Hubertus hat geschrieben:civilisation hat geschrieben:Ich verlasse mich täglich auf meine fünf Sinne:
IRRSINN - SCHWACHSINN - BLÖDSINN - UNSINN - WAHNSINN.


Hubertus hat geschrieben:civilisation hat geschrieben:Ich verlasse mich täglich auf meine fünf Sinne:
IRRSINN - SCHWACHSINN - BLÖDSINN - UNSINN - WAHNSINN.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Niels hat geschrieben:"Zu 90 Prozent besteht Ökumene im Weglassen des Katholischen zugunsten eines aufgeklärten Minimalkonsenses." (Georg May)
Hubertus hat geschrieben:Niels hat geschrieben:"Zu 90 Prozent besteht Ökumene im Weglassen des Katholischen zugunsten eines aufgeklärten Minimalkonsenses." (Georg May)So schaut's - leider - aus!
Fehlen nur noch der 6. Sinn: LEICHTSINN und der 7. SinnNiels hat geschrieben:Hubertus hat geschrieben:civilisation hat geschrieben:Ich verlasse mich täglich auf meine fünf Sinne:
IRRSINN - SCHWACHSINN - BLÖDSINN - UNSINN - WAHNSINN.![]()
Kantorin hat geschrieben:Fehlen nur noch der 6. Sinn: LEICHTSINN und der 7. SinnNiels hat geschrieben:Hubertus hat geschrieben:civilisation hat geschrieben:Ich verlasse mich täglich auf meine fünf Sinne:
IRRSINN - SCHWACHSINN - BLÖDSINN - UNSINN - WAHNSINN.![]()
Und auch Obsculta …obsculta hat geschrieben:Die Kantorin ist wieder da...
Weeß ick noch nich....mir gehen immer so schnell die Gäule durch...lifestylekatholik hat geschrieben:Und auch Obsculta …obsculta hat geschrieben:Die Kantorin ist wieder da...![]()
http://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_ ... r.C3.BCcheMelanchthon hat geschrieben:Peregrin:
"Ich bin der Kaiser und ich will Knödel."
![]()
![]()
Bitte erklär mir den Hintergrund deiner Signatur.
Die bieten ja nur eine jeder Pointe entkleidete Kurzfassung. Tatsächlich war es so, und wenn es nicht so war, dann ist es gut erfunden, daß das süße Leibgericht des Kaisers Ferdinand I. Marillenknödel waren (Friesen und so sagen zur Marille "Aprikose"). Vor der Erfindung der Tiefkühltruhe war das jedoch in Österreich ein sehr saisonales Gericht. Als der Kaiser nun einmal Appetit darauf verspürte und zu seiner Enttäuschung keine serviert bekam, fragte er danach. Man versuchte ihm zu erklären, daß jetzt nicht die Saison sei, worauf er sich in Pose warf und Obiges dekretierte. Das ist vor allem auch vor dem Hintergrund zu sehen, daß der Kaiser als eher willensschwach galt und dies der einzige überlieferte Fall ist, in dem er seine Autorität voll auszuspielen versuchte; aber jeder wählt sich halt die Schlachten, die ihm wichtig sind. Ferdinand der Gütige ist mir lange nicht der unsympathischste Politiker, der je in deutschen Landen was zu melden hatte.taddeo hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_ ... r.C3.BCcheMelanchthon hat geschrieben:Peregrin:
"Ich bin der Kaiser und ich will Knödel."
![]()
![]()
Bitte erklär mir den Hintergrund deiner Signatur.
Raphael hat geschrieben:Man soll ja nicht alles glauben, was man denkt!
Gut beobachtet, stimmt genau.Unter den Atheisten gibt es so viele Gotteskrieger wie bei anderen Religionsgemeinschaften auch. (M.Klonovsky)
Das ist Teil eines Gedichtes aus den Carmina Burana, nähere Infos hier ab S. 143: https://www.doria.fi/bitstream/handle/1 ... 09_opt.pdfVinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Juli 2020, 12:11Ich würde gerne Roberts Signatur verstehen.
Eine Art Interdikt?
Nackt!
holzi hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Juli 2020, 12:16Das ist Teil eines Gedichtes aus den Carmina Burana, nähere Infos hier ab S. 143: https://www.doria.fi/bitstream/handle/1 ... 09_opt.pdfVinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Juli 2020, 12:11Ich würde gerne Roberts Signatur verstehen.
und auch http://www.digizeitschriften.de/main/dm ... D=dmdlog16
nö.
Ich bin der Auffassung, Petrus, dass eine Signatur eher störend ist, auch wenn man hehre Absichten damit hegt. Von daher empfinde ich das nicht als Mangel. Ich verzichte auf die Signatur. In einem anderen Forum hat einer die Signatur zur Partnersuche missbraucht, ein anderer hat permanent Ärgernis verursacht mit Trollinger (aus Baden-Würtembergischer Produktion), wieder ein anderer versucht mit Querverweisen auf eigene Websites zu clickbaiten. Deswegen bin ich eigentlich auch gegen Avatare, weil auch damit Missverständnisse eher gefördert werden, und weil man sich damit selbst festlegt, ALLZU FEST, wie ich meine, denn wir lernen doch alle dazu und werden erwachsen...
nun,kukHofnarr hat geschrieben: ↑Samstag 11. September 2021, 20:54Deswegen bin ich eigentlich auch gegen Avatare, weil auch damit Missverständnisse eher gefördert werden, und weil man sich damit selbst festlegt, ALLZU FEST, wie ich meine, denn wir lernen doch alle dazu und werden erwachsen...
Was die Veitshöchheimer Fastnacht betrifft, bin ich Welpe (also werglich erst seit 2018Petrus hat geschrieben: ↑Samstag 11. September 2021, 22:21nun, ich werde das hier nicht nennen, doch darf ich vielleicht einen kleinen Hinweis geben:
viewtopic.php?f=10&t=11600&p=916518&hil ... er#p916488