Internet: Europa der zwei Geschwindigkeiten
Internet: Europa der zwei Geschwindigkeiten
Nach dem Willen von EU-Internetkommissar Oettinger wird es künftig für Spam keine Netzneutralität geben. Auf Spam freien Datenkanälen der Telekom soll das Internet demnächst schneller sein. Dabei sieht der Kommissar vor, dass die bisherigen Nutzer nicht beeinträchtigt werden, aber die Übertragungsgeschwindigkeit auf neuen Kanälen ausgebaut wird. Grüne Politiker tragen Bedenken.
Re: Internet: Europa der zwei Geschwindigkeiten
Damit hast Du das Problem benannt.overkott hat geschrieben:EU-Internetkommissar Oettinger
Re: Internet: Europa der zwei Geschwindigkeiten
Während der EU-Internetkommissar zur Zeit durch Dissen von politisch Randständigen auffällt, fragt man sich, wie es mit dem Netzausbau weitergeht.
Schaut man beim Bonner Platzhirsch Telekom auf die LTE-Verbreitung, muss man technisch konstatieren: schon ganz ordentlich. https://www.t-mobile.de/netzausbau/,25 ... -_,.html Aber so richtig flat macht einen das Angebot nicht. Eher fett sind die Preise für Daten begrenzten Surfspaß.
Und wie steht es mit dem geplanten Ausbau des Festnetzes? Da tränen einem die Augen. DSL gibt es schon hier und da. Ab VDSL wird es dürftig. Und was ist geplant? Hier ein Pünktchen, da ein Pünktchen.
Was ist los, Herr Kommissar? Dissen sie weniger, handeln sie mehr. Bringen sie das Internet auf Trab.
Schaut man beim Bonner Platzhirsch Telekom auf die LTE-Verbreitung, muss man technisch konstatieren: schon ganz ordentlich. https://www.t-mobile.de/netzausbau/,25 ... -_,.html Aber so richtig flat macht einen das Angebot nicht. Eher fett sind die Preise für Daten begrenzten Surfspaß.
Und wie steht es mit dem geplanten Ausbau des Festnetzes? Da tränen einem die Augen. DSL gibt es schon hier und da. Ab VDSL wird es dürftig. Und was ist geplant? Hier ein Pünktchen, da ein Pünktchen.
Was ist los, Herr Kommissar? Dissen sie weniger, handeln sie mehr. Bringen sie das Internet auf Trab.