Dass so was auch bei uns existiert, habe ich nie bestritten. Was soll das eigentlich? Ich habe doch ausdrücklich gesagt, dass ich es nicht generalisiere.Senensis hat geschrieben:Altlutheraner hat geschrieben: Ich generalisiere den katholischen Klerus ja auch nicht als pädophil, sondern sage: mir gefällt nicht, dass es überhaupt so weit (bei einzelnen Pfarrern) kommen konnte.![]()
Ich will jetzt mal nicht die evangelische Pfarrerschaft generalisiert als pädophil bezeichnen...
http://www.kath.net/detail.php?id=36885
Litfaßsäule
- Altlutheraner
- Beiträge: 236
- Registriert: Sonntag 8. April 2012, 23:40
Re: Litfaßsäule
Wer Christus hat, hat alles und kann alles.
Zitat von dem Praeceptor Germaniae
Zitat von dem Praeceptor Germaniae
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Litfaßsäule
Was regst du dich auf?Altlutheraner hat geschrieben:Was soll das eigentlich? Ich habe doch ausdrücklich gesagt, dass ich es nicht generalisiere.


»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Litfaßsäule
"Generell verallgemeinere ich nicht" (Helmut Kohl) 

Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Litfaßsäule
Kohl? Wer war Kohl?Jarom1 hat geschrieben:"Generell verallgemeinere ich nicht" (Helmut Kohl)

Ach, jetzt weiß ich es wieder: das war doch der Kerl, der sein "Ehrenwort" ( welche Ehre?) über das Gesetz gestellt hat - und damit vor Gericht auch noch durchkam...
Aber vielleicht ist das sogar gut so - denn wer weiß schon, welche Schweinereien sonst noch auf den Tisch gekommen wären? (würg)


"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
Re: Litfaßsäule
Es ist immer wieder belustigend zu sehen, wie Du Dich künstlich echauffieren kannst.
Über Kohls "Ehrenwort", das er angeblich über das Gesetz stellte, regst Du Dich also auf?
Du, als Angehöriger einer religiösen Gruppierung, die ohne mit der Wimper zu zucken Menschenwort über Gotteswort stellt?

Über Kohls "Ehrenwort", das er angeblich über das Gesetz stellte, regst Du Dich also auf?
Du, als Angehöriger einer religiösen Gruppierung, die ohne mit der Wimper zu zucken Menschenwort über Gotteswort stellt?


Re: Litfaßsäule
Ich als junger Mensch finde es schön, wenn jemand noch weiß, was ein EHRENwort ist.
Lutherbeck, würdest Du den Hl. Nepomuk kritisieren, der das Beichtgeheimnis über das Gesetz gestellt hat?
Lutherbeck, würdest Du den Hl. Nepomuk kritisieren, der das Beichtgeheimnis über das Gesetz gestellt hat?
et nos credidimus caritati
Re: Litfaßsäule
Man sollte allerdings nicht Ehrenwörter zur Verdeckung krimineller Machenschaften mit dem Beichtgeheimnis gleichsetzen.Senensis hat geschrieben:Ich als junger Mensch finde es schön, wenn jemand noch weiß, was ein EHRENwort ist.
Lutherbeck, würdest Du den Hl. Nepomuk kritisieren, der das Beichtgeheimnis über das Gesetz gestellt hat?
Nur sollte man vorsichtig sein, sich deshalb gleich über andere Menschen auszukotzen. Jeder hat genug Dreck vor der eigenen Haustür.
Re: Litfaßsäule
Ich habe nichts gleichgesetzt... Es war eine Zeile Abstand dazwischen.
et nos credidimus caritati
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Litfaßsäule
Ich achte das Beichtgeheimnis selbstverständlich als unverletzlich (can. 983 §1 CIC), das gilt auch in der ev. Kirche: "gegenüber jedermann „unverbrüchlich“, selbst eine Entbindung durch den Betroffenen ist daher, anders als beim davon zu unterscheidenden Seelsorgegeheimnis, nicht möglich."Senensis hat geschrieben:Ich als junger Mensch finde es schön, wenn jemand noch weiß, was ein EHRENwort ist.
Lutherbeck, würdest Du den Hl. Nepomuk kritisieren, der das Beichtgeheimnis über das Gesetz gestellt hat?
Deine Worten aber entnehme ich, daß für dich der Hl. Nepomuk auf gleicher Stufe mit einem gewissen Mr. Kohl steht - und somit wohl auch das Beichtgeheimnis eines Priesters mit der Geheimniskrämerei eines anscheinend in kriminellen Machenschaften verstrickten egomanen Politprofis...
Da stimmt doch wohl die Wertigkeit nicht - oder?
Denk einfach nochmal in Ruhe darüber nach.

"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
- Lutheraner
- Beiträge: 3914
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50
Re: Litfaßsäule
Ne, bei ihm stand Ehrenwort gegen Amtseid. Er hat den Amtseid gebrochen um sein Ehrenwort zu halten.lutherbeck hat geschrieben:Ach, jetzt weiß ich es wieder: das war doch der Kerl, der sein "Ehrenwort" ( welche Ehre?) über das Gesetz gestellt hat - und damit vor Gericht auch noch durchkam...
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"
Re: Litfaßsäule
Gar nicht mitbekommen das er in die rkK eingetreten ist.taddeo hat geschrieben: Du, als Angehöriger einer religiösen Gruppierung, die ohne mit der Wimper zu zucken Menschenwort über Gotteswort stellt?

Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Litfaßsäule
Wie schön, dass die Moderatoren wieder so vorbildlich (inter-)agieren. 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Litfaßsäule
Wenn ich in Ruhe über Deine Wortwahl nachdenke, kann ich nicht feststellen, daß Du besonders glaubwürdig wirkst in Deiner Einschätzung. Wer so polemisiert, kann sich offenbar nicht mit Fakten begnügen. Im übrigen gilt, was ich bereits geschrieben habe. Ich stelle gar nichts gleich. Mir kam beim Lesen Deines Beitrags die Frage, wie Du wohl über das Beichtgeheimnis denkst.lutherbeck hat geschrieben:Ich achte das Beichtgeheimnis selbstverständlich als unverletzlich (can. 983 §1 CIC), das gilt auch in der ev. Kirche: "gegenüber jedermann „unverbrüchlich“, selbst eine Entbindung durch den Betroffenen ist daher, anders als beim davon zu unterscheidenden Seelsorgegeheimnis, nicht möglich."Senensis hat geschrieben:Ich als junger Mensch finde es schön, wenn jemand noch weiß, was ein EHRENwort ist.
Lutherbeck, würdest Du den Hl. Nepomuk kritisieren, der das Beichtgeheimnis über das Gesetz gestellt hat?
Deine Worten aber entnehme ich, daß für dich der Hl. Nepomuk auf gleicher Stufe mit einem gewissen Mr. Kohl steht - und somit wohl auch das Beichtgeheimnis eines Priesters mit der Geheimniskrämerei eines anscheinend in kriminellen Machenschaften verstrickten egomanen Politprofis...
Da stimmt doch wohl die Wertigkeit nicht - oder?
Denk einfach nochmal in Ruhe darüber nach.
et nos credidimus caritati
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Dienstag 14. Juni 2011, 11:52
- Wohnort: Erzbistum Paderborn
Re: Litfaßsäule
Altlutheraner hat geschrieben: Mir fällt auf, dass die Litfaßsäule eigentlich nur noch der Bloßstellung oder der Verschmähung der EKD dient. Selten wird hier etwas Positives oder wenigstens Neutrales gepostet.
Verkündigung der „Frohen Botschaft“mit roter Pappnase: Pfarrer können sich am Pastoralkolleg in Schwerte zu Clowns ausbilden lassen. Die Langzeitfortbildung „Clownerie in Kirche und Gemeinde“solle Pastoren unterstützen, mehr humoristische Elemente in ihren Arbeitsalltag einbringen zu können, teilte das Gemeinsame Pastoralkolleg der drei evangelischen Landeskirchen in NRW und der Evangelischreformierten Kirche mit. (Rheinische Post)
Als Alt(!)lutheraner würde ich mir schon Gedanken darüber machen ob meine Kirchensteuer in der EKD noch sinnvoll verwendet wird.
Alle Gebote Gottes sind erfüllt, wenn das, was nicht erfüllt wird, verziehen wird.
Heiliger Augustinus
Heiliger Augustinus
Re: Litfaßsäule
So is Taddeo haltcantus planus hat geschrieben:Wie schön, dass die Moderatoren wieder so vorbildlich (inter-)agieren.

Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
Re: Litfaßsäule
WIR haben ja auch noch nie behauptet, daß bei uns mit "sola scriptura" die Bibel gemeint sei.asderrix hat geschrieben:Gar nicht mitbekommen das er in die rkK eingetreten ist.taddeo hat geschrieben: Du, als Angehöriger einer religiösen Gruppierung, die ohne mit der Wimper zu zucken Menschenwort über Gotteswort stellt?

Re: Litfaßsäule
Hast Du ein Problem?cantus planus hat geschrieben:Wie schön, dass die Moderatoren wieder so vorbildlich (inter-)agieren.

- Lutheraner
- Beiträge: 3914
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50
Re: Litfaßsäule
Da gab's schon öfters mal positive Sachen. Du kannst ja auch selbst etwas positives über die EKD posten.Altlutheraner hat geschrieben: Mir fällt auf, dass die Litfaßsäule eigentlich nur noch der Bloßstellung oder der Verschmähung der EKD dient. Selten wird hier etwas Positives oder wenigstens Neutrales gepostet.
Ich poste mal was positives über die CSU (ist sonst gar nicht meine Art), ihr scheinen die stillen Feiertage gerade wichtiger zu sein als den Volkskirchen:
CSU rebelliert gegen längere Party-Nächte
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"
Re: Litfaßsäule
Wer wie ich in einer Innenstadt wohnt, ist seiner Nachtruhe wegen für jeden "stillen Feiertag" dankbar...
(Sonst pennt man nämlich tagsüber überm PC ein...)

et nos credidimus caritati
Re: Litfaßsäule
Die sächsische LK ist auch nicht mehr das worauf man stolz sein könnte:
http://www.idea.de/detail/thema-des-tag ... isten.html
http://www.idea.de/detail/thema-des-tag ... isten.html
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Litfaßsäule
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Litfaßsäule
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Sonntag 25. Dezember 2011, 16:35
Re: Litfaßsäule
Und hier ist die offizielle Erklärung von Landesbischof Bohl:asderrix hat geschrieben:Die sächsische LK ist auch nicht mehr das worauf man stolz sein könnte:
http://www.idea.de/detail/thema-des-tag ... isten.html
http://www.evlks.de/aktuelles/nachrichten/19378.html
Der Ton des Ukas ist rauh und kompromisslos. Es ist schon erstaunlich, wie schnell und mit welch' eiserner Faust Dissidenten in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens kaltgestellt werden. Dagegen ist Rom direkt nachsichtig und milde.
- Altlutheraner
- Beiträge: 236
- Registriert: Sonntag 8. April 2012, 23:40
Re: Litfaßsäule
Tja, die Evangelische Kirche war ja schon immer bekannt für ihre Kirchenzucht, überrascht dich das wirklich?Dunkelmann hat geschrieben:Und hier ist die offizielle Erklärung von Landesbischof Bohl:asderrix hat geschrieben:Die sächsische LK ist auch nicht mehr das worauf man stolz sein könnte:
http://www.idea.de/detail/thema-des-tag ... isten.html
http://www.evlks.de/aktuelles/nachrichten/19378.html
Der Ton des Ukas ist rauh und kompromisslos. Es ist schon erstaunlich, wie schnell und mit welch' eiserner Faust Dissidenten in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens kaltgestellt werden. Dagegen ist Rom direkt nachsichtig und milde.
Wer Christus hat, hat alles und kann alles.
Zitat von dem Praeceptor Germaniae
Zitat von dem Praeceptor Germaniae
Re: Litfaßsäule
Und was hat das mit Kirchenzucht zu tun?Altlutheraner hat geschrieben:Tja, die Evangelische Kirche war ja schon immer bekannt für ihre Kirchenzucht, überrascht dich das wirklich?
Das ist antichristliche Unzucht, worum es hier geht.
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
- Altlutheraner
- Beiträge: 236
- Registriert: Sonntag 8. April 2012, 23:40
Re: Litfaßsäule
In meinen Augen (und in denen der EKD) nicht.asderrix hat geschrieben:Und was hat das mit Kirchenzucht zu tun?Altlutheraner hat geschrieben:Tja, die Evangelische Kirche war ja schon immer bekannt für ihre Kirchenzucht, überrascht dich das wirklich?
Das ist antichristliche Unzucht, worum es hier geht.
Wer Christus hat, hat alles und kann alles.
Zitat von dem Praeceptor Germaniae
Zitat von dem Praeceptor Germaniae
Re: Litfaßsäule
Und genau darin offenbart sich die Tragik des Protestantismus.
Jeder meint, es käme auf seine eigenen Augen an und darauf, was die sehen und die Wahrheit hätte sich dann danach zu richten.
Dass die Frage, ob Homosexualität Zucht oder Unzucht ist, seit 3000 Jahren definitiv entschieden ist, interessiert da gar nicht mehr.
Jeder meint, es käme auf seine eigenen Augen an und darauf, was die sehen und die Wahrheit hätte sich dann danach zu richten.
Dass die Frage, ob Homosexualität Zucht oder Unzucht ist, seit 3000 Jahren definitiv entschieden ist, interessiert da gar nicht mehr.
- Altlutheraner
- Beiträge: 236
- Registriert: Sonntag 8. April 2012, 23:40
Re: Litfaßsäule
Warum hast du dann keine Sklaven? Das wird ja auch seit 3000 Jahren gut geheißen.Clemens hat geschrieben:Und genau darin offenbart sich die Tragik des Protestantismus.
Jeder meint, es käme auf seine eigenen Augen an und darauf, was die sehen und die Wahrheit hätte sich dann danach zu richten.
Dass die Frage, ob Homosexualität Zucht oder Unzucht ist, seit 3000 Jahren definitiv entschieden ist, interessiert da gar nicht mehr.
Wer Christus hat, hat alles und kann alles.
Zitat von dem Praeceptor Germaniae
Zitat von dem Praeceptor Germaniae
Re: Litfaßsäule
Nein, wird es nicht.
- Altlutheraner
- Beiträge: 236
- Registriert: Sonntag 8. April 2012, 23:40
Re: Litfaßsäule
Natürlich wird es das. Oder liest du etwa die Volxbibel?Clemens hat geschrieben:Nein, wird es nicht.
Wer Christus hat, hat alles und kann alles.
Zitat von dem Praeceptor Germaniae
Zitat von dem Praeceptor Germaniae
Re: Litfaßsäule
Dann bring wenigstens einen (in Zahlen: 1) Beleg dafür, dass Gott die Sklaverei empfiehlt, bzw. ihre Abschaffung als Greuel betrachtet!
Wenn dir das nicht gelingt, zeigt das, dass deine Parallelisierung dieser beiden Themen nicht passt.
Wenn dir das nicht gelingt, zeigt das, dass deine Parallelisierung dieser beiden Themen nicht passt.
- Altlutheraner
- Beiträge: 236
- Registriert: Sonntag 8. April 2012, 23:40
Re: Litfaßsäule
3. Mose 25,44Clemens hat geschrieben:Dann bring wenigstens einen (in Zahlen: 1) Beleg dafür, dass Gott die Sklaverei empfiehlt, bzw. ihre Abschaffung als Greuel betrachtet!
Wenn dir das nicht gelingt, zeigt das, dass deine Parallelisierung dieser beiden Themen nicht passt.
2. Mose/Ex. 22,2
Und hier wird von Gott persönlich die Sklaverei befürwortet: 5. Mose 21,11
Apostel Petrus zur Sklaverei: 1. Petr 2,18
Da du ja sicherlich so bibeltreu bist, kannst du bestimmt ruckizucki die Bibelstellen finden und lesen. Viel Spaß!
Mit freundlichen Grüßen,
Altlutheraner
Wer Christus hat, hat alles und kann alles.
Zitat von dem Praeceptor Germaniae
Zitat von dem Praeceptor Germaniae