Welche Musik mögt ihr? (I)

Von Orgelpfeifen, Zimbelspielern und Kantoren.
Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von Melody »

OT
taddeo hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben: :daumen-rauf: Du wirst mir immer sympathischer, Ewald ... :drueck:
Am ersten Oktober-Wochenende kannst Du ihn treffen, ganz in Deiner Nähe, live und in Farbe. Du musst nur ins Kloster Weltenburg kommen. ;)
Ich kenn ihn ja eh schon persönlich seit dem I.14H ... ;D
Wäre trotzdem schön, Du würdest mal vorbeischauen... :ja:
(ich bin soooo neugierig...)
/OT
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
ziphen
Beiträge: 1396
Registriert: Donnerstag 26. August 2010, 18:44

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von ziphen »

Ewald Mrnka hat geschrieben:Das finde ich auch wundervoll:

http://www.youtube.com/watch?v=5qRPj-iy ... re=related
civilisation hat geschrieben:Stimmt. - :daumen-rauf:

Übrigens war Giovanni Giacomo Gastoldi Priester (zum Subdiakon mit 16, zum Diakon mit 17 und Priester mit 19 Jahren geweiht).

Hier komplett "Balletti a 5 voci (1591)":

http://www.youtube.com/watch?v=PVsGQdxn ... re=related
Diese Melodei mag ich auch.

EG Nr. 398 (vierstimmiger Satz)
Text: Cyriakus Schneegass 1598:
In dir ist Freude in allem Leide, o du süßer Jesu Christ!
Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.

Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von Ewald Mrnka »

Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von civilisation »

Sehr schön.
Die Interpretin ist die hier schon oft vorgestellte Divna Ljubojevic.

Benutzeravatar
Stephanie
Beiträge: 913
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 15:37

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von Stephanie »

Hartes Kontrastprogramm zur unglaublichen Divna, ist aber auch für andere Gelegenheiten gedacht:

http://www.youtube.com/watch?v=QWQv3Fb9gIA

http://www.youtube.com/watch?v=7KNLVSf ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=wFL6X1Hp ... re=related
Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von Ewald Mrnka »

Hinreißend preußisch; elegant, federnd:

http://www.youtube.com/watch?v=uTScdpWU ... re=related

Die Russen können das auch noch, aber da klingt es älter............... frömmer:

http://www.youtube.com/watch?v=RdLYDgO6 ... re=related
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von civilisation »

@ Ewald

Obwohl ich mich mit dem ehemaligen Regime der DDR nicht identifiziere, aber präsentieren und "seinem Kult" huldigen (um es einfach mal nur so ungeschützt in den Raum dieses Forums einzuwerfen) konnten die schon.

Was aber die Monumentalität betrifft: Nichts geht über die Nationalhymne der Volksrepublik Nordkorea, die Aegukka.

http://www.youtube.com/watch?v=XCGoLCdcHm4

Und diese Militärmärsche der "Demokratischen Volksrepublik Nordkorea" sind auch nicht ohne, was die Monumentalität betrifft:

http://www.youtube.com/watch?v=NrJ4smYH ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=_VBWYsA5 ... re=related

Die letzten Beispiele für derartige Musik.

Da kann das Vereinigte Königreich auch mit dieser (zumindest bei fast dem überwiegendem Teil der britischen Eingeborenen bekanntem ersten Stück) Musik nicht mithalten:

http://www.youtube.com/watch?v=UD4yHDr ... re=related

Und übrigens: Ich identifiziere mich auch nicht mit dem Regime in Nordkorea.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von Ewald Mrnka »

civilisation hat geschrieben:@ Ewald

Obwohl ich mich mit dem ehemaligen Regime der DDR nicht identifiziere, aber präsentieren und "seinem Kult" huldigen (um es einfach mal nur so ungeschützt in den Raum dieses Forums einzuwerfen) konnten die schon.

Was aber die Monumentalität betrifft: Nichts geht über die Nationalhymne der Volksrepublik Nordkorea, die Aegukka.

http://www.youtube.com/watch?v=XCGoLCdcHm4

Und diese Militärmärsche der "Demokratischen Volksrepublik Nordkorea" sind auch nicht ohne, was die Monumentalität betrifft:

http://www.youtube.com/watch?v=NrJ4smYH ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=_VBWYsA5 ... re=related

Die letzten Beispiele für derartige Musik.

Da kann das Vereinigte Königreich auch mit dieser (zumindest bei fast dem überwiegendem Teil der britischen Eingeborenen bekanntem ersten Stück) Musik nicht mithalten:

http://www.youtube.com/watch?v=UD4yHDr ... re=related

Und übrigens: Ich identifiziere mich auch nicht mit dem Regime in Nordkorea.

Mir ist es völlig schnurz & piepe, wer die Musik gemacht hat: Schön muß sie sein und anrühren
muß sie mich. Mir ist es auch gleichgültig ob meinetwegen Cellini, Caravaggio und andere Verbrecher waren und Knaben beigelegen haben. Für mich ist Kunst Kunst und Moral Moral. Ich vermische das nicht - selbst bei der sogenannten politischen Kunst. Für mich zählt die Ästhetik und sonst nichts.

Das geht bei mir auch unter die Haut:
http://www.youtube.com/watch?v=Fh9vxF9j ... re=related
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Camillo

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von Camillo »

Mir ist es völlig schnurz & piepe, wer die Musik gemacht hat: Schön muß sie sein und anrühren
muß sie mich. Mir ist es auch gleichgültig ob meinetwegen Cellini, Caravaggio und andere Verbrecher waren und Knaben beigelegen haben. Für mich ist Kunst Kunst und Moral Moral. Ich vermische das nicht - selbst bei der sogenannten politischen Kunst. Für mich zählt die Ästhetik und sonst nichts.
Ich stimme dir zwar insofern zu, dass letztlich wohl die subjektive Empfindung von "Schönheit" bestimmt, ob man eine bestimmte Musik mag oder nicht. Allerdings ist gerade beim Schaffen von Kirchenmusik immer auch die Verkündigung des christlichen Glaubens zentrale Intention. Deshalb kann ich so eine generelle und radikale Trennung von Moral und Kunst nicht befürworten. Die gesamte christliche Kunst steht im Dienste einer Ethik, wenn man deine Maßstäbe also auf sie anwenden würde, würde man sie zu einem reinen Unterhaltungsfaktor degradieren.
(Resultate davon sind dann so absonderliche Missbräuche wie zum Beispiel, dass bei "Germany's next topmodel" das Ausscheiden einer Kandidatin mit "O Haupt voll Blut und Wunden" illustriert wurde. Das wurde bereits in einem anderen Strang diskutiert, dessen Name mir entfallen ist)

Das höre und genieße ich schon zum wiederholten Male:

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von Ewald Mrnka »

Camillo hat geschrieben:
Mir ist es völlig schnurz & piepe, wer die Musik gemacht hat: Schön muß sie sein und anrühren
muß sie mich. Mir ist es auch gleichgültig ob meinetwegen Cellini, Caravaggio und andere Verbrecher waren und Knaben beigelegen haben. Für mich ist Kunst Kunst und Moral Moral. Ich vermische das nicht - selbst bei der sogenannten politischen Kunst. Für mich zählt die Ästhetik und sonst nichts.
Ich stimme dir zwar insofern zu, dass letztlich wohl die subjektive Empfindung von "Schönheit" bestimmt, ob man eine bestimmte Musik mag oder nicht. Allerdings ist gerade beim Schaffen von Kirchenmusik immer auch die Verkündigung des christlichen Glaubens zentrale Intention. Deshalb kann ich so eine generelle und radikale Trennung von Moral und Kunst nicht befürworten. Die gesamte christliche Kunst steht im Dienste einer Ethik, wenn man deine Maßstäbe also auf sie anwenden würde, würde man sie zu einem reinen Unterhaltungsfaktor degradieren.
(Resultate davon sind dann so absonderliche Missbräuche wie zum Beispiel, dass bei "Germany's next topmodel" das Ausscheiden einer Kandidatin mit "O Haupt voll Blut und Wunden" illustriert wurde. Das wurde bereits in einem anderen Strang diskutiert, dessen Name mir entfallen ist)

Das höre und genieße ich schon zum wiederholten Male:
Sicher, authentische Kunst transportiert immer eine Botschaft; Kunst ist, wenn man (verkürzt) will, Vehikel, aber geglückt, schönes Vehikel................aber "das ist ein zu weites Feld".

Ich bin nun mal eher oberflächlich und beschränke mich auf die schöne Außenhülle, den schönen Schein.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von civilisation »

Ewald Mrnka hat geschrieben: Mir ist es völlig schnurz & piepe, wer die Musik gemacht hat: Schön muß sie sein und anrühren
muß sie mich. ...
In diesem Punkte stimme ich Dir zu. Insoweit höre ich auch gerne die Landsknechtlieder gerne. Man muß halt immer auch die zeitlichen Umstände sehen, in denen die Musik entstand.

http://www.youtube.com/watch?v=G9sVcRxopJU
(" ... setzt aufs Klosterdach den roten Hahn ... kyrieeleis ..." ) :breitgrins:

http://www.youtube.com/watch?v=W5Z6Aez6T3c
Unser liebe Frauen ...
("Er denkt beim Länderschmause, wie er die Welt erwürb'"...)

http://www.youtube.com/watch?v=D52NfWlCwTw
Der Tod reitet.
(= Tod in Flandern. Und Brüssel liegt bekanntlich in Flandern ...)


Man sieht halt auch immer den aktuellen Bezug - selbst wenn man nicht mehr die alten Landsknechtlieder singt oder anhört ... :pfeif:
Zuletzt geändert von Hubertus am Samstag 10. September 2011, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von Nassos »

Melody hat geschrieben:OT
taddeo hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben: :daumen-rauf: Du wirst mir immer sympathischer, Ewald ... :drueck:
Am ersten Oktober-Wochenende kannst Du ihn treffen, ganz in Deiner Nähe, live und in Farbe. Du musst nur ins Kloster Weltenburg kommen. ;)
Ich kenn ihn ja eh schon persönlich seit dem I.14H ... ;D
Wäre trotzdem schön, Du würdest mal vorbeischauen... :ja:
(ich bin soooo neugierig...)
/OT
und ich sehnsüchtig!

Pascha ieron imin simeron...

Christos anesti...

(und ja: [Punkt])

:bedrippelt:
Zuletzt geändert von Nassos am Samstag 10. September 2011, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von Nassos »

civilisation hat geschrieben:
Sehr schön.
Die Interpretin ist die hier schon oft vorgestellte Divna Ljubojevic.
Ich finde das "Axion estin" von ihr interessant. Ich mag es aber am meisten in der Version wie es im kleinen Trostkanon an die Allheilige gesungen wird. :bedrippelt:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von Nietenolaf »

Deutsch Nepal "Heartbomb"

http://www.youtube.com/v/llljV1qQjf0
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von Nassos »

Would (Alice in Chains) cover von Opeth

http://www.youtube.com/watch?v=yPFBBWxO ... ata_player

Eigentlich schade, dass ich keine Studioversion von AIC gefunden habe. Stanley hatte eine äußerst talentierte Stimme.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Stephanie
Beiträge: 913
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 15:37

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von Stephanie »

Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von Nietenolaf »

stephaniemariaalexandra hat geschrieben:@Nietenolaf: Dann müsste dir doch auch Wumpscut gefallen?!
Manches davon, v.a. die älteren Sachen (Pflicht: Soylent Grün und das hier, mit gesampelten Gitarrenriffs von Bolt Thrower, natürlich!). Vor so ca. 15 Jahren war ich da quasi voll dabei. Du wußtest, daß Rudy Ratzinger (Wumpscut) ein entfernter Verwandter von Papst Benedikt XVI. ist?
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.

Benutzeravatar
Stephanie
Beiträge: 913
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 15:37

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von Stephanie »

Öhem...also ganz ehrlich gesprochen wollte ich das in Rücksicht auf unsere katholischen Geschwister hier nicht weiters erwähnen...

Soylent Grün ist wirklich...yoah... (Ich mag übrigens auch einiges, nicht alles, von Suicide Commando) und Botl Thrower...hach ja..gooood old times ;)
Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.

Benutzeravatar
Stephanie
Beiträge: 913
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 15:37

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von Stephanie »

(um gewisse Uhrzeiten sollte man lieber in sein Bettchen gehen)
Wird kaum der Gerechte gerettet, wo werde ich Sünder erscheinen? Die Last und Hitze des Tages habe ich nicht getragen. Die um die elfte Stunde kamen, denen zähle mich bei, Gott, und sei mein Erretter.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von Nassos »

stephaniemariaalexandra hat geschrieben:(um gewisse Uhrzeiten sollte man lieber in sein Bettchen gehen)
Na dann mal ausnahmsweise nicht Metallica :blinker:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von Nassos »

Ich weiß nicht, ob das schon mal gepostet wurde, aber das macht mich auch jünger...

und etwas ruhiger. (Metaller schreiben eh die besten Balladen!)
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Fraukebet
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 16. September 2011, 16:50

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von Fraukebet »

U2
Rolling Stones
Unheilig

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von ChrisCross »

Fraukebet hat geschrieben:U2
Rolling Stones
Unheilig
Willkommen im Forum! :huhu:

U2 höre ich auch schonal ganz gerne, mit den beiden anderen, vor allem mit Unheilig kann ich allerdings nicht viel anfangen. Aber wenn es dir gefällt...
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von taddeo »

Wenn ich jetzt ein ganz böser Mod wäre, würd ich Euch an das Strangthema erinnern: "Welche MUSIK mögt ihr?"
Was ich hier so lese, erinnert mich eher an die Warenliste vom Alteisenhändler. Von Musik entdecke ich da praktisch nix.
:irritiert:

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von Nassos »

taddeo hat geschrieben:Wenn ich jetzt ein ganz böser Mod wäre, würd ich Euch an das Strangthema erinnern: "Welche MUSIK mögt ihr?"
Was ich hier so lese, erinnert mich eher an die Warenliste vom Alteisenhändler. Von Musik entdecke ich da praktisch nix.
:irritiert:
:fluegelverlier:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von taddeo »

Nassos hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Wenn ich jetzt ein ganz böser Mod wäre, würd ich Euch an das Strangthema erinnern: "Welche MUSIK mögt ihr?"
Was ich hier so lese, erinnert mich eher an die Warenliste vom Alteisenhändler. Von Musik entdecke ich da praktisch nix.
:irritiert:
:fluegelverlier:
Die byzantinische Musik ausdrücklich ausgenommen - ich hab in erster Linie das gemeint, was auf dieser Seite hier so rumgeistert. Is ja schauderhaft. :auweia:

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von Gallus »

St. Bartholomä plus Ostwand als CD-Cover, da kann ja nichts mehr schiefgehen

http://www.youtube.com/watch?v=ML_FJawe ... re=related

Benutzeravatar
ziphen
Beiträge: 1396
Registriert: Donnerstag 26. August 2010, 18:44

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von ziphen »

taddeo hat geschrieben:Wenn ich jetzt ein ganz böser Mod wäre, würd ich Euch an das Strangthema erinnern: "Welche MUSIK mögt ihr?"
Was ich hier so lese, erinnert mich eher an die Warenliste vom Alteisenhändler. Von Musik entdecke ich da praktisch nix.
:irritiert:

:breitgrins: Da kannste man sehen, dass du keine Ahnung von Musik hast.
taddeo hat geschrieben:Die byzantinische Musik ausdrücklich ausgenommen - ich hab in erster Linie das gemeint, was auf dieser Seite hier so rumgeistert. Is ja schauderhaft. :auweia:

Das hat unser leidenschaftlicher Haupt- und Haupthaarschüttler bestimmt schon richtig verstanden. :punk:


Metal ist nun nicht gerade mein bevorzugte Musikrichtung. Deshalb mal etwas mit weniger Blech:

Gretchen Parlato and Alan Hampton - Still

Gretchen Parlato - blue in green
Gretchen Parlato - Butterfly
Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.

Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3544
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von martin v. tours »

Wenn schon, dann der da:
http://www.youtube.com/watch?v=4pzeYdkSr8s

martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 2566
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von Peti »

taddeo hat geschrieben: Was ich hier so lese, erinnert mich eher an die Warenliste vom Alteisenhändler.
-"bring den Vorschlaghammer mit
wenn du heute Abend kommst"

http://www.youtube.com/watch?v=GY-mgqLdI2A
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7171
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von Protasius »

taddeo hat geschrieben: Was ich hier so lese, erinnert mich eher an die Warenliste vom Alteisenhändler.
Dann wollen wir mal etwas altes bringen, das mir gefällt und nicht zum alten Eisen gehört:
N. J. Lemmens: Fanfare in D
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Welche Musik mögt ihr?

Beitrag von cantus planus »

Protasius hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben: Was ich hier so lese, erinnert mich eher an die Warenliste vom Alteisenhändler.
Dann wollen wir mal etwas altes bringen, das mir gefällt und nicht zum alten Eisen gehört:
N. J. Lemmens: Fanfare in D
Aah! Das war eines der ersten "großen" Stücke, die ich gelernt habe. :daumen-rauf:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema