Mißbrauchsanschuldigungen I

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Kilianus »

Was is'n monosexuell? :achselzuck:

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von cantus planus »

Einmal und nie wieder.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Gamaliel »

Johanna Franziska hat geschrieben:Kennt jemand schon diesen Artikel in der Süddeutschen? ich find ihn gut!
http://www.sueddeutsche.de/medien/katho ... e-1.97373
Bitte alle vier Seiten lesen ...
Ich kann Deinem Urteil nicht zustimmen. Ohne auf die Details einzugehen, zeigt der Autor, daß er weder die Lehren des hl. Franz von Sales noch die der Kirche kennt.

Über die Preisverleihung selbst und in diesem Sinne auch über die Peinlichkeit der "kommentarlosen" Annahme des Preises durch den Pressesprecher der DBK findet man einige Bemerkungen im Blog von Hw. Dr. Pytlik.

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Christ86 »

Kilianus hat geschrieben:Was is'n monosexuell? :achselzuck:
cantus planus hat geschrieben:Einmal und nie wieder.
:kugel: :kugel: :kugel:
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

"Verschlossene Auster"

Beitrag von Niels »

Die "Antwort" des "Sprechers der Deutschen Bischofskonferenz": http://www.sueddeutsche.de/medien/katho ... n-1.97365
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Niels »

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Niels »

Quelle hat geschrieben: (...) Wenn der Nürnberger Pfarrer Roland Huth jetzt die Kommunionkinder der Gemeinde unterrichtet, dann setzt er sich auf die Kirchenbank mit ihnen, vermeidet es, mit einem Kind allein in einem Raum zu sein. Die Tür bleibt offen. „Ich würde nie mehr ein Kind auf den Schoß nehmen, ich muss Distanz wahren“, sagt er sich immer wieder. „Ein einziges Gerücht reicht. Man kann es nie mehr widerlegen.“ Nach einer nachdenklichen Pause fügt er an: „Es ist ganz viel menschliche Wärme auf der Strecke der Gesamtverurteilung geblieben.“ Da ist keine Chance, gegen Bedenken der Eltern anzuargumentieren. Er muss sie ernst nehmen und damit umgehen. „Ich finde es schade, dass jetzt auch ein Teil gesunder Nähe verloren geht. Aber ich kann es verstehen. Das ist der Preis, den wir bezahlen für die Entwicklung, die wir gerade durchmachen.“ (...)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von cantus planus »

Ich habe es schon 2006 - nach der Causa St. Pölten - in meiner Wiener Dienstgemeinde so erlebt, dass der Kaplan die Erstbeichten in der Sakristei abnahm: die Tür blieb dabei geöffnet. Die anderen Kinder warteten mit den Eltern in der Kirchenbank. So konnte man sehen, was in der Sakristei geschah. Hören könnte man natürlich nichts.

Gut finde ich es trotzdem nicht. Wenn es heute schon sexueller Mißbrauch ist, ein weinendes Kind zu streicheln, bekenne ich mich aus meiner Jugendgruppenleiter- und Kirchenmusikerzeit zu dutzendfachem sexuellen Mißbrauch.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Bernado »

cantus planus hat geschrieben:Ich habe es schon 2006 - nach der Causa St. Pölten - in meiner Wiener Dienstgemeinde so erlebt, dass der Kaplan die Erstbeichten in der Sakristei abnahm: die Tür blieb dabei geöffnet. Die anderen Kinder warteten mit den Eltern in der Kirchenbank. So konnte man sehen, was in der Sakristei geschah. Hören könnte man natürlich nichts.

Gut finde ich es trotzdem nicht. Wenn es heute schon sexueller Mißbrauch ist, ein weinendes Kind zu streicheln, bekenne ich mich aus meiner Jugendgruppenleiter- und Kirchenmusikerzeit zu dutzendfachem sexuellen Mißbrauch.
Ja. Das ganze erscheint wie ein Strategem, um die "Nähe zu den Menschen", die die Priester in nachkonziliaren Zeiten verstärkt suchten, vollends unmöglich zu machen und sie in ein tragbares Gefängnis klerikaler Absonderung und Entrücktheit einzusperren.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von cantus planus »

Etwas off topic, aber interessant:

Der Kampagne der "Süddeutschen" dienen sogar verwirrte Sänger: http://www.kath.net/detail.php?id=27417
"Ich stehe mit dieser Institution auf Kriegsfuß. Ich erwarte nichts Gutes von der katholischen Kirche.", erklärt der Sänger simpel. [...] "Es ist das erste Mal, dass ich in einem Kloster auftrete. Ich hoffe, dass ich mit einigen von ihnen sprechen kann. Das sind ja Salesianer, und ich bin gespannt, wie die so drauf sind. Es gibt genügend Orden und Ordensgemeinschaften, die ich kritischer begutachte, zum Beispiel die Piusbrüder oder die Jesuiten. Aber ich bin gespannt und offen und freue mich auf den Auftritt im Kloster.", meint Naidoo. [...]

Die derzeitige Missbrauchsdiskussion in der Kirche ist für den Sänger dann nur die "Spitze des Eisbergs". "Wir können nicht die Augen verschließen vor dem, was seit Jahrhunderten passiert. Was wir jetzt erleben, ist doch wirklich nur nur die Spitze des Eisbergs!", erklärt er.

Etwas wirr wirkt dann schließlich folgende Aussage des Sängers: "Für mich ist das nur das Fußvolk der Macht, das sind Priester, ein paar Bischöfe sind auch dabei. Es gibt Rituale, die will ich nicht näher beschreiben. Und diesen Leuten muss man das Handwerk legen, egal, wo die sitzen. Diese Rituale sind teilweise schon Tausende Jahre alt. Darüber will natürlich niemand sprechen. In Belgien ist das an die Oberfläche getreten durch den Dutroux-Fall, das Ganze ist aber nie richtig verhandelt worden. Das hat jetzt achteinhalb Jahre gedauert, Zeugen sind getötet worden. Da muss ich sagen: So etwas gibt es auch in Deutschland, aber sehr organisiert."
:vogel:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Albert
Beiträge: 725
Registriert: Mittwoch 10. September 2008, 13:42
Wohnort: München

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Albert »

Auch hier wird's interessant.

Grüße,
Albert

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von cantus planus »

Der Verrat an Mixa hat nicht geholfen. Jetzt wird zum Sturm auf Zollitsch geblasen: http://www.sueddeutsche.de/politik/kirc ... n-1.976576
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Bernado »

cantus planus hat geschrieben:Der Verrat an Mixa hat nicht geholfen. Jetzt wird zum Sturm auf Zollitsch geblasen: http://www.sueddeutsche.de/politik/kirc ... n-1.976576
Das dort erwähnte Interview aus der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung ist übrigens lesenswert. Er zeigt - falls er auch nur halbwegs der Wahrheit entspricht -, daß Erzbischof Zollitzsch damals in einer Weise gehandelt hat, die m.E. auch heute noch vertretbar erscheint: Die Mißstände, über die im Detail nichts bekannt war, wurden durch Versetzung des Verdächtigen in ein Altersheim abgestellt. Auf eine Einschaltung der Staatsanwaltschaft wurde aus Gründen des schlechten Gesundheitszustandes und der Selbstmordgefährdung des Verdächtigen zunächst verzichtet. Anders als ich vor ein paar Tagen vermutet hatte, veranlaßte die Diözese sogar eine psychologische Behandlung zur Suizidabwehr.

Als sich die Verdachtsmomente dann später erhärteten, wurde die Staatsanwaltschaft eingeschaltet bzw. dem Verdächtigen mitgeteilt, daß die Übergabe an die Staatsanwaltschaft unvermeidlich sei - woraufhin dieser seinem Leben ein Ende setzte.

Aus der Art der Angriffe gegen Bischof Zollitsch spricht also auch ein gehöriges Maß an Blutdurst der Journaille.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
phylax
Beiträge: 930
Registriert: Sonntag 9. Mai 2010, 13:50
Wohnort: Kurtrier

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von phylax »

Und mit dem Hinweis auf den Rücktritt der Frau Jepsen wird, wie hier schon mal festgestellt wurde, auch der Druck auf
katholische Bischöfe verstärkt.
Wenn er sich nach damaliger Sicht ( und nicht nach heutiger!) nichts vorzuwerfen hat, sollte Zollitsch die Anwürfe
aussitzen.
Von Gott kommt mir ein Freudenschein,/ wenn Du mich mit den Augen Dein/ gar freundlich tust anblicken

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Edi »

Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
ifugao
Beiträge: 1489
Registriert: Freitag 13. April 2007, 09:55

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von ifugao »

Aus der Art der Angriffe gegen Bischof Zollitsch spricht also auch ein gehöriges Maß an Blutdurst der Journaille.
Eher würde ich auf jugendliche Unwissenheit der Schreiber tippen. :|

Selbst die Feministin Alice Schwarzer hat 1988 versucht einmal mit der Zeitschrift Emma dieses Thema aufzugreifen. Wartete auf Reaktionen.... Es kamen fast keine.....
Wer die wissenschaftlichen Ausarbeitungen dieser Zeit einmal aufmerksam liest, kann heute über die damaligen Erkenntnisse der "Fachleute" nur lachen.
Menschen jeglicher Fachrichtungen die sich damals damit beschäftigten betraten Neuland und konnten nur diese beschränkten Erkenntnisse weitergeben.
Wenn hier aus Unsicherheit und Angst gehandelt wurde, war das durchaus berechtigt.
Die Tatsache das "Therapien" an Opfern sexueller Gewalt von Psychologen damals heute als schwere Kunstfehler angesehen werden, ist zwar in Fachkreisen bekannt wird aber nicht weiter ausgebreitet.

Schöne Gruße
ifugao
gemütlich im Gras sitzend und die Sonne genießend.
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von civilisation »

Es wird eigentlich immer schlimmer. Man dürfte überhaupt gar keine Meldungen mehr lesen, die sich um die Kirche und das Bodenpersonal etc. drehen.

Man kann eigentlich nur noch :würg: :kotz: .

Offenbar schießt man sich jetzt in der Schweiz auf den Züricher Weihbischof Eleganti ein.

Weihbischof Elegantis Mentor war ein Unzuchts-Priester
http://bazonline.ch/schweiz/standard/We ... y/2225282

daraus:
An seiner Pressekonferenz als frisch ernannter Zürcher Weihbischof im letzten Dezember gab Eleganti dem Werk einen legalen Anstrich und erzählte etwa, Kardinal Gabriel-Marie Garonne habe es 1976 probehalber anerkannt. Er verschwieg, dass der Kardinal die vorläufige Anerkennung schon ein halbes Jahr später zurückzog, dass die Gruppe das italienische Bistum verlassen musste und ab 1979 in Innsbruck ein illegales Priesterseminar in der Villa Salvatoris betrieb. Eleganti gehörte dort zum innersten Zirkel der ultrakonservativen Separatisten. ...

Und jetzt noch Jugendbischof
...
Ein Typ aus Schweinfurt schreibt dazu im kirchenfeindlich-zerstörerischen Forum:
Männer mit dieser Vergangenheit sind offenbar die richtigen Bischöfe für eine
fragwürdige Zukunft der Kirche.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Niels »

Unglaublich! :daumen-runter: :nein:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Christian
Beiträge: 1814
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Christian »

cantus planus hat geschrieben:Etwas off topic, aber interessant:

Der Kampagne der "Süddeutschen" dienen sogar verwirrte Sänger: http://www.kath.net/detail.php?id=27417
Die derzeitige Missbrauchsdiskussion in der Kirche ist für den Sänger dann nur die "Spitze des Eisbergs". "Wir können nicht die Augen verschließen vor dem, was seit Jahrhunderten passiert. Was wir jetzt erleben, ist doch wirklich nur nur die Spitze des Eisbergs!", erklärt er.

