Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Ich wäre für Gregor Gysi. Bei seinen Reden schläft man wenigstens nicht ein. 

Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Thomas Gottschalk. Er versteht etwas von guter Show, und ist in seinem Privatleben und Ansichten solider als die große Mehrheit unserer derzeitigen Politiker.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Meinen Favoriten hast du vergessen! Ich bin für Kim Il-sung als ewigen Präsidenten! 

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Das hätte in der Tat Vorteile. So bliebe uns die lästige Kandidatensuche erspart.
Und Tote können auch keine Skandale mehr verursachen. 


Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Von der Leyen. Damit sie nicht Kanzlerin wird.
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Wer soll's werden? Am besten niemand mehr.
Wer wird's? Ich tippe auf Frau Kässmann oder Frau Schavan.
Wer wird's? Ich tippe auf Frau Kässmann oder Frau Schavan.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Bereits 31 Prozent der Kreuzgängster sind für Thomas Gottschalk... 

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Dicht gefolgt von Uta Ranke-Heinemann. Offenbar wollen die Abstimmenden etwas zum Lachen haben... 

Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Frau R.-H. würde sicherlich Heinrich Lübke übertreffen... 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Wenn Thomas Gottschalk es nicht schafft, sollte man das Präsidentenamt einfach abschaffen, und statt dessen Prinz Georg Friedrich von Preußen zu seinem Thron verhelfen. Dann könnten wir auch endlich Wilhelm II. aus Holland heimholen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Guter Vorschlag. Dann hätten wir auch wieder eine prächtigere Nationalhymne:
http://www.youtube.com/watch?v=cCFhR7ZWcY
http://www.youtube.com/watch?v=cCFhR7ZWcY
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Das Deutsche Reich war ja nun zugegeben nur ein müder Abklatsch des Heiligen Römischen Reiches, und über die Leistungen der Hohenzollern kann man geteilter Meinung sein. Aber das, was unsere Präsidenten bisher zustandegebracht haben, hätte ein Kaiser auch noch geschafft.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Wie wärs gleich Abschaffung der Bundesrepublik, dafür Ensetzung der Anarchie mitsamt einem starken Anarchen - Dalai Lamahohn beispielsweise.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Ich hätte nichts gegen eine Vereinigung der Benelux-Staaten mit Deutschland, Österreich, Liechtenstein und Elsaß-Lothringen und Südtirol zum Deutschen Reich unter Habsburger Führung einzuwenden. Nur leider fiele mir nach dem Tode Seiner kaiserlichen und königlichen Hoheit kein geeigneter Kandidat für das höchste Staatsamt ein. Den Sitz der Reichsregierung sollte man auch besser von Neu-Istanbul in die alte ehrwürdige Reichshauptstadt Wien verlegen. Und nach der Emeritierung von Kardinal Lehmann sollte Mainz wieder zum Erzbistum erhoben werden und der Mainzer Erzbischof den Titel „Primas Germaniae“ erhalten. An Stelle des Bundesrates sollte das Kurfürstenkollegium und an Stelle des Bundestages der Reichstag treten, der sich zu je einem Drittel aus Erzbischöfen/Bischöfen, Herzögen/Fürsten/Grafen und Vertretern der Städten zusammensetzen sollte. Bei dem System wären sogar die Herren Dollfuß und Seipel neidisch geworden.cantus planus hat geschrieben:Das Deutsche Reich war ja nun zugegeben nur ein müder Abklatsch des Heiligen Römischen Reiches, und über die Leistungen der Hohenzollern kann man geteilter Meinung sein. Aber das, was unsere Präsidenten bisher zustandegebracht haben, hätte ein Kaiser auch noch geschafft.


Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Ob die Regierung jetzt in Neu-Istanbul oder auf dem Balkan (© Fürst Metternich) sitzt, macht eigentlich auch keinen großen Unterschied.Marcus hat geschrieben:Den Sitz der Reichsregierung sollte man auch besser von Neu-Istanbul in die alte ehrwürdige Reichshauptstadt Wien verlegen.

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Der alte Reichssaal sowie die Kurfüstenzimmer und -kabinette stünden noch zur Verfügung: http://www.regensburg.de/welterbe/welte ... haus/49645
Auch die Lange Bank und der Grüne Tisch stünden da noch.
Auch die Lange Bank und der Grüne Tisch stünden da noch.
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Dann aber bitte auch mit Wiedereinführung des Reichskammergerichts.
Reichskammergerichtsprokurator hört sich doch viel besser an als "Anwalt beim BGH". 


- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Warum fehlt der Freiherr von und zu Guttenberg in der Kandidatenliste?

Oder macht der dann doch noch einen auf Bundeskanzler?


Oder macht der dann doch noch einen auf Bundeskanzler?
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Also ich vermisse auf der vorgegebenen Vorschlagsliste den Grünenpolitiker Cem Özdemir.
Zum einen gehört er der "grünen" Partei an. Die Zeit ist dafür reif, einen Grünen zum Bundespräsidenten zu erwählen.
Auf der anderen Seite hat Özdemir auch den in der heutigen Zeit so wichtigen Migrationshintergrund.
Denn wie sagte einst schon Wulff I.: "Der Islam gehört zu Deutschland."
Deshalb: ÖZDEMIR FOR PRESIDENT.

Zum einen gehört er der "grünen" Partei an. Die Zeit ist dafür reif, einen Grünen zum Bundespräsidenten zu erwählen.
Auf der anderen Seite hat Özdemir auch den in der heutigen Zeit so wichtigen Migrationshintergrund.
Denn wie sagte einst schon Wulff I.: "Der Islam gehört zu Deutschland."
Deshalb: ÖZDEMIR FOR PRESIDENT.

- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
civilisation hat geschrieben:Die Zeit ist dafür reif, einen Grünen zum Bundespräsidenten zu erwählen.

Eine herrliche Verwendung dieses Die-Zeit-ist-reif-Nullarguments.

»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
-
- Beiträge: 751
- Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
- Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Zwar habe ich Horst Köhler angekreuzt - aber ehrlich gesagt, fällt mir ernsthaft kein Politiker ein, der dieses Amt ausfüllen und auch "reparieren" könnte.
Nur jemanden zu nehmen, der versorgt werden muß ist zu wenig und jemanden der ausschließlich winkt und eine Rede hält, ohne persönliche Ausstrahlung und Reputation, so kann nicht noch mal jemand sein, daß ist einfach zu wenig.

Nur jemanden zu nehmen, der versorgt werden muß ist zu wenig und jemanden der ausschließlich winkt und eine Rede hält, ohne persönliche Ausstrahlung und Reputation, so kann nicht noch mal jemand sein, daß ist einfach zu wenig.
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Bevor ein grüner Mohammedaner Präsident wird, müssten wir aufgrund unserer historischen Schuld erstmal Michel Friedman für eine Legislaturperiode ranlassen. 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Wenn schon, dann Frau Knobloch.cantus planus hat geschrieben:Bevor ein grüner Mohammedaner Präsident wird, müssten wir aufgrund unserer historischen Schuld erstmal Michel Friedman für eine Legislaturperiode ranlassen.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Ist dir klar, was das für ein Bild bei offiziellen Auftritten mit der Kanzlerin abgibt?civilisation hat geschrieben:Wenn schon, dann Frau Knobloch.cantus planus hat geschrieben:Bevor ein grüner Mohammedaner Präsident wird, müssten wir aufgrund unserer historischen Schuld erstmal Michel Friedman für eine Legislaturperiode ranlassen.



Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Das griesgrämige, verhärmte Angesicht Deutschlands, personifiziert in den höchsten Staatsämtern.cantus planus hat geschrieben:Ist dir klar, was das für ein Bild bei offiziellen Auftritten mit der Kanzlerin abgibt?civilisation hat geschrieben:Wenn schon, dann Frau Knobloch.cantus planus hat geschrieben:Bevor ein grüner Mohammedaner Präsident wird, müssten wir aufgrund unserer historischen Schuld erstmal Michel Friedman für eine Legislaturperiode ranlassen.
Wäre doch bestens! Müßte hier im Forum auf rasenden Beifall stoßen, wo es doch so gut zur artikulierten Meinung paßt.
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
nächster??
Wir haben einen und der ist nicht (!) zurückgetreten.
Wir haben einen und der ist nicht (!) zurückgetreten.
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Nebenbei bemerkt:cantus planus hat geschrieben:Bevor ein grüner Mohammedaner Präsident wird, müssten wir aufgrund unserer historischen Schuld erstmal Michel Friedman für eine Legislaturperiode ranlassen.
Was heisst "auf Grund unserer Schuld"?
Ich lebe erst seit 1968 und trage an dem Wahnsinn von 33-45 keine Schuld - aber eine Verantwortung, daß es nie wieder dazu kommt.
Und wenn ein moslemischer Grünenabgeordneter geeignet sein sollte für das präsidiale Amt-Bitte sehr!
carpe diem - Nutze den Tag !
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Ach, Pit...Pit hat geschrieben:Nebenbei bemerkt:cantus planus hat geschrieben:Bevor ein grüner Mohammedaner Präsident wird, müssten wir aufgrund unserer historischen Schuld erstmal Michel Friedman für eine Legislaturperiode ranlassen.
Was heisst "auf Grund unserer Schuld"?
Ich lebe erst seit 1968 und trage an dem Wahnsinn von 33-45 keine Schuld - aber eine Verantwortung, daß es nie wieder dazu kommt.
Und wenn ein moslemischer Grünenabgeordneter geeignet sein sollte für das präsidiale Amt-Bitte sehr!

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Ich frage mich, warum auf der Umfrageliste der Name Franz Beckenbauer fehlt.
Als Gegenkandidat zu Thomas Gottschalk wäre der erste Wahl: Egal wer gewinnt - beliebt ist er so und so.
Und man weiß schon vorher, wie man mit ihm dran ist. Weihnachtsfeier - mehr sog i ned ...

Als Gegenkandidat zu Thomas Gottschalk wäre der erste Wahl: Egal wer gewinnt - beliebt ist er so und so.
Und man weiß schon vorher, wie man mit ihm dran ist. Weihnachtsfeier - mehr sog i ned ...

- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Ja, Gott liebt alle seine Kinder!taddeo hat geschrieben:Ich frage mich, warum auf der Umfrageliste der Name Franz Beckenbauer fehlt.![]()
Als Gegenkandidat zu Thomas Gottschalk wäre der erste Wahl: Egal wer gewinnt - beliebt ist er so und so.
Und man weiß schon vorher, wie man mit ihm dran ist. Weihnachtsfeier - mehr sog i ned ...


„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Wer soll nächster deutscher Bundespräsident werden?
Ich sage zu dem, was ich schriebe nur eines:cantus planus hat geschrieben:Ach, Pit...Pit hat geschrieben: ...
Und wenn ein moslemischer Grünenabgeordneter geeignet sein sollte für das präsidiale Amt-Bitte sehr!

carpe diem - Nutze den Tag !