Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Grundsätzlich sehe ich die Wissenschaften als Kind der Philosophie an. D.h. zuerst gab es die Philosophie und aus einem bestimmten Teil der Philosophie haben sich im Lauf der Zeit die Wissenschaften gebildet. So gab es etwa bis Newton Naturphilosphie, die dann aber zunehmend zur Naturwissenschaft wurde. Bis dahin hat man sich etwa auf tradiertes Wissen oder Spekulationen gestützt. Mit der Wissenschaft etablierte sich ein Methodenwerk, das im Hier und Heute fähig war, Wissen zu schaffen. Wichtig ist bei gutem wissenschaftlichen Arbeiten die Entscheidungsregel: was sind die Voraussetzungen zur Bestätigung oder Falsifikation einer Hypothese?
Ein wichtiger Teil der Wissenschaft ist die induktive Methode, d.h. die Theoriebildung aufgrund von Beobachtung, Empirie etc. Daneben kommen deduktive Ansätze vor, wie etwa die der "Rational Choice"-Ansatz in der Ökonomie oder die marxistische Gesellschaftsanalyse, aber sie sind häufig in Gefahr, durch empirische Erkenntnisse ins Wanken zu kommen.
Die Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sind später als die Naturwissenschaften (ab Newton) entstanden und wurden zunächst noch als "Gesellschaftsphilosophie" betrieben.
Theologie ist, wenn sie philosophisch betrieben wird, offen für Erkenntnisse aufgrund von tradiertem Wissen, von Offenbarungen (z.B. in der heiligen Schrift oder bei Propheten) oder Spekulationen etc. Als Wissenschaft ist sie daran gebunden, auf objektiv nachvollziebare Weise zum Wissen zu kommen, wobei die Axiome aus dem Weltbild der Religion entnommen sein können. Wenn wir danach fragen, auf welche Weise der Apostel Paulus zu seinen theologischen Abhandlungen kam, dann wird dies eher philosophischer Art sein. Die moderne christliche Theologie will Wissenschaft sein und ist es zum großen Teil wohl auch. Doch meine ich, dass gerade die christliche Theologie die Grenzen der Wissenschaft erkennen sollte und sich darum nicht zu eng daran binden sollte.
Ein wichtiger Teil der Wissenschaft ist die induktive Methode, d.h. die Theoriebildung aufgrund von Beobachtung, Empirie etc. Daneben kommen deduktive Ansätze vor, wie etwa die der "Rational Choice"-Ansatz in der Ökonomie oder die marxistische Gesellschaftsanalyse, aber sie sind häufig in Gefahr, durch empirische Erkenntnisse ins Wanken zu kommen.
Die Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sind später als die Naturwissenschaften (ab Newton) entstanden und wurden zunächst noch als "Gesellschaftsphilosophie" betrieben.
Theologie ist, wenn sie philosophisch betrieben wird, offen für Erkenntnisse aufgrund von tradiertem Wissen, von Offenbarungen (z.B. in der heiligen Schrift oder bei Propheten) oder Spekulationen etc. Als Wissenschaft ist sie daran gebunden, auf objektiv nachvollziebare Weise zum Wissen zu kommen, wobei die Axiome aus dem Weltbild der Religion entnommen sein können. Wenn wir danach fragen, auf welche Weise der Apostel Paulus zu seinen theologischen Abhandlungen kam, dann wird dies eher philosophischer Art sein. Die moderne christliche Theologie will Wissenschaft sein und ist es zum großen Teil wohl auch. Doch meine ich, dass gerade die christliche Theologie die Grenzen der Wissenschaft erkennen sollte und sich darum nicht zu eng daran binden sollte.
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Die vollkommene himmlisch-christliche Theologie ist freilich ganz anderer Art als weltliche Wissenschaft und Philosophie. Denn sie hat "Worte des Lebens", wie Jesus sie hatte. Das bedeutet, dass mit dem Wissen, Denken und Lesen auch immer Leben und Heilung verbunden ist. Vielleicht habt ihr das bei bestimmten theologischen Texten von besonders glaubensstarken Personen schon erfahren. Sie haben nicht nur gute Informationen, sondern sind auch für die Seele Balsam.
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)
- Reinequelle
- Beiträge: 147
- Registriert: Freitag 27. Juli 2012, 20:22
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Was ist eine "WISSEN- SCHAFT" die NUR "FRAGEN-SCHAFT?"
Verdummung.
Ich habe um meinen Vater besser kennen zu lernen, in seinem Zimmer paar Videokameras installiert, hab ihn von 5freunden beobachten lassen und seine Aussagen von einer Gelehrten Kommission durchleuchten lassen.
Mann war er sauer, nach nur 2tagen packte er mich am kragen und sprach:
- Hör zu mein Sohn, was soll das!?!!
Ich sagte erschrocken:
- Vater ich will dich doch nur besser kennen lernen
Vater sprach:
- wirklich!? und deswegen stellst du alles in frage was ich dir sage und sprichst nicht mit mir!?
du narr!! Bin ich für dich Tod oder Lebendig!?
gruß
Verdummung.
Ich habe um meinen Vater besser kennen zu lernen, in seinem Zimmer paar Videokameras installiert, hab ihn von 5freunden beobachten lassen und seine Aussagen von einer Gelehrten Kommission durchleuchten lassen.
Mann war er sauer, nach nur 2tagen packte er mich am kragen und sprach:
- Hör zu mein Sohn, was soll das!?!!
Ich sagte erschrocken:
- Vater ich will dich doch nur besser kennen lernen
Vater sprach:
- wirklich!? und deswegen stellst du alles in frage was ich dir sage und sprichst nicht mit mir!?
du narr!! Bin ich für dich Tod oder Lebendig!?
gruß
Die Wahrheit eines Individuums ist die Lüge die ihm hilft mit der Realität fertig zu werden. Reinequelle
+++++++++++++++++++ILLUSTRIOR PORTIO GREGIS CHRISTI+++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++ILLUSTRIOR PORTIO GREGIS CHRISTI+++++++++++++++++++++++++
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Vielleicht darf ich der Runde die Theorien eines Wissenschaftlers anbieten:
http://www.youtube.com/watch?v=KNhrSw_RKu
Wer keinen Nerv hat sich alles anzuhören/schauen sollte ab 5:2 genau hinhören - die Differenzierung halte ichfür sehr gelungen.
http://www.youtube.com/watch?v=KNhrSw_RKu
Wer keinen Nerv hat sich alles anzuhören/schauen sollte ab 5:2 genau hinhören - die Differenzierung halte ichfür sehr gelungen.

Was Du auch tust, handele klug und bedenke das Ende
quidquid agis, prudenter agas et respice finem
quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Ein guter Lehrer und Erzieher würde genau dieses in Frage stellen erwarten, gegebenenfalls selbst auf die Schwächen seiner Position hinweisen.Reinequelle hat geschrieben: - wirklich!? und deswegen stellst du alles in frage was ich dir sage und sprichst nicht mit mir!?
du narr!! Bin ich für dich Tod oder Lebendig!?
gruß
"Und der Vorhang im Tempel zerriß nicht in zwei Stücke von obenan bis untenaus, und die Erde erbebete nicht, und die Felsen zerrissen nicht, und die Gräber taten sich nicht auf, und dies ist die traurigste Geschichte der Welt." Michael Klonovsky
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Ein guter Lehrer würde nicht nur auf einer kognitiven Ebene sein Wissen vermitteln, sondern Herzensbildung betreiben.Samson83 hat geschrieben:Ein guter Lehrer und Erzieher würde genau dieses in Frage stellen erwarten, gegebenenfalls selbst auf die Schwächen seiner Position hinweisen.Reinequelle hat geschrieben: - wirklich!? und deswegen stellst du alles in frage was ich dir sage und sprichst nicht mit mir!?
du narr!! Bin ich für dich Tod oder Lebendig!?
gruß
So wie JESUS das getan hat ....................
- Reinequelle
- Beiträge: 147
- Registriert: Freitag 27. Juli 2012, 20:22
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Wir Reden hier von Gott unserem Vater.....Samson83 hat geschrieben:Ein guter Lehrer und Erzieher würde genau dieses in Frage stellen erwarten, gegebenenfalls selbst auf die Schwächen seiner Position hinweisen.Reinequelle hat geschrieben: - wirklich!? und deswegen stellst du alles in frage was ich dir sage und sprichst nicht mit mir!?
du narr!! Bin ich für dich Tod oder Lebendig!?
gruß
Gott erwartet also, dass wir Seine Gebote in Frage stellen und IHM seine Schwächen aufzeigen!?
Danke für die Offenbarung deiner Selbst.
Hallo gefallener Bruder, hast du noch was anderes zu sagen?
Oder lässt du es nur bei dieser Gotteslästerung sein?
gruß
Die Wahrheit eines Individuums ist die Lüge die ihm hilft mit der Realität fertig zu werden. Reinequelle
+++++++++++++++++++ILLUSTRIOR PORTIO GREGIS CHRISTI+++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++ILLUSTRIOR PORTIO GREGIS CHRISTI+++++++++++++++++++++++++
- Reinequelle
- Beiträge: 147
- Registriert: Freitag 27. Juli 2012, 20:22
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Du scheinst sehr viel von/über Jesus gelesen zu haben, damit hat es sich, leider.Raphael hat geschrieben:Ein guter Lehrer würde nicht nur auf einer kognitiven Ebene sein Wissen vermitteln, sondern Herzensbildung betreiben.Samson83 hat geschrieben:Ein guter Lehrer und Erzieher würde genau dieses in Frage stellen erwarten, gegebenenfalls selbst auf die Schwächen seiner Position hinweisen.Reinequelle hat geschrieben: - wirklich!? und deswegen stellst du alles in frage was ich dir sage und sprichst nicht mit mir!?
du narr!! Bin ich für dich Tod oder Lebendig!?
gruß
So wie JESUS das getan hat ....................
Die Wahrheit eines Individuums ist die Lüge die ihm hilft mit der Realität fertig zu werden. Reinequelle
+++++++++++++++++++ILLUSTRIOR PORTIO GREGIS CHRISTI+++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++ILLUSTRIOR PORTIO GREGIS CHRISTI+++++++++++++++++++++++++
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Ich sprach eher von weltlichen Autoritäten. Von eurem Gott weiß ich nichts.Reinequelle hat geschrieben: Wir Reden hier von Gott unserem Vater.....
Gott erwartet also, dass wir Seine Gebote in Frage stellen und IHM seine Schwächen aufzeigen!?
Auf diesem Niveau diskutiere ich nicht.Danke für die Offenbarung deiner Selbst.
Und auf diesem erst recht nicht.Hallo gefallener Bruder, hast du noch was anderes zu sagen?
Oder lässt du es nur bei dieser Gotteslästerung sein?
gruß
Zuletzt geändert von Samson83 am Freitag 24. August 2012, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
"Und der Vorhang im Tempel zerriß nicht in zwei Stücke von obenan bis untenaus, und die Erde erbebete nicht, und die Felsen zerrissen nicht, und die Gräber taten sich nicht auf, und dies ist die traurigste Geschichte der Welt." Michael Klonovsky
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Reinequelle hat geschrieben:Du scheinst sehr viel von/über Jesus gelesen zu haben, damit hat es sich, leider.Raphael hat geschrieben:Ein guter Lehrer würde nicht nur auf einer kognitiven Ebene sein Wissen vermitteln, sondern Herzensbildung betreiben.Samson83 hat geschrieben:Ein guter Lehrer und Erzieher würde genau dieses in Frage stellen erwarten, gegebenenfalls selbst auf die Schwächen seiner Position hinweisen.Reinequelle hat geschrieben: - wirklich!? und deswegen stellst du alles in frage was ich dir sage und sprichst nicht mit mir!?
du narr!! Bin ich für dich Tod oder Lebendig!?
gruß
So wie JESUS das getan hat ....................

-
- Beiträge: 64
- Registriert: Dienstag 29. März 2011, 16:15
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
So ist also beispielsweise die Forschung nach alten Bibeltexten, archäologische Erkundung biblischer Stätten unbestritten Wissenschaft. Das sind aber höchstens Zweige der Theologie, vermutlich sind es eher Wissenschaftsgebiete für sich. Denn gerade die archäologischen Forschungen im Heiligen Land hatten haufenweise ärgerliche Ergebnisse - ärgerlich für Bibelgläubige.Wissenschaft ist die Erweiterung des Wissens durch Forschung, dessen Weitergabe durch Lehre, der gesellschaftliche, historische und institutionelle Rahmen, in dem dies organisiert betrieben wird, sowie die Gesamtheit des so erworbenen Wissens. Forschung ist die methodische Suche nach neuen Erkenntnissen sowie deren systematische Dokumentation und Veröffentlichung in Form von wissenschaftlichen Arbeiten. Lehre ist die Weitergabe der Grundlagen des wissenschaftlichen Forschens, die Vermittlung eines Überblicks über das Wissen eines Forschungsfelds und den aktuellen Stand der Forschung sowie die Unterstützung bei deren Vertiefung.
Wo aber die Theologie sich mit Gott beschäftigt, ist sie keine Wissenschaft mehr. Denn ich habe mehr als einmal schon gehört, daß man Gott an sich und alles sonst an und um ihn gar nicht erforschen kann, ja das nicht einmal darf.
Viele Menschen finden schon den Begriff "Theologie" lachhaft: Gott und Logik - das geht nun nicht zusammen.
Philosophie ist, wenn einer in einem dunklen Raum eine schwarze Katze sucht. Metaphysik ist, wenn einer in einem dunklen Raum mit verbundenen Augen eine schwarze Katze sucht. Esoterik ist, wenn einer in einem dunklen Raum mit verbundenen Augen eine schwarze Katze sucht, die gar nicht da ist. Und Theologie ist, wenn einer in einem dunklen Raum mit verbundenen Augen eine schwarze Katze sucht, die gar nicht da ist und plötzlich ruft: Ich hab' sie!
-
- Beiträge: 1237
- Registriert: Montag 27. April 2009, 17:33
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Friedricus hat geschrieben:So ist also beispielsweise die Forschung nach alten Bibeltexten, archäologische Erkundung biblischer Stätten unbestritten Wissenschaft. Das sind aber höchstens Zweige der Theologie, vermutlich sind es eher Wissenschaftsgebiete für sich. Denn gerade die archäologischen Forschungen im Heiligen Land hatten haufenweise ärgerliche Ergebnisse - ärgerlich für Bibelgläubige.Wissenschaft ist die Erweiterung des Wissens durch Forschung, dessen Weitergabe durch Lehre, der gesellschaftliche, historische und institutionelle Rahmen, in dem dies organisiert betrieben wird, sowie die Gesamtheit des so erworbenen Wissens. Forschung ist die methodische Suche nach neuen Erkenntnissen sowie deren systematische Dokumentation und Veröffentlichung in Form von wissenschaftlichen Arbeiten. Lehre ist die Weitergabe der Grundlagen des wissenschaftlichen Forschens, die Vermittlung eines Überblicks über das Wissen eines Forschungsfelds und den aktuellen Stand der Forschung sowie die Unterstützung bei deren Vertiefung.

Hast du mal ein Beispiel dafür? Tatsächlich haben zahllose archäologische Funde ganz klar den biblischen Befund untermauert, sehr zum Ärger einiger Ungläubiger und der Verfechter der historisch-kritischen Exegese. Und es kommen laufend neue Funde hinzu, die die Authentizität der Heiligen Schrift bestätigen.
Aber möglicherweise ist mir auch etwas entgangen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Manchmal hat man den Eindruck, dass die historisch-kritische Forschung eher die metaphorische Lesart der Tradition bestätigt hat als den frommen Aberglauben.cantus planus hat geschrieben:Friedricus hat geschrieben:So ist also beispielsweise die Forschung nach alten Bibeltexten, archäologische Erkundung biblischer Stätten unbestritten Wissenschaft. Das sind aber höchstens Zweige der Theologie, vermutlich sind es eher Wissenschaftsgebiete für sich. Denn gerade die archäologischen Forschungen im Heiligen Land hatten haufenweise ärgerliche Ergebnisse - ärgerlich für Bibelgläubige.Wissenschaft ist die Erweiterung des Wissens durch Forschung, dessen Weitergabe durch Lehre, der gesellschaftliche, historische und institutionelle Rahmen, in dem dies organisiert betrieben wird, sowie die Gesamtheit des so erworbenen Wissens. Forschung ist die methodische Suche nach neuen Erkenntnissen sowie deren systematische Dokumentation und Veröffentlichung in Form von wissenschaftlichen Arbeiten. Lehre ist die Weitergabe der Grundlagen des wissenschaftlichen Forschens, die Vermittlung eines Überblicks über das Wissen eines Forschungsfelds und den aktuellen Stand der Forschung sowie die Unterstützung bei deren Vertiefung.![]()
Hast du mal ein Beispiel dafür? Tatsächlich haben zahllose archäologische Funde ganz klar den biblischen Befund untermauert, sehr zum Ärger einiger Ungläubiger und der Verfechter der historisch-kritischen Exegese. Und es kommen laufend neue Funde hinzu, die die Authentizität der Heiligen Schrift bestätigen.
Aber möglicherweise ist mir auch etwas entgangen.
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Wie kommst Du darauf, Ovi?
Oder anders gesagt: ein Beispiel wäre hilfreich.

Oder anders gesagt: ein Beispiel wäre hilfreich.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Störe nicht die abstraktionistischen Kreise des großen ovi!Niels hat geschrieben:Wie kommst Du darauf, Ovi?![]()
Oder anders gesagt: ein Beispiel wäre hilfreich.

Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Vielleicht sollten wir zwischen der weltlichen Theologie, wie sie an den Universitäten gelehrt wird, und der göttlichen Theologie, die sich vom "Sämann" der Kirche füttern lässt, unterscheiden. Die weltliche Theologie kann irgendwie wissenschaftliche arbeiten, so wie sie es offensichtlich tut. Dazu kommen auch diverse Hilfswissenschaften, die ihr zuarbeiten.Friedricus hat geschrieben:So ist also beispielsweise die Forschung nach alten Bibeltexten, archäologische Erkundung biblischer Stätten unbestritten Wissenschaft. Das sind aber höchstens Zweige der Theologie, vermutlich sind es eher Wissenschaftsgebiete für sich. Denn gerade die archäologischen Forschungen im Heiligen Land hatten haufenweise ärgerliche Ergebnisse - ärgerlich für Bibelgläubige.
Zugleich ist die göttliche Theologie das, was der göttliche Logos lehrt und was zum großen Teil bei den Kirchenvätern und anderen "im Glauben und in Christo" stehenden Gelehrten zu beobachten ist. Die von der Sünde befreite Theologie sucht den Mund des HERRN, der wahre Rechtleitung, wahres Leben und wahre Vergebung verheißt. Es ist eine Sünde, nur über Gott zu sprechen, aber nicht mit ihm.
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Deine Unterscheidung zwischen weltlicher und göttlicher Theologie ist so nicht zu halten. Oder würdest Du denn, wenn Du in der Natur auf ein stehendes Gewässer stößt, dort hingehen, um Deinen Durst an dem Schaum darauf zu stillen? Nein. Du würdest weiter ziehen, nach dem Zufluss suchen und dort trinken, wo das Wasser klar ist. Auf kristallklarem (Offb. 22, 1) Wasser gibt es keinen Schaum.Pilgerer hat geschrieben:Vielleicht sollten wir zwischen der weltlichen Theologie, wie sie an den Universitäten gelehrt wird, und der göttlichen Theologie, die sich vom "Sämann" der Kirche füttern lässt, unterscheiden. Die weltliche Theologie kann irgendwie wissenschaftliche arbeiten, so wie sie es offensichtlich tut. Dazu kommen auch diverse Hilfswissenschaften, die ihr zuarbeiten.Friedricus hat geschrieben:So ist also beispielsweise die Forschung nach alten Bibeltexten, archäologische Erkundung biblischer Stätten unbestritten Wissenschaft. Das sind aber höchstens Zweige der Theologie, vermutlich sind es eher Wissenschaftsgebiete für sich. Denn gerade die archäologischen Forschungen im Heiligen Land hatten haufenweise ärgerliche Ergebnisse - ärgerlich für Bibelgläubige.
Zugleich ist die göttliche Theologie das, was der göttliche Logos lehrt und was zum großen Teil bei den Kirchenvätern und anderen "im Glauben und in Christo" stehenden Gelehrten zu beobachten ist. Die von der Sünde befreite Theologie sucht den Mund des HERRN, der wahre Rechtleitung, wahres Leben und wahre Vergebung verheißt. Es ist eine Sünde, nur über Gott zu sprechen, aber nicht mit ihm.
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Deshalb muss Theologie immer wieder aus der Quelle schöpfen, aus denen die vier Paradiesflüsse entspringen. Die vier Paradiesflüsse aber sind die vier Evangelien.
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
"Ist Theologie eine Wissenschaft? Lehre unter Denkmalschutz"
Daraus:
Daraus:
Die Feiertage werden offenbar weiterhin gerne für solche polemischen Einwürfe genutzt.Als Ganzes jedoch kann die Theologie keine Wissenschaft sein. Nicht nur weil es ihr nicht gelingt, ihren Gegenstand überhaupt nachzuweisen. Sie ist auch deshalb keine Wissenschaft, weil mit den Kirchen wissenschaftsfremde Faktoren Einfluss auf die Besetzung von Professuren nehmen und damit ein der Kirche genehmes, opportunistisches Verhalten eines Bewerbers vor seiner Berufung provozieren.

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Da Zitat verrät die Ahnungslosigkeit des Autors beim Tagesspiegel. Die Theologie ist entsprechend der üblichen Definition selbstverständlich eine Wissenschaft – und viele der vorgebrachten Argumente lassen sich auch gegen die Mathematik vorbringen.
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
http://www.tectum-verlag.de/tectum-lese ... nwahn.html
In der Zeitung wird sein neues Buch "promotet".
In der Zeitung wird sein neues Buch "promotet".
Zuletzt geändert von Tinius am Samstag 4. April 2015, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Der Autor des Artikels sitzt übrigens im Beirat der kirchenfeindlichen Giorndano Bruno Stiftung (klick)Hubertus hat geschrieben:"Ist Theologie eine Wissenschaft? Lehre unter Denkmalschutz"
Daraus:Die Feiertage werden offenbar weiterhin gerne für solche polemischen Einwürfe genutzt.Als Ganzes jedoch kann die Theologie keine Wissenschaft sein. Nicht nur weil es ihr nicht gelingt, ihren Gegenstand überhaupt nachzuweisen. Sie ist auch deshalb keine Wissenschaft, weil mit den Kirchen wissenschaftsfremde Faktoren Einfluss auf die Besetzung von Professuren nehmen und damit ein der Kirche genehmes, opportunistisches Verhalten eines Bewerbers vor seiner Berufung provozieren.
Dazu hat S.R.E. Card. Cordes was gesagt: http://kikreukreu.blogspot.de/214/7/s ... rtext.html
Die Kriterien, die der Autor an die Frage der Wissenschaftlichkeit der Theologie anlegt, sollte er mal in Bezug auf die Generforschung vorbringen…

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Welche Definition ist denn üblich?Siard hat geschrieben:Da Zitat verrät die Ahnungslosigkeit des Autors beim Tagesspiegel. Die Theologie ist entsprechend der üblichen Definition selbstverständlich eine Wissenschaft – und viele der vorgebrachten Argumente lassen sich auch gegen die Mathematik vorbringen.
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Der Autor ist anscheinend Anhänger des Wissenschaftlichen Realismus, die ist allerdings nur eine mögliche Theorien – wobei er diese vermutlich nicht richtig verstanden hat.
Die Hauptlinie einer Definition von Wissenschaft, die mir jedenfalls so begegnet ist, bezieht sich auf die Methode.
Wissenschaft erstellt in einem freien Spiel erklärende Theorien und Forschungen zu ihrem Gebiet, die auf der vorhandenen Basis nachprüfbar, aber auch diskutierbar, d. h. ggf. auch widerlegbar sein müssen. Aufgrund dieser Voraussetzungen ist die Theologie ebenso eine Wissenschaft, wie jede andere – oder genau so wenig.
Die Theologie an den Hochschulen dient – zumindest heute – zuerst dem wissenschaftlichen Diskurs, nicht der Vermittlung von Glaubensinhalten.
Dies ist, wie ich finde, zu begrüßen, denn die geistliche Bildung kann und sollte andernorts stattfinden. Bedenklich finde ich aber die besonders destruktive Tendenz der Theologen im Umgang mit den Grundlagen ihres Fachgebiets.
Wie in allen Wissenschaften gibt es auch in der Theologie einen starken Dogmatismus, der aber nicht an die Dogmen der Kirche, sondern an eine angeblich gesicherte* Mehrheitsmeinung der Lehrenden gebunden ist.
*) Vollkommen gesichertes Wissen kann es in der Wissenschaft eigentlich nicht geben. Es handelt sich immer um Erklärmodelle, die sich als Irrtum herausstellen können – und dies in der Regel tun – und/oder durch bessere Modelle ersetzt werden.

Die Hauptlinie einer Definition von Wissenschaft, die mir jedenfalls so begegnet ist, bezieht sich auf die Methode.
Wissenschaft erstellt in einem freien Spiel erklärende Theorien und Forschungen zu ihrem Gebiet, die auf der vorhandenen Basis nachprüfbar, aber auch diskutierbar, d. h. ggf. auch widerlegbar sein müssen. Aufgrund dieser Voraussetzungen ist die Theologie ebenso eine Wissenschaft, wie jede andere – oder genau so wenig.
Die Theologie an den Hochschulen dient – zumindest heute – zuerst dem wissenschaftlichen Diskurs, nicht der Vermittlung von Glaubensinhalten.
Dies ist, wie ich finde, zu begrüßen, denn die geistliche Bildung kann und sollte andernorts stattfinden. Bedenklich finde ich aber die besonders destruktive Tendenz der Theologen im Umgang mit den Grundlagen ihres Fachgebiets.
Wie in allen Wissenschaften gibt es auch in der Theologie einen starken Dogmatismus, der aber nicht an die Dogmen der Kirche, sondern an eine angeblich gesicherte* Mehrheitsmeinung der Lehrenden gebunden ist.
*) Vollkommen gesichertes Wissen kann es in der Wissenschaft eigentlich nicht geben. Es handelt sich immer um Erklärmodelle, die sich als Irrtum herausstellen können – und dies in der Regel tun – und/oder durch bessere Modelle ersetzt werden.
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Diese These halte ich doch für sehr gewagt…Heinz-Werner Kubitza hat geschrieben:Sie ist auch deshalb keine Wissenschaft, weil in den Dogmatiken selbst freimütig zugegeben wird, dass wissenschaftsfremde Bedingungen (eigene Gläubigkeit, Bibel, Bekenntnisse) die Grundlagen bestimmen, und dass man ohne diese nicht Theologie treiben kann.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Ich würde sogar sagen, daß sie Unsinn ist.Juergen hat geschrieben:Diese These halte ich doch für sehr gewagt…Heinz-Werner Kubitza hat geschrieben:Sie ist auch deshalb keine Wissenschaft, weil in den Dogmatiken selbst freimütig zugegeben wird, dass wissenschaftsfremde Bedingungen (eigene Gläubigkeit, Bibel, Bekenntnisse) die Grundlagen bestimmen, und dass man ohne diese nicht Theologie treiben kann.
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Natürlich hat jede Disziplin ihre Spielregeln. Und allein ein Titel rechtfertigt nicht, jeden Blödsinn als Wissenschaft zu verkaufen. Wer die Verteidigung Geschiedener als Theologe radikal auf die Spitze treibt, sollte seine wissenschaftliche Qualifikation in Frage stellen. Wer allerdings seinen Entzug der Lehrerlaubnis auf eine einzelne These stützt, ebenfalls.
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Die Wissenschaftsfrage stellt sich mit der Gängelung durch die Lehrerlaubnis. Der Wissenschaftsbetrieb müsste das Zurückweisen von absurden Thesen selber regeln. Die Bischöfe laufen immer wieder Gefahr, mit Lehrverboten mehr Schaden anzurichten, als beabsichtigt.
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Achwas!?
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Zur Sache, Jürgen. Diese Metabeiträge sind einfach unter deiner Würde. Du kannst mehr.
Re: Ist die Theologie eine Wissenschaft?
Warum zitierst du nicht völlig beliebig Lk 3,3?Juergen hat geschrieben:Du faselst Unsinn:Damit stellst Du es so dar, als sein Theologie eine Sache, bei der es um Meinungen und Thesen geht. Das ist aber nicht der Fall. Bei der Theologie geht es um die Wahrheit. »Die Bischöfe, die in Gemeinschaft mit dem römischen Bischof lehren, sind von allen als Zeugen der göttlichen und katholischen Wahrheit zu verehren.« (Lumen Gentium 25). Sie sind es, die über die rechte Lehre zu wachen haben. »Die Gläubigen aber müssen mit einem im Namen Christi vorgetragenen Spruch ihres Bischofs in Glaubens- und Sittensachen übereinkommen und ihm mit religiös gegründetem Gehorsam anhangen.« (ebd.). Und zu den hier genannten Gläubigen gehören ja wohl auch Theologieprofessoren. Die Aufgabe der Bischöfe ist also keine Gängelung der Wissenschaft, sondern ein Dienst an der Wahrheit, von der sich viele Wissenschaftler weit entfernt haben.overkott hat geschrieben:Die Wissenschaftsfrage stellt sich mit der Gängelung durch die Lehrerlaubnis. Der Wissenschaftsbetrieb müsste das Zurückweisen von absurden Thesen selber regeln. Die Bischöfe laufen immer wieder Gefahr, mit Lehrverboten mehr Schaden anzurichten, als beabsichtigt.