Etwas wirr wirkt dann schließlich folgende Aussage des Sängers: "Für mich ist das nur das Fußvolk der Macht, das sind Priester, ein paar Bischöfe sind auch dabei. Es gibt Rituale, die will ich nicht näher beschreiben. Und diesen Leuten muss man das Handwerk legen, egal, wo die sitzen. Diese Rituale sind teilweise schon Tausende Jahre alt. Darüber will natürlich niemand sprechen. In Belgien ist das an die Oberfläche getreten durch den Dutroux-Fall, das Ganze ist aber nie richtig verhandelt worden. Das hat jetzt achteinhalb Jahre gedauert, Zeugen sind getötet worden. Da muss ich sagen: So etwas gibt es auch in Deutschland, aber sehr organisiert."
:vogel:
(Hervorhebungen im Zitat von mir) Ich interpretiere die Aussagen dahingehend das Xavier Naidoo auf satanische Rituale anspielt. Kindesmißbrauch ist Teil des Satanismus daher auch der Verweis auf Dutroux.
Krimineller Pseudosatanismus

Unter diesem Termini soll verdeutlicht werden, dass verschiedene Bereiche krimineller Verhaltensweisen internationale Verbindungen eingehen. In diesem Rahmen wird der Satanismus oft als aufgesetzt betrachtet. Im Vordergrund steht die Kombination von okkulten Machenschaften mit halblegalen oder kriminellen Tätigkeiten, die vom Verkauf indizierter Software bis zu Prostitution, sexuellen Missbrauch und Rauschgiftdelikten reichen. Beispiel: Fall Marc Dutroux
Quelle



Gruß,

Christian
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von cantus planus »

Christian hat geschrieben:(Hervorhebungen im Zitat von mir) Ich interpretiere die Aussagen dahingehend das Xavier Naidoo auf satanische Rituale anspielt. Kindesmißbrauch ist Teil des Satanismus daher auch der Verweis auf Dutroux.
Das wäre nachvollziehbar. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass ein deutscher Bischof daran beteiligt wäre. Bei allem, was ich jemals über diesen Episkopat gesagt habe: aber das traue ich ihnen dann doch nicht zu. Auch den amtierenden belgischen Bischöfen nicht.

Aber auf wen Naidoo hier überhaupt anspielt - falls sein wirres Gestammel überhaupt einen konkreten Adressaten hatte - ist ja nicht nachvollziehbar.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
ifugao
Beiträge: 1489
Registriert: Freitag 13. April 2007, 09:55

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von ifugao »

cantus planus hat geschrieben:
Christian hat geschrieben:(Hervorhebungen im Zitat von mir) Ich interpretiere die Aussagen dahingehend das Xavier Naidoo auf satanische Rituale anspielt. Kindesmißbrauch ist Teil des Satanismus daher auch der Verweis auf Dutroux.
Das wäre nachvollziehbar. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass ein deutscher Bischof daran beteiligt wäre. Bei allem, was ich jemals über diesen Episkopat gesagt habe: aber das traue ich ihnen dann doch nicht zu. Auch den amtierenden belgischen Bischöfen nicht.

Aber auf wen Naidoo hier überhaupt anspielt - falls sein wirres Gestammel überhaupt einen konkreten Adressaten hatte - ist ja nicht nachvollziehbar.

Hat es im Kreuzgang eigentlich einen vernünftigen Satanismusstrang?
Was ist das überhaupt wirklich? :auweia:
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von civilisation »

ifugao hat geschrieben:

Hat es im Kreuzgang eigentlich einen vernünftigen Satanismusstrang?
Was ist das überhaupt wirklich? :auweia:
Mach doch einen auf! :pfeif:

Benutzeravatar
ifugao
Beiträge: 1489
Registriert: Freitag 13. April 2007, 09:55

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von ifugao »

civilisation hat geschrieben:
ifugao hat geschrieben:

Hat es im Kreuzgang eigentlich einen vernünftigen Satanismusstrang?
Was ist das überhaupt wirklich? :auweia:
Mach doch einen auf! :pfeif:

Ketelhohn trifft dann mit Sicherheit der Schlag.
Auf Deine Verantwortung. :freude:
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Peregrin »

cantus planus hat geschrieben: Aber auf wen Naidoo hier überhaupt anspielt - falls sein wirres Gestammel überhaupt einen konkreten Adressaten hatte - ist ja nicht nachvollziehbar.
Ich tippe auf chick tracts oder dergleichen. Der hat ja wohl so einen etwas evangelikalen Hintergrund.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Niels »

Interview mit Erzbischof Zollitsch: http://www.faz.net/s/Rub79FAD9952A1B487 ... ntent.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Niels »

"In einem unglaublichen Nachruf wird der Haupttäter in der Affäre um die Odenwaldschule regelrecht zum Opfer stilisiert": http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... ecker.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Niels »

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von cantus planus »

Niels hat geschrieben:"In einem unglaublichen Nachruf wird der Haupttäter in der Affäre um die Odenwaldschule regelrecht zum Opfer stilisiert": http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... ecker.html
Es ist und bleibt ein Skandal.
Ärgerlich ist allerdings auch, dass mitten im Artikel ein großes Feld "Mißbrauch an katholischen Einrichtungen" prangt. :roll:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benedikt

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Benedikt »

Niels hat geschrieben:Interview mit Erzbischof Zollitsch: http://www.faz.net/s/Rub79FAD9952A1B487 ... ntent.html
Wenn die Darstellungen von Erzbischof Zollitsch stimmt, dann hat der Mann sich korrekt verhalten. Gegen den Täter sprach seinerzeit ein Gerücht ohne Namen, für ihn sprach seine eigene Aussage. Das reicht nunmal nicht für eine Strafanzeige.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von civilisation »

Missbrauch: Strafbefehl gegen Pfarrer
http://www.mittelbayerische.de/nachrich ... efehl.html

daraus:
Der ehemalige Pfarrer aus Erbendorf in der Oberpfalz soll 29 drei Mädchen einer Grundschulklasse im Religionsunterricht unsittlich angefasst haben. Der Strafbefehl des Amtsgericht Tirschenreuth, der eine zehnmonatige Bewährungsstrafe und eine Zahlung von 4 Euro an eine gemeinnützige Einrichtung umfasst, ist noch nicht rechtskräftig, berichtete am Dienstag das Landgericht Weiden. ...
Auch nach Abschluss des staatlichen Strafverfahrens wird August M. laut Pressemitteilung nicht mehr in der Pfarrseelsorge oder in anderen Bereichen eingesetzt, wo er mit Kindern zusammentreffen könnte. Die kirchenrechtlichen Folgen müsse man in einem eigenen kirchlichen Verfahren klären.

Siard
Beiträge: 8663
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Siard »

Benedikt hat geschrieben:Wenn die Darstellungen von Erzbischof Zollitsch stimmt, dann hat der Mann sich korrekt verhalten. Gegen den Täter sprach seinerzeit ein Gerücht ohne Namen, für ihn sprach seine eigene Aussage. Das reicht nunmal nicht für eine Strafanzeige.
Das sehen nicht wenige Menschen ganz anders, in der HNA wurde in ›Lesermeinungen‹ diese Ansicht als schuldhafte Vertuschung kritisiert und zu anonymen Anzeigen auf Gerüchte hin aufgefordert – mit Erfolg.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

OT aus "Zollitsch als DBK-Vorsitzender"

Beitrag von Edi »

Kirchenrechtler: Zollitsch doch für Missbrauchsfall zuständig

http://www.kath.net/detail.php?id=27473
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema