Litteratur-Quiz
Re: Litteratur-Quiz
Doch nicht Umberto Eco?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Litteratur-Quiz

Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Litteratur-Quiz
Wird sie dies Jahr 75?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Litteratur-Quiz
Nein, sie ist ca. zwanzig Jahre jünger.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Wird sie dies Jahr 75?
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Litteratur-Quiz
Ein weiterer kleiner Ausschnitt:
"Seit du weggefahren bist, lese ich keine Zeitung mehr, du hast sie ja immer gekauft, jetzt bringt sie mir keiner mehr.
Zuerst fühlte ich mich ohne Zeitung etwas unwohl, doch dann hat sich das Unbehagen nach und nach in Erleichterung verwandelt.
...Morgens, in dem Augenblick, in dem die Seele am offensten ist, ergießt sich so das ganze Übel, das die Welt am Tag zuvor hervorgebracht hat, in sie hinein."
"Seit du weggefahren bist, lese ich keine Zeitung mehr, du hast sie ja immer gekauft, jetzt bringt sie mir keiner mehr.
Zuerst fühlte ich mich ohne Zeitung etwas unwohl, doch dann hat sich das Unbehagen nach und nach in Erleichterung verwandelt.
...Morgens, in dem Augenblick, in dem die Seele am offensten ist, ergießt sich so das ganze Übel, das die Welt am Tag zuvor hervorgebracht hat, in sie hinein."
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Litteratur-Quiz
Susanna Tamaro? *geraten*
Re: Litteratur-Quiz
Petra hat geschrieben:Susanna Tamaro? *geraten*



Richtig geraten



Jetzt fehlt nur noch der Titel des Buches
-das dürfte nicht mehr schwer sein.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Litteratur-Quiz
Geh, wohin dein Herz dich trägt? *wieder geraten*
Re: Litteratur-Quiz
Wieder richtig geraten.Petra hat geschrieben:Geh, wohin dein Herz dich trägt? *wieder geraten*



Ich hab das Buch erst gelesen, nachdem ich den Film gesehen habe.
Das Buch ist ein Brief-Tagebuch einer Großmutter an ihre Enkelin,
die aus der Enge der Familienzwänge nach Amerika geflohen ist.
Schön ist der Grundgedanke der Autorin:
"Vielleicht wirst du mich erst verstehen können, wenn du größer bist,
wenn du den geheimnisvollen Weg gegangen bist,
der von der Unversöhnlichkeit zur Barmherzigkeit führt."
Ich fand allerdings den Film wesentlich besser als das Buch.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Litteratur-Quiz
Höchst interessant zum Buch :
"Das Literarische Quartett" 2.4.1995 1/
http://www.youtube.com/watch?v=iL-9zD8k6pw
"Das Literarische Quartett" 2.4.1995 1/
http://www.youtube.com/watch?v=iL-9zD8k6pw
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Litteratur-Quiz
Peti hat geschrieben:Höchst interessant zum Buch :
"Das Literarische Quartett" 2.4.1995 1/
http://www.youtube.com/watch?v=iL-9zD8k6pw

Re: Litteratur-Quiz
Dann bin ich jetzt gespannt auf dein Rätsel. 

Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Litteratur-Quiz
Das neue Rätsel:
Schwer lässt sich die Panik vorstellen, die Rom ergriff, als die Katastrophe bekannt wurde. Leute luden ihre Habseligkeiten auf Wagen, als ob die Deutschen schon vor den Toren ständen. Grund zur Furcht war allerdings gegeben. Die Verluste im Balkankrieg waren so schwer gewesen, daß fast alle Reserven, die Italien aufbringen konnte, verbraucht waren.
Re: Litteratur-Quiz
Ist der Autor Deutscher?
Lebt er noch?
Lebt er noch?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Litteratur-Quiz
Niels hat geschrieben:Ist der Autor Deutscher?
Lebt er noch?


Re: Litteratur-Quiz
Niels hat geschrieben:Europäer?

Re: Litteratur-Quiz
Italiener?
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Litteratur-Quiz
Peti hat geschrieben:Italiener?

Re: Litteratur-Quiz
Englischsprachig?
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Litteratur-Quiz
Peti hat geschrieben:Englischsprachig?

Re: Litteratur-Quiz
Ein Katholischer Autor?
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Litteratur-Quiz
Peti hat geschrieben:Ein Katholischer Autor?

Re: Litteratur-Quiz
Geht es in dem Buch auch um Pius XII.?
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Litteratur-Quiz
Hubertus hat geschrieben:Geht es in dem Buch auch um Pius XII.?

Re: Litteratur-Quiz
Wurde das Buch zwischen 1960 und 1980 geschrieben ?
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Litteratur-Quiz
Es ist älter.Peti hat geschrieben:Wurde das Buch zwischen 1960 und 1980 geschrieben ?
Re: Litteratur-Quiz
Fünfziger Jahre?
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Litteratur-Quiz
Peti hat geschrieben:Fünfziger Jahre?

- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Litteratur-Quiz
Wir befinden uns mit der Geschichte aber im Zweiten Weltkrieg?
Im Spätsommer 1943?
Im Spätsommer 1943?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Litteratur-Quiz
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Wir befinden uns mit der Geschichte aber im Zweiten Weltkrieg?
Im Spätsommer 1943?

Re: Litteratur-Quiz
Ein Buch von Evelyn Waugh?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta