Moderne Kirchenarchitektur II

Allgemein Katholisches.
civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von civilisation »

Seraphina hat geschrieben:Das einzig schöne sind die Altarfenster...
Das wollte ich auch gerade schreiben!

Nach dem Umbau 196 bzw. 1987/1989:


Und 1949 sah die Kirche so aus:

Bild

Siehe auch hier: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=542914#p542914

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von Seraphina »

Na, da sah das doch echt noch aus wie ne Kirche (wenn man mal von den Bäumen im Altarraum absieht...).

...wie kann man eine so schöne Kirche nur so verschandeln?
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von Gallus »

Ein großes Kreuz mit Korpus im Altarraum will man heutzutage wirklich in keinem renovierten Altarraum mehr sehen, oder?

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7953
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von holzi »

Seraphina hat geschrieben:Na, da sah das doch echt noch aus wie ne Kirche (wenn man mal von den Bäumen im Altarraum absieht...)
Meine Vermutung: Fronleichnamsdekoration. Da stehen auch bei uns Birken in der Kirche und am Rand des Prozessionsweges.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von civilisation »

Gallus hat geschrieben:Ein großes Kreuz mit Korpus im Altarraum will man heutzutage wirklich in keinem renovierten Altarraum mehr sehen, oder?
Doch.

:pfeif: ;) :roll:



St. Leopold in Mahlberg. - Altarweihe ist übrigens morgen.

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von Seraphina »

Aha. Sieht ja umwerfend toll aus. Nennt man vermutlich modern oder so...?
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von Gallus »

civilisation hat geschrieben:St. Leopold in Mahlberg. - Altarweihe ist übrigens morgen.
Steven Spielberg. Unheimliche Begegnung der dritten Art. Ganz eindeutig.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von civilisation »

Seraphina hat geschrieben:Aha. Sieht ja umwerfend toll aus. Nennt man vermutlich modern oder so...?
Vermutlich.

Übrigens gab es zwei Vorschläge während der Planung.

Hier der nicht angenommene Vorschlag für das Kreuz:

Bild

Benutzeravatar
Moser
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 10:31

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von Moser »

Seraphina hat geschrieben:Na, da sah das doch echt noch aus wie ne Kirche (wenn man mal von den Bäumen im Altarraum absieht...).

...wie kann man eine so schöne Kirche nur so verschandeln?
Stimmt, ich war da (vor dem Umbau) schon das eine oder andere Mal drin und fand die immer sehr schön. Es erschließt sich mir nicht warum die aktuelle Renovierung jetzt unbedingt nötig war - das Geld hätte man sich sparen können...

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von civilisation »

Moser hat geschrieben:... das Geld hätte man sich sparen können...

Man hat eben immer noch zuviel Geld.

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von Seraphina »

Und ich dachte grässlicher ginge nicht...

bei vielen dieser Umbauaktionen Frage ich mich WOZU. Ich meine es ist ja in der Regel nicht so, dass die Einrichtung irgendwie morsch ist, oder sonstwie kaputt oder zu abgenutzt, dass man umbauen müsste...
...ich frag mich auch, woher man das ganze Geld dazu nimmt und mit welchem Ziel man sowas macht. Mal ganz davon abgedehen, dass ich den Geschmack dieser Leute nicht verstehe...
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von civilisation »

Nimm's mir nicht übel, aber zu diesen ganzen "Verschandelungen" habe ich eine Theorie. Ist aber nur eine Vermutung.

Zum einen hat diese ganze "Modernisiererei" ein bestimmtes Ziel, nämlich eine neue Kirche mit einer neuen Glaubensrichtung zu erschaffen. Man lese sich bei den diversen Kirchen"modernisierungen" bzw. "-renovierungen" mal die entsprechenden Beschreibungen durch. Dazu passen dann auch die Entfernung von Kreuzen und Heiligenfiguren, die "Bestuhlung", überwiegend im Kreis oder Oval, "Bestuhlung", ...

Andererseits gibt es auch unter vielen Pfarrern Selbstdarsteller, die sich mit derartigem Firlefanz selbst sein Denkmal errichten wollen. Ihren eigenen "Turmbau von Babel" sozusagen.

Einen gesegneten 1. Fastensonntag wünsche ich.

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von Seraphina »

Das mit den Beschreibungen ist ist mir auch schon aufgefallen...mit katholisch hat das meist nur noch wenig zu tun =(
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von taddeo »

civilisation hat geschrieben:Andererseits gibt es auch unter vielen Pfarrern Selbstdarsteller, die sich mit derartigem Firlefanz selbst sein Denkmal errichten wollen.
Exegi monumentum aere perennius - Ein Denkmal habe ich errichtet, dauerhafter als Erz ... und deshalb:
Non omnis moriar - Ich werde nicht gänzlich sterben.
(Horaz, Carmina, Liber III, Ode 30)

Gerade Deine hiesigen Recherchen, civi, zeigen aber wunderschön, daß diese ganzen Kirchenverschandelungen ihre Anstifter und Triebtäter kaum bis gar nicht überleben. Was als ewiges Denkmal gedacht war, endet nach wenigen Jahren bis Jahrzehnten in einem neuerlichen zeitgeistlichen Fiasko.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von civilisation »

Vollständigkeitshalber sei hier nochmals St. Leopold in Mahlberg (Erzbistum Freiburg) erwähnt; übrigens ein Gruppenbild mit "Dame mit hübschem Skapulier":

Bild

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von ChrisCross »

Das Bistum Aachen ist immer wieder für eine architektonische Meisterleistung zu haben. Wer noch ein paar Nerven ruinieren will, kann sich ja einmal diese nette Seite ansehen: http://www.st-peter-aachen.de/ Bei "Kirche Sankt Peter" einfach den Rundgang anwählen.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von Gallus »

ChrisCross hat geschrieben:Das Bistum Aachen ist immer wieder für eine architektonische Meisterleistung zu haben. Wer noch ein paar Nerven ruinieren will, kann sich ja einmal diese nette Seite ansehen: http://www.st-peter-aachen.de/ Bei "Kirche Sankt Peter" einfach den Rundgang anwählen.
Sehr perfide. Erst denkt man "Ist doch gar nicht so schlimm", und dann taucht da plötzlich ein Islam-Fenster auf. :vogel:


Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von Bernado »

Gallus hat geschrieben:
Sehr perfide. Erst denkt man "Ist doch gar nicht so schlimm", und dann taucht da plötzlich ein Islam-Fenster auf. :vogel:
Kann denn jemand lesen, was drauf steht? Die Schrift sieht so "säkular" aus.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von Gallus »

Bernado hat geschrieben:
Gallus hat geschrieben:
Sehr perfide. Erst denkt man "Ist doch gar nicht so schlimm", und dann taucht da plötzlich ein Islam-Fenster auf. :vogel:
Kann denn jemand lesen, was drauf steht? Die Schrift sieht so "säkular" aus.
Laut Homepage steht dort:
Die Öffnende. Geoffenbart zu Mekka.
Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen.
1. Lob sei Allah, dem Weltenherrn,
2. Dem Erbarmer, dem Barmherzigen,
3. Dem König am Tag des Gerichts!
4. Dir dienen wir und zu dir rufen um Hilfe wir,
5. Leite uns den rechten Pfad,
6. Den Pfad derer, denen du gnädig bist,
7. Nicht derer, denen du zürnst,
und nicht der Irrenden.
(Deutsche sinngemäße Übersetzung der ersten Koransure)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von civilisation »

Assisi ist eben überall!

Allahu akbar!

Ach ja: Auch eine Kirche mit rund angeordneten Sitzbänken:



Auf der Seite eines Gymnasiums findet sich dazu folgender Text (es ist eigentlich müßig, das immer und immer wieder sinnlose Gewäsch hier zu wiederholen):
In St. Peter erfuhren die Schüler, dass die auf das 12 Jh. zurückgehende Kirche im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt und in den 197er-Jahren umfassend neu gestaltet wurde. Dabei griff man die Vorgaben des II. Vatikanischen Konzils zur Reform der Liturgie auf: Die östliche Ausrichtung des Altars wurde aufgegeben, er erhielt seinen neuen Standort im Süden, die Kirchenbänke wurden im Halbkreis um ihn herum angeordnet, so dass der Altar in die Mitte der Kirche und näher an die Gemeinde rückte.
Ungewöhnlich auch die aus den 199er-Jahren stammenden Fenster zu den Weltreligionen, die deren Verbundenheit aufzeigen sollen: Auf der einen Seite der Kirche ist im „Islam-Fenster“ in arabischer Schrift die erste Sure des Korans und ein Halbmond zu sehen, auf der anderen Seite im „Judentums-Fenster“ in hebräischer Schrift das jüdische Glaubensbekenntnis „Schma Israel“ sowie ein siebenarmiger Menora-Leuchter, eines der wichtigsten jüdischen Symbole.

aus: http://www.gymnasiumeschweiler.de/817. ... c355995e1

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von Gallus »

Jaja, das Konzil hat schließlich gefordert, das Altäre jetzt nach Süden orientiert werden. Schließlich war der wichtigste Lehrsatz des zweiten Vatikanums: "Brüder, zur Sonne, zur Freiheit!". Schwestern aber auch. :narr:

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von Bernado »

Gallus hat geschrieben: Laut Homepage steht dort:
Die Öffnende. Geoffenbart zu Mekka.
Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen.
1. Lob sei Allah, dem Weltenherrn,
2. Dem Erbarmer, dem Barmherzigen,
3. Dem König am Tag des Gerichts!
4. Dir dienen wir und zu dir rufen um Hilfe wir,
5. Leite uns den rechten Pfad,
6. Den Pfad derer, denen du gnädig bist,
7. Nicht derer, denen du zürnst,
und nicht der Irrenden.
(Deutsche sinngemäße Übersetzung der ersten Koransure)
So was hab' ich befürchtet. Natürlich hat irgendein Diözesangremium diesen Koranvers als "unbedenklich" befunden und abgesegnet - als ob man den Koran selektiv zitieren könnte.

Hoffentlich verirren sich nicht allzuviele Mohammedaner in die Kirche und vor dieses Fenster: Die Alltagsschrift wirkt auf sie sicher als Beleidigung des göttlichen Wortes...

In Duisburg und anderswo kann man rund um den Neubau von Moscheen interessante Beobachtungen machen: Die deutschen Architekten und Behörden sowie wohlmeinende Begleiter der Projekte aus "den abrahamitischen Schwesterreligionen" versuchen immer, die Gemeinden auf "modern" und "weltoffen" zu trimmen. Meistens beißen sie damit aber auf Granit: Die Leute, die für den Bau von Moscheen spenden, haben ziemlich präzise Vorstellungen davon, wie eine Moschee auszusehen hat: Nämlich so wie vor hundert Jahren. Und wenn man ihnen was anderes aufs auge drücken will, werden sie knatschig.

Hier rächt sich katholischerseits auch die seit über hundert Jahren zu beklagende ästhetische Unbildung des Klerus: Die Verantwortlichen sind entweder was künstlerische Dinge betrifft dumm wie Bohnenstroh oder eingeschworen auf das, was die bürgerliche Kunstwelt gerade als hipp empfindet. Und wenn der "Kulturredakteur" des Kleinkleckersdorfer Anzeigenblättles ihnen bei einer Kirchenrenovierung vorwirft, von Gestern zu sein, ist das das Schlimmste, was sie sich vorstellen können.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von Seraphina »

Maaaan "Nerven ruinieren" triffts echt...was hat denn der Kram in einer Kirche zu suchen...Dialog mag ja in betimmten Grenzen ok sein...aber finde ich ein Christentum-Fenster in einer Moschee? Oder in einer Synagoge?
und "Do angels exist?" brauche ich in einer Kirche auch nicht "wir fragen uns, was wir glauben..." ....wenn ich in die Kirche gehe, weiß ich für gewöhnlich, was ich glaube...!
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7953
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von holzi »

Seraphina hat geschrieben:und "Do angels exist?" brauche ich in einer Kirche auch nicht "wir fragen uns, was wir glauben..." ....wenn ich in die Kirche gehe, weiß ich für gewöhnlich, was ich glaube...!
Bei den Jesuiten kannst du dir beim Rausgehen nicht mehr so sicher sein...

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von civilisation »

holzi hat geschrieben:
Seraphina hat geschrieben:und "Do angels exist?" brauche ich in einer Kirche auch nicht "wir fragen uns, was wir glauben..." ....wenn ich in die Kirche gehe, weiß ich für gewöhnlich, was ich glaube...!
Bei den Jesuiten kannst du dir beim Rausgehen nicht mehr so sicher sein...
Ich glaube, jetzt fangen auch die Prämonstratenser an. Vor ihrer Kirche (Stift Wilten) ist folgende Skulptur aufgestellt:


Vor der Stiftskirche steht während der Fastenzeit 212 - in Kooperation mit KUNSTRAUM KIRCHE und der Galerie Josef Maier, Innsbruck - die Skulpturengruppe „Ecce homo“ des Südtiroler Künstlers Lois Anvidalfarei.
siehe: http://www.stift-wilten.at/termine/212 ... 212-1.php
:vogel:

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von Melody »

Mmmh.
Naja.
Denk dran, es könnte immer noch schlimmer kommen... immerhin steht diese seltsame Skulptur "nur" VOR der Kirche... :achselzuck: :/
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von cantus planus »

Gallus hat geschrieben:
Die Öffnende. Geoffenbart zu Mekka.
Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen.
1. Lob sei Allah, dem Weltenherrn,
2. Dem Erbarmer, dem Barmherzigen,
3. Dem König am Tag des Gerichts!
4. Dir dienen wir und zu dir rufen um Hilfe wir,
5. Leite uns den rechten Pfad,
6. Den Pfad derer, denen du gnädig bist,
7. Nicht derer, denen du zürnst,
und nicht der Irrenden.
(Deutsche sinngemäße Übersetzung der ersten Koransure)
Das ist vollendeter Glaubensabfall.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von civilisation »

Nochwas zu dieser "Installation" vor der Stiftskirche:

Man sollte den "Künstler" mal darauf aufmerksam machen, daß es nicht nur Männer gibt. Er hätte doch zumindest eine Frau dazuhängen können.

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von Bernado »

Nochwas zu dieser "Installation" vor der Stiftskirche:

Ich dachte, der Trend geht eher dahin, den Crucifixus wegen unzumutbarer Grausamkeit der Darstellung zu vermeiden.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von ad-fontes »

cantus planus hat geschrieben:
Gallus hat geschrieben:
Die Öffnende. Geoffenbart zu Mekka.
Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen.
1. Lob sei Allah, dem Weltenherrn,
2. Dem Erbarmer, dem Barmherzigen,
3. Dem König am Tag des Gerichts!
4. Dir dienen wir und zu dir rufen um Hilfe wir,
5. Leite uns den rechten Pfad,
6. Den Pfad derer, denen du gnädig bist,
7. Nicht derer, denen du zürnst,
und nicht der Irrenden.
(Deutsche sinngemäße Übersetzung der ersten Koransure)
Das ist vollendeter Glaubensabfall.
Melody beharrt aber darauf, das dies katholisch sei.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von taddeo »

Mal abgesehen davon, daß diese Sure praktisch das "Credo" der Moslems ist:
Für fast jede Zeile ließe sich eine inhaltliche Entsprechung aus dem Te Deum finden.
Oder Ankläge an Psalmen, wenn man möchte.

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Moderne Kirchenarchitektur II

Beitrag von Kilianus »

taddeo hat geschrieben:Mal abgesehen davon, daß diese Sure praktisch das "Credo" der Moslems ist:
Für fast jede Zeile ließe sich eine inhaltliche Entsprechung aus dem Te Deum finden.
Oder Ankläge an Psalmen, wenn man möchte.
Aus solchen Quellen hätten es Worte wie "König", "Gericht", "zürnst" und "Irrende" aber nicht auf so einen prominenten Platz geschafft. :pfeif:

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema