Damit werden keine Menschen in die Umgebung gelockt, sondern Menschen, die aufgrund ihrer Tätigkeit als Schausteller dort sind, wird so eine Möglichkeit geschaffen, einen Gottesdienst vor Ort zu besuchen.
Hier in Paderborn findet die Kirmes des Liborifestes auf dem Liboriberg statt. Dort steht auch die Liborikapelle. In dieser Kapelle feiert jedes Jahr der Generalvikar mit und
für die Schaustelle eine Messe. Hin und wird dort auch ein Kind getauft. Bei manchen Schaustellern ist es so, daß dort dann schon die Eltern und/oder Großeltern ebenfalls dort getauft wurden. Für die Beschicker des „Pottmarktes“ um den Dom wird in der Alexiuskapelle nahe des Doms
eine Messe gefeiert, die vom Dompropst zelebriert wird.
Freilich sind diese Messen nur im kleinen Rahmen und nicht vergleichbar mit so einem riesigen Zelt. Die haben in München wohl nicht an jeder Ecke eine Kirche oder Kapelle. Die sind dort ja nicht so katholisch wie die Westfalen.

Das Grundanliegen, für dieses „moderne fahrende Volk“ eine Messe anzubieten, ist aber das gleiche.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -