
Seine Heiligkeit haben Hochwasser
Wieso?Petra hat geschrieben:Die Farbe der Schuhe wäre eigentlich erwähnenswerter.
Rot ist doch die normale Farbe.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Is halt so.Petra hat geschrieben:Ja? Warum das denn?
Warum trägt der Schornsteinfeger schwarze Kleidung? -- Is halt so!
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Seine Heiligkeit haben Hochwasser
Also, die beiden Hintermänner haben das genau gesehen. Ihr Blick ist zu verräterisch.Stefan hat geschrieben:oder ist das normal?
Re: Seine Heiligkeit haben Hochwasser
*nichtserkenn* Hochwasser ?Stefan hat geschrieben:Also, die beiden Hintermänner haben das genau gesehen. Ihr Blick ist zu verräterisch.Stefan hat geschrieben:oder ist das normal?

dachte auch erst hätte was mit den roten schuhen zu tun. Gummischuhe ?


Re: Seine Heiligkeit haben Hochwasser
Wenn die Frage ernst gemeint war:Poliven hat geschrieben:*nichtserkenn* Hochwasser ?HÖÖÖ ? spielt ihr jetzt "wir sehn was was er nicht sieht" mitn poliven ?
dachte auch erst hätte was mit den roten schuhen zu tun. Gummischuhe ?![]()
Es bezog sich auf den "Minirock", den man dem Papst statt einer richtigen (=knöchellangen) Soutane bereitgelegt hatte...
War das Konklave denn so teuer, dass der weiße Trevira bei Gamarelli rationiert werden musste? Oder wollte man mit der Kürze der Soutane auf die Kürze des Konklave anspielen?
...

(PS: Die letzten Tage war er aber wieder gescheit angezogen.)
"Scio cui credidi"
Re: Seine Heiligkeit haben Hochwasser
und ich dachte vorher, dieser Thread könnte nicht noch tiefer sinkenAlex hat geschrieben:
Es bezog sich auf den "Minirock"


Re: Seine Heiligkeit haben Hochwasser
Kennst Du nicht, den Witz wo ein Priester an der Tür klingelt und der kleine Fritzt aufmacht und zur Mutter ruft: "Mama, da steht jemand der sieht oben aus wie ein Onkel und unten wie eine Tante"Petra hat geschrieben:und ich dachte vorher, dieser Thread könnte nicht noch tiefer sinkenAlex hat geschrieben:
Es bezog sich auf den "Minirock"![]()

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Das halte ich für unwahrscheinlich, ist aber eine Antwort, die auch Leute mit Waschmaschine nachvollziehen könnenPetra hat geschrieben:Pater von Gemmingen (Radio Vatican) wurde gestern in einem Interview gefragt. Er wusste es auch nicht, er vermutete weiß wäre zu schmutzanfällig.

Ich habe im Moment zwei Theorien:
1. Die Völkerapostel mussten immer weit reisen, um die Mission voranzubringen. So auch der Hl. Petrus, und weil sie vom weiten Reisen immer Blasen und wunde Füsse hatten, bekamen die Päpste später - symbolisch - rote Schuhe; also als Zeichen für die Weltmission.
2. Das weiße Gewand ist das Symbol des Lichts der Welt bzw. Christi, und dieser watet im irdischen Blut der Martyrer. Das Rot der Kardinäle soll ja auch ein Symbol des Martyrerblutes ein.
Mit diesen Erklärungen kann natürlich der moderne Hausfrauenmann wenig anfangen...
Oder gibt es die dritte, wahre Erklärung?
Die Schuhe des Papstes sind halt m.W. immer rot; wobei Johannes Paul II eher ein rot-braun bevorzugte.
Guckt ihm mal auf die Füße:
http://member.powersurf.li/ebv/emedienm ... st%201.jpg
Das ist ja selbst bei Bischöfen richtig geregelt... sonst könnt da ja jeder kommen und anziehen, was er will. Wo kämen wir den da hin?
Für normale Bischöfe heißt es bezüglich der Chorkleidung:

Guckt ihm mal auf die Füße:
http://member.powersurf.li/ebv/emedienm ... st%201.jpg
Das ist ja selbst bei Bischöfen richtig geregelt... sonst könnt da ja jeder kommen und anziehen, was er will. Wo kämen wir den da hin?
Für normale Bischöfe heißt es bezüglich der Chorkleidung:
und bei festlichen Anlässen außerhalb liturgischer Feiern heißt esZeremoniale f. d. Bischöfe hat geschrieben:1216 Es sollen schwaze Schuhe ohne Schnallen getragen werden
wo hingegen bei der alltäglichen Kleidung zu beachten ist1218...Der Gebrauch violetter Strümpfe ist freigestellt...
Währe ja auch noch schöner, wenn jeder anziehen würde was er wollte.1219...Zum schwarzen Talar werden scharze Strümpfe getragen...

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Naja, aber nur weil es so geregelt ist, es immer schon so war und man nicht weiß, wo man hinkäme, wenn jeder kommen würde.....
Eine dritte Variante wäre, daß der in der Hierarchie Höherstehende an den Schuhen die Farbe der Kopfbedeckung des Untergebenen hat: Also das Rot der Kardinalskäppchen erklärt das Rot der Papstschuhe.
Die Bischöfe tragen deshalb das Schwarz der Priesterbirette; und es würde auch erklären, warum es bei den Priestern ein Wirrwar an Schuh- und Sandalenfarben gibt, bis hin zu den Barfüßigen
Eine dritte Variante wäre, daß der in der Hierarchie Höherstehende an den Schuhen die Farbe der Kopfbedeckung des Untergebenen hat: Also das Rot der Kardinalskäppchen erklärt das Rot der Papstschuhe.
Die Bischöfe tragen deshalb das Schwarz der Priesterbirette; und es würde auch erklären, warum es bei den Priestern ein Wirrwar an Schuh- und Sandalenfarben gibt, bis hin zu den Barfüßigen

-
- Beiträge: 170
- Registriert: Mittwoch 24. August 2005, 14:20
Die kurze Soutane hat er nur die ersten paar Tage gehabt (da hatte auch sein Zingulum noch kein Wappen); erst dann bekam er seine maßgeschneiderte Soutane.
Die Knöpfe unter den Ärmeln waren früher für Prälaten üblich, seine Vorgänger hatten sie nicht mehr, er hat es Gott sei Dank wieder eingeführt (die muß man extra bestellen bei wenn man sie möchte)... ist doch chic, oder?
(Teilweise gab es auch Soutanen, welche am Ärmel links drei und rechts nur zwei Knöpfe hatten: Symbole für die Wundmale Christi).
Die Knöpfe unter den Ärmeln waren früher für Prälaten üblich, seine Vorgänger hatten sie nicht mehr, er hat es Gott sei Dank wieder eingeführt (die muß man extra bestellen bei wenn man sie möchte)... ist doch chic, oder?
(Teilweise gab es auch Soutanen, welche am Ärmel links drei und rechts nur zwei Knöpfe hatten: Symbole für die Wundmale Christi).