Nein. Aber auch ohne diese etymologische Herleitung: Danke; auch dir ein frohes neues Jahr!berni hat geschrieben:Das deutsche Wort "Rutsch“ kommt aus dem hebräischen Wort "Rosch“,

Nein. Aber auch ohne diese etymologische Herleitung: Danke; auch dir ein frohes neues Jahr!berni hat geschrieben:Das deutsche Wort "Rutsch“ kommt aus dem hebräischen Wort "Rosch“,
Die (unzutreffende) Privatmeinung eines Kirchenlehrers. Eigentlich schon fast blasphemisch.Peti hat geschrieben:«...., und Gott wollte, dass das Böse zunehme......»
Augustinus (Predigt 80,8).
Kannst Du bitte diesen heftigen, öffentlichen Vorwurf gegen den heiligen St. Augustin zurückziehen oder eine schlüssige Begründung für diese Deine Privatmeinung liefern. Bei der Predigt handelt es sich im übrigen um eine lehramtliche Äußerung eines vom Herrn beauftragten Apostelnachfolgers und keineswegs um eine Privatmeinung.Dottore Cusamano hat geschrieben:Die (unzutreffende) Privatmeinung eines Kirchenlehrers. Eigentlich schon fast blasphemisch.Peti hat geschrieben:«...., und Gott wollte, dass das Böse zunehme......»
Augustinus (Predigt 80,8).
Ein Apostelnachfolger, der keine kirchenamtliche, geistliche Unfehlbarkeit genießt bzw. genoß. Wie kommst Du zu der Überzeugung, dass die Predigten des hl. Augustinus gänzlich irrtumsfrei sein könnten? Kannst Du für Dich denn die (eventuell nur scheinbare) Paradoxie, die die in Rede stehende Äußerung darstellt, auflösen?Sempre hat geschrieben:
.... um eine lehramtliche Äußerung eines vom Herrn beauftragten Apostelnachfolgers und keineswegs um eine Privatmeinung.
Zu einer solchen Überzeugung bin ich nicht gekommen und habe auch nichts dergleichen geäußert.Dottore Cusamano hat geschrieben:Ein Apostelnachfolger, der keine kirchenamtliche, geistliche Unfehlbarkeit genießt bzw. genoß. Wie kommst Du zu der Überzeugung, dass die Predigten des hl. Augustinus gänzlich irrtumsfrei sein könnten?Sempre hat geschrieben:
.... um eine lehramtliche Äußerung eines vom Herrn beauftragten Apostelnachfolgers und keineswegs um eine Privatmeinung.
Ich sehe keinen Widerspruch. Wenn Du einen sieht, dann erkläre Dein Problem.Dottore Cusamano hat geschrieben:Kannst Du für Dich denn die (eventuell nur scheinbare) Paradoxie, die die in Rede stehende Äußerung darstellt, auflösen?
Na und? Bin ich Dir Rechenschaft schuldig?Sempre hat geschrieben:Ich sehe keinen Widerspruch. Wenn Du einen sieht, dann erkläre Dein Problem.Dottore Cusamano hat geschrieben:Kannst Du für Dich denn die (eventuell nur scheinbare) Paradoxie, die die in Rede stehende Äußerung darstellt, auflösen?
Einstweilen hast Du eine lehramtliche Äußerung eines Heiligen und Kirchenvaters als `unzutreffend', `Privatmeinung' und `eigentlich schon fast blasphemisch' abgekanzelt und Dir nicht einmal die Mühe gemacht, auch nur den Versuch einer Begründung dafür anzugeben, geschweige denn, einen Fehler nachzuweisen.
Nein, das bist Du nicht.Dottore Cusamano hat geschrieben:Na und? Bin ich Dir Rechenschaft schuldig?Sempre hat geschrieben:Ich sehe keinen Widerspruch. Wenn Du einen sieht, dann erkläre Dein Problem.Dottore Cusamano hat geschrieben:Kannst Du für Dich denn die (eventuell nur scheinbare) Paradoxie, die die in Rede stehende Äußerung darstellt, auflösen?
Einstweilen hast Du eine lehramtliche Äußerung eines Heiligen und Kirchenvaters als `unzutreffend', `Privatmeinung' und `eigentlich schon fast blasphemisch' abgekanzelt und Dir nicht einmal die Mühe gemacht, auch nur den Versuch einer Begründung dafür anzugeben, geschweige denn, einen Fehler nachzuweisen.
"Warum nicht die Callas"?cantus planus hat geschrieben:„Por que no te callas?“ - Juan Carlos I. zu Hugo Chávez
"Einfach mal die F***** halten"!Nassos hat geschrieben:"Warum nicht die Callas"?cantus planus hat geschrieben:„Por que no te callas?“ - Juan Carlos I. zu Hugo Chávez
Nur zur Klarstellung: das ist keine Beleidigung von Sempre, sondern die Übersetzung des Spruches von König Juan Carlos!Sempre hat geschrieben:"Einfach mal die F***** halten"!Nassos hat geschrieben:"Warum nicht die Callas"?cantus planus hat geschrieben:„Por que no te callas?“ - Juan Carlos I. zu Hugo Chávez
oder: "Warum schweigst Du nicht?"
Das ist eine schöne Verdeutlichung des »wer den Sohn hat, ...«berni hat geschrieben:Wer mit dem Sohn verbunden ist, hat das Leben. Wer nicht mit ihm, dem Sohn Gottes, verbunden ist, hat das Leben nicht.
Neue Genfer Übersetzung http://www.bibleserver.com/#/text/NG%DC/1.Johannes5
Hl. Franz von Sales hat geschrieben:Regen wir uns also nicht auf über unsere Unvollkommenheiten: unsere Vollkommenheit besteht eben darin, dass wir die Unvollkommenheiten bekämpfen. (Philothea I,5; DASal 1,41)
Ich würde inkommensurabel bevorzugen.berni hat geschrieben:Fromme und schöne Worte sind oft mehr Wert als Geld.
Ich habe nicht Geld gemeint. Kaufen war im übertragenen Sinne gemeint und Taten sind auch oft besser als nur Worte.berni hat geschrieben:Fromme und schöne Worte sind oft mehr Wert als Geld.
Sag das doch gleich.Edi hat geschrieben:Ich habe nicht Geld gemeint. Kaufen war im übertragenen Sinne gemeint und Taten sind auch oft besser als nur Worte.berni hat geschrieben:Fromme und schöne Worte sind oft mehr Wert als Geld.