Panalpsonic? (ich habe leider nicht den richtigen Zeichensatz: "c" wie "tsch")Christ86 hat geschrieben:Möchte nicht wissen, was die alten Slawen zur Halskrankheit gesagt hätten, die wir Züritütsch nennenNassos hat geschrieben:Übrigens lustig: Deutschland, das Land der Stummen. Und die Schweizer strengen sich ja bekanntlich an.![]()
Fragen zum Thema Orthodoxie
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- Christiane
- Beiträge: 1708
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
- Wohnort: Berlin (Tegel)
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Hm, und was machte nach Meinung der alten Slawen die slawischen Sprachen so überlegen? Ein bisschen OT, aber es interessiert mich trotzdem ehrlich.Christ86 hat geschrieben:Wer sich ein bisschen mit der slawischen Geschichte auskennt, weiss, dass dies schier unmöglich ist. Man betrachte die alten Slawen, welche alles, was nicht slawischer Zunge war, als Nemci (oder Pendant in der jeweiligen Sprache/dem jeweiligen Dialekt), also als "Stumme" betitelten.anneke6 hat geschrieben:Du bist leicht zu unterhalten, Christ86…
Christiane
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Vielleicht eine ähnliche Haltung wie die von denen, die das Wort "Barbaren" geprägt haben. Die sprechen ja gar nicht richtig, die sagen nur "Ba-ba-ba-ba-ba". Eine unbekannte Sprache klingt manchmal gar nicht wie eine Sprache sondern nur wie kindliches Lallen.
Allgemein würde ich sagen, daß slawische Sprachen "weicher" klingen als germanische. Es gibt auch stärkere Differenzierungen bei den Vokalen.
Allgemein würde ich sagen, daß slawische Sprachen "weicher" klingen als germanische. Es gibt auch stärkere Differenzierungen bei den Vokalen.
???
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Diese These ist auch ziemlich abwegig. Dass man Fremde, die man nicht versteht, entsprechend bezeichnet, ist ein nicht unüblicher Vorgang. So haben z. B. die Griechen die nicht Griechisch Sprechenden als »Stammmler« (oder so ähnlich) bezeichnet, als -- Barbaren (altindisch barbara- »stammelnd«). Das hat erstmal nichts mit einer speziellen Hochschätzung der eigenen und einer speziellen Geringschätzung der fremden Sprache zu tun.Christiane hat geschrieben:Hm, und was machte nach Meinung der alten Slawen die slawischen Sprachen so überlegen? Ein bisschen OT, aber es interessiert mich trotzdem ehrlich.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Als Protestant habe ich einmal eine Frage, die evtl. schon einmal behandelt worden ist, aber über die ich hier nichts gefunden habe:
Wird das Thema Homosexualität in den Orthodoxen Kirchen behandelt oder wird es totgeschwiegen?
Also, ich gehe nicht davon aus, dass es eine Stellungsnahme in Richtung Akzeptanz in Richtung HS gibt; aber gibt es evtl. eine Stellungnahme von höchster Stelle über die Ablehnung der HS?
Oder wird das ganze Thema weder positiv noch negativ behandelt - was ja manchmal sehr weise sein kann.
Wird das Thema Homosexualität in den Orthodoxen Kirchen behandelt oder wird es totgeschwiegen?
Also, ich gehe nicht davon aus, dass es eine Stellungsnahme in Richtung Akzeptanz in Richtung HS gibt; aber gibt es evtl. eine Stellungnahme von höchster Stelle über die Ablehnung der HS?
Oder wird das ganze Thema weder positiv noch negativ behandelt - was ja manchmal sehr weise sein kann.
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Da steht eine Menge.
Ansonsten wird der Betreffende nicht verurteilt; nur wenn er seine Homosexualität auslebt, dann wird das verurteilt.
Ansonsten wird der Betreffende nicht verurteilt; nur wenn er seine Homosexualität auslebt, dann wird das verurteilt.
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Das würde mich auch interessieren.Marion hat geschrieben:![]()
Wißt ihr da vielleicht genaueres?
http://kreuzgang.org/viewtopic.php?p=438232#p438232
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Hier steht was: http://www.catholicherald.co.uk/news/2 ... cathedral/Marion hat geschrieben:![]()
Wißt ihr da vielleicht genaueres?
http://kreuzgang.org/viewtopic.php?p=438232#p438232
Daraus:
11:53 Pope greeting Eastern Rite or Eastern Orthodox clergy who have taken part in the Mass in choir-dress and Dr Williams in Anglican choir dress.
"or"?

ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
"or": der Ringküsser war ein Unierter, der andere Orthodoxer. 

Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Dann wäre aber auch bemerkenswert, daß Unierte und Orthodoxe nebeneinander gesetzt wurden…
???
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Vielleicht haben sie sich nebeneinandergesetzt, weil sie die gleichen Mützen aufhatten, und als sie die Wahrheit erkannten, war es zu spät, um noch die Plätze zu wechseln?anneke6 hat geschrieben:Dann wäre aber auch bemerkenswert, daß Unierte und Orthodoxe nebeneinander gesetzt wurden…
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Vielleicht ist es ihnen aber auch einfach egal gewesen. Echt!...Peregrin hat geschrieben:Vielleicht haben sie sich nebeneinandergesetzt, weil sie die gleichen Mützen aufhatten, und als sie die Wahrheit erkannten, war es zu spät, um noch die Plätze zu wechseln?anneke6 hat geschrieben:Dann wäre aber auch bemerkenswert, daß Unierte und Orthodoxe nebeneinander gesetzt wurden…

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Ich glaub nicht, daß die sich auseinandergesetzt hätten…aber meine Erfahrung ist, daß Zeremonienmeister bei großen Gottesdiensten vorher einen Plan erstellen, wer wo sitzen soll und dabei diejenigen, die die Kommunion empfangen können und die "anderen" unterschiedlich plazieren.
Nachtrag: Ich enthalte mich der Stimme, wenn es darum geht, ob dies richtig ist.
Nachtrag: Ich enthalte mich der Stimme, wenn es darum geht, ob dies richtig ist.
???
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Zur Vervollständigung kopier ich mal den Beitrag aus dem Papststrang hier her. Ich denke auch Germanus hat einen der beiden Ringküsser indentifiziert:
anneke6 hat geschrieben:Könnte sein:Germanus hat geschrieben:Ich glaube eher, dass der Bischof rechts B. Kallistos Ware ist, kann mich aber täuschen.Marion hat geschrieben:
Der ganz rechts mit dem weißen Bart ebenfalls!
Gruß, G.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
http://www.intereconomia.com/noticias-g ... estminster
A la Eucaristía han asistido varios líderes religiosos, como el arzobispo anglicano de Canterbury, Rowan Williams, o el obispo ortodoxo de Londres, Kallistos Ware.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
http://www.thepapalvisit.org.uk/The-Vis ... Highlights
(bei 49 Sekunden kann man sie besser erkennen als auf den bisherigen Bildern)

Peregrin, sie haben ganz verschiedne Mützen auf
(bei 49 Sekunden kann man sie besser erkennen als auf den bisherigen Bildern)

Peregrin, sie haben ganz verschiedne Mützen auf

Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Bleibt die Frage: weshalb ist dir das so wichtig?
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Es freut uns halt, daß es nicht zwangsläufig zu einer Schlägerei kommt, wenn Orthodoxe und Unierte aufeinandertreffen.
Ad Mützen: Tatsächlich, die Unierten folgen, scheint's, eher der Tradition der Heiligen Drei Könige.
Ad Mützen: Tatsächlich, die Unierten folgen, scheint's, eher der Tradition der Heiligen Drei Könige.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Meinst Du die beiden Bischöfe ganz links?Peregrin hat geschrieben:Es freut uns halt, daß es nicht zwangsläufig zu einer Schlägerei kommt, wenn Orthodoxe und Unierte aufeinandertreffen.
Ad Mützen: Tatsächlich, die Unierten folgen, scheint's, eher der Tradition der Heiligen Drei Könige.
Ich vermute eher, dass die der syrischen oder indischen orthodoxen Kirche angehören? Oder Eriträer? Ich kenn mich da nicht ganz so genau aus, aber Unierte scheinen es eher nicht zu sein?
Songul, weisst Du mehr?
Lg Maria
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!
-
- Beiträge: 1846
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Das tut es auch in der Regel nicht. Es gibt sogar orthodoxe Dozenten an der Katholischen Universität Lemberg.Peregrin hat geschrieben:Es freut uns halt, daß es nicht zwangsläufig zu einer Schlägerei kommt, wenn Orthodoxe und Unierte aufeinandertreffen.
Peregrin hat geschrieben:Ad Mützen: Tatsächlich, die Unierten folgen, scheint's, eher der Tradition der Heiligen Drei Könige.

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Ja, was weiß denn ich! Klärt's halt endlich einmal, wer diese Leute waren, dann kann ich meine Witze darauf abstimmen.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
- Sebastian
- Beiträge: 1537
- Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
- Wohnort: Frag den Igel
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
die beiden links scheinen in der Tat Vertreter der "orientalischen Fraktion" zu sein. Die rechts sehen orthodox aus - kenn ich aber nicht. Altkalendarier werden es wohl nicht seinMarion hat geschrieben:http://www.thepapalvisit.org.uk/The-Vis ... Highlights
(bei 49 Sekunden kann man sie besser erkennen als auf den bisherigen Bildern)
Peregrin, sie haben ganz verschiedne Mützen auf

"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Dass da Unierte und Orthodoxe unterschiedslos nebeneinander sitzen, scheint mir eine absurde Vorstellung. Wer sollen denn die angeblichen Unierten sein?
In Großbritannien gibt es laut Catholic Hierarchy als einzige unierte Teilkirche ein Apostolisches Exarchat für Ukrainer (ähnlich wie in Deutschland).
Der Apostolische Administrator Hlib Lonchyna sieht so aus (und ist offensichtlich auf den Fotos nicht dabei):

In Großbritannien gibt es laut Catholic Hierarchy als einzige unierte Teilkirche ein Apostolisches Exarchat für Ukrainer (ähnlich wie in Deutschland).
Der Apostolische Administrator Hlib Lonchyna sieht so aus (und ist offensichtlich auf den Fotos nicht dabei):

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Kann das nicht der Ringküsser in der Mitte sein?Galilei hat geschrieben: In Großbritannien gibt es laut Catholic Hierarchy als einzige unierte Teilkirche ein Apostolisches Exarchat für Ukrainer (ähnlich wie in Deutschland).
Der Apostolische Administrator Hlib Lonchyna sieht so aus (und ist offensichtlich auf den Fotos nicht dabei):
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Ja frag ihn halt.
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Peregrin hat geschrieben:Ja, was weiß denn ich! Klärt's halt endlich einmal, wer diese Leute waren, dann kann ich meine Witze darauf abstimmen.

Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Gibt es etwas wie „Catholic Hierarchy“ auf Orthodox oder Altorientalisch oder andere Seiten, die ostkirchliche Hierarchien in England verzeichnen?Nassos hat geschrieben:Peregrin hat geschrieben:Ja, was weiß denn ich! Klärt's halt endlich einmal, wer diese Leute waren, dann kann ich meine Witze darauf abstimmen.
Dann würde ich da mal nachschauen, ggf. Bilder der Bischöfe ausfindig machen und vergleichen. Ich gehe davon aus, dass es sich um einheimische Hierarchen handelt; dort jemanden wie Kardinal Husar zu vermuten, der nicht nur uniert, sondern auch mit England überhaupt nichts zu tun hat, ist wirklich abwegig.
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Du kannst Dich gern auf die Suche begeben. Ich geh lieber schlafen.Galilei hat geschrieben:Gibt es etwas wie „Catholic Hierarchy“ auf Orthodox oder Altorientalisch oder andere Seiten, die ostkirchliche Hierarchien in England verzeichnen?Nassos hat geschrieben:Peregrin hat geschrieben:Ja, was weiß denn ich! Klärt's halt endlich einmal, wer diese Leute waren, dann kann ich meine Witze darauf abstimmen.
Dann würde ich da mal nachschauen, ggf. Bilder der Bischöfe ausfindig machen und vergleichen. Ich gehe davon aus, dass es sich um einheimische Hierarchen handelt; dort jemanden wie Kardinal Husar zu vermuten, der nicht nur uniert, sondern auch mit England überhaupt nichts zu tun hat, ist wirklich abwegig.
Die beiden Küssenden sind ja identifiziert und uns regts nicht weiter auf.
Ich kann wirklich nicht sehen, warum diese Höflichkeitsbezeugung so wichtig sein soll?
gute Nacht
Mary
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Sieht mir nicht so aus.Peregrin hat geschrieben:Kann das nicht der Ringküsser in der Mitte sein?Galilei hat geschrieben: In Großbritannien gibt es laut Catholic Hierarchy als einzige unierte Teilkirche ein Apostolisches Exarchat für Ukrainer (ähnlich wie in Deutschland).
Der Apostolische Administrator Hlib Lonchyna sieht so aus (und ist offensichtlich auf den Fotos nicht dabei):
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Die Kopfbedeckungen, die Euch aufgefallen sind, tragen koptische und syrojakobitische Bischöfe (Beides Monophysiten) ; es gibt ferner auch mit Rom unierte Kopten und Syrer.
Herr Gott,
großes Elend ist über mich gekommen.
Meine Sorgen wollen mich erdrücken,
ich weiß nicht ein noch aus.
Gott, sei gnädig und hilf.
Gib Kraft zu tragen, was du schickst,
laß die Furcht
nicht über mich herrschen.
(D. Bonhoeffer)
großes Elend ist über mich gekommen.
Meine Sorgen wollen mich erdrücken,
ich weiß nicht ein noch aus.
Gott, sei gnädig und hilf.
Gib Kraft zu tragen, was du schickst,
laß die Furcht
nicht über mich herrschen.
(D. Bonhoeffer)