
http://victoria-film.com/
Vielleicht, weil sie nicht so gut Deutsch verstehen, die Menschen auf der Straße. Versuche es ihnen doch mal auf Türkisch zu erklären.Kreuzritter hat geschrieben:Tja, aber leider weiß so ca. 80-90% der Menschen auf der Straße nicht, vor welchem Unglück sie gerettet wurden damals.
Die haben noch nicht mal angefangen zu drehen. Ob da je was draus wird, wird sich zeigen.Marcus Hamburgensis hat geschrieben:Sieht ja ganz gut aus! Gibts irgendwo einen Trailer zum anschauen?
Kommt der Streifen überhaupt in deutsche Kinos, oder macht man sich wegen muslimischer Empfindlichkeiten bereits ins Hemd?
Nicht gerade ein im engen Sinne "katholischer" Film, mit Sicherheit aber ein Film, der sehr gut zeigt, wohin religiöser Wahn führen kann- und damit meine ich nicht Michaela (Anneliese), sondern ihre Eltern und andere, die in ihr nur die "Bessene" sahen, statt ihre Ängste wahrzunehmen.Juergen hat geschrieben:Gestern lief auf SWR der Film http://de.wikipedia.org/wiki/Requiem_(Film)
Ok, ist jetzt vielleicht nicht DER "katholische Film"...
Der Film soll ja auch nicht das exakte Leben der Anneliese Michel dokumentieren, sondern ist nur an ihrem Fall orientiert.anneke6 hat geschrieben:Meine Meinung zum Fall Anneliese Michel ist ja im Forum allgemein bekannt. Der Film ist meiner Meinung nach aber unfair zu ihr. Die sexuelle Beziehung von "Michaela Klingler" zu ihrem Kommilitonen hat es mit Sicherheit nicht gegeben, und Anneliese war sehr hübsch, anders als ihr Gegenstück im Film, die bewußt häßlich gemacht wurde.
Das kapieren aber die Leute nicht, die Dan Brown für einen seriösen Geschichtswissenschaftler halten. Und das ist leider die Mehrheit der Deutschen.Pit hat geschrieben:Der Film soll ja auch nicht das exakte Leben der Anneliese Michel dokumentieren, sondern ist nur an ihrem Fall orientiert.anneke6 hat geschrieben:Meine Meinung zum Fall Anneliese Michel ist ja im Forum allgemein bekannt. Der Film ist meiner Meinung nach aber unfair zu ihr. Die sexuelle Beziehung von "Michaela Klingler" zu ihrem Kommilitonen hat es mit Sicherheit nicht gegeben, und Anneliese war sehr hübsch, anders als ihr Gegenstück im Film, die bewußt häßlich gemacht wurde.
Leute, die spät abends SWR statt RTL/Sat1 gucken, kapieren das schoniustus hat geschrieben:Das kapieren aber die Leute nicht, die Dan Brown für einen seriösen Geschichtswissenschaftler halten. Und das ist leider die Mehrheit der Deutschen.Pit hat geschrieben:Der Film soll ja auch nicht das exakte Leben der Anneliese Michel dokumentieren, sondern ist nur an ihrem Fall orientiert.anneke6 hat geschrieben:Meine Meinung zum Fall Anneliese Michel ist ja im Forum allgemein bekannt. Der Film ist meiner Meinung nach aber unfair zu ihr. Die sexuelle Beziehung von "Michaela Klingler" zu ihrem Kommilitonen hat es mit Sicherheit nicht gegeben, und Anneliese war sehr hübsch, anders als ihr Gegenstück im Film, die bewußt häßlich gemacht wurde.
Wieso? Sind die intelligenter als RTL/Sat1-Zuschauer?Juergen hat geschrieben:Leute, die spät abends SWR statt RTL/Sat1 gucken, kapieren das schoniustus hat geschrieben:Das kapieren aber die Leute nicht, die Dan Brown für einen seriösen Geschichtswissenschaftler halten. Und das ist leider die Mehrheit der Deutschen.Pit hat geschrieben:Der Film soll ja auch nicht das exakte Leben der Anneliese Michel dokumentieren, sondern ist nur an ihrem Fall orientiert.anneke6 hat geschrieben:Meine Meinung zum Fall Anneliese Michel ist ja im Forum allgemein bekannt. Der Film ist meiner Meinung nach aber unfair zu ihr. Die sexuelle Beziehung von "Michaela Klingler" zu ihrem Kommilitonen hat es mit Sicherheit nicht gegeben, und Anneliese war sehr hübsch, anders als ihr Gegenstück im Film, die bewußt häßlich gemacht wurde.
Gute Frage,denn ich würde es niemals behaupten.Benedikt hat geschrieben: ...
Wieso? Sind die intelligenter als RTL/Sat1-Zuschauer?