"Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von Niels »

In deren Bibelausgabe hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen...
Geht hinaus in alle Universitäten, Akademien, Bischofskonferenzen, Diözesanforen und ökumenischen Kirchentage und macht zu Problemen alles, was ich Euch geboten habe...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von civilisation »

Aber nicht doch. Das ist doch die Ausgabe der
"Revidierte Einheitsübersetzung" bearbeitet von den ungehorsam-aufmüpfigen Verbands- und Berufsdialogisten unter dem Schutzmantel des großen Vorsitzenden und Wegbereiter des Dialogprozesses Zollitsch, Ausgabe 2011 bis 2015 mit besonderer Berücksichtigung des Jubeljahres 2017

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von Niels »

civilisation hat geschrieben:Aber nicht doch. Das ist doch die Ausgabe der
"Revidierte Einheitsübersetzung" bearbeitet von den ungehorsam-aufmüpfigen Verbands- und Berufsdialogisten unter dem Schutzmantel des großen Vorsitzenden und Wegbereiter des Dialogprozesses Zollitsch, Ausgabe 2011 bis 2015 mit besonderer Berücksichtigung des Jubeljahres 2017
Approbiert von RB... :emil:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von Pit »

@ civilisation

Ich weiss nicht, in wieweit Sie selber Ahnung davon haben, aber die Leitung von Verbänden- auch Jugendverbänden - liegt aus gutem Grund in Händen von Hauptamtlichen, denn Ehrenamtliche haben nicht die nötige Zeit, um die Arbeit in dem notwendigen Masse erledigen zu können.
Der Vorstand des BDKJ besteht somit also keineswegs aus "Berufsjugendlichen".
carpe diem - Nutze den Tag !

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von civilisation »

Pit hat geschrieben:@ civilisation

Ich weiss nicht, in wieweit Sie selber Ahnung davon haben, aber die Leitung von Verbänden- auch Jugendverbänden - liegt aus gutem Grund in Händen von Hauptamtlichen, denn Ehrenamtliche haben nicht die nötige Zeit, um die Arbeit in dem notwendigen Masse erledigen zu können.
Der Vorstand des BDKJ besteht somit also keineswegs aus "Berufsjugendlichen".
Über die Verbände und deren Funktionäre hier zu diskutieren würde den Rahmen dieses Stranges sprengen. Das wurde übrigens auch schon an anderer Stelle früher in anderen Strängen angesprochen.

Übrigens danke ich Dir, indem Du Deine Abfälligkeit mir gegenüber mit der in Foren unüblichen "Sie"-Anrede zum Ausdruck bringst.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von Pit »

Entschuldigung bitte, ich war dabei in Gedanken noch in einem anderen Forum, wo ich manxhw User sieze- es war also nicht beabsichtigt.
Was den BDKJ und andere Verbände betrifft, ist es oftmals eben so- wie beschrieb - daß die Leitung auf Grund des Zeitaufwandes meistens von Hauptamtlichen durchgeführt wird.
Hier in diesem Thread geht es ja auch nicht um die Verbände, sondern um die Erneuerung (oder wie ich lieber sage:Neuevangelisierung) des Glaubens in diesem Land-und damit muss dort angefangen werden, wo die Zukunft zu finden ist--bei den Jugendlichen.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von Niels »

Pit hat geschrieben:Hier in diesem Thread geht es ja auch nicht um die Verbände, sondern um die Erneuerung (oder wie ich lieber sage:Neuevangelisierung) des Glaubens in diesem Land-
Eben NICHT!
Lies mal den allerersten Beitrag in diesem Strang...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von Edi »

Pit hat geschrieben:Entschuldigung bitte, ich war dabei in Gedanken noch in einem anderen Forum, wo ich manxhw User sieze- es war also nicht beabsichtigt.
Was den BDKJ und andere Verbände betrifft, ist es oftmals eben so- wie beschrieb - daß die Leitung auf Grund des Zeitaufwandes meistens von Hauptamtlichen durchgeführt wird.
Hier in diesem Thread geht es ja auch nicht um die Verbände, sondern um die Erneuerung (oder wie ich lieber sage:Neuevangelisierung) des Glaubens in diesem Land-und damit muss dort angefangen werden, wo die Zukunft zu finden ist--bei den Jugendlichen.
Die Verbände tragen nicht zur Evangelisierung bei, das kann man schon an ihren Reden erkennen. Dasselbe gilt für Zollitsch, der ebenso unklar und moderig spricht. Diese Leute sollten erst mal selber umkehren, bevor sie anders etwas weis machen wollen. Leider wollen sie immer nur etwas oder andere verändern, nur nie sich selber. An ihren Früchtlen sollte ihr sie erkennen. In Freiburg beim Papstbesuch haben wir die Früchte dieser Leute gesehen.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von Pit »

Meinst Du die Verbände (!) oder einzelne Funktionäre aus den Verbänden?
Anders gefragt:
Wieviele Menschen kennst Du persönlich, die z.B. Mitglied bei
CAJ,
KLJB,
DPSG,
Kolpingjugend oder
KJG

sind?
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von Edi »

Pit hat geschrieben:Meinst Du die Verbände (!) oder einzelne Funktionäre aus den Verbänden?
Anders gefragt:
Wieviele Menschen kennst Du persönlich, die z.B. Mitglied bei
CAJ,
KLJB,
DPSG,
Kolpingjugend oder
KJG

sind?
Die Obersten sind gemeint, habe gerade das Gewäsch von Tänzler gelesen, das reicht einem schon.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von Pit »

Edi, ich bezog mich darauf:
Edi hat geschrieben: ...
Die Verbände tragen nicht zur Evangelisierung bei, das kann man schon an ihren Reden erkennen.....
Da sind einmal die Leitungen der Verbände und dann die Mitglieder der Verbände und das Zweitere nichts dazu beitragen können, wage ich zu bezweifeln -- aus eigener Erfahrung.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8612
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von Gamaliel »

@ Pit

Hast Du inzwischen schon den Eröffnungsbeitrag gelesen? (vgl. http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=560340#p560340)

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von Pit »

Ja, aber ich denke, manchem hier geht es eigentlich nicht darum, die - teils wirklich nicht sehr intelligenten - Bemerkungen der einen oder anderen Verbandsfunktionäre zu kritisieren, sondern die Verbände ansich, da sie nicht ein bestimmtes Menschen-,Welt- und Kirchenbild vertreten.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von Edi »

Pit hat geschrieben:Edi, ich bezog mich darauf:
Edi hat geschrieben: ...
Die Verbände tragen nicht zur Evangelisierung bei, das kann man schon an ihren Reden erkennen.....
Da sind einmal die Leitungen der Verbände und dann die Mitglieder der Verbände und das Zweitere nichts dazu beitragen können, wage ich zu bezweifeln -- aus eigener Erfahrung.
Die einen oder andern Mitglieder mögen etwas beitragen können, das bestreitet auch niemand. Aber viele Mitglieder sind doch wie deren Lokalobere in Freiburg auch wieder gezeigt haben, auf dem falschen Trip. Einer von denen war auch mit seinem Geschwafel im süddeutschen Fernsehen zu sehen und immerhin haben die Mitglieder diesen untauglichen Tänzler und auch ihre Lokaloberen gewählt.

Man vermisst doch zurecht wie auch bei Zollitsch klare Worte. Worum geht es denn der Kirche? Haben die noch nie etwas vom Evangelium gehört? Wissen die nicht, damit meine ich auch Zollitsch, dass die meisten sog. Christen nichts anderes als christlich angehauchte Heiden (das Wort Heiden stammt von Pater Pio) sind? Ich behaupte sie wissen es nicht, denn sonst würden sie anders reden und handeln.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von Niels »

Der Strang ist mittlerweile völlig off-topic.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von Pit »

eigenhändig gelöscht
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von Ewald Mrnka »

Das Reden über "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" soll über die real existierende Misere hinwegtäuschen,

"Denn eben wo Begriffe fehlen,
da stellt ein Wort zur rechten Zeit sich ein.
Mit Worten läßt sich trefflich streiten,
mit Worten ein System bereiten,
an Worte läßt sich trefflich glauben........................."

Münchhausen will sich am eigenen Zopf aus dem Sumpf ziehen..............
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von Niels »

:daumen-rauf: :klatsch:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von civilisation »

Das trifft den Nagen auf den Kopf.
:daumen-rauf:

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von Pit »

Ewald Mrnka hat geschrieben:Das Reden über "Den Weg der Erneuerung weiter gehen" soll über die real existierende Misere hinwegtäuschen,

"Denn eben wo Begriffe fehlen,
da stellt ein Wort zur rechten Zeit sich ein.
Mit Worten läßt sich trefflich streiten,
mit Worten ein System bereiten,
an Worte läßt sich trefflich glauben........................."

Münchhausen will sich am eigenen Zopf aus dem Sumpf ziehen..............
Dann schlagen SIE doch mal vor, was gemacht werden kann/soll-- denn rummeckern kann jeder!
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von Ewald Mrnka »

Es kann nichts "gemacht" werden, niemand kann etwas "machen"; die Lage ist nämlich völlig aussichtlos, hoffnungslos.........seit Jahrzehnten.
"Am Anfang war das Wort" - und am Ende ist das Geschwätz von "Aufbruch", "Erneuerung" etc.......................und die Häßlichkeit.
Der RKK sind Schönheit, Stil, Formen abhandengekommen.

Robert Gernhardt - St. Horten in Ahaus (hat Niels bereits an einer anderen Stelle zitiert, paßt aber immer wieder :breitgrins: )

In Ahaus steht eine Kirche,
die nennen die Bürger St. Horten.
Der Fremde verharrt entgeistert
in und vor solchen Orten.

Das Ding das ragt und steht,
die Dummheit ist konkret.

Für diese Kirche in Ahaus
wurde eine alte abgerissen.
Grad noch der Turm blieb übrig,
der Rest hat für immer verschissen:

Es dräut ganz grau und kahl,
die Dummheit ist brutal.

Der Anblick der Kirche in Ahaus
läßt zugleich weinen und lachen.
Traurig, was die da sich trauen,
Komisch, was die da machen:

Das rühmt sich noch des Drecks,
die Dummheit ist komplex.

Die Kirche St. Horten in Ahaus
wird noch in tausend Jahren
Entgeisterten davon künden,
wie willfährig wir waren:

Von wegen Qual der Wahl,
die Dummheit war total.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von civilisation »

Die andauernd von "Erneuerung" labernden ungehorsamen Priester, aufmüpfigen Funktionärslaien usw. sollen ihre Klamotten packen und die katholische Kirche verlassen. Das, was sie unter Erneuerung verstehen, ist doch schon längst in den protestantischen Gemeinschaften an der Tagesordnung.

Deshalb verstehe ich auch die andauernde Laberei von "Erneuerung" nicht, die im eigentlichen Sinne eine Revolution, eine Zerstörung ist.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von Edi »

http://elsalaska.twoday.net/stories/434198/


Ein Leserbrief auf dieser Seite:

"Nicht böse sein, lieber BDKJ
Zu dem Treffen in Rom waren aber nur die Gruppen eingeladen, die die Missionierungsarbeit leisten sollen, und nicht die Gruppen, die missioniert werden müssen.
Deshalb machte es schon Sinn, den BDKJ zu Hause zu lassen."
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von Pit »

D? accord, dann vergessen wir mal am Besten die Jugendlichen, die als Mitglieder in eben diesen Verbänden sind, die sind eh verloren-whats happend?- oder gibt es ausserhalb der Piusbruderschaft noch eine Chance, ihnen die lebendige Beziehung zu Christus näher zu bringen, denn alle katholischen Priester, die seit Vatikanum II Theologie studiert haben, sind ja eh ungehorsame,kirchenfeindliche,protestantisierte Modernisten---oder täuschen mich meine Eindrücke hier im Forum aus den vergangenen Wochen, was die Beurteilung der Kirche in der Bundesrepublik betrifft? :hmm:
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von ChrisCross »

Pit hat geschrieben:D? accord, dann vergessen wir mal am Besten die Jugendlichen, die als Mitglieder in eben diesen Verbänden sind, die sind eh verloren-whats happend?- oder gibt es ausserhalb der Piusbruderschaft noch eine Chance, ihnen die lebendige Beziehung zu Christus näher zu bringen, denn alle katholischen Priester, die seit Vatikanum II Theologie studiert haben, sind ja eh ungehorsame,kirchenfeindliche,protestantisierte Modernisten---oder täuschen mich meine Eindrücke hier im Forum aus den vergangenen Wochen, was die Beurteilung der Kirche in der Bundesrepublik betrifft? :hmm:
Ein bischen viel weniger Polemik würde deinen Beiträgen sicher gut tun.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von Pit »

Mag sein, daß es ein wenig polemisch ist, aber ich habe selber durch die Jugendarbeit viele Jugendliche erlebt, die keineswegs Glaubensfeindlich eingestellt waren, die aber oftmals ein Problem mit einer Kirche hatten, die-und es war oft so und ist mancherorts sicher auch heute noch so- schlichtweg so, wie sie auftrat wenig mit ihrer Lebenswirklichkeit zu tun hatte, die ihnen fremd war (also die Kirche).
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von Edi »

Pit hat geschrieben:D? accord, dann vergessen wir mal am Besten die Jugendlichen, die als Mitglieder in eben diesen Verbänden sind, die sind eh verloren-whats happend?- oder gibt es ausserhalb der Piusbruderschaft noch eine Chance, ihnen die lebendige Beziehung zu Christus näher zu bringen, denn alle katholischen Priester, die seit Vatikanum II Theologie studiert haben, sind ja eh ungehorsame,kirchenfeindliche,protestantisierte Modernisten---oder täuschen mich meine Eindrücke hier im Forum aus den vergangenen Wochen, was die Beurteilung der Kirche in der Bundesrepublik betrifft? :hmm:
Von den Piusbrüdern redet hier wohl niemand ausser dir.

Das Wort Lebenswirklichkeit, das man von bestimmten Kreisen oft geng hört, deutet eher darauf hin, dass die, die es benutzen, meinen, die Kirche bzw. Gott müsse sich ihnen anpassen und nicht, dass der eine oder andere Pfarrer auch mal überfordert sein könnte beim Erklären mancher geistlicher Zusammenhänge und dem Verstehen der Situation mancher Jugendlichen. Verstehen heisst aber noch lange nicht, dass man allem zustimmen kann.
Neulich sagte mir eine Frau, die Pfarrer (da unverheiratet) hätte keine Ahnung von der Ehe und deren Problemen. Stichwort Lebenswirklichkeit. Ich halte aber so eine pauschale Aussage ganz einfach für einen Unsinn, was nicht heisst, dass es sicher auch mal solche Pfarrer geben kann.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von Pit »

Edi, ich denke, die Wahrheit liegt in der Mitte, denn natürlich muss und soll die Kirche sich nicht anpassen im Sinne eines uminösen "Zeitgeistes", aber wenn z.B. es in manchen deutschen Pfarren so aussieht, daß man- sollte man ein seelsorgerisches Gespräch - wünschen, man sich - weil der Pfarrer "dank" einer Grossgemeinde überlastet ist - am Besten rechtzeitig vorher anmeldet, dann läuft was schief, und Jugendliche, die schlichtweg oftmals nicht ernstgenommen werden (und das habe ich oft genug von denen selber gehört), den Eindruck haben, daß sie keinen finden, der ihnen mal einfach zuhört, auch ihre Fragen und wo vorhanden auch die Kritik ernstnehmen, dann läuft auch da etwas schief.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von Edi »

Pit hat geschrieben:Edi, ich denke, die Wahrheit liegt in der Mitte, denn natürlich muss und soll die Kirche sich nicht anpassen im Sinne eines uminösen "Zeitgeistes", aber wenn z.B. es in manchen deutschen Pfarren so aussieht, daß man- sollte man ein seelsorgerisches Gespräch - wünschen, man sich - weil der Pfarrer "dank" einer Grossgemeinde überlastet ist - am Besten rechtzeitig vorher anmeldet, dann läuft was schief, und Jugendliche, die schlichtweg oftmals nicht ernstgenommen werden (und das habe ich oft genug von denen selber gehört), den Eindruck haben, daß sie keinen finden, der ihnen mal einfach zuhört, auch ihre Fragen und wo vorhanden auch die Kritik ernstnehmen, dann läuft auch da etwas schief.
Das kann ich aus eigener Erfahrung teilweise bestätigen. Ich wollte mal ein Gespräch mit einem Pater aus einem Kloster führen, (Franziskaner oder Kapuziner. weiss ich nicht mehr so genau) aber der ging kurzfristig in den Urlaub und wollte sich wieder melden. Eine Rückruf bekam ich aber nie. Ein Gemeindepfarrer hatte auch nie Zeit. Offenbar liegt manchen an einer einzelnen Person wenig. Ihr Unterhalt ist ja so oder so gesichert wie bei den Beamten, warum dann mal mehr tun als üblich?
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von Pit »

Edi hat geschrieben: ...
Ein Gemeindepfarrer hatte auch nie Zeit. Offenbar liegt manchen an einer einzelnen Person wenig.
oder sie kommen nicht dazu, denn in etlichen Pfarren meinen die Leute doch, der Pfarrer wäre "natürlich" für alles verantwortlich und nicht nur für die Seelsorge.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von Edi »

Pit hat geschrieben:
Edi hat geschrieben: ...
Ein Gemeindepfarrer hatte auch nie Zeit. Offenbar liegt manchen an einer einzelnen Person wenig.
oder sie kommen nicht dazu, denn in etlichen Pfarren meinen die Leute doch, der Pfarrer wäre "natürlich" für alles verantwortlich und nicht nur für die Seelsorge.
Ich hatte damals eher den Eindruck die seien desinteressiert oder gar faul. Das gleiche im Kloster Stühlingen.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: "Den Weg der Erneuerung weiter gehen"

Beitrag von Pit »

Edi hat geschrieben: ...
Ich hatte damals eher den Eindruck die seien desinteressiert oder gar faul. Das gleiche im Kloster Stühlingen.
Das ist dann traurig, aber ich kenne einen Pfarrer- langjähriger Freund von mir - der mal über den PGR schwärmte, denn die würden ihm- auch durch kluge Entscheidungen - vieles abnehmen, so daß er Zeit für seine Hauptaufgaben hätte.
carpe diem - Nutze den Tag !

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema