gut zu wissen!Juergen hat geschrieben:Vor 1000 Wochen, also vor 7000 Tagen, starb der Nobelpreisträger Tadeus Reichstein
Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Re: Der Nekrolog
Re: Der Nekrolog
Deine Empathie kennt auch keine Grenzen ......Juergen hat geschrieben:Damit muß man rechnen, wenn man einer so seltsamen Religion mit so seltsamen Riten angehört. Da ist das normal. Das passiert doch in mehr oder weniger großem Umfang jedes Jahr.Sperling hat geschrieben:Über 700 Pilger sind bei einer Massenpanik in Mekka zertrampelt worden...
Re: Der Nekrolog
Da Lemmy heute gleich doppelt im Nekrolog vertreten ist: http://www.spiegel.de/kultur/musik/moto ... 83121.html.
Außerdem sagte Lemmy: „Dass ich Nazi-Erinnerungsstücke sammle, bedeutet nicht, dass ich ein Faschist bin. Ich mag einfach die Klamotten. Eine gute Uniform habe ich schon immer gemocht, und in der Geschichte waren es immer die Bösen, die am besten angezogen waren: Napoleon, die Konföderierten, die Nazis.“ (Spiegel-Online zitiert „Independet“)
Und: „Religion ist sowieso bescheuert. Ich meine: Eine Jungfrau wird schwanger von einem Geist! Damit käme man vor dem Scheidungsrichter nicht sehr weit.“ (Spiegel-Online zitiert „Rolling Stone“)
R.I.P.
Außerdem sagte Lemmy: „Dass ich Nazi-Erinnerungsstücke sammle, bedeutet nicht, dass ich ein Faschist bin. Ich mag einfach die Klamotten. Eine gute Uniform habe ich schon immer gemocht, und in der Geschichte waren es immer die Bösen, die am besten angezogen waren: Napoleon, die Konföderierten, die Nazis.“ (Spiegel-Online zitiert „Independet“)
Und: „Religion ist sowieso bescheuert. Ich meine: Eine Jungfrau wird schwanger von einem Geist! Damit käme man vor dem Scheidungsrichter nicht sehr weit.“ (Spiegel-Online zitiert „Rolling Stone“)
R.I.P.
Zuletzt geändert von Lacrimosa am Dienstag 29. Dezember 2015, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Lasst in eurem Miteinander Platz, dass der Hauch des Himmels zwischen euch spielen kann. (Khalil Gibran)
Re: Der Nekrolog
Lacrimosa hat geschrieben:Da Lemmy heute gleich doppelt im Nekrolog vertreten ist: http://www.spiegel.de/kultur/musik/moto ... 83121.html.

Hatte Hubertussens Beitrag übersehen, ich dachte, er hätte nur den Bossi vermeldet. Dann lösche ich meine Doppelmeldung geschwind...
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Eines der unterhaltsamsten Interviews, die je in einer deutschen Zeitung standen: http://www.sueddeutsche.de/kultur/lemmy ... n-1.691635
Re: Der Nekrolog
Ja. Nicht nur Amsterdam muss Trauer tragen.Isidor_von_Sevilla hat geschrieben:Der Held für einen Tag ist tot:
David Bowie
https://www.youtube.com/watch?v=4uPZIG5BHD4
Re: Der Nekrolog
Nun wird er nie mehr Milch trinken. Manche haben erst aus der Werbung von ihm erfahren. Andere schon mit 15 Jahren.Hubertus hat geschrieben:Lemmy Kilmister, Musiker (1945-215)
"Sie sind kein Arschloch", vermied er, seinen Gesprächspartner zu beleidigen - ganz ohne servile Freundlichkeit, aber mit einem Pegel offenbar schon im roten Bereich: http://www.sueddeutsche.de/kultur/lemmy ... n-1.691635
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Heute verstarb der britische Theater- und Filmschauspieler Alan Rickman im Alter von 69 Jahren an Krebs.
Ich kannte ihn aus den Harry-Potter-Verfilmungen, wo er die Rolle des Severus Snape mit der ihm eigenen großen Ausdruckskraft spielte. Ich liebte seine Mimik und Gestik, aber vor allem seine sonore Stimme und seine Art, bestimmte Worte zu betonen. Irgendwo las ich mal über ihn den Kommentar: "I fell in love with an old man's voice." Ja, bei mir war es ähnlich. Er wird mir und der Welt fehlen.
R. I. P.
Ich kannte ihn aus den Harry-Potter-Verfilmungen, wo er die Rolle des Severus Snape mit der ihm eigenen großen Ausdruckskraft spielte. Ich liebte seine Mimik und Gestik, aber vor allem seine sonore Stimme und seine Art, bestimmte Worte zu betonen. Irgendwo las ich mal über ihn den Kommentar: "I fell in love with an old man's voice." Ja, bei mir war es ähnlich. Er wird mir und der Welt fehlen.
R. I. P.
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
-
- Beiträge: 937
- Registriert: Sonntag 19. April 2015, 18:15
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Die Stelle in der Robin-Hood-Verfilmung mit Kevin Costner in der Hauptrolle, in der A.R. als Sheriff von Nottingham über Lady Marian herfällt, wird Dir weniger gefallen!Amanda hat geschrieben:Heute verstarb der britische Theater- und Filmschauspieler Alan Rickman im Alter von 69 Jahren an Krebs.
Ich kannte ihn aus den Harry-Potter-Verfilmungen, wo er die Rolle des Severus Snape mit der ihm eigenen großen Ausdruckskraft spielte. Ich liebte seine Mimik und Gestik, aber vor allem seine sonore Stimme und seine Art, bestimmte Worte zu betonen. Irgendwo las ich mal über ihn den Kommentar: "I fell in love with an old man's voice." Ja, bei mir war es ähnlich. Er wird mir und der Welt fehlen.
R. I. P.

Es gibt auch solche, die wohl die Sprache verehren, nicht aber DAS WORT anbeten!
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Isidor_von_Sevilla hat geschrieben:Die Stelle in der Robin-Hood-Verfilmung mit Kevin Costner in der Hauptrolle, in der A.R. als Sheriff von Nottingham über Lady Marian herfällt, wird Dir weniger gefallen!Amanda hat geschrieben:Heute verstarb der britische Theater- und Filmschauspieler Alan Rickman im Alter von 69 Jahren an Krebs.
Ich kannte ihn aus den Harry-Potter-Verfilmungen, wo er die Rolle des Severus Snape mit der ihm eigenen großen Ausdruckskraft spielte. Ich liebte seine Mimik und Gestik, aber vor allem seine sonore Stimme und seine Art, bestimmte Worte zu betonen. Irgendwo las ich mal über ihn den Kommentar: "I fell in love with an old man's voice." Ja, bei mir war es ähnlich. Er wird mir und der Welt fehlen.
R. I. P.
Den Film habe ich noch nicht gesehen, will es aber bald nachholen.
Ich habe gehört, die meisten Szenen mit Rickman seien dem Schnitt zum Opfer gefallen.
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Kein Fehler
In der Hollywood -Schmonzette spielt er mehr eine Karikatur des Sheriffs von Nottingham. Richtig gut fand ich ihn in "Tatsächlich…Liebe".
In der Hollywood -Schmonzette spielt er mehr eine Karikatur des Sheriffs von Nottingham. Richtig gut fand ich ihn in "Tatsächlich…Liebe".
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Noch ein Film auf meiner Listemartin v. tours hat geschrieben:Kein Fehler
In der Hollywood -Schmonzette spielt er mehr eine Karikatur des Sheriffs von Nottingham. Richtig gut fand ich ihn in "Tatsächlich…Liebe".

"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
David Bowie, mochte ich auch als ich noch jünger war.
Für die, die nicht wissen das er seinen Klassiker "Heroes" auch auf deutsch veröffentlicht hat :
https://www.youtube.com/watch?v=nb6Gbi1MpoE
Für die, die nicht wissen das er seinen Klassiker "Heroes" auch auf deutsch veröffentlicht hat :
https://www.youtube.com/watch?v=nb6Gbi1MpoE
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Der Nekrolog
Um sie trauert meine Mutter-und zwar um die der ganz frühen Rollen.Sie behauptet auch , R.L sei mal kurz mit Dietrich Fischer DiskauHubertus hat geschrieben:Ruth Leuwerik, Schauspielerin (1924-2016)
verheiratet gewesen-danch mit einem Münchner Augenarzt.
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Der lebte damals in Berlin.Dort haben sie ihn auch für die Musik für den Film "Christanie F-Wir Kinder vom Bahnhof Zoo-aufgegabelt."martin v. tours hat geschrieben:David Bowie, mochte ich auch als ich noch jünger war.
Für die, die nicht wissen das er seinen Klassiker "Heroes" auch auf deutsch veröffentlicht hat :
https://www.youtube.com/watch?v=nb6Gbi1MpoE
(gestern gelernt in einer Sendung des BR über ihn).Der Film hat mich damals sehr berührt,zumal ich Drogenprobleme bei Mitschülern
miterlebt habe. D.Bowie ist dennoch mangels Interesse an Rockmusik(habe als 14 Jährige lieber Beethoven und Tschaikowsky laut gedreht)
völlig an mir vorbeigegangen)
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Gut, für Tschaikowsky kann ich mich auch erwärmen, aber für einen Eintrag im Kreuzgang Nekrolog schon etwas zu lange tot.
https://www.youtube.com/watch?v=6mcV1nm4tA

https://www.youtube.com/watch?v=6mcV1nm4tA
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Viele Krebstote in dieser Woche... unter ihnen auch "Der Mann in den Bergen", Dan Haggerty.
Ich erinnere mich an die Serie gut, sie gehört untrennbar zu meiner frühen Kindheit. Einer meiner Plüschbären hieß Ben
In memoriam:
https://m.youtube.com/watch?v=oaABMX3oZr4
Mit Text:
https://m.youtube.com/watch?v=b9fzHBJU1Oo
Ich erinnere mich an die Serie gut, sie gehört untrennbar zu meiner frühen Kindheit. Einer meiner Plüschbären hieß Ben

In memoriam:
https://m.youtube.com/watch?v=oaABMX3oZr4
Mit Text:
https://m.youtube.com/watch?v=b9fzHBJU1Oo
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
- Sarandanon
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 19:59
- Wohnort: Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Ja, hab ich damals auch immer gerne gesehen.
Dich, o Herr, kann nur verlieren, wer dich verlässt.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Ich auch, das war eine der wenigen Fernsehsendungen, die ich gerne und regelmäßig angeschaut habe.Sarandanon hat geschrieben:Ja, hab ich damals auch immer gerne gesehen.
Manno, samma mia oid ...

Re: Der Nekrolog
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------incarnata hat geschrieben:Um sie trauert meine Mutter-und zwar um die der ganz frühen Rollen.Sie behauptet auch , R.L sei mal kurz mit Dietrich Fischer DiskauHubertus hat geschrieben:Ruth Leuwerik, Schauspielerin (1924-2016)
verheiratet gewesen-danch mit einem Münchner Augenarzt.
Ich mochte sie besonders nach der glanzvollen Darstellung der Baronin Trapp in der "Trappfamilie" und das besonders, nachdem die echte Baronin Trapp einmal bei uns im Internat in Buxheim/Iller war.
R.L. war immer Dame, in jeder Rolle!
+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
-
- Beiträge: 937
- Registriert: Sonntag 19. April 2015, 18:15
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Gott hab' sie selig!HeGe hat geschrieben:Johanna Gräfin von Westphalen, Lebensrechtlerin (1936 - 2016)
R.I.P.

Es gibt auch solche, die wohl die Sprache verehren, nicht aber DAS WORT anbeten!
Re: Der Nekrolog
Mußte man den Herrn kennen? 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Den Friseur? Nein.
Den Bleistiftgraf schon, wenigstens der Name sollte edel-tiefdunkelgrüne Farbe assoziieren! Hat übrigens auch Farbiges hergestellt und auf originelle Weise getestet:
https://www.youtube.com/watch?v=BcQcgPPEB2s
Den Bleistiftgraf schon, wenigstens der Name sollte edel-tiefdunkelgrüne Farbe assoziieren! Hat übrigens auch Farbiges hergestellt und auf originelle Weise getestet:
https://www.youtube.com/watch?v=BcQcgPPEB2s
et nos credidimus caritati
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Ah, ok.Senensis hat geschrieben:Den Friseur? Nein.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 937
- Registriert: Sonntag 19. April 2015, 18:15
Re: Der Nekrolog
Er war eine Ausnahmeerscheinung, da Friseur und nicht schwul!Niels hat geschrieben:Mußte man den Herrn kennen?

Es gibt auch solche, die wohl die Sprache verehren, nicht aber DAS WORT anbeten!
Re: Der Nekrolog
Erzähl das mal den türkischen Frieuren hier …Isidor_von_Sevilla hat geschrieben:Er war eine Ausnahmeerscheinung, da Friseur und nicht schwul!

Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Die schneiden Dir dann wahrscheinlich auf jeden Fall was ab - aber womöglich nicht (nur) den Bart...



Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Kann nicht klagen. Bisher nur Haare. Und Tee gibt's auch noch.
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Ist das normal, daß im Nekrolog in letzter Zeit fast jeder Tote Musiker ist? Fällt mir nur grad so auf. Sterben wie die Fliegen! 

et nos credidimus caritati
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Das habe ich mich vorhin auch gefragt...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta