Bei Speedport steht noch unter LAN: IP-Adresse: 192.168.2.1Juergen hat geschrieben:Ups… natürlich muß es 255 heißen, war mein Fehler.Edi hat geschrieben:Hab mal ipconfig eingegeben.
Standardgateway stimmt genau.
Subnetzmaske 255.255.255.0 nicht 225......
dann kommt noch IP-Adresse 192.168.2.20 vielleicht die des Routers?
Die von ipconfig angezeigte IP-Adresse ist die des Rechnern an dem Du ipconfig eingegeben hast.
Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Die Einstellung beim Speedport ist auch richtig. 192.168.2.1 ist die Adresse des Routers.
Wenn Du mir den genauen Druckertyp nennst kann ich ja mal genauer googlen. Es scheint wohl am Drucker zu liegen.
An einer Stelle im Netz fand ich Hinweise, daß es bei OKI Druckern wohl ein Menü gibt und dort die Möglichkeit der Netzwerkeinstellungen.
Wenn Du mir den genauen Druckertyp nennst kann ich ja mal genauer googlen. Es scheint wohl am Drucker zu liegen.
An einer Stelle im Netz fand ich Hinweise, daß es bei OKI Druckern wohl ein Menü gibt und dort die Möglichkeit der Netzwerkeinstellungen.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Oki C 5700Juergen hat geschrieben:Die Einstellung beim Speedport ist auch richtig. 192.168.2.1 ist die Adresse des Routers.
Wenn Du mir den genauen Druckertyp nennst kann ich ja mal genauer googlen. Es scheint wohl am Drucker zu liegen.
An einer Stelle im Netz fand ich Hinweise, daß es bei OKI Druckern wohl ein Menü gibt und dort die Möglichkeit der Netzwerkeinstellungen.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Das Handbuch - falls Du es nicht hast - gibt es dort: http://www.oki.de/support/printer/user- ... cm:9-2897
Dort Seite 144ff.
- Menü Netzwerk
- IP Adress set auf "automatisch" setzen, dann sollte sie vom Router bzw. DHCP-Server vergeben werden
Dort auch nachschauen ob "Subnet Mask" und "Gateway" richtig eingestellt ist.
Dort Seite 144ff.
- Menü Netzwerk
- IP Adress set auf "automatisch" setzen, dann sollte sie vom Router bzw. DHCP-Server vergeben werden
Dort auch nachschauen ob "Subnet Mask" und "Gateway" richtig eingestellt ist.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Juergen hat geschrieben:Das Handbuch - falls Du es nicht hast - gibt es dort: http://www.oki.de/support/printer/user- ... cm:9-2897
Dort Seite 144ff.
- Menü Netzwerk
- IP Adress set auf "automatisch" setzen, dann sollte sie vom Router bzw. DHCP-Server vergeben werden
Dort auch nachschauen ob "Subnet Mask" und "Gateway" richtig eingestellt ist.
Vielen Dank, Jürgen und auch an alle andern, die mir geantwortet haben, für alle eure Mühen.
Leider hat deine letzte Empfehlung auch nicht geklappt. Vielleicht bin ich auch zu dumm für das alles. Morgen kommt jemand, der mehr Ahnung als ich hat und es richten soll.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ich habe (hatte) ein ähnliches bzw. das gleiche Problem. Die verschiedenen Videosegmente einer Reise sollten zusammengefügt und auf DVD gebrannt werden, damit sie im DVD-Player abgespielt und im Fernseher angeschaut werden konnten.civilisation hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach einem komfortablen Programm, das aus mehreren mp4-/flv-Dateien (z.B. Filme, die in drei oder mehrere Teile geschnitten worden sind) eine Datei machen kann.
Ich habe zwar schon Audacity runtergeladen, aber das ist nicht so mein Ding. Vielleicht bin ich auch nur zu blöd.
Danke schon mal.
Ich habe mir dann eine Magix-Probeversion heruntergeladen, die war mir aber "zu professionell" (zu kompliziert). Außerdem muß ich wohl etwas falsch gemacht haben, jedenfalls blieb der Fernseher schwarz.
Ich habe es dann mit windows life movie maker irgendwie hinbekommen - nichts Tolles, aber reicht für mich und den Hausgebrauch. Voraussetzung ist allerdings windows vista/7 - deswegen habe ich die Programme nicht hier auf meinem Rechner. Der läuft noch mit XP.

Um sie im DVD-Spieler abspielen zu können, mußten sie allerdings nochmal konvertiert werden - war alles ziemlich zeitaufwendig und nach einer "Reise" habe ich aufgehört....
Ansonsten google mal - das Problem haben wohl viele Leute.....
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Das einfachste wird sein, wenn Du die IP-Adresse im Router wieder zurück stellst von 192.168.2.1 auf 192.168.0.1 - dann wird alles wieder gehen, vermute ich.Edi hat geschrieben:....
Leider hat deine letzte Empfehlung auch nicht geklappt. Vielleicht bin ich auch zu dumm für das alles. Morgen kommt jemand, der mehr Ahnung als ich hat und es richten soll.
Probier das morgen mal einfach, zusammen mit Deinem Bekannten ...

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
So, das habe ich geschwind gemacht und es geht wieder. Das war ja einfach. Ist ja klasse. Nur ein Drucker, den ich irgendwie verstellt habe lt. Anweisung von Jürgen, der geht nicht.Reinhard hat geschrieben:Das einfachste wird sein, wenn Du die IP-Adresse im Router wieder zurück stellst von 192.168.2.1 auf 192.168.0.1 - dann wird alles wieder gehen, vermute ich.Edi hat geschrieben:....
Leider hat deine letzte Empfehlung auch nicht geklappt. Vielleicht bin ich auch zu dumm für das alles. Morgen kommt jemand, der mehr Ahnung als ich hat und es richten soll.
Probier das morgen mal einfach, zusammen mit Deinem Bekannten ...
Müsste wohl nur wieder die alte IP-Adresse des einen Oki- Druckers einstellen. Steht auch im Menü, habe auch die IP mal versucht einzugeben, die ist 193.168.0.4. Das hat offenbar geklappt. Aber da muss noch Gateway geändert werden.
Geht aber trotzdem nicht. Wahrscheinlich hab ich versehenlich etwas verstellt.
Aber immerhin schon einen Erfolg!
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
In dem Fall ist das ziemlich einfach zu verstehen:
Du hast eine Subnetzmaske 255.255.255. eingestellt. Das heißt, die ersten 3 Zahlengruppen legen das "Subnetz" fest.
Und im Netzwerk können sich eben nur alle Geräte in dem selben Subnetz "sehen".
Da die Drucker das Subnetz 192.168..xxx fest eingestellt hatten, aber Dein Router (per DNS) an den Rest Deines Netzwerks Adressen im Subnetz 192.168.2.xxx verteilt hat, gab es dann plötzlich 2 Subnetze, die sich natürlich gegenseitig nicht sehen konnten. -> http://de.wikipedia.org/wiki/Netzmaske
Du hast eine Subnetzmaske 255.255.255. eingestellt. Das heißt, die ersten 3 Zahlengruppen legen das "Subnetz" fest.
Und im Netzwerk können sich eben nur alle Geräte in dem selben Subnetz "sehen".
Da die Drucker das Subnetz 192.168..xxx fest eingestellt hatten, aber Dein Router (per DNS) an den Rest Deines Netzwerks Adressen im Subnetz 192.168.2.xxx verteilt hat, gab es dann plötzlich 2 Subnetze, die sich natürlich gegenseitig nicht sehen konnten. -> http://de.wikipedia.org/wiki/Netzmaske
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Heute morgen geht nun auch der andere Drucker wieder. Hat er sich's über Nacht wohl anders überlegt.Reinhard hat geschrieben:In dem Fall ist das ziemlich einfach zu verstehen:
Du hast eine Subnetzmaske 255.255.255. eingestellt. Das heißt, die ersten 3 Zahlengruppen legen das "Subnetz" fest.
Und im Netzwerk können sich eben nur alle Geräte in dem selben Subnetz "sehen".
Da die Drucker das Subnetz 192.168..xxx fest eingestellt hatten, aber Dein Router (per DNS) an den Rest Deines Netzwerks Adressen im Subnetz 192.168.2.xxx verteilt hat, gab es dann plötzlich 2 Subnetze, die sich natürlich gegenseitig nicht sehen konnten. -> http://de.wikipedia.org/wiki/Netzmaske

Das Ganze ist eine Wissenschafft für sich.
Ich wollte meinen Laptop, der auch am Netz hängt und mit dem ich ins Internet gehe, auf WLAN umstellen, der Mann hat es heute morgen aber auch nicht fertig gekriegt. Das WLAN hat aber vor einiger Zeit insoweit funktioniert als ich die WLAB-Verbindungen der Nachbarn am Laptop sehen konnte. Da muss ich versehentlich auch etwas verstellt haben, nur was`?
Kann man eigentlich mit einem Win 7 Laptop auf andere PCs, die Win XP haben im Netzwerk zugreifen? Der Mann sagte mir, da gäbe es Kompatibiltätsprobleme. Die beiden Betriebssysteme soltten aber doch unter sich kompatibel sein, sind ja vom selben Hersteller.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Wenn der Laptop den WLAN-Router nicht sieht, dann ist möglicherweise WLAN am Router ausgeschaltet oder das WLAN "versteckt".
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Am Router hat es der Mann eingestellt, ich schau aber nochmals nach. Hier die Daten:Juergen hat geschrieben:Wenn der Laptop den WLAN-Router nicht sieht, dann ist möglicherweise WLAN am Router ausgeschaltet oder das WLAN "versteckt".
Wireless LANBetriebszustand: Ein
SSID: Speedport W 501V
SSID unsichtbar: Aus
MAC Adresse WLAN: 00:15:0C:6F:C3:31
SicherheitVerschlüsselung: WPA2 (AES) mit Pre-shared key
MAC Filtertabelle: Aus
Nachtschaltung Aus
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Das stimmt alles.
Normalerweise müßte der Router unter dem Namen "Speedport W 501V" aufgelistet werden.
Normalerweise müßte der Router unter dem Namen "Speedport W 501V" aufgelistet werden.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Geht aber nicht, irgendwie ist im Laptop etwas verstellt, nur was?Juergen hat geschrieben:Das stimmt alles.
Normalerweise müßte der Router unter dem Namen "Speedport W 501V" aufgelistet werden.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Da bin ich leider überfragt.
Ich habe zwar auch einen Speedport 501V
aber leider keinen Laptop auf dem Windows läuft,
und der einzige Rechner auf dem Windows (XP) läuft, hat kein WLAN.
Grundsätzlich kann es auch am Router liegen.
Empfehlenswert ist die Einstellung auf Kanal 1, 5, 9 oder 13 (für 802.11g)
Kanal 9 kann aber unter Umständen störanfällig sein durch Haushaltsmikrowellengeräte.
Ich habe zwar auch einen Speedport 501V
aber leider keinen Laptop auf dem Windows läuft,
und der einzige Rechner auf dem Windows (XP) läuft, hat kein WLAN.
Grundsätzlich kann es auch am Router liegen.
Empfehlenswert ist die Einstellung auf Kanal 1, 5, 9 oder 13 (für 802.11g)
Kanal 9 kann aber unter Umständen störanfällig sein durch Haushaltsmikrowellengeräte.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ich hab zwar nen anderen Router, aber der hat nen eigenen manuellen Schalter, mit dem man WLAN ein- und ausschalten kann, unabhängig von der Softwarekonfiguration.Juergen hat geschrieben:Wenn der Laptop den WLAN-Router nicht sieht, dann ist möglicherweise WLAN am Router ausgeschaltet oder das WLAN "versteckt".
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ich denke es liegt am Laptop, denn vor einiger Zeit hat es noch insofern funktioniert als mir - ohne, dass ich das WLAN selber nutzen konnte - die Verbindungen einiger Nachbarn angezeigt wurden. Das ist jetzt nicht mehr der Fall.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Bei manchen Laptops muß man WLAN erst durch Druck auf eine Taste oder Tastenkombination aktivieren.
Es kann natürlich auch sein, daß die Karte nicht richtig konfiguriert ist oder ein Treiber fehlt.
Es kann natürlich auch sein, daß die Karte nicht richtig konfiguriert ist oder ein Treiber fehlt.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Daß zwei Dinge von Microsoft stammen, heißt noch lange nicht, daß sie kompatibel sind. Unter Windows 7 funktionieren nicht einmal mehr die Hilfedateien aus Windows XP ohne speziellen Konverter.Edi hat geschrieben:Kann man eigentlich mit einem Win 7 Laptop auf andere PCs, die Win XP haben im Netzwerk zugreifen? Der Mann sagte mir, da gäbe es Kompatibiltätsprobleme. Die beiden Betriebssysteme soltten aber doch unter sich kompatibel sein, sind ja vom selben Hersteller.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Normalerweise müßte es "irgendwie" gehen, aber es gibt wohl mehr Leute, die Probleme damit habenProtasius hat geschrieben:Daß zwei Dinge von Microsoft stammen, heißt noch lange nicht, daß sie kompatibel sind. Unter Windows 7 funktionieren nicht einmal mehr die Hilfedateien aus Windows XP ohne speziellen Konverter.Edi hat geschrieben:Kann man eigentlich mit einem Win 7 Laptop auf andere PCs, die Win XP haben im Netzwerk zugreifen? Der Mann sagte mir, da gäbe es Kompatibiltätsprobleme. Die beiden Betriebssysteme soltten aber doch unter sich kompatibel sein, sind ja vom selben Hersteller.
Guckstu: https://www.google.com/search?q=dateizu ... dows+XP%22
(Nebenbei: Ich kann auch mit meinem Linuxrechner auf einen Windows-XP-Rechner zugreifen.)
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
So jetzt habe ich das WLAN wieder eingerichtet. Einfach den vorhandenen Icon auf der Taskleiste angeklickt und da gab es zu Netzwerkproblemen Lösungen. Jetzt kann ich auch die WLANs der Nachbarn wieder sehen Dumm nur von mir, dass ich mir das Passwort (nennt sich bei Win 7 Netzwerksicherheitsschlüssel) für mein WLAN nicht gemerkt habe und ich deswegen nur eine Anzeige, aber keine Verbindung kriege.
Huch, jetzt hat es doch geklappt, ich bin ja besser als der Experte, der heute morgen kam und das nicht einrichten konnte.
Der Sicherheitschlüssel war bei speedport.ip zu finden und gar kein eingebenes Passwort.
Nochmals allen, die mich hier unterstützt haben, meinen herzlichen Dank [Punkt] Mit vereinten Kräften kann offensichtlich auch ein in der Materie wenig Bewanderter das Ziel erreichen.
http://gott-und-gottesmutter.npage.de/
Huch, jetzt hat es doch geklappt, ich bin ja besser als der Experte, der heute morgen kam und das nicht einrichten konnte.

Der Sicherheitschlüssel war bei speedport.ip zu finden und gar kein eingebenes Passwort.
Nochmals allen, die mich hier unterstützt haben, meinen herzlichen Dank [Punkt] Mit vereinten Kräften kann offensichtlich auch ein in der Materie wenig Bewanderter das Ziel erreichen.
http://gott-und-gottesmutter.npage.de/
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Wenn Du Deinem Router gesagt hast: »Verschlüssele die Daten mit dem Schlüssel "UteSchnuteKasimir4711DasSchenkIchDir"«,
dann mußt Du natürlich deinem Laptop auch sagen, daß er die Daten mit dem Schlüssel "UteSchnuteKasimir4711DasSchenkIchDir" entschlüsseln kann. Ohne passenden Schlüssel kann der Laptop mit den Daten nichts anfangen.
dann mußt Du natürlich deinem Laptop auch sagen, daß er die Daten mit dem Schlüssel "UteSchnuteKasimir4711DasSchenkIchDir" entschlüsseln kann. Ohne passenden Schlüssel kann der Laptop mit den Daten nichts anfangen.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Juergen hat geschrieben:Wenn Du Deinem Router gesagt hast: »Verschlüssele die Daten mit dem Schlüssel "UteSchnuteKasimir4711DasSchenkIchDir"«,
dann mußt Du natürlich deinem Laptop auch sagen, daß er die Daten mit dem Schlüssel "UteSchnuteKasimir4711DasSchenkIchDir" entschlüsseln kann. Ohne passenden Schlüssel kann der Laptop mit den Daten nichts anfangen.
Stimmt, ich hatte zu Anfang gemeint, da sei ein wieder ein anderes selber einzutragendes Passwort nötig, aber wie ich inzwischen gemekrt habe, vergibt der Router auch selber ein Passwort.
Aber noch eine andere Frage: Ich betreibe die bisherigen Drucker über Kabelnetzwerk. Geht das mit jedem Drucker auch über WLAN, so ähnlich wie eine kabellose Maus?
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Wenn der Drucker (auch) eine WLAN-Karte hat geht das. Wenn er keine hat muß Du beim Hersteller des Druckers (oder beim Händler) nachfragen, ob man den umrüsten dann.
Auf den Netzwerkkarten von Druckern ist aber etwas mehr Technik drauf, als bei normalen Netzwerkkarten, die man im PC hat. Meist ist da ein kleiner Prinstserver drauf, der die verschiedenen Druckaufträge verwaltet. Diese Karten sind nicht ganz preiswert.
Eine PC-Netzwerkkarte (kabelgebunden) bekommt man für 5-1 Euro;
für eine Druckerkarte gibt man u.U. das 1-fache aus.
Beispiel: http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=hp+4+printserver
Und das gleiche für WLAN kostet über 5,-€
http://www.ebay.de/itm/NEU-HP-Jetdirect ... 368wt_1123
Bei solchen Überlegungen solltest Du aber nicht nur auf den Preis achten, sondern immer auch Bedenken, daß WLAN im Vergleich zu LAN schnarchlangsam ist. Die Speedport-Router können bei LAN 1Mbit/s bei WLAN theoretisch 56Mbit/s, praktisch liegst Du aber nur bei vielleicht 25Mbit/s, wenn alles sehr sehr gut läuft. Realistisch sind eher 2Mbit/s. Steht der Router auf Mixed-Betrieb (82.11b + 82.11g) ist es noch weniger. D.h., wenn Du ein Dokument drucken willst, kommen die Daten per LAN viermal bis fünfmal schneller beim Drucker an, als bei WLAN. Für das Drucken mag das zwar noch zu verkraften sein, aber man darf sich fragen, ob man extra Geld für eine schlechtere Verbindung ausgeben sollte.
Auf den Netzwerkkarten von Druckern ist aber etwas mehr Technik drauf, als bei normalen Netzwerkkarten, die man im PC hat. Meist ist da ein kleiner Prinstserver drauf, der die verschiedenen Druckaufträge verwaltet. Diese Karten sind nicht ganz preiswert.
Eine PC-Netzwerkkarte (kabelgebunden) bekommt man für 5-1 Euro;
für eine Druckerkarte gibt man u.U. das 1-fache aus.
Beispiel: http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=hp+4+printserver
Und das gleiche für WLAN kostet über 5,-€

http://www.ebay.de/itm/NEU-HP-Jetdirect ... 368wt_1123
Bei solchen Überlegungen solltest Du aber nicht nur auf den Preis achten, sondern immer auch Bedenken, daß WLAN im Vergleich zu LAN schnarchlangsam ist. Die Speedport-Router können bei LAN 1Mbit/s bei WLAN theoretisch 56Mbit/s, praktisch liegst Du aber nur bei vielleicht 25Mbit/s, wenn alles sehr sehr gut läuft. Realistisch sind eher 2Mbit/s. Steht der Router auf Mixed-Betrieb (82.11b + 82.11g) ist es noch weniger. D.h., wenn Du ein Dokument drucken willst, kommen die Daten per LAN viermal bis fünfmal schneller beim Drucker an, als bei WLAN. Für das Drucken mag das zwar noch zu verkraften sein, aber man darf sich fragen, ob man extra Geld für eine schlechtere Verbindung ausgeben sollte.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Woran liegt es oder könnte es liegen, dass ich hier im Büro auf dem PC im Kreuzgang ein Bild sehen kann, wo an derselben Stelle auf meinem PC zu Hause oder auch auf meinem Netbook nur "Bild" angezeigt wird?! Versteh ich nicht...
Ganz aktuell geht es mir so mit diesem Posting von Sempre: Betreff: Profilbilder II - Welche gefallen euch?
Da sehe ich hier immer noch das alte eingebundene Bild, zu Hause oder am Netbook sehe ich es aber nicht.

Ganz aktuell geht es mir so mit diesem Posting von Sempre: Betreff: Profilbilder II - Welche gefallen euch?
Da sehe ich hier immer noch das alte eingebundene Bild, zu Hause oder am Netbook sehe ich es aber nicht.

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Juergen hat geschrieben: Bei solchen Überlegungen solltest Du aber nicht nur auf den Preis achten, sondern immer auch Bedenken, daß WLAN im Vergleich zu LAN schnarchlangsam ist. Die Speedport-Router können bei LAN 100Mbit/s bei WLAN theoretisch 56Mbit/s, praktisch liegst Du aber nur bei vielleicht 25Mbit/s, wenn alles sehr sehr gut läuft. Realistisch sind eher 20Mbit/s. Steht der Router auf Mixed-Betrieb (802.11b + 802.11g) ist es noch weniger. D.h., wenn Du ein Dokument drucken willst, kommen die Daten per LAN viermal bis fünfmal schneller beim Drucker an, als bei WLAN. Für das Drucken mag das zwar noch zu verkraften sein, aber man darf sich fragen, ob man extra Geld für eine schlechtere Verbindung ausgeben sollte.
Prima Jürgen, kannst du Gedanken lesen?

Gerade wollte ich nämlich fragen ob WLAN immer langsamer ist als LAN. Ich habe das mal gemessen und dann auch festgestellt und daraufhin extra die neue Firmware auf den Router aufgespielt, hat aber so gut wie nichts gebracht.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Da hatten wir schonmal einen ähnlichen Fall, bei dem manche User noch einen alten, andere bereits den neuen Avatar sahen.Melody hat geschrieben:Woran liegt es oder könnte es liegen, dass ich hier im Büro auf dem PC im Kreuzgang ein Bild sehen kann, wo an derselben Stelle auf meinem PC zu Hause oder auch auf meinem Netbook nur "Bild" angezeigt wird?! Versteh ich nicht...![]()
Ganz aktuell geht es mir so mit diesem Posting von Sempre: Betreff: Profilbilder II - Welche gefallen euch?
Da sehe ich hier immer noch das alte eingebundene Bild, zu Hause oder am Netbook sehe ich es aber nicht.

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
@Hubertus
Wobei es ja ein in einen Beitrag eingebundenes Bild war/ist, der Avatar als solches existiert ja gar nicht (mehr).
Ich bin halt darüber gestolpert, weil ich in manchen Beiträgen schon mal nur "Bild" lese, und nun frage ich mich natürlich, ob das an einem anderen PC anders wäre...
Wobei es ja ein in einen Beitrag eingebundenes Bild war/ist, der Avatar als solches existiert ja gar nicht (mehr).

Ich bin halt darüber gestolpert, weil ich in manchen Beiträgen schon mal nur "Bild" lese, und nun frage ich mich natürlich, ob das an einem anderen PC anders wäre...

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Ich schrieb ja:Edi hat geschrieben:Prima Jürgen, kannst du Gedanken lesen?![]()
Gerade wollte ich nämlich fragen ob WLAN immer langsamer ist als LAN. Ich habe das mal gemessen und dann auch festgestellt
Standardmäßig ist der Router auf Mixed-Betrieb eingestellt. Das ist aber nicht notwendig, da moderne Laptops eigentlich alle 802.11g verarbeiten können. Wenn Du also den Router auf 802.11g (im Konfig-Programm: Netzwerk->WLAN) stellst, könnte es unwesentlich schneller gehen. Vermutlich merkt man es aber kaum.Juergen hat geschrieben: Steht der Router auf Mixed-Betrieb (802.11b + 802.11g) ist es noch weniger.
Mit der neuen Firmware habe ich mich vor zwei Tagen zwei Stunden lang rumgeschlagen.Edi hat geschrieben:…und daraufhin extra die neue Firmware auf den Router aufgespielt, hat aber so gut wie nichts gebracht.
Ich mußte erstmal meine Anschlußkennung in irgendwelchen Unterlagen wiederfinden. Die Kennung wurde mir bei der Anmeldung von DSL im Jahre 2000 mitgeteilt.
Vermutlich liegt dann das alte Bild noch im Browsercache.Hubertus hat geschrieben:Da hatten wir schonmal einen ähnlichen Fall, bei dem manche User noch einen alten, andere bereits den neuen Avatar sahen.
Einfach mal den Cache löschen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Kennt sich wer mit "samba" und "OpenSSH" aus?
Ich habe folgendes Mininetzwerk
Code: Alles auswählen
PC1 (Linux) --per LAN--- Switch --- Router (Speedport)
| | |
--- Drucker | |
| |
| |
PC2 (Windows) --per LAN-- |
|
|
Laptop (Linux) . . . per WLAN . . . . .
Nun wollte ich auf PC1 einige Daten freigeben aber diese Freigaben nur per Username/Passwort zugänglich machen. Auf die Daten wollte ich per Laptop zugreifen. Ich habe also ein paar Verzeichnisse freigegeben und mußte folgendes feststellen:
Von PC2 konnte ich nach Eingabe von Username/Passwort auf die Daten zugreifen; vom Laptop kam ich nicht an die Daten ran. Aus irgendeinem Grunde akzeptierte das System das Passwort nicht. Mir dünkt, daß es was mit IPv6 zu tun hat, da auch der IP-Nummer des Laptops entsprechend seltsam aussah.
Nach 8 Stunden rumprobieren habe ich es nun frustiert aufgegeben!
Nun habe ich zusätzlich zu Samba auch noch einen SSH-Server installiert. Damit klappt es problemlos und es war in 1/2 Stunde fertig und funktionsfähig eingerichtet.
Ist halt blöd, daß nun zwei Serverprogramme laufen… der PC ist uralt und jeder zusätzliche Prozess bremst etwas.
Kann man über SSH auch von einem Windows-PC aus drucken?
Ich Habe bisher nichts mit SSH zu tun gehabt.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Der Bureau-Rechner hat das Bild noch im Cache.Melody hat geschrieben:Woran liegt es oder könnte es liegen, dass ich hier im Büro auf dem PC im Kreuzgang ein Bild sehen kann, wo an derselben Stelle auf meinem PC zu Hause oder auch auf meinem Netbook nur "Bild" angezeigt wird?! Versteh ich nicht...![]()
Ganz aktuell geht es mir so mit diesem Posting von Sempre: Betreff: Profilbilder II - Welche gefallen euch?
Da sehe ich hier immer noch das alte eingebundene Bild, zu Hause oder am Netbook sehe ich es aber nicht.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
"Bureau-" ??Robert Ketelhohn hat geschrieben:Der Bureau-Rechner hat das Bild noch im Cache.Melody hat geschrieben:Woran liegt es oder könnte es liegen, dass ich hier im Büro auf dem PC im Kreuzgang ein Bild sehen kann, wo an derselben Stelle auf meinem PC zu Hause oder auch auf meinem Netbook nur "Bild" angezeigt wird?! Versteh ich nicht...![]()
Ganz aktuell geht es mir so mit diesem Posting von Sempre: Betreff: Profilbilder II - Welche gefallen euch?
Da sehe ich hier immer noch das alte eingebundene Bild, zu Hause oder am Netbook sehe ich es aber nicht.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner
Die Frage hat sich erledigt. — Es geht auch ohne Samba und SSH braucht man zum Drucken auch nicht.Juergen hat geschrieben:Auf dem Linux-PC (PC1) läuft schon seit langem Samba als "shared" Konfiguration. So kann man von PC2 ohne sich anzumelden auf dem Drucker an PC1 drucken.
…
Nun habe ich zusätzlich zu Samba auch noch einen SSH-Server installiert.
…
Ist halt blöd, daß nun zwei Serverprogramme laufen…
…
Kann man über SSH auch von einem Windows-PC aus drucken?
Da ich sowieso den Rechnern feste IP-Adressen verpasst habe, ändert sich die Adresse von PC1, an dem der Drucker hängt, nicht. Wie ich inzwischen weiß kann man das Drucksystem CUPS seitens des Windows-Rechers direkt ansprechen, wenn man Windows die direkte IP und den Port mitteilt.
Selbständig finden kann Windows den Drucker indess nur, wenn man mit Samba arbeitet, aber es geht eben auch ohne Samba.
Vom Laptop aus ist das Drucken sowieso kein Problem, da das dort installierte CUPS automatisch alle Netzwerk befindlichen und freigegebenen (CUPS)-Drucker erkennt.
Jedenfalls kann ich mir nun den Samba-Server sparen.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -