Ondrey hat geschrieben:God bless America

Ondrey hat geschrieben:God bless America
(Hervorhebung von mir)CBS-Korrespondent David Martin sagte: "Mir wurden die Fotos beschrieben - sie sind ziemlich grausig." Auf Bin Laden sei zweimal aus nächster Nähe geschossen worden: Einmal in die Brust und einmal in den Kopf direkt über dem linken Auge. "Diese Kugel hat seinen Schädel zertrümmert, so dass auch Gehirn ausgetreten ist, und hat auch sein linkes Auge zerstört.
Aber genau das wollen die Leute doch sehen...Caviteño hat geschrieben:Obwohl er keine Waffen hatte:
(Hervorhebung von mir)CBS-Korrespondent David Martin sagte: "Mir wurden die Fotos beschrieben - sie sind ziemlich grausig." Auf Bin Laden sei zweimal aus nächster Nähe geschossen worden: Einmal in die Brust und einmal in den Kopf direkt über dem linken Auge. "Diese Kugel hat seinen Schädel zertrümmert, so dass auch Gehirn ausgetreten ist, und hat auch sein linkes Auge zerstört.
http://www.handelsblatt.com/politik/int ... 3527.html
Mir geht es nicht um die Bilder, sondern um die Behauptung, daß er sich - ohne Waffen - gegen die Festnahme gewehrt hätte und aus diesem Grunde erschossen wurde.lutherbeck hat geschrieben: Aber genau das wollen die Leute doch sehen...
Denkbar ist, dass er nach der Seitenwaffe eines Soldaten zu greifen versucht hat, dafür spricht die Aussage, dass die zwei Schüsse aus nächster Nähe abgegeben wurden. Das würde auch Notwehr rechtfertigen.Caviteño hat geschrieben:Mir geht es nicht um die Bilder, sondern um die Behauptung, daß er sich - ohne Waffen - gegen die Festnahme gewehrt hätte und aus diesem Grunde erschossen wurde.lutherbeck hat geschrieben: Aber genau das wollen die Leute doch sehen...
Denkbar ist fast alles. In diesem Fall ist fast alles ungereimt.Ivo Matthäus hat geschrieben:Denkbar ist, dass er nach der Seitenwaffe eines Soldaten zu greifen versucht hat, dafür spricht die Aussage, dass die zwei Schüsse aus nächster Nähe abgegeben wurden. Das würde auch Notwehr rechtfertigen.Caviteño hat geschrieben:Mir geht es nicht um die Bilder, sondern um die Behauptung, daß er sich - ohne Waffen - gegen die Festnahme gewehrt hätte und aus diesem Grunde erschossen wurde.lutherbeck hat geschrieben: Aber genau das wollen die Leute doch sehen...
Na, da kann man sich nur darüber freuen, dass die Amis überhaupt so transparent sind. Wäre es ein russisches, chinesisches Kommando oder sogar die französischen Legionare, würde man dann wahrscheinlcih trocken vermelden: bei einer Militätaktion haben wir den und jenen umgelegt. Schluss!Niels hat geschrieben:Denkbar ist fast alles. In diesem Fall ist fast alles ungereimt.Ivo Matthäus hat geschrieben:Denkbar ist, dass er nach der Seitenwaffe eines Soldaten zu greifen versucht hat, dafür spricht die Aussage, dass die zwei Schüsse aus nächster Nähe abgegeben wurden. Das würde auch Notwehr rechtfertigen.Caviteño hat geschrieben:Mir geht es nicht um die Bilder, sondern um die Behauptung, daß er sich - ohne Waffen - gegen die Festnahme gewehrt hätte und aus diesem Grunde erschossen wurde.lutherbeck hat geschrieben: Aber genau das wollen die Leute doch sehen...
Witzig aber in diesem Kontext eigentlich auch ganz dämlich!Yeti hat geschrieben:Ondrey hat geschrieben:God bless America
Nicht nur in diesem Kontext. Das Video ist ein schönes Beispiel dafür, daß gerade solche Europäer besonders arme Würste mit besonders flachem Humor sind, die sich den Amerikanern kulturell besonders überlegen fühlen.Ondrey hat geschrieben:Witzig aber in diesem Kontext eigentlich auch ganz dämlich!Yeti hat geschrieben:Ondrey hat geschrieben:God bless America
http://www.zeit.de/politik/ausland/211 ... sama-obamaObama kündigt weitere Einsätze auf pakistanischem Boden an. Als Goldgrube erweisen sich dafür Funde aus bin Ladens Versteck.
Das erwarte ich, darauf hoffe ich und dafür werde ich beten.cantus planus hat geschrieben:Die Rechnung ist sehr nüchtern: Krieg ist gut für's Geschäft. Ich staune allerdings, dass sie immer noch genug Geld dafür lockrmachen können. Womöglich beschleunigt das den Untergang der USA als Weltmacht erheblich.
Ewald Mrnka hat geschrieben:Das erwarte ich, darauf hoffe ich und dafür werde ich beten.cantus planus hat geschrieben:Die Rechnung ist sehr nüchtern: Krieg ist gut für's Geschäft. Ich staune allerdings, dass sie immer noch genug Geld dafür lockrmachen können. Womöglich beschleunigt das den Untergang der USA als Weltmacht erheblich.
JaFlorianklaus hat geschrieben:Ewald Mrnka hat geschrieben:Das erwarte ich, darauf hoffe ich und dafür werde ich beten.cantus planus hat geschrieben:Die Rechnung ist sehr nüchtern: Krieg ist gut für's Geschäft. Ich staune allerdings, dass sie immer noch genug Geld dafür lockrmachen können. Womöglich beschleunigt das den Untergang der USA als Weltmacht erheblich.
Sind Dir die Chinesen als Weltmacht lieber?
Warum bitte?Ewald Mrnka hat geschrieben:JaFlorianklaus hat geschrieben:Ewald Mrnka hat geschrieben:Das erwarte ich, darauf hoffe ich und dafür werde ich beten.cantus planus hat geschrieben:Die Rechnung ist sehr nüchtern: Krieg ist gut für's Geschäft. Ich staune allerdings, dass sie immer noch genug Geld dafür lockrmachen können. Womöglich beschleunigt das den Untergang der USA als Weltmacht erheblich.
Sind Dir die Chinesen als Weltmacht lieber?
Eigentlich sollte man vor solchen Typen ebensoviel Angst haben wie vor den Mullahs.Niels hat geschrieben:"Mit Schwert und Pistole jagte Gary Faulkner Osama Bin Laden in Pakistan – ohne Erfolg. Dennoch fordert er nun Millionen für die Tötung des Al-Qaida-Chefs": http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... adens.html
Weil für mich U$rael absolut das Allerletzte, Infamste und Niederträchtigste ist, was auf dieser Welt jemals existierte.Florianklaus hat geschrieben:Warum bitte?Ewald Mrnka hat geschrieben:JaFlorianklaus hat geschrieben:Ewald Mrnka hat geschrieben:Das erwarte ich, darauf hoffe ich und dafür werde ich beten.cantus planus hat geschrieben:Die Rechnung ist sehr nüchtern: Krieg ist gut für's Geschäft. Ich staune allerdings, dass sie immer noch genug Geld dafür lockrmachen können. Womöglich beschleunigt das den Untergang der USA als Weltmacht erheblich.
Sind Dir die Chinesen als Weltmacht lieber?
[...]Nach den Worten einer US-Senatorin versuchte der Al-Kaida-Chef nach einer Waffe zu greifen, unmittelbar bevor er von Elitesoldaten mit zwei Kugeln erschossen wurde.
Bin Laden sei dabei gewesen, „sich diese Waffen zu greifen. Da kann man kein Risiko eingehen“, sagte die Vorsitzende des Geheimdienstausschusses im Senat, Dianne Feinstein, am Mittwoch (Ortszeit) dem US-Sender CNN.[...]
Klar, Angloamerikaner, nebst Israelis und die ganze "westliche Wertegmeinschaft" können niemals Unrecht tun.HeGe hat geschrieben:Entwarnung: Es war alles rechtmäßig.![]()
![]()
US-Senatorin: Bin Laden wollte nach Waffe greifen
[...]Nach den Worten einer US-Senatorin versuchte der Al-Kaida-Chef nach einer Waffe zu greifen, unmittelbar bevor er von Elitesoldaten mit zwei Kugeln erschossen wurde.
Bin Laden sei dabei gewesen, „sich diese Waffen zu greifen. Da kann man kein Risiko eingehen“, sagte die Vorsitzende des Geheimdienstausschusses im Senat, Dianne Feinstein, am Mittwoch (Ortszeit) dem US-Sender CNN.[...]
So was hinzurotzen muss schon einen ernstzunehmenden Grund haben. Ihr Ton verrät aber schon für sich, dass dieser Grund eher im Bereich des Irrationalen liegt.Ewald Mrnka hat geschrieben:
Weil für mich U$rael absolut das Allerletzte, Infamste und Niederträchtigste ist, was auf dieser Welt jemals existierte.
Aber ein angebliches Bild aus dem Haus, das einen toten "Leibwächter" zeigt, ist veröffentlicht worden: http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... Seals.htmlJuergen hat geschrieben:Im Radio hörte ich in einer Meldung, warum es keinen Photobeweis geben wird: "wegen der nationalen Sicherheit".
Na dann....
Natürlich. Die Amerikaner werden irgendetwas vortäuschen, damit sie im Gegenzug durch eine Videoaufnahme eines feixenden Osama vor der ganzen Welt blamiert werden. Das macht wirklich Sinn.overkott hat geschrieben:Die ganze Geschichte wird zum Glaubensbekenntnis und Journalisten stellen sich in den Dienst der Verkündigung. Das geht bis ins Wörtliche: "Ich war erleichtert, als das Weiße Haus gestern verkündete, dass die Bilder unter Verschluss kommen.", macht eine Journalistin ihrem Herzen Luft. Mit ihrem Kommentar betreibt die Tagesschau Apologetik Obamas Informationspolitik. Wenn Journalisten anfangen zu rechtfertigen, dass eine Regierung Beweise vorenthält, bleibt kritische Professionalität auf der Strecke.
Vielleicht war der schon tot. Aber zu sagen: Feierabend, Jungs. Kein Halali mehr für Osama. Wir finden den nicht mehr. Das hätte wohl in den USA für lange Gesichter gesorgt.Ondrey hat geschrieben:Natürlich. Die Amerikaner werden irgendetwas vortäuschen, damit sie im Gegenzug durch eine Videoaufnahme eines feixenden Osama vor der ganzen Welt blamiert werden. Das macht wirklich Sinn.overkott hat geschrieben:Die ganze Geschichte wird zum Glaubensbekenntnis und Journalisten stellen sich in den Dienst der Verkündigung. Das geht bis ins Wörtliche: "Ich war erleichtert, als das Weiße Haus gestern verkündete, dass die Bilder unter Verschluss kommen.", macht eine Journalistin ihrem Herzen Luft. Mit ihrem Kommentar betreibt die Tagesschau Apologetik Obamas Informationspolitik. Wenn Journalisten anfangen zu rechtfertigen, dass eine Regierung Beweise vorenthält, bleibt kritische Professionalität auf der Strecke.
Wieder werden ursprüngliche Schilderungen des Verlaufs des Einsatzes revidiert.
[...]
Die einzigen Schüsse, die nach der neuen Darstellung von den Bewohnern des Anwesens auf die US-Soldaten abgefeuert wurden, fielen laut „NYT“ nur ganz am Anfang, die der Kurier des Terrorpaten, Abu Ahmed al-Kuwaiti, abfeuerte, der sich hinter einer Tür des an Bin Ladens Wohnhaus angrenzenden Gästehauses verschanzt hatte.
Die Soldaten töteten zunächst Kuwaiti und eine Frau - anschließend sei kein einziger Schuss mehr auf die Amerikaner abgefeuert worden. Bisher hatte es in den offiziellen US-Schilderungen immer geheißen, die Truppen seien „während der gesamten Operation in ein Feuergefecht verwickelt gewesen“.
Ondrey hat geschrieben:So was hinzurotzen muss schon einen ernstzunehmenden Grund haben.
J. E. hat geschrieben:In jedem Fall lassen sie schon jetzt in Russland und Amerika die zwei Seiten einer einzigen Sache erkennen, zwei Richtungen, die sich entsprechend den zwei großen Machtzentren der Welt in ihren Zerstörungen treffen. Die eine ist erst im Begriff, sich unter der eisernen Faust einer Diktatur, durch eine alles unter sich begrabende Verstaatlichung und Rationalisierung als Wirklichkeit voll zu gestalten. Die andere stellt die spontane, aus sich selbst entstandene (und deshalb noch viel erschreckendere) Entwicklung einer Menschheit dar, die das, was sie ist, freiwillig ist und so sein will, die sich gesund, frei und stark fühlt und aus sich heraus zu denselben Zielpunkten wie die erste Richtung gelangt, ohne den fast schon personifizierten Schatten des »Kollektivmenschen«, der aber doch im Hintergrund steht, aufzuweisen und ohne die fanatisch-fatalistische Hingabe des kommunistischen Slawen zu haben. Aber der, der sehen kann, erblickt hinter der einen wie hinter der anderen »Kultur«, hinter der einen wie hinter der anderen Großartigkeit die gleichen Vorboten der Heraufkunft der »Bestie ohne Namen«.
Und trotzdem gibt es noch Menschen, die sich der Vorstellung hingeben, die amerikanische »Demokratie« sei das Gegengift gegen den sowjetischen Kommunismus und die Alternative der sogenannten »freien Welt«. Allgemein erkennt man eben eine Gefahr sofort, wenn sie sich in Form eines brutalen, körperlichen, von außen kommenden Angriffs zeigt, und man erkennt sie nicht, wenn sie von innen her kommt. Europa erliegt nunmehr seit geraumer Zeit dem Einfluss Amerikas, d. h. der Verkehrung der Werte und Ideale, wie sie der nordamerikanischen Welt zugrunde liegt. ... Und bei der Ausbreitung dieses immer schneller um sich greifenden Einflusses kann es geschehen, dass beim Zusammenschnappen der Zange von Ost und West um ein Europa, das nach dem Zweiten Weltkrieg, nunmehr ohne wahre Idee, auch politisch aufgehört hat, den Rang einer sich selbst bestimmenden und herrschenden Weltmacht einzunehmen, nicht einmal das Gefühl einer Kapitulation aufkommt. Der endgültige Zusammenbruch wird damit nicht einmal mehr die Größe eines Trauerspiels aufweisen.