
Who is Who?
Re: Who is Who?
Willkommen, Phylax. 

Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 16:02
Re: Who is Who?
@Deborah:
Das muß aber ein interessantes Gymnasium sein, gemessen an der heutigen Zeit, wenn Deine Lehrer sich über Deine sehr konservative Einstellung freuen.
Herzlich willkommen auch von mir !
Das muß aber ein interessantes Gymnasium sein, gemessen an der heutigen Zeit, wenn Deine Lehrer sich über Deine sehr konservative Einstellung freuen.
Herzlich willkommen auch von mir !

-
- Beiträge: 385
- Registriert: Mittwoch 25. August 2010, 21:56
Re: Who is Who?
Grüß Gott miteinander,
nach langer passiver Leserschaft habe ich mich aus passendem Anlass doch noch zum Schreiben entschlossen. Zur Person genügt es zu sagen, dass ich als Akademiker Anfang 30 irgendwo in Bayern mein Brot verdiene und trotz mancher Zweifel und Schwäche den Glauben als Stütze und Freude in meinen Leben erfahren durfte.
Mfg I.M.
nach langer passiver Leserschaft habe ich mich aus passendem Anlass doch noch zum Schreiben entschlossen. Zur Person genügt es zu sagen, dass ich als Akademiker Anfang 30 irgendwo in Bayern mein Brot verdiene und trotz mancher Zweifel und Schwäche den Glauben als Stütze und Freude in meinen Leben erfahren durfte.
Mfg I.M.
Zuletzt geändert von Ivo Matthäus am Mittwoch 25. August 2010, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in Euch. Ich nehme das Herz von Stein aus Eurer Brust und gebe Euch ein Herz von Fleisch. Ich lege meinen Geist auf Euch und bewirke, dass .. Ihr auf meine Gebote achtet und sie erfüllt. (Ez 36)
Re: Who is Who?
Willkommen im Forum!Ivo Matthäus hat geschrieben:Grüß Gott miteinander,
nach lange passiver Leserschaft habe ich mich aus passendem Anlass doch noch zum Schreiben entschlossen. Zur Person genügt es zu sagen, dass ich als Akademiker Anfang 30 irgendwo in Bayern mein Brot verdiene und es trotz mancher Zweifel und Schwäche den Glauben als Stütze und Freude in meinen Leben erfahren durfte.
Mfg I.M.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Who is Who?
Wilkommen Ivo! 

Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
-
- Beiträge: 385
- Registriert: Mittwoch 25. August 2010, 21:56
Re: Who is Who?
Danke für die Begrüßung
MfG I. M.

MfG I. M.
Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in Euch. Ich nehme das Herz von Stein aus Eurer Brust und gebe Euch ein Herz von Fleisch. Ich lege meinen Geist auf Euch und bewirke, dass .. Ihr auf meine Gebote achtet und sie erfüllt. (Ez 36)
Re: Who is Who?
Grüß Dich Gott und Servus hier im Kreuzgang!Ivo Matthäus hat geschrieben:Grüß Gott miteinander,
nach langer passiver Leserschaft habe ich mich aus passendem Anlass doch noch zum Schreiben entschlossen. Zur Person genügt es zu sagen, dass ich als Akademiker Anfang 30 irgendwo in Bayern mein Brot verdiene und trotz mancher Zweifel und Schwäche den Glauben als Stütze und Freude in meinen Leben erfahren durfte.
Mfg I.M.

Schön, daß die Bayern-Fraktion mal wieder Zuwachs bekommt!

-
- Beiträge: 385
- Registriert: Mittwoch 25. August 2010, 21:56
Re: Who is Who?
Auch Dir ein Vergelts Gott für die Begrüßung
und
MfG aus einer Nachbardiözese...

und

MfG aus einer Nachbardiözese...
Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in Euch. Ich nehme das Herz von Stein aus Eurer Brust und gebe Euch ein Herz von Fleisch. Ich lege meinen Geist auf Euch und bewirke, dass .. Ihr auf meine Gebote achtet und sie erfüllt. (Ez 36)
Re: Who is Who?
taddeo hat geschrieben:Grüß Dich Gott und Servus hier im Kreuzgang!Ivo Matthäus hat geschrieben:Grüß Gott miteinander,
nach langer passiver Leserschaft habe ich mich aus passendem Anlass doch noch zum Schreiben entschlossen. Zur Person genügt es zu sagen, dass ich als Akademiker Anfang 30 irgendwo in Bayern mein Brot verdiene und trotz mancher Zweifel und Schwäche den Glauben als Stütze und Freude in meinen Leben erfahren durfte.
Mfg I.M.![]()
Schön, daß die Bayern-Fraktion mal wieder Zuwachs bekommt!

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Who is Who?
Oh! Wie schön!Ivo Matthäus hat geschrieben:Auch Dir ein Vergelts Gott für die Begrüßung![]()
und![]()
MfG aus einer Nachbardiözese...



- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Who is Who?
Willkommen Bruder!Ivo Matthäus hat geschrieben:Grüß Gott miteinander,
nach langer passiver Leserschaft habe ich mich aus passendem Anlass doch noch zum Schreiben entschlossen. Zur Person genügt es zu sagen, dass ich als Akademiker Anfang 30 irgendwo in Bayern mein Brot verdiene und trotz mancher Zweifel und Schwäche den Glauben als Stütze und Freude in meinen Leben erfahren durfte.
Mfg I.M.

"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Who is Who?
Achtung! Die Bajuwaren fraternisieren! 
Wo ist die rheinische und die österreichische Kreuzgang-Fraktion?!
Trotzdem ein herzliches Willkommen dem neuen Nutzer!

Wo ist die rheinische und die österreichische Kreuzgang-Fraktion?!

Trotzdem ein herzliches Willkommen dem neuen Nutzer!

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 385
- Registriert: Mittwoch 25. August 2010, 21:56
Re: Who is Who?
Naja, Cantus planus, mir ist Kölle, sein Dom mit dem Propst in der Orgel und sein (Sion, Früh, Reissendorff- u. a.) Kölsch von Dienstreisen wohl bekannt...
Auch Hubertus und Lutherbeck herzlichen Dank für Eure Begrüßung..
MfG I. M.


Auch Hubertus und Lutherbeck herzlichen Dank für Eure Begrüßung..
MfG I. M.
Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in Euch. Ich nehme das Herz von Stein aus Eurer Brust und gebe Euch ein Herz von Fleisch. Ich lege meinen Geist auf Euch und bewirke, dass .. Ihr auf meine Gebote achtet und sie erfüllt. (Ez 36)
Re: Who is Who?
Na und? Geh Du mal schön wieder im Keller Wasserorgel spielen ...cantus planus hat geschrieben:Achtung! Die Bajuwaren fraternisieren!

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Who is Who?
taddeo hat geschrieben:Schön, daß die Bayern-Fraktion mal wieder Zuwachs bekommt!


- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Who is Who?
Wo ist da der Unterschied?cantus planus hat geschrieben:Achtung! Die Bajuwaren fraternisieren!
Wo ist ....die österreichische Kreuzgang-Fraktion?!

Herzlichst
Ihre Befreiungsarmee

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- Helga-Christa
- Beiträge: 9
- Registriert: Sonntag 29. August 2010, 02:51
Vorstellung
Hallo zusammen
Bin ich hier im Gemüsegarten richtig, um mich als Neue vorzustellen?
ein lieber Gruß
Helga-Christa

Bin ich hier im Gemüsegarten richtig, um mich als Neue vorzustellen?
ein lieber Gruß
Helga-Christa
ein lieber Gruß
Helga-Christa
Helga-Christa
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Vorstellung
Ja, im Gemüsegarten biste richtig. Willkommen und guten Morgen! 
(Allerdings gibt’s schon einen Vorstellungsstrang. Ich nehme an, die Moderatoren werden deinen Beitrag dahin verschieben, nachdem sie aufgewacht sind.
)

(Allerdings gibt’s schon einen Vorstellungsstrang. Ich nehme an, die Moderatoren werden deinen Beitrag dahin verschieben, nachdem sie aufgewacht sind.

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Vorstellung
Erledigt.lifestylekatholik hat geschrieben:(Allerdings gibt’s schon einen Vorstellungsstrang. Ich nehme an, die Moderatoren werden deinen Beitrag dahin verschieben, nachdem sie aufgewacht sind.)

Helga-Christa, willkommen im Forum!

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Who is Who?
Herzlich willkommen, Helga-Christa! 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Who is Who?
Stilus heißt für fast alle, die mich kennen Gorg* und der heißt nämlich auch Christian (wie so viele andere)
wohnt im diasporösenen**
Berlin
und erhofft sich hier mehr Dialog, mehr inhaltsbesetzte Antworten,
weniger Selbstbeweihräucherung (außer beim Thuriferar),
und weniger Profilsucht als bei anderen Foren,
in denen sich haufenweise Atheisten, "einzig wahre Katholiken", emotionslose Halbtrolle
und sonstige Profilneurotiker herumtreiben - meine Quintessenz aus einem anderen Forum:
bin aber der Auffassung, daß man diese haben muß, um "dahinter steh'n zu können" -
Denn das Denken & Glauben kann einem Rom nicht [Punkt].
Durch meine Beziehung bin ich Öku-interessiert und betrachte die ev. Kirche als Menschenwerk,
die zuforderst auf mangelnden Dialogbereitschaft Leo X. und dessen Geldbedarf eines Renaissancefürsten
vermengt mit der Gier der ersten protestantischen Landesfürsten nach den Kirchen- und Klosterländereien fußte und nicht auf Gotteswillen.
Bei einer kritischen Berachtung dürfte klar werden, daß Luther seine Refortmationsidee sehr bald aus den
Händen genommen wurde...
Also haben auf beiden Seiten Menschen sich von Jesu' Willen entfernt - und auf beiden Seiten müssen nun
Menschen eine Lösung finden, zueinander zu finden zu Gott. Das bedeutet keine Bewegung aufeinanader zu -
sondern von ihren Positionen aus hin zu GOtt - und das ist die wahre Herausforderung!
Ach so - dummerweise hab ihr Euch mit mir einen weiteren Lebenrechtler und Adoptionsbefürworter für ungeborene Kinder eingehandelt,
der glaubt Abtreibung sei Mord - oder wie es einmal formuliert wurde:
"Der OP einer Abtreibung ist der letzte Ort, an dem sich die Vierteilung und Ausweidung in Deutschland noch hat halten können."
Mich beschäftigt der Mensch in seinem Leben mit Gott und Gottes Ringen um diesen Menschen:
"In wieviel Noth hat nich der gnädige Gott über Dir Flügel gebreitet?"
Sollte ich hier falsch sein, sagt es mir lieber gleich!
Damit hoffe ich Euch eine erste Idee von meiner Person gegeben zu haben, freue mich auf Eure Fragen und sende
herzliche Güße
aus dem grauen Spreeathen
*pers.= Der Wolf (Wappentier)
**porös - die Mauer wurde porös, die Politik wurde porös, die Katholiken werden von so vielen Seiten unter Beschuß genommen, daß sie auch als porös gelten können

wohnt im diasporösenen**

und erhofft sich hier mehr Dialog, mehr inhaltsbesetzte Antworten,
weniger Selbstbeweihräucherung (außer beim Thuriferar),
und weniger Profilsucht als bei anderen Foren,
in denen sich haufenweise Atheisten, "einzig wahre Katholiken", emotionslose Halbtrolle
und sonstige Profilneurotiker herumtreiben - meine Quintessenz aus einem anderen Forum:
"Auch im Internet haben Psychotiker keine Krankheitseinsicht."
Offen bin ich für inhaltliche Auseinandersetzungen, habe ich gewiß immer mal wieder eine andere Meinungen als andere,bin aber der Auffassung, daß man diese haben muß, um "dahinter steh'n zu können" -
Denn das Denken & Glauben kann einem Rom nicht [Punkt].
Durch meine Beziehung bin ich Öku-interessiert und betrachte die ev. Kirche als Menschenwerk,
die zuforderst auf mangelnden Dialogbereitschaft Leo X. und dessen Geldbedarf eines Renaissancefürsten
vermengt mit der Gier der ersten protestantischen Landesfürsten nach den Kirchen- und Klosterländereien fußte und nicht auf Gotteswillen.
Bei einer kritischen Berachtung dürfte klar werden, daß Luther seine Refortmationsidee sehr bald aus den
Händen genommen wurde...
Also haben auf beiden Seiten Menschen sich von Jesu' Willen entfernt - und auf beiden Seiten müssen nun
Menschen eine Lösung finden, zueinander zu finden zu Gott. Das bedeutet keine Bewegung aufeinanader zu -
sondern von ihren Positionen aus hin zu GOtt - und das ist die wahre Herausforderung!
Ach so - dummerweise hab ihr Euch mit mir einen weiteren Lebenrechtler und Adoptionsbefürworter für ungeborene Kinder eingehandelt,
der glaubt Abtreibung sei Mord - oder wie es einmal formuliert wurde:
"Der OP einer Abtreibung ist der letzte Ort, an dem sich die Vierteilung und Ausweidung in Deutschland noch hat halten können."
Mich beschäftigt der Mensch in seinem Leben mit Gott und Gottes Ringen um diesen Menschen:
"In wieviel Noth hat nich der gnädige Gott über Dir Flügel gebreitet?"
Sollte ich hier falsch sein, sagt es mir lieber gleich!
Damit hoffe ich Euch eine erste Idee von meiner Person gegeben zu haben, freue mich auf Eure Fragen und sende
herzliche Güße
aus dem grauen Spreeathen
*pers.= Der Wolf (Wappentier)
**porös - die Mauer wurde porös, die Politik wurde porös, die Katholiken werden von so vielen Seiten unter Beschuß genommen, daß sie auch als porös gelten können

Zuletzt geändert von Stilus am Montag 30. August 2010, 14:34, insgesamt 3-mal geändert.
Uns ist geschenkt sein Heilger Geist
Ein Leben das kein Tod entreißt.
Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…
Ein Leben das kein Tod entreißt.
Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Who is Who?
Mit dieser Auffassung stehst du hier mit Sicherheit nicht alleine. Also auch an dieser Stelle ein herzlicher Willkommensgruß. Und auf gute Diskussionen!Stilus hat geschrieben:Ach so - dummerweise hab ihr Euch mit mir einen weiteren Lebenrechtler und Adoptionsbefürworter für ungeborene Kinder eingehandelt,
der glaubt Abtreibung sei Mord - oder wie es einmal formuliert wurde:
"Der OP einer Abtreibung ist der letzte Ort, an dem sich die Vierteilung und Ausweidung in Deutschland noch hat halten können."

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Who is Who?
cantus planus hat geschrieben:Mit dieser Auffassung stehst du hier mit Sicherheit nicht alleine. Also auch an dieser Stelle ein herzlicher Willkommensgruß. Und auf gute Diskussionen!Stilus hat geschrieben:Ach so - dummerweise hab ihr Euch mit mir einen weiteren Lebenrechtler und Adoptionsbefürworter für ungeborene Kinder eingehandelt,
der glaubt Abtreibung sei Mord - oder wie es einmal formuliert wurde:
"Der OP einer Abtreibung ist der letzte Ort, an dem sich die Vierteilung und Ausweidung in Deutschland noch hat halten können."


Uns ist geschenkt sein Heilger Geist
Ein Leben das kein Tod entreißt.
Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…
Ein Leben das kein Tod entreißt.
Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…
Re: Who is Who?
Hallo und willkommen - schön, daß noch ein Rechtschreibreformverweigerer mit an Bord ist!Stilus hat geschrieben:cantus planus hat geschrieben:Mit dieser Auffassung stehst du hier mit Sicherheit nicht alleine. Also auch an dieser Stelle ein herzlicher Willkommensgruß. Und auf gute Diskussionen!Stilus hat geschrieben:Ach so - dummerweise hab ihr Euch mit mir einen weiteren Lebenrechtler und Adoptionsbefürworter für ungeborene Kinder eingehandelt,
der glaubt Abtreibung sei Mord - oder wie es einmal formuliert wurde:
"Der OP einer Abtreibung ist der letzte Ort, an dem sich die Vierteilung und Ausweidung in Deutschland noch hat halten können."..danke, daß macht Muth!
(Daß Du allerdings neben den Änderungen von 1996 auch gleich noch die von 1901 und 1876 ignorierst, hätte ich nicht erwartet.

Re: Who is Who?
Wenn schon "Tradi", dann auch richtig... 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Who is Who?
Jetzt wird mir klar, warum mich hier bestimmte Leute als Modernisten ansehen ...Niels hat geschrieben:Wenn schon "Tradi", dann auch richtig...


... so um 1870 rum muß irgendwie mal die Welt stehengeblieben sein.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Who is Who?
Kurz danach ging’s so richtig los mit dem Modernismus, sag’ ich doch immer.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Who is Who?
Nicht nur Du... moi aussi...Robert Ketelhohn hat geschrieben:Kurz danach ging’s so richtig los mit dem Modernismus, sag’ ich doch immer.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Who is Who?
Thut Noth.taddeo hat geschrieben:Hallo und willkommen - schön, daß noch ein Rechtschreibreformverweigerer mit an Bord ist!Stilus hat geschrieben:cantus planus hat geschrieben:Mit dieser Auffassung stehst du hier mit Sicherheit nicht alleine. Also auch an dieser Stelle ein herzlicher Willkommensgruß. Und auf gute Diskussionen!Stilus hat geschrieben:Ach so - dummerweise hab ihr Euch mit mir einen weiteren Lebenrechtler und Adoptionsbefürworter für ungeborene Kinder eingehandelt,
der glaubt Abtreibung sei Mord - oder wie es einmal formuliert wurde:
"Der OP einer Abtreibung ist der letzte Ort, an dem sich die Vierteilung und Ausweidung in Deutschland noch hat halten können."..danke, daß macht Muth!
(Daß Du allerdings neben den Änderungen von 1996 auch gleich noch die von 1901 und 1876 ignorierst, hätte ich nicht erwartet.)
ad-fontes, möchte gern Thum-Herr..


Herzlich Willkommen!
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Re: Vorstellung
Helga-Christa hat geschrieben:Hallo zusammen![]()
Bin ich hier im Gemüsegarten richtig, um mich als Neue vorzustellen?
ein lieber Gruß
Helga-Christa
So lange wir keinen Rosengarten haben...

Herzlich willkommen!
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)