ich so im Halbschlaf noch eine Sendung, in der Vertreter des sogenannten "kämpferischen Atheismus" zu Wort kamen.
Einer dieser "Vertreter" äußerte sich sinngemäß dahingehend, daß das 4. Gebot das Gebot sei, das im Laufe der Geschichte am meisten Schaden angerichtet hat (falsche Abhängigkeiten, Erziehung zu Unselbständigkeit etc.).
Das sei aber nur am Rande hier angemerkt.
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen
das ganze hat klar einen Rituellen Hintergrund das ist sicher kein vandalismus
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen
Es geht weiter im Bistum Osnabrück: Nach den Zerstörungen in Melle wurde jetzt ein Kruzifix im Wallfahrtsort Rulle geköpft: http://www.neue-oz.de/preexport_startse ... ndung.html


Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen
Interessant allerdings, dass hier beide Fälle in Beziehung gesetzt werden, und ein Psychologe gleich von einer wahnhaften Tat ausgeht. Kruzifixe wurde häufiger schonmal Opfer von Vandalismus. Der Meller Fall hat allerdings erkennbar einen anderen Hintergrund. Der Täter kann unmöglich im Wahn gehandelt haben. Dazu war die Tat viel zu umfangreich, zu präzise ausgeführt und erkennbar nicht von sinnloser Wut getragen.
Will heißen: die Polizei wird kaum ernsthaft ermitteln, und in vier Wochen wird die Sache als "nicht aufgeklärt" im Archiv abgeheftet.
Will heißen: die Polizei wird kaum ernsthaft ermitteln, und in vier Wochen wird die Sache als "nicht aufgeklärt" im Archiv abgeheftet.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen
Wir sehen, dass kreuz.net immer noch gerne hier mitliest: http://www.kreuz.net/article.11497.html 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Zunehmender Vandalismus in Kirchen
dieser Vandalismus kann auch mit der Tatsache zu tun haben, dass viele Menschen, vor allem ohne religiöse Erziehung, nicht verstehen warum andere, die einer tiefen religiösen Verwurzelung leben, sich oft besser, ausgeglichener fühlen. mit solchen Akten versuchen dann einige, die religiösen Symbole zu zerstören so ein bisschen nach dem Motto: was ich nicht habe, sollst du auch nicht haben.
dafür gibt es der Geschichte viele Beispiele, nachdenkenswert.
Pierre und um
dafür gibt es der Geschichte viele Beispiele, nachdenkenswert.
Pierre und um
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